|
Familie Sebetovsky
|
Autor |
Nachricht |
|
Tina23 |

Foren-Neuling
 |
Beiträge: 5
|
 |
 |
Anmeldedatum: 07.03.2013
|
 |
 |
|
 |
|
 |
|
Familie Sebetovsky.
Verfasst am: 07.03.2013, 22:05
|
 |
|
 |
|
Hallo zusammen,
meinen Großeltern gehörte einst das Hotel Ungar direkt in Zwittau und auch das Hotel gegenüber. Hier weiß ich jedoch den Namen nicht. 1942 wurden die Familie - wie wahrscheinlich die meisten anderen auch - vertrieben und gelangte über Wien nach Kornwestheim. Heute leben wir über Deutschland verstreut. Im Heimatbuch Zwittau ist auch ein Foto von meinen Großeltern im Hotel Ungar.
Mein Großvater hieß Erbs, ist aber leider im zweiten Weltkrieg verstorben. Meine Großmutter hieß mit Mädchennamen Sebetovsky (mit diesen ganzen Akzenten auf den s).
Bei uns in der Familie wird immer wieder erzählt, dass der Urahn meiner Großmutter von dem polnischen König Johann III Sobieski geadelt wurde, da er ihm bei der Befreiung von Wien 1673 irgendwie behilflich war. Da gibt es mehrere Versionen: a) er häbe ihm mit Pferden ausgeholfen b) er häbe ihm mit einer Privatarmee ausgeholfen.
Der Name müßte also "von Sebetovsky" gewesen sein. Es existiert auch ein Wappen.
Ich kann jedoch wirklich nirgends irgendetwas dazu finden. Auch nicht zu dem Wappen.
Könnt Ihr mir eine gute Quelle für meine Recherche nennen oder habt Ihr Tipps wo ich am besten suchen könnte? Polen? Tschechien? Archiv in Leipzig?
Vielen Dank im voraus!
Meine Großmutter und meine Großtante, die wohl eine Klassenkameradin von Oskar Schindler war (wird so in der Familie erzählt), kann ich leider auch nicht mehr fragen, da beide schon vor einigen Jahren hoch in den 90ern verstorben sind. Und mein Vater war bei der Vertreibung erst 2 Jahre alt, weiß darüber somit auch nur das, was immer erzählt wurde.
P.S.: Das Wappen ist mein Avatar
|
|
|
Rita |
Foren-Profi
 |
Beiträge: 249
|
 |
 |
Anmeldedatum: 04.12.2007
|
 |
 |
Wohnort: Allgäu
|
 |
|
 |
|
Aw.: Familie Sebetovsky.
Verfasst am: 08.03.2013, 15:33
|
 |
Hallo !
Der Name Sebetovsky taucht in den Stradtbüchern von Zwittau nicht auf. Im Jahr 1935 steht bei den Hotels Ungar und Stadthof als Eigentümer Ludwig und Franziska Wotzel.
Im Jahr 1940 steht dann nur die Franziska Wotzel und der Eugen Erbs als Besitzer im Stadtbuch.
Richtig ist, dass Oskar Schindler sich sehr gerne im Hotel Ungar "aufgehalten" hat.
Von einer Frau Erbs, geborene Sebetovsky steht anscheinend nichts in diesem Buch.
Die Frau aus Zwittau, mit der ich über Sebetovsky gesprochen habe, erinnert sich, dass sie sich vor gut 15 Jahren bei einem Besuch im Restaurant Ungar mit Leuten am Nachbartisch unterhalten hat, die angaben aus der Nähe von Stuttgart zu stammen und die Besitzer von Hotel Ungar sind.
Es ist ihr nicht bekannt wo die Familie Sebetovsky herstammt.
Viele Grüße Rita
|
|
|
Jansdorfer |

