|
Gruß vom Schönhengster Heimattag
|
Autor |
Nachricht |
|
Langer Theodor |
Foren-Legende
 |
Beiträge: 560
|
 |
 |
Anmeldedatum: 12.01.2008
|
 |
 |
Wohnort: Bayerisch Schwaben
|
 |
|
 |
|
Aw.: Gruß vom Schönhengster Heimattag.
Verfasst am: 07.08.2012, 13:56
|
 |
Hallo Burkhard,
das ist wirklich schade, denn da haben wir uns wohl nur ganz knapp verfehlt. Ich hatte keine Ankündigung eines Forumtreffens in Göppingen gelesen.
Vielleicht klappt es ja 2014.
Viele grüße
LT
|
|
|
Bodensee |

Foren-Profi
 |
Beiträge: 154
|
 |
 |
Anmeldedatum: 26.09.2010
|
 |
 |
Wohnort: Markdorf
|
 |
|
 |
|
Aw.: Gruß vom Schönhengster Heimattag.
Verfasst am: 07.08.2012, 23:46
|
 |
|
 |
|
Guten Tag liebe Teilnehmer der Schönhengster Heimattage,
wenn ich das so lese war ich wohl auf einer anderen Veranstaltung.
Natürlich ist das nicht die Groß-Veranstaltung, an die ich mich aus meiner Kindheit erinnere als ein Sudetendeutsches Treffen auf dem Killesberg in Stuttgart stattfand und ich mit großen Augen an der Hand meines Vaters nach der Tafel suchte auf der der Name des Heimat-Gaues meiner Vorfahren geschrieben stand. Das war ja auch eine ganz andere Veranstaltung und vor Jahrzehnten.
Dennoch möchte ich die Veranstalter ermutigen diese Heimattage weiterzuführen. Ich war das erste Mal dabei und wurde über das Forum neugierig gemacht, besonders über die Veröffentlichung des Programms durch Thota. Ich kann beim besten Willen nicht erkennen, dass für die Zukunft Skepsis angebracht ist. Burkhard Götzl bringt das auf den Punkt. Die Kontakte sind unbezahlbar. Hier möchte ich aus meiner persönlichen Sicht auch die Vortragsveranstaltung von Frau Jenisch erwähnen, nach der sehr positive zwischenmenschliche Begegnungen stattgefunden haben. Ich durfte hier auch ein Teil einer Begegnung sein von der ich heute noch zehre und das auch in Zukunft tun werde. Ein Gespräch z.B. hat mir u.a. frühere Fotos aus einem meiner Familienalben näher gebracht und diese mit Leben erfüllt und vieles mehr!
Gerade diese Forum ist ein Beweis, dass die Menschen (zunehmend auch junge) sich, z.Teil sehnsüchtig, mit ihren Wurzeln beschäftigen wollen. Andere Internet-Plattformen machen das ebenfalls deutlich. Deshalb habe ich mich gefreut, dass Jürgen Sturm als Trachtenträger einen Maßstab gesetzt hat. Ebenfalls gebührt den "Trachtenfrauen" ein Dankeschön.
Die Ausstellung hat mich, als jemand der nach dem Krieg geboren wurde, sehr beeindruckt. Manche Bilder habe ich zum ersten Mal gesehen. Mir war da nicht zum Gespräch zumute.
Natürlich kann man alles optimieren. Ein Schild "Schönhengstforum" würde helfen auch dem schüchternsten oder kritschen Zeitgenossen keinen Grund zu geben sich zu verflüchtigen.
Viele Grüße
Gerhard
|
|
|
Burkhard Goetzl |

Moderator
 |
Beiträge: 996
|
 |
 |
Anmeldedatum: 04.06.2007
|
 |
 |
Wohnort: Laubach
|
 |
|
 |
|
Aw.: Gruß vom Schönhengster Heimattag.
Verfasst am: 08.08.2012, 17:23
|
 |
Guten Tag Gerhard (Bodensee),
danke für Deinen Bericht hier. Ich sehe die Heimattage auch positiv, obwohl der Teilnehmerkreis sicher weiter kleiner werden wird.
Die Teilnehmer des Schönhengst-Forum, haben bei den Heimattagen keinen eigenen Tisch. Jeder ist ja mit seinem Heimatort beschäftigt und "reist" sicherlich auch an anderen Tischen herum.
Aber die Forumteilnehmer treffen sich sich von Anfang an zum persönlichen Kennenlernen und Gedanken- u. Infoaustausch. Meist im Laufe des Sonntagnachmittag so für gut eine Stunde.
Der Zeitpunkt wird oft erst vor Ort festgelegt. Dann ist es also von Vorteil wenn man weiß wer den Heimattag besucht und man ihn dort ansprechen kann.
Dann wird der Forumkreis in zwei Jahren sicherlich größer sein!
Liebe Grüße aus dem Hessischen
Burkhard (Götzl)
|
|
|
Petra |
Foren-Nutzer
 |
Beiträge: 91
|
 |
 |
Anmeldedatum: 27.06.2008
|
 |
 |
Wohnort: Donauwörth
|
 |
|
 |
|
Aw.: Gruß vom Schönhengster Heimattag.
Verfasst am: 08.08.2012, 21:33
|
 |
Liebe Leser
Schade das so viele nicht das Foren-Treffen gefunden haben, gerne hätte ich alle kennengelernt!
Wir haben jetzt zwei Jahre Zeit das Forentreffen optimal zu organisieren.
Ich denke zb: an eine Rundmail mit Ort und Uhrzeit auch für die Mitglieder die seltener ins Forum gehen. So erreicht man alle Interessenten.
Vielleicht können wir die halbleeren Hallen etwas beleben...das wär doch schön.
Wir waren zum Übernachten im Cityhotel das wir dann in zwei Jahren wieder buchen werden.
Viele Grüße sendet Petra
_________________ Ahnenforschung in Laubendorf, Rothmühl , Stangendorf und Makov / Leitomischl.
Siehe Ahnenbaum unter:
http://www.zwittau.de/orte/rothmuehl/rothmuehl.htm
Seit 19.Oktober 2013 verheiratet mit Hans Neudert aus Laubendorf Hausnummer 117.
|
|
|
|
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben. Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
|
|
Seite 2 von 2 .:. Gehe zu Seite Zurück 1, 2 |
 Vereitelte Spamregistrierungen: 2813
| |