|
Schönhengster Kulturwoche 2013
|
Autor |
Nachricht |
|
Thota |
Moderator
 |
Beiträge: 925
|
 |
 |
Anmeldedatum: 13.06.2007
|
 |
 |
Wohnort: Mannheim
|
 |
|
 |
|
Schönhengster Kulturwoche 2013.
Verfasst am: 03.04.2013, 11:12
|
 |
|
 |
|
Der Schönhengster Heimatbund e. V. bietet für Alt und Jung
eine interessante Reise in die Heimat an:
Schönhengster Kulturwoche
Brünn – Mährisch-Trübau
vom 12. bis 16. September 2013
Donnerstag, 12.09.2013 Fahrt ab Stuttgart, Weilheim, Göppingen, Geislingen, Ulm, Augsburg, Dachau, Schwandorf – Pilsen – Prag nach Brünn.
Mittagessen in der Gaststätte Schwefelquelle in Schwandorf.
Übernachtung und Abendessen im Hotel Slavia **** in Brünn.
Freitag, 13.09.2013 Frühstück im Hotel Slavia **** in Brünn.
Stadtbesichtigung in Brünn.
Mittagessen (3-Gang-Menü) in einem typischen Restaurant in Brünn.
Weiterfahrt nach Mährisch-Trübau.
Übernachtung in der Pension Best in Mährisch-Trübau
Abend zur freien Verfügung.
Trübauer Gaststätten bieten Speis und Trank (auf eigene Rechnung.)
Samstag, 14.09.2013 Frühstück in der Pension Best in Mährisch-Trübau.
Besichtigung und Einkaufsbummel, je nach Wunsch.
Fahrt in die Heimatorte.
Das genaue Programm wird noch von Frau Irene Kunc erstellt.
Trübauer Gaststätten bieten Speis und Trank (auf eigene Rechnung).
Sonntag, 15.09.2013 Frühstück in der Pension Best in Mährisch-Trübau.
Das genaue Programm wird noch von Frau Irene Kunc erstellt. Trübauer Gaststätten bieten Speis und Trank (auf eigene Rechnung).
Montag, 16.09.2013 Frühstück in der Pension Best in Mährisch-Trübau.
Rückreise über Pilsen in die Bundesrepublik Deutschland.
Mittagessen in den Pilsener Brauereistuben auf eigene Rechnung.
Im Preis sind enthalten:
Fahrt im modernen Fernreisebus mit Schlafsessel, Radio / CD, DVD, Kaffeemaschine, Kühlschrank, WC, Klimaanlage, GPS-Verkehrsleitsystem.
1 x Übernachtung Hotel Slavia **** in Brünn.
1 x Frühstücksbuffet im Hotel Slavia **** in Brünn.
1 x Abendessen (3-Gang-Menü) im Hotel Slavia **** in Brünn, Getränke auf eigene Rechnung.
1 x Stadtführung in Brünn.
1 x Mittagessen in einem typischen Restaurant in Brünn (3-Gang-Menü), Getränke auf eigene Rechnung.
3 x Übernachtung mit Frühstück in der Pension Best in Mährisch-Trübau.
Preis für Mitarbeiter 330,00 Euro, Preis für Gäste: 350,00 Euro
Die Reise ist auf max. 50 Personen ausgerichtet. Einzelzimmer stehen nur begrenzt zur Verfügung. Anmeldungen bis spätestens 15. Juni 2013 bei der Geschäftsstelle Göppingen, Postfach 11 80, 73011 Göppingen, Telefon-Nr. 07161 / 69922, FAX 07161 / 14640,
E-Mail: schoenhengster-heimat ( @ ) t-online.de
Reiseleitung: Dietlinde Jenisch, Organisation: Gabriele Dundalek
|
|
|
Sturma |

