Forum für den Schönhengstgau

Login
Suchen

Registrieren
Private Nachrichten
Profil
Mitgliederliste
Benutzergruppen
FAQ
Impressum





Geschichte der Stadt Zwittau und ihrer Umgebung

Mährisch Trübau

Kreis Landskron

Schönhengster Heimatbund e.V.




Neue Antwort erstellen  Neues Thema eröffnen SCHÖNHENGST Foren-Übersicht » Hohenstadt, Müglitz und Umgebung
Hawliczek, Neu Moletein
   Autor
Nachricht
 
David Smycka

Foren-Neuling

Beiträge: 9
Anmeldedatum: 04.12.2010
Wohnort: Semanin / Schirmdorf, Tschechien
Beitrag Hawliczek, Neu Moletein. Verfasst am: 24.01.2013, 15:30    
  Antworten mit Zitat      
Liebe Forumfreunde,
mein Urgroßvater Jan Havlicek – Johann Hawliczek, heiratete mit meine Urgroßmutter in Dorf Strelice bei Mährisch Neustadt. Mit ihr erheiratete er kleiner Bauernhof, auf dem er wie ein Knecht vordem gearbeitet hat. Urgroßvater ist bald verstorben in 1. Weltkrieg, vor dem Tod er sandte aus Front einige Briefe. Er stammte aus Neu Moletein, Nr.14. Seine Eltern waren Johann Hawliczek, Weber, der herkunfte aus Charlottenhof (Karlin), und Teresie Appl von Wojes (Svojanov). Kennt bitte jemand meine Verwandten von Familie Hawliczek aus Neu Moletein?

David Smycka, www.smyckovi.cz
Private Nachricht senden Benutzer-Profile anzeigen E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
DRPELZL

Foren-Nutzer

Beiträge: 55
Anmeldedatum: 16.02.2012
Wohnort: Hennigsdorf
Beitrag Aw.: Hawliczek, Neu Moletein. Verfasst am: 25.01.2013, 00:19    
  Antworten mit Zitat      
Hallo David,

ich habe einige Havlicek's in Neumoletein gefunden. Sie wohnten offensichtlich im Haus Nr. 14. Schau mal bitte hier nach:

http://matriky.archives.cz/matriky_lite/

und suche unter INVENTÁRNÍ ČÍSLO die Nummer 7077..

günter
_________________
Heimat ist dort, wo einem die Menschen zulächeln, wenn man über die Straße geht..
Private Nachricht senden Benutzer-Profile anzeigen Website dieses Benutzers besuchen
David Smycka

Foren-Neuling

Beiträge: 9
Anmeldedatum: 04.12.2010
Wohnort: Semanin / Schirmdorf, Tschechien
Beitrag Aw.: Hawliczek, Neu Moletein. Verfasst am: 25.01.2013, 12:00    
  Antworten mit Zitat      
Vielen dank Herr Günter,
diese Matriken ich kann, Familiendaten zu den neumoleteiner Hawliczek's habe ich nur von diese Rüstung. Aber fehlen mir die Informationen über lebendigen Nachkommen. Einmal, so vor 20 J., jemand besuchte meine Oma, er war nehr von Bayern, aber blieb bei uns kein Kontakt. Jemand von diese Familie sollte auch in Kanada leben. Aber Havlicek's sind in der Welt viele ...

Nochmals vielen dank!,
David
Private Nachricht senden Benutzer-Profile anzeigen E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Sturma

Moderator

Beiträge: 1261
Anmeldedatum: 12.06.2007
Wohnort: Leteln bei Minden/Westf.
Beitrag Aw.: Hawliczek, Neu Moletein. Verfasst am: 27.01.2013, 22:30    
  Antworten mit Zitat      
Lieber David,

aus dem Buch "Das Kirchspiel Alt-Moletein" habe ich folgende Informationen für Dich. Das Buch wurde in den 1980er Jahren geschrieben. Vielleicht passt es ja, aber es geht um das Haus Nr. 12, nicht um Nr. 14, Das das Buch aus der Erinnerung geschrieben wurde, könnte es durchaus sein, dass die Hausnummern verwechselt wurden.
"Haus Nr. 12: Besitzer Josef Hawlitschek, geb. 25.6.1889, seit dem 30.7.1923 mit Sophie, geb. Appl verheiratet, die am 6.5.1893 in Mariakron geboren ward. Ihre Söhne: Rudi, geb. 15.4.1927, wohnt in 744 Nürtingen Achalmstr. 12. Oskar, geb. 25.1.1930, ledig, 1952 ausgewandert nach Toronto, Kanada. Josef, geb. 14.6.1931, verheiratet mit Isabella Dobler aus Nürtingen, 1956 mit Familie ebenfalls nach Kanada ausgewandert. Sein Vater Johann Hawlitschek stammte aus Buschein und war jahrelang Vorsteher von Neu-Moletein. Seine Mutter, eine geb. Appl, stammte aus Wojes. Josef Hawitschek starb am 22.10.1965 mit 76 Jahren. 1932 wurden die Wirtschaftsgebäude zum Teil abgebrochen und neu aufgebaut. Im Hause wohnte auch seine Schwester Theresia, geb. 1884 und nach dem Tode ihres Mannes auch Aloisia, verwitwete Meitner, geb. 1882. Diese beiden Schwestern kamen bei der Aussiedlung nach Grötzingen, wo Aloisia 1957 starb. Theresia ging 1958 nach Biberach und starb dort 1960. Frau Sophie Hawitschek wohnt in Nürt-Oberensingen, Stuttgarter Str. 83."