Foren-Nutzer
 |
Beiträge: 95
|
 |
 |
Anmeldedatum: 23.02.2008
|
 |
 |
Wohnort: Janov (Jansdorf) u Litomyšle / CZ
|
 |
|
 |
|
Aw.: Familie Sebetovsky.
Verfasst am: 08.03.2013, 16:12
|
 |
Hallo Tina,
in Wappenfragen habe ich gute Erfahrungen hier gemacht: http://forum.ahnenforschung.net/forumdisplay.php?f=13
Vielleicht versuchst Du es mal dort.
Zu den Namen kann ich allerdings nichts beitragen.
Klaus
_________________ Wem das Wasser bis zum Halse steht, der sollte den Kopf nicht hängen lassen!
|
|
|
Werner |
Foren-Profi
 |
Beiträge: 264
|
 |
 |
Anmeldedatum: 13.08.2008
|
 |
 |
Wohnort: Wien
|
 |
|
 |
|
Aw.: Familie Sebetovsky.
Verfasst am: 08.03.2013, 18:01
|
 |
Hallo Tina,
"Heraldická sbírka" gibt es bei http://amp.bach.cz/pragapublica/
Leider kann ich nicht Tschechisch und tue mir bei dieser Internetseite schwer. Das Wappen meiner Böhmischen adeligen Vorfahren habe ich hier gefunden.
Auf obiger Seite sind sehr viele Wappen angeführt und es handelt sich vermutlich um die Wappen, die im Archiv in Prag bekannt sind. Sebetovsky klingt eher polnisch und die Suche in Polen wird eher von Erfolg gekrönt sein.
Viel Glück bei der Suche. Noch ein Tipp: In Wien in der Hand-Bibliothek des Staatsarchiv gibt es eine Reihe von Büchern mit Wappen aus den verschiedensten europäischen Ländern, darunter auch Böhmen, Mähren und Polen.
Liebe Grüße aus Wien
Werner
|
|
|
Thota |
Moderator
 |
Beiträge: 925
|
 |
 |
Anmeldedatum: 13.06.2007
|
 |
 |
Wohnort: Mannheim
|
 |
|
 |
|
Aw.: Familie Sebetovsky.
Verfasst am: 08.03.2013, 19:02
|
 |
Hallo,
Helene Sebetovsky wurde am 09.08.1909 in Vierzighuben Nr. 273 geboren und heiratete am 1929 den oben genannten Eugen Erbs.
Ihr Vater war Josef Sebetovsky Bankbeamter in Vierzighuben geb. 15.01.1875 Sohn des Franz Sebetovsky Häusler in Lazanko u. dessen Ehegattin Franziska geb. Josef Brichta Halblahner in Lazanko.
Ihre Mutter war Anna geb. 17.01.1969 Tochter des Adalbert Neidert Taglöhner in Vierzighuben u. dessen Gattin Johanna geb. Troltsch aus Vierzighuben.
Lazanko liegt im Bezirk Tischnowitz und die Kirchenbücher müssten im Archiv Brünn liegen.
_________________ Mit bestem Gruß
Thomas Tast
Mannheim
Ortsberichtserstatter Greifendorf
|
|
|
ErichB |

Foren-Nutzer
 |
Beiträge: 50
|
 |
 |
Anmeldedatum: 10.01.2013
|
 |
 |
Wohnort: Wien
|
 |
|
 |
|
Aw.: Familie Sebetovsky.
Verfasst am: 08.03.2013, 22:43
|
 |
Hallo Tina!
Ich hab 2 Bücher als pdf über den Adel in Mähren und Böhmen.
Darin kann ich Sebetovsky leider nicht finden.
Auch im Buch "Der Adel von Böhmen, Mähren und Schlesien" - eine Art Index kann ich nichts finden.
Du kannst aber auch noch die Seite http://www.familienkunde.at/Wappen_Heraldik.htm durchsuchen, vielleicht wirst du ja dort fündig, aber auf die Schnelle konnte ich da nichts unter Böhmen, Mähren, Schlesien und Polen finden.
Liebe Grüße aus Wien
Erich
_________________ Erich
Familiennamen: Zecha, Zoff(e)l, Zawadsky - Kunzendorf
Besau, Pesau, Schuckert, Schuggert, Preissl, Preißl, Schramm, Pritz, Nickl
|
|
|
Tina23 |

Foren-Neuling
 |
Beiträge: 5
|
 |
 |
Anmeldedatum: 07.03.2013
|
 |
 |
|
 |
|
 |
|
Aw.: Familie Sebetovsky.
Verfasst am: 11.03.2013, 19:22
|
 |
|
 |
|
Herzlichen Dank an alle für die Antworten.
@ Rita
Franziska Wotzel ist meine Urgroßmutter, also die Mutter von Eugen Erbs. Sie war in zweiter Ehe mit Ludwig Wotzel verheiratet, der dann jedoch auch verstarb. Von daher paßt das dann schon. Hat mir aber trotzdem sehr weitergeholfen, da ich den Namen Wotzel nicht mehr parat hatte. Aber nach einem Gespräch mit meinem Vater hat sich das dann aufgeklärt.
Der Besuch vor ca. 15 Jahren war dann wohl jemand aus meiner Verwandtschaft, vermutlich einer meiner Onkel. Ich selbst war zuletzt 1990 vor Ort.
Im Heimatbuch Zwittau gibt es aber ein Foto, auf dem meine Großeltern zu sehen sind. Müßte entweder im Hotel Ungar oder aber im Stadthof gewesen sein. Muss mir das Buch mal selbst besorgen, habe es leider nicht vorliegen.
@ Klaus
Ich bin leider nicht fündig geworden, aber trotzdem danke!
@ Werner
Werde ich beides mal versuchen, danke!
@ Thota
Danke! Soweit liegen mir die Daten vor, ich wäre eben gerne weiter vorgedrungen, bis zu der Geschichte mit dem angeblich Adligen. Aber vielleicht komme ich tatsächlich in Brünn weiter.
@ Erich
Danke auch Dir! Ich konnte das Wappen bis dato ja auch nirgends finden. Das ist ja das seltsame. Aber mein ältester Onkel hat sogar noch einen Siegelring mit dem Wappen. Irgendwo muss das ja herkommen. Aber vielleicht müßte ich doch eher in Polen suchen, denn die Urahnen waren wohl tatsächlich von dort und haben sich dann nur im heutigen Tschechien angesiedelt.
|
|
|
Tina23 |