Moderator
 |
Beiträge: 1261
|
 |
 |
Anmeldedatum: 12.06.2007
|
 |
 |
Wohnort: Leteln bei Minden/Westf.
|
 |
|
 |
|
Aw.: Schönhengster Kulturwoche 2013.
Verfasst am: 08.08.2013, 10:26
|
 |
Guten Tag zusammen,
Es wird bestimmt eine interessante Veranstaltung und mich würde interessieren wer hier aus dem Forum nach Mährisch Trübau fährt. Man muss ja nicht mit dem Reisebus anreisen, der ja vermutlich auch schon längst ausgebrucht ist, sondern kann die Reise auch selbst organisieren. Ich werde diesmal dabei sein.
_________________ Herzliche Grüße
Jürgen (Sturma)
Moderator für Hohenstadt, Müglitz und Umgebung
Ortsberichterstatter für Ohrnes und Rippau
www.sturma-online.de
|
|
|
Burkhard Goetzl |

Moderator
 |
Beiträge: 996
|
 |
 |
Anmeldedatum: 04.06.2007
|
 |
 |
Wohnort: Laubach
|
 |
|
 |
|
Aw.: Schönhengster Kulturwoche 2013.
Verfasst am: 08.08.2013, 15:00
|
 |
Eine kleine Gruppe Porstendorfer wird auch an den Kulturtagen in Mährisch-Trübau teilnehmen.
Auch ich werde mit dieser Gruppe anreisen.
Gruß
Burkhard Götzl
Ortsberichterstatter für Porstendorf
|
|
|
Sturma |

Moderator
 |
Beiträge: 1261
|
 |
 |
Anmeldedatum: 12.06.2007
|
 |
 |
Wohnort: Leteln bei Minden/Westf.
|
 |
|
 |
|
Aw.: Schönhengster Kulturwoche 2013.
Verfasst am: 12.08.2013, 10:20
|
 |
Lieber Burkhard,
prima, da werden wir uns treffen. Ich weiß aber nicht, ob ich die Ohrnesdaten für Dich dann schon komplett zusammen habe. Die Anknüpfungspunkte habe ich jedenfalls schon gefunden. Mal sehen was ich noch schaffe in den 4 Wochen.....
_________________ Herzliche Grüße
Jürgen (Sturma)
Moderator für Hohenstadt, Müglitz und Umgebung
Ortsberichterstatter für Ohrnes und Rippau
www.sturma-online.de
|
|
|
Burkhard Goetzl |

