|
Fuchs in Chirles Nr. 40
|
Autor |
Nachricht |
|
Emil |

Foren-Profi
 |
Beiträge: 172
|
 |
 |
Anmeldedatum: 02.02.2008
|
 |
 |
Wohnort: Darmstadt
|
 |
|
 |
|
Aw.: Fuchs in Chirles Nr. 40.
Verfasst am: 15.03.2012, 10:42
|
 |
Hallo Günter,
Zitat: |
„Fuchs Ignaz, geb. 29. Juni 1776 in Chirles 40 heiratet
Anna Maria Decker, geb. 13. August 1769 in Chirles“ |
Ja, dies ist die richtige Schlussfolgerung.
Um das richtig nachvollziehen zu können, braucht es eine Weile weil es sich doch etwas komplizierter darstellt als es scheint.
Viele Grüße
Rainer
|
|
|
Sturma |

Moderator
 |
Beiträge: 1261
|
 |
 |
Anmeldedatum: 12.06.2007
|
 |
 |
Wohnort: Leteln bei Minden/Westf.
|
 |
|
 |
|
Aw.: Fuchs in Chirles Nr. 40.
Verfasst am: 15.03.2012, 11:26
|
 |
Guten Tag zusammen,
hatte ich wegen des Wenzel Decker nicht schon mal in meine Grundbuchdaten aus Chirles geschaut? FAlls nicht muss ich das mal schnell nachholen.
_________________ Herzliche Grüße
Jürgen (Sturma)
Moderator für Hohenstadt, Müglitz und Umgebung
Ortsberichterstatter für Ohrnes und Rippau
www.sturma-online.de
|
|
|
Emil |

Foren-Profi
 |
Beiträge: 172
|
 |
 |
Anmeldedatum: 02.02.2008
|
 |
 |
Wohnort: Darmstadt
|
 |
|
 |
|
Aw.: Fuchs in Chirles Nr. 40.
Verfasst am: 15.03.2012, 11:39
|
 |
Guten Morgen lieber Jürgen,
zu Wenzel Decker habe wir nur das anzunehmende Geburtsdatum CAL 02.1740 das beim Zurückrechnen des Sterbeeintrages zustande kommt. Aber ein Geburtseintrag in den Moleteiner Bücher ist nicht zu finden. Entweder ist er woanders geboren, oder ist der Verweis auf den Vater – Franz – falsch. Dass du bezüglich des Wenzel Decker schon mal im Grundbuch nachgeschaut hast, daran kann ich mich zumindest nicht erinnern, auch Infos darüber habe ich mir nicht vermerkt, was ich normalerweise gleich mache.
Viele Grüße
Rainer
|
|
|
FUCHS |
Foren-Profi
 |
Beiträge: 190
|
 |
 |
Anmeldedatum: 29.10.2007
|
 |
 |
Wohnort: Wien
|
 |
|
 |
|
Aw.: Fuchs in Chirles Nr. 40.
Verfasst am: 15.03.2012, 14:34
|
 |
Lieber Jürgen Sturma
Im Grundbuch wird der Wentzel Decