|
Angermühle in Rothmühl
|
Autor |
Nachricht |
|
Langer Theodor |
Foren-Legende
 |
Beiträge: 560
|
 |
 |
Anmeldedatum: 12.01.2008
|
 |
 |
Wohnort: Bayerisch Schwaben
|
 |
|
 |
|
Angermühle in Rothmühl.
Verfasst am: 11.02.2013, 12:20
|
 |
Hallo,
Matthias Angermüller, einer meiner Vorfahren ist etwa 1651 in Rothmühl geboren. Sein Vater war Lorenz Müller.
Ich nehme an, daß sein Name sich auf die Mühle seines Vaters bezog.
Gab es in Rothmühl eine Angermühle, bzw. Mühle am Anger?
Welches Haus könnte das gewesen sein?
In der Chronik von Jandl sind die Rothmühler Mühlen ja alle aufgeführt, aber zu dieser Zeit führte keine mehr den Namen Angermühle.
Gibt es andere Nachfahren des Lorenz Müller in Rothmühl?
Viele Grüße
LT
|
|
|
Felkl |
Foren-Profi
 |
Beiträge: 193
|
 |
 |
Anmeldedatum: 02.06.2010
|
 |
 |
Wohnort: Nordschwaben
|
 |
|
 |
|
Aw.: Angermühle in Rothmühl.
Verfasst am: 13.02.2013, 09:55
|
 |
Hallo!
Der Name Angermüller taucht zum Beispiel um 1700 auch in Greifendorf und Brüsau auf. Ich denke also nicht,dass sich der Name auf die Mühle in Rothmühl bezieht. Der Name taucht ab 1705 in den Rothmühler Kirchenbüchern nicht auf, soweit ich das überblicke. Auch als Hausname ist er mir nicht bekannt.
_________________ Mein Großvater kam aus Rothmühl, suche die Namen Felkl,Liebig,Drescher,Haupt,Schuppler,Vetter,Haberhauer,Jandl und viele weitere.
|
|
|
Langer Theodor |
Foren-Legende
 |
Beiträge: 560
|
 |
 |
Anmeldedatum: 12.01.2008
|
 |
 |
Wohnort: Bayerisch Schwaben
|
 |
|
 |
|
Aw.: Angermühle in Rothmühl.
Verfasst am: 13.02.2013, 12:34
|
 |
Hallo,
im Heiratseintrag des Matthias Angermüller in Greifendorf wird er so benannt, sein Vater jedoch nur als Lorenz Müller in Rothmühl, die Namensbildung von Müller zu Angermüller muß deshalb damals (kurz vor 1700) eben im Gang gewesen sein und kann eigentlich nur mit der Lage oder Bezeichnung der Mühle zusammenhängen, aus der Matthias stammte.
Da er die Erbrichtertochter von Greifendorf heiratete und das Erbgericht übernahm muß er aus einem wohlhabenden Haus gekommen sein.
Gab es Familien mit Namen Müller um diese Zeit in Rothmühl?
Viele Grüße
LT
|
|
|
Thota |
Moderator
 |
Beiträge: 925
|
 |
 |
Anmeldedatum: 13.06.2007
|
 |
 |
Wohnort: Mannheim
|
 |
|
 |
|
Aw.: Angermühle in Rothmühl.
Verfasst am: 13.02.2013, 15:33
|
 |
Hallo,
laut Carl Lick " Zur Geschichte der Stat Zwittau und ihrer Umgebung" steht auf Seite 197 in dem Artikel zum Greifendorfer Erbgericht:
... Vater Georg Pesel, der das Gericht dem genannten Mathias Angermüller aus Brüsau um 2300 Thaler mährisch verkauft.
_________________ Mit bestem Gruß
Thomas Tast
Mannheim
Ortsberichtserstatter Greifendorf
|
|
|
Langer Theodor |
Foren-Legende
 |
Beiträge: 560
|
 |
 |
Anmeldedatum: 12.01.2008
|
 |
 |
Wohnort: Bayerisch Schwaben
|
 |
|
 |
|
Aw.: Angermühle in Rothmühl.
Verfasst am: 13.02.2013, 17:18
|
 |
Hallo Thomas,
nach den Matriken von Greifendorf hat Matthias Angermüller am 8.11.1690 die Tochter des Erbrichters Martin Langer geheiratet. Seine Frau wird bei der Heirat allerdings als Anna, bei Geburt der Kinder und ihrem Tod am 3.2.1695 als Barbara bezeichnet. Sie hieß also wohl Anna Barbara. Kurz darauf, spätestens Anfang 1696 heiratete er wieder, eine Catharina, Familienname und Ort der Heirat habe ich noch nicht gefunden.