Moderator
 |
Beiträge: 996
|
 |
 |
Anmeldedatum: 04.06.2007
|
 |
 |
Wohnort: Laubach
|
 |
|
 |
|
Aw.: Schönhengster Kulturwoche 2013.
Verfasst am: 12.08.2013, 15:09
|
 |
Lieber Jürgen,
mach Dir nur keinen Stress. Es soll ja nicht in Arbeit ausarten.
Das können wir zu jeder Zeit, per Mail, nachholen.
Gruß
Burkhard (Götzl)
|
|
|
Thota |
Moderator
 |
Beiträge: 925
|
 |
 |
Anmeldedatum: 13.06.2007
|
 |
 |
Wohnort: Mannheim
|
 |
|
 |
|
Aw.: Schönhengster Kulturwoche 2013.
Verfasst am: 12.08.2013, 16:56
|
 |
|
 |
|
Programm der Deutsch-Tschechischen Kulturwoche 2013
Freitag, 13. September
16:00 Uhr Eröffnung der Ausstellung „Mährisch Trübau – bis jetzt unbekannt“
Zur Ausstellung laden KPP und Museum in die Kapelle der Klosterkirche
Samstag, 14. September
Feierliche Eröffnung der Deutsch-Tschechischen Kulturwoche
Vormittag traditionelle Schönhengster Exkursionen
14:00 Uhr „Die nicht abgeschlossene Autobahn Breslau – Brünn – Wien“
Tomáš Janda – Vortrag mit Projektion zur Museumsausstellung
tschechisch + deutsch / Museums-Foyer
18:00 Uhr „Sprache und Kultur verbinden – Herzlich Willkommen“
Zehn Jahre Partnerschaft zwischen Mährisch Trübau und Staufenberg
Vertrags-Verlängerung – Buntes Programm mit der Tanzgruppe Hanačka aus
Littau, der Egerländer Tanzgruppe, einem Mädchenensemble aus Staufenberg
und der Schönhengster Volkstanzgruppe / Museums-Foyer
Nach dem Programm spielt Gustav Schenk zu Unterhaltung und Tanz.
Sonntag, 15. September
08:00 Uhr Deutsch-tschechische Hl. Messe in der Pfarrkirche Mährisch Trübau
14:00 Uhr „Domov – Heimat“ – Mährisch Trübau – Staufenberg – Göppingen
Vernissage der Ausstellung mit Vorlesung aus dem Werk von
Dr. Edith Kiesewetter-Giese / BGZ
16:00 Uhr Benefiz-Konzert „Geistliche Musik“ in der Klosterkirche des Hl. Josef
Mähr. Trübau mit der Kammermusik Societas Musicalis
18:00 Uhr Feierliches Konzert zum zehnjährigen Partnerschaftsvertrag
mit Martino Hammerle-Bartolotti, Katka Dostálová-Hloušková
und dem gemischten Gesangschor Landskron / Museums-Foyer
Montag, 16. September
18 Jahre gemeinsame internationale Jugendbegegnungen
Mährisch Trübau – Staufenberg – Tarjan
Vormittag Jugendprogramm mit Wettbewerb, Spielen und Lager-Präsentation
Museums-Foyer
17:00 Uhr Vorlesung aus dem Werk von Dr. Edith Kiesewetter-Giese / Berlin
Für Sprachkursteilnehmer und alle Liebhaber der deutscher Literatur / BGZ
Dienstag, 17. September
Abschluss der Kulturwoche
14:00 Uhr „Trübauer Stammtisch“ – deutscher Film für Zeitzeugen / BGZ
|
|
|
Thota |
Moderator
 |
Beiträge: 925
|
 |
 |
Anmeldedatum: 13.06.2007
|
 |
 |
Wohnort: Mannheim
|
 |
|
 |
|
Aw.: Schönhengster Kulturwoche 2013.
Verfasst am: 03.09.2013, 16:09
|
 |
Hallo Zusammen,
es sind noch einige Plätze bei der Fahrt nach Mährisch Trübau zu den Kulturtagen frei. Also wenn sich jemand kurzfristig entscheidet mitzufahren, bitte beim Heimatbund ( siehe den Link am linkn Rand) anmelden. Das Programm steht ja hier oben.
_________________ Mit bestem Gruß
Thomas Tast
Mannheim
Ortsberichtserstatter Greifendorf
|
|
|
Jansdorfer |

Foren-Nutzer
 |
Beiträge: 95
|
 |
 |
Anmeldedatum: 23.02.2008
|
 |
 |
Wohnort: Janov (Jansdorf) u Litomyšle / CZ
|
 |
|
 |
|
Aw.: Schönhengster Kulturwoche 2013.
Verfasst am: 16.09.2013, 10:35
|
 |
|
|
Sturma |

Moderator
 |
Beiträge: 1261
|
 |
 |
Anmeldedatum: 12.06.2007
|
 |
 |
Wohnort: Leteln bei Minden/Westf.
|
 |
|
 |
|
Aw.: Schönhengster Kulturwoche 2013.
Verfasst am: 16.09.2013, 15:28
|
 |
Lieber Klaus,
Vielen herzlichen Dank für die tollen Fotos.
_________________ Herzliche Grüße
Jürgen (Sturma)
Moderator für Hohenstadt, Müglitz und Umgebung
Ortsberichterstatter für Ohrnes und Rippau
www.sturma-online.de
|
|
|
Burkhard Goetzl |

Moderator
 |
Beiträge: 996
|
 |
 |
Anmeldedatum: 04.06.2007
|
 |
 |
Wohnort: Laubach
|
 |
|
 |
|
Aw.: Schönhengster Kulturwoche 2013.
Verfasst am: 17.09.2013, 10:42
|
 |
Lieber Klaus,
auch von mir vielen Dank für Deine tollen Aufnahmen der Kulturveranstaltung. Schön, daß wir uns dabei auch einmal persönlich kennenlernten.
Viele Grüße
Burkhard (Götzl)
Ortsberichterstatter für Porstendorf
|
|
|
|
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben. Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
|
 Vereitelte Spamregistrierungen: 2813
| |