Foren-Neuling
 |
Beiträge: 5
|
 |
 |
Anmeldedatum: 07.03.2013
|
 |
 |
|
 |
|
 |
|
Aw.: Familie Sebetovsky.
Verfasst am: 11.03.2013, 19:24
|
 |
Noch eine Nachfrage:
Hat denn jemand evtl. zufällig Unterlagen über die Familie Erbs, die weiter zurückreichen als bis zu meinem Großvater, Eugen Erbs (nicht zu verwechseln mit meinem Onkel, der genauso heißt)?
Da hat nämlich leider in meiner Familie niemand etwas außer noch die Information bezüglich der 2. Heirat mit Herrn Wotzel.
|
|
|
Thota |
Moderator
 |
Beiträge: 925
|
 |
 |
Anmeldedatum: 13.06.2007
|
 |
 |
Wohnort: Mannheim
|
 |
|
 |
|
Aw.: Familie Sebetovsky.
Verfasst am: 12.03.2013, 00:05
|
 |
Hallo Tina,
Eugen Erbs * 17.11.1876 Friedek + 09.10.1910 in Zwittau Nr. 136 an Herzlähmung, Sohn des Gustav Erbs Gastwirt in Friedek u. dessen Gattin Barbara geb. Karl Schreinzer.
_________________ Mit bestem Gruß
Thomas Tast
Mannheim
Ortsberichtserstatter Greifendorf
|
|
|
Rita |
Foren-Profi
 |
Beiträge: 249
|
 |
 |
Anmeldedatum: 04.12.2007
|
 |
 |
Wohnort: Allgäu
|
 |
|
 |
|
Aw.: Familie Sebetovsky.
Verfasst am: 12.03.2013, 13:30
|
 |
Hallo Tina,
darf ich einen laienhaften Gedanken loswerden. Früher wurden die Namen oft nach dem Vornamen, Beruf oder Abstammung genannt. Zum Beispiel Binder, Schlosser oder auch Prerauer (eben aus Prerau).
So könnte der Sebetovsky doch auch der sein, der aus Sebetov stammt. Es gibt in Tschechien ein Sebetov, das garnicht so weit vom Schönhengstgau entfernt ist. Es ist südlich in der Nähe von Boskovice.
Und was ich unter Google maps gefunden habe, es gibt dort auch heute noch ein schönes (wenigstens von der Straße her zu sehen) Schloss.
Mich hat die homepage www.sebetov.cz drauf gebracht.
Schau mal !!
Viele Grüße Rita
|
|
|
Felkl |
Foren-Profi
 |
Beiträge: 193
|
 |
 |
Anmeldedatum: 02.06.2010
|
 |
 |
Wohnort: Nordschwaben
|
 |
|
 |
|
Aw.: Familie Sebetovsky.
Verfasst am: 12.03.2013, 15:17
|
 |
Hallo miteinander! Ergänzend und bekräftigend zu "Ritas" interessanten Ausführungen kann ich zu den Herkunftsnamen folgende interessante Nachnamen beisteuern: "Vendolsky" hat sich von der Stangendorfer Herkunft abgeleitet, "Radimiersky" war der Rothmühler. Und mein Vorfahre, Erbrichter Paul Kamenohorsky war der "Hermersdorfer". Interessant ist ja, dass es sich immer um die tschechischen Ortsbezeichnunen handelt!
_________________ Mein Großvater kam aus Rothmühl, suche die Namen Felkl,Liebig,Drescher,Haupt,Schuppler,Vetter,Haberhauer,Jandl und viele weitere.
|
|
|
|
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben. Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
|
|
Seite 1 von 2 .:. Gehe zu Seite 1, 2 Weiter |
 Vereitelte Spamregistrierungen: 2813
| |