|
Matriken bei Family Search runter laden
|
Autor |
Nachricht |
|
Jan Hardy |
Foren-Nutzer
 |
Beiträge: 80
|
 |
 |
Anmeldedatum: 05.09.2010
|
 |
 |
|
 |
|
 |
|
Matriken bei Family Search runter laden.
Verfasst am: 09.01.2013, 22:17
|
 |
|
 |
|
Liebe Leute,
diese Anleitung wie man bei Family Search problemlos ganze Matriken
herunter laden kann wurde heute über die Ostpreußen Mailingliste verschickt:
Zitat: |
Hallo Forscher,
ich habe einen Hinweis aus einer anderen Liste aufgegriffen, um u.a. von familysearch.org die dort frei zugänglichen Bücher bzw. Filme auf den heimischen Computer zu laden. Da ich die die Vorgehensweise nicht einfach "kopieren" wollte, versuche ich mich mit einer eigenen Erläuterung. Als Beispiel habe ich mir soeben das Kirchenbuch von Briest, Kreis Angermünde (Brandenburg) herunter geladen, das sind 507 Bilder, der download dauerte mit dem Programm insgesamt 13 Minuten.
Erforderlich ist das Programm "FastFilm", das ich von dieser Homepage geladen habe.
http://www.kerremans.demon.nl/index_bestanden/Page299.htm
In der Mitte der Seite auf "Download GenDown" klicken und speichern. Es ist ein .RAR-Ordner, der danach entpackt werden muss. Die Datei SETUP1.msi ist wichtig, darin findet sich das Programm "FastFilm". Den Speicherort hierfür gut merken bzw. so anlegen, dass ein schneller Zugriff möglich ist (bei mir automatisch in C:Programme/Ad Kerremans/Genver Download/ abgelegt).
Dann auf familysearch.org die Seite mit den Records, zB. für Europa aufrufen,
https://www.familysearch.org/search/collection/list#page=1®ion=EUROPE
den Film oder das Buch mit Browser images aussuchen und die erste Seite des Films laden.
Die URL dieser ersten Seite bzw. des ersten Bildes bitte kopieren (rechte Maustaste) und dann die Datei des Programms "FastFilm" , sie heisst "FastFil.jar", doppelklicken und dann müsste die URL, die kopiert wurde, dort stehen. Auf OK klicken, es öffnet sich dann der eigene Computer im Explorer-Format, dort einen (bereits) vorbereiteten Ordner auswählen, wo der Film bzw. die Bilder abgespeichert werden sollen. Sollte hier ein Fenster sich öffnen, das nach cookies fragt, einfach bestätigen und der Download beginnt. Am Ende schaltet sich FastFilm aus und alle Bilder befinden sich nummeriert im JPG-Format in dem angegebenen Ordner.
Ich hoffe es klappt auch bei Euch und wünsche viel Erfolg. Erläuterungen o.ä. kann ich nicht geben, der Computer ist für mich nur das "Hilfswerkzeug". Bei mir hat aber alles reibungslos funktioniert.
So lassen sich die Bücher in Ruhe am heimischen Computer durchforsten und man hat alles stets präsent. |
Es funktioniert einwandfrei möge es dem ein oder anderen die Arbeit erleichtern.
Beste Grüße
Jan Hardy
_________________ „Ich weiß, dass ich nichts weiß!“
|
|
|
Jan Hardy |
Foren-Nutzer
 |
Beiträge: 80
|
 |
 |
Anmeldedatum: 05.09.2010
|
 |
 |
|
 |
|
 |
|
Aw.: Matriken bei Family Search runter laden.
Verfasst am: 10.01.2013, 10:32
|
 |
|
|
Torre |