Vielleicht war beim Besitzübergang des Erbgerichtes auch noch ein Herr Pesel beteiligt, eventuell als Zwischenbesitzer? Vielleicht war seine 2. Frau eine geborene Pesel. Pesel/Pestl kenne ich aus den Matriken von Oberheinzendorf und Umgebung.
Angermüllers Tochter Johanna Rosina hat das Erbgericht mit ihrer Heirat am am 12.09.1718 ihrem Mann Andreas Siegl zugebracht.
Viele Grüße
LT
|
|
|
Thota |
Moderator
 |
Beiträge: 925
|
 |
 |
Anmeldedatum: 13.06.2007
|
 |
 |
Wohnort: Mannheim
|
 |
|
 |
|
Aw.: Angermühle in Rothmühl.
Verfasst am: 13.02.2013, 18:51
|
 |
Hallo,
nach dem was ich lese wird getraut am 08.11.1690 ein Mathes des Lorentz Seyllers eheleiblicher Sohn aus Radmühl mit Jungfrau Anna nach dem seligen Martin Langer Erbrichter in Greifendorf hinterlassene Tochter.
Bei dem anderem Beitrag ging es ja nicht um Pesel sondern das der Angermüller aus Brüsau sei. Georg Pesel war der Vater des Mathes Pesel. Mathes Pesel war der zweite Mann der Witwe Regine des Martin Langer.
Georg musste den Vertrag für seinen Sohn abschließen da dieser irrsinig wurde.
Eigentlich kam Mathes Angermüller aus Böhmisch Wiesen, denn bei der Trauung am 21.02.1677 in Brüsau mit Gertrud der Witwe des Martin Schwab steht Junggesell aus Böhmisch Wiesen.
_________________ Mit bestem Gruß
Thomas Tast
Mannheim
Ortsberichtserstatter Greifendorf
|
|
|
Langer Theodor |
Foren-Legende
 |
Beiträge: 560
|
 |
 |
Anmeldedatum: 12.01.2008
|
 |
 |
Wohnort: Bayerisch Schwaben
|
 |
|
 |
|
Aw.: Angermühle in Rothmühl.
Verfasst am: 13.02.2013, 19:10
|
 |
Hallo Thomas,
es ist doch gut, wenn noch jemand kontrolliert was man so entziffert. Ich habe mir das nochmal angesehen und muß dir recht geben. Matthias Angermüller hat das Erbgericht also erkauft und nicht erheiratet. Ich hatte das Seyller als Müller gelesen, was ja gut zum Namen des Matthias gepasst hätte.
Weißt du denn wie die Besitzergeschichte des Erbgerichtes nach dem Schwiegersohn Andreas Siegl weitergeht?
Mit deinen Angaben zur Hochzeit in Brüsau scheint sich mein alter Verdacht, daß meine Maria Victoria Weis aus der Familie Schwab stammt doch noch zu bestätigen.
Soll das Hinterwasser heißen wo der Martin Schwab gelebt hat?
Die erste Ehe der Gertrud mit Martin Schwab wurde am 20.11.1673 geschlossen, den Namen ihres Vaters kann ich leider nicht entziffern, vielleicht kann mir hier auch noch jemand helfen.
Viele Grüße und vielen Dank für die Hilfe
LT
|
|
|
Felkl |
Foren-Profi
 |
Beiträge: 193
|
 |
 |
Anmeldedatum: 02.06.2010
|
 |
 |
Wohnort: Nordschwaben
|
 |
|
 |
|
Aw.: Angermühle in Rothmühl.
Verfasst am: 13.02.2013, 20:12
|
 |
Da schließt sich wieder Kreis, die Seyller-Heirat gehört nämlich zu meiner Ahnenschaft Die Anna Langer, verheiratete Seiler zog nach Rothmühl mit ihrem Mann Lorentz und hatte dort mehrere Nachkommen.
_________________ Mein Großvater kam aus Rothmühl, suche die Namen Felkl,Liebig,Drescher,Haupt,Schuppler,Vetter,Haberhauer,Jandl und viele weitere.
|
|
|
Langer Theodor |
Foren-Legende
 |
Beiträge: 560
|
 |
 |
Anmeldedatum: 12.01.2008
|
 |
 |
Wohnort: Bayerisch Schwaben
|
 |
|
 |
|
Aw.: Angermühle in Rothmühl ?.
Verfasst am: 14.02.2013, 22:23
|
 |
|
 |
|
Hallo,
ich habe mir die alten Katasterpläne von Böhmisch Wiesen angesehen.