Das sind die einzigen Hawitscheks, die für Neu-Moeltein in diesem Buch erwähnt werden.

Vielleicht gibt es auch etwas in den älteren Ausgaben der Schönhengster Heimat.

Du kannst Dich auch an den Ortsberichterstatter Herrn Walter Kostron wegen des Verbleibs der Familie wenden. Die Adresse findest Du auf der Seite des Schönhengster Heimatbundes.
_________________
Herzliche Grüße

Jürgen (Sturma)

Moderator für Hohenstadt, Müglitz und Umgebung
Ortsberichterstatter für Ohrnes und Rippau
www.sturma-online.de
Private Nachricht senden Benutzer-Profile anzeigen Website dieses Benutzers besuchen
Emil

Foren-Profi

Beiträge: 172
Anmeldedatum: 02.02.2008
Wohnort: Darmstadt
Beitrag Aw.: Hawliczek, Neu Moletein. Verfasst am: 28.01.2013, 01:27    
  Antworten mit Zitat      
Aus Schönhengster Heimat 12.1965, Ortsbericht Neumoletein

„Todesfall.
Am 22. Oktober starb in Nürtingen-Oberensingen Landwirt Lm Josef Hawlitschek, Nr.12, im 76. Lebensjahr. Er wurde am 25.6.1889 in Buschein bei Kaltenlautsch geboren und kam mit den Eltern nach Neumoletein, wo er nach dem Tode des Vaters die elterliche Landwirtschaft übernahm und im JuIi 1923 Frl. Sofie Appl aus Mariakron heiratete. Dieser glücklichen Ehe entsprossen die Söhne Josef, Oskar und Rudolf, von denen die ersten beiden nach der Vertreibung nach Kanada auswanderten.
Die Aussiedlung brachte die Familie nach Nürtingen, wo Lm Hawlitschek im Jahre 1947 bei der Fa. Gebr. Heller Arbeit fand, der er bis zu seiner Pensionierung im Jahre 1958, also durch elf Jahre, treu blieb. Mit 69 Jahren ging er in den Ruhestand und die Eheleute beschäftigten sich mit etwas Gartenland. An allen Vertriebenenveranstaltungen in der Umgebung nahm er teil, oft mit seiner Gattin, dem Sohne Rudolf und erzählte öfters von seinen Söhnen Josef und Ossi aus Kanada. Diese hatten die Eltern im heurigen Jahre noch besucht, davon einer kurz vor dem Tode des Vaters, der durch eine tückische Magenkrankheit herbeigeführt wurde. Vor seinem Tode mußte er noch arg leiden. Am 26. Oktober wurde er auf dem Nürtinger Waldfriedhof zur letzten Ruhe gebettet, wo zahlreiche Landsleute und Bekannte Abschied nahmen. Der Nürtinger kath. Pfarrer schilderte seinen Lebensweg, ein Vertreter der Fa. Heller legte einen Kranz am Grabe nieder und dankte ihm für seine treuen Dienste. Auch seine ehemaligen Arbeitskameraden gedachten seiner mit einem Blumengebinde. Ein Vertreter
der Sudetendeutschen Landsmannschaft legte ebenfalls einen Kranz auf seinen Grabhügel, nachdem der Obmann, Herr Oberlehrer Faigs, seiner in einer ergreifenden Ansprache gedacht hatte. Mit der Witwe Sofie Hawlitschek in 744 Nürtingen-Oberensingen, Stuttgarter Straße 83, und den Söhnen trauern auch wir um den guten Kameraden.“
Private Nachricht senden Benutzer-Profile anzeigen
David Smycka

Foren-Neuling

Beiträge: 9
Anmeldedatum: 04.12.2010
Wohnort: Semanin / Schirmdorf, Tschechien
Beitrag Aw.: Hawliczek, Neu Moletein. Verfasst am: 28.01.2013, 11:07    
  Antworten mit Zitat      
Vielen dank,

es sind alles sehr werte Informationen!

David S.
Private Nachricht senden Benutzer-Profile anzeigen E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen


Beiträge der letzten Zeit anzeigen:

Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Seite 1 von 1 .:.
SCHÖNHENGST Foren-Übersicht » Hohenstadt, Müglitz und Umgebung
.

 

 






Copyright 2002-2003 Vereor Studios. Powered by pHpBB. Copyright pHpBBGroup





Anti Bot Question MOD - phpBB MOD gegen Spambots
Vereitelte Spamregistrierungen: 2813