Foren-Profi
 |
Beiträge: 221
|
 |
 |
Anmeldedatum: 25.03.2008
|
 |
 |
Wohnort: Friedrichshafen/Bodensee
|
 |
|
 |
|
Aw.: Matriken bei Family Search runter laden.
Verfasst am: 11.01.2013, 08:54
|
 |
Lieber Jan Hardy,
vielen Dank für diesen Link, er ist Gold wert!
Ich hatte schon in der Vergangenheit versucht, mit diversen Download-Managern die auf der Seite des Archivs Zamrsk noch immer nicht verfügbaren Zwittauer Matriken bei familysearch.org als Ganzes herunterzuladen. Aufgrund der betreffenden URL-Struktur, die einfach keiner klaren Logik folgt, bin ich aber jedesmal gescheitert. Mit diesem Java-Tool 'FastFilm' klappt es nun problemlos und die mühsame und sehr zeitraubende Online-Suche in den Zwittauer Matriken hat damit endlich ein Ende!
Ich freue mich wirklich riesig!
Beste Grüße
Uwe
_________________ Forschungsschwerpunkte:
Mändrik, Gayer, Jansdorf, Nikl, Strokele
Lauterbach, Strenitz, Zwittau
|
|
|
Thomas |

Moderator
 |
Beiträge: 1003
|
 |
 |
Anmeldedatum: 19.05.2007
|
 |
 |
Wohnort: Eßlingen am Neckar
|
 |
|
 |
|
Aw.: Aw.: Matriken bei FamilySearch runter laden.
Verfasst am: 16.01.2013, 19:12
|
 |
|
|
Sturma |

Moderator
 |
Beiträge: 1261
|
 |
 |
Anmeldedatum: 12.06.2007
|
 |
 |
Wohnort: Leteln bei Minden/Westf.
|
 |
|
 |
|
Aw.: Matriken bei Family Search runter laden.
Verfasst am: 17.01.2013, 10:59
|
 |
Guten Tag zusammen,
Gibt es für das Programm "fast film" auch eine Entsprechung für Apple Mac Os X?
_________________ Herzliche Grüße
Jürgen (Sturma)
Moderator für Hohenstadt, Müglitz und Umgebung
Ortsberichterstatter für Ohrnes und Rippau
www.sturma-online.de
|
|
|
Torre |

Foren-Profi
 |
Beiträge: 221
|
 |
 |
Anmeldedatum: 25.03.2008
|
 |
 |
Wohnort: Friedrichshafen/Bodensee
|
 |
|
 |
|
Aw.: Matriken bei Family Search runter laden.
Verfasst am: 17.01.2013, 12:24
|
 |
Hallo Jürgen,
das Java-Tool (um ein richtiges Programm handelt es sich ja gar nicht) läuft gemäß http://students.cs.byu.edu/~jbejaran/FastFilm/ auch auf dem Mac und unter Linux.
Ggf. sind auf dem Mac ein paar ergänzende Dinge zu beachten. Das ist auf der o.g. Seite aber beschrieben und außerdem auf einem speziellen Video-Clip für Mac-User veranschaulicht (beides jeweils in Englisch) .
Viele Grüße
Uwe
_________________ Forschungsschwerpunkte:
Mändrik, Gayer, Jansdorf, Nikl, Strokele
Lauterbach, Strenitz, Zwittau
|
|
|
Sturma |

Moderator
 |
Beiträge: 1261
|
 |
 |
Anmeldedatum: 12.06.2007
|
 |
 |
Wohnort: Leteln bei Minden/Westf.
|
 |
|
 |
|
Aw.: Matriken bei Family Search runter laden.
Verfasst am: 17.01.2013, 12:27
|
 |
Lieber Uwe,
vielen Dank für die Auskunft. Ich werde es mal versuchen.
_________________ Herzliche Grüße
Jürgen (Sturma)
Moderator für Hohenstadt, Müglitz und Umgebung
Ortsberichterstatter für Ohrnes und Rippau
www.sturma-online.de
|
|
|
FUCHS |
Foren-Profi
 |
Beiträge: 190
|
 |
 |
Anmeldedatum: 29.10.2007
|
 |
 |
Wohnort: Wien
|
 |
|
 |
|
Aw.: Matriken bei Family Search runter laden.
Verfasst am: 17.01.2013, 12:41
|
 |
Hallo Jürgen!
Extract Zip file to a good location (unter INSTALLATION auf der edu Seite)
Klick auf zip.file, dann erfolgt der Download.
Im Download - Ordner erscheint dann ein Ordner FastFilm.
In diesem findet man die Datei FastFilm.jar.
Wenn du die öffnest, geht das zumeist nicht, weil die Datei nicht aus dem Apple Store stammt.
Wenn du aber beim Doppelklicken oder Öffnen die ctrl Taste gedrückt hälst, geht das dann.
Sollte dir das notwendige Java fehlen, wirst du gefragt, ob du eine runtime Version herunterladen willst.
LG Christian
|
|
|
Sturma |

Moderator
 |
Beiträge: 1261
|
 |
 |
Anmeldedatum: 12.06.2007
|
 |
 |
Wohnort: Leteln bei Minden/Westf.
|
 |
|
 |
|
Aw.: Matriken bei Family Search runter laden.
Verfasst am: 17.01.2013, 13:03
|
 |
Lieber Christian,
vielen Dank für die Instruktionen. Ich erinnere mich jetzt, dass Du ja auch mit den Apple Produkten arbeitest. Ich werde es vermutlich am Wochenende mal versuchen ein KB herunterzuladen.
Hier in Parma schneit es wie verrückt und bei Euch in Wien sieht es ja auch nicht besser aus. Wir bekamen heute morgen eine Warnmeldung für Flugverspätungen aus Wien, wegen des heftigen Schneefalls.
_________________ Herzliche Grüße
Jürgen (Sturma)
Moderator für Hohenstadt, Müglitz und Umgebung
Ortsberichterstatter für Ohrnes und Rippau
www.sturma-online.de
|
|
|
FUCHS |
Foren-Profi
 |
Beiträge: 190
|
 |
 |
Anmeldedatum: 29.10.2007
|
 |
 |
Wohnort: Wien
|
 |
|
 |
|
Aw.: Matriken bei Family Search runter laden.
Verfasst am: 17.01.2013, 13:25
|
 |
Hallo Jürgen,
das downloaden funktioniert - hab es gerade versucht, läuft schön und unauffällig im Hintergrund und meldet wenn der Download fertig ist!
Gott sei Dank fliege ich heute nicht nach Parma :)
So viel Schnee wie jetzt hatten wir - wenn ich mich richtig erinnere - in den 90er Jahren des vorigen Jahrhunderts - bin damals in der Stadt mit Schneeketten unterwegs gewesen!
Liebe Grüße aus Wien
Christian
|
|
|
Jürgen |
Foren-Profi
 |
Beiträge: 102
|
 |
 |
Anmeldedatum: 23.02.2011
|
 |
 |
Wohnort: Edingen, bei Heidelberg
|
 |
|
 |
|
Aw.: Matriken bei Family Search runter laden.
Verfasst am: 17.01.2013, 17:46
|
 |
Hallo Jan Hardy,
vielen Dank, jetzt kann ich mir die restlichen Dateien herunterzuladen, vor allem, da das Archiv in Zamrsk momentan anscheinend etwas schwächelt.
Unter Linux habe ich es nicht hinbekommen, aber unter Windows war es kein Problem.
Viele Grüße
Jürgen
_________________ Bin auf der Suche nach allen
- Tschöpl, Tschöpel, Tschepl, Tschepel, Tczepl, Czepl, Czepel, Czeppl (Königsfeld, Klein-Hermigsd., Kunzend., Ranigsd., Reichenau...)
- Seewald (Mähr. Hermersd.), Petter (Laubend.), Kössler (Nikl), Prochaska (Mändrik)
|
|
|
|
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben. Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
|
|
Seite 1 von 4 .:. Gehe zu Seite 1, 2, 3, 4 Weiter |
 Vereitelte Spamregistrierungen: 2813
| |