Es gibt dort eine ganze Reihe von Mühlen. Die erste Mühle von Mußlau aus gesehen ist die Angermühle, als Besitzer ist 1839 ein Franz Angermüller eingetragen.
Von hier dürfte der Matthias Angermüller stammen.
Er heiratete am 21.02.1677 Gertrud Brezezowsky, eine Brüsauer Bürgertochter, die Witwe des Glaselsdorfer Erbrichtersohnes Martin Schwab,
aus dieser Ehe sind 3 Kinder in den Brüsauer Matriken eingetragen.
Nach deren Tod heiratete Matthias Angermüller am 6.7.1686 in Brüsau die Müllertochter Barbara Michel, sie hatten 4 Kinder. Mit ihr zog er Anfang der 1690er-Jahre auf das gekaufte Erbgericht in Greifendorf. Dort starb seine zweite Frau Barbara am 3.2.1695.
Matthias Angermüller heiratete erneut eine Catharina, mit der er weitere 3 Kinder hatte.
Wie sie hieß und woher sie stammte konnte ich bislang leider noch nicht finden. Aus dieser 3. Ehe stammt meine Vorfahrin Johanna Rosina, die später mit ihrem Mann Andreas Siegl das Erbgericht übernahm.
Viele Grüße
LT
|
|
|
Blaschek |
Foren-Profi
 |
Beiträge: 245
|
 |
 |
Anmeldedatum: 02.11.2011
|
 |
 |
Wohnort: Fischbach/Steiermark
|
 |
|
 |
|
Aw.: Angermühle in Rothmühl.
Verfasst am: 15.02.2013, 00:44
|
 |
Hallo,
vielleicht ist auch diese Information von Interesse.
Als Besitzer der Mühle in Böhmisch Wiesen wird für das Jahr 1876 ein Johann Angermüller genannt. Für die Mühle wird kein Namen angegeben. Quelle ist das "Verzeichniss sämmtlicher Mühlen und Mühlenbesitzer in Österreich 1876", zu finden bei genteam.at.
Liebe Grüße
Gerhard
_________________ Gerhard Blaschek
A-8654 Fischbach/Steiermark
Unter Heinzendorf und Umgebung:
bis heute:Heger/Heeger/Höger, Cäsar/Caesar/Cosar
vor 1800: Hofmann, Krusch, Hanisch
|
|
|
Langer Theodor |
Foren-Legende
 |
Beiträge: 560
|
 |
 |
Anmeldedatum: 12.01.2008
|
 |
 |
Wohnort: Bayerisch Schwaben
|
 |
|
 |
|
Aw.: Angermühle in Rothmühl.
Verfasst am: 16.02.2013, 11:42
|
 |
|
 |
|
Hallo,
die erste Frau des Matthias Agermüller, Gertrud geborene Brezezowsky, verwitwete Schwab, hatte am 20.11.1673 Martin Schwab, den Sohn des Glaselsdorfer Erbrichters Constantin Schwab geheiratet.
Dieser hatte das Erbgericht 1650 übernommen und 1672 an seinen Sohn Martin Schwab übergeben. Bei der Heirat 1673 war Constantin Schwab bereits verstorben. Die eigentliche Übernahme erfolgte nach Steis erst 1676, im selben Jahr wurde das Erbgericht erneut weitergegeben an Paul Werner. Martin Schwab war 1676 oder vorher bereits verstorben.
Seine Witwe, die das Erbgericht nach dem Tod ihres Mannes offensichtlich nicht halten konnte, heiratete am 21.2.1677 dann meinen 6xUrgroßvater Matthias Angermüller.
15 Jare später schaffte er es mit seiner zweiten Frau Barbara Michel doch noch ein Erbgericht zu übernehmen, als er das Greifendorfer Erbgericht kaufte.
Seine Familie konnte ihr Stammhaus, die Angermühle in Böhmisch Wiesen, wie Gerhard oben mitgeteilt hat, offensichtlich über mehr als 200 Jahre in Familienbesitz halten. Leider ist bei Steis Böhmisch Wiesen nicht enthalten, sonst hätte man die Besitzerfolge leicht nachvollziehen können.
Viele Grüße
LT
Zuletzt bearbeitet von Langer Theodor am 21.09.2020, 09:19, insgesamt einmal bearbeitet
|
|
|
|
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben. Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
|
|
Seite 1 von 2 .:. Gehe zu Seite 1, 2 Weiter |
 Vereitelte Spamregistrierungen: 2812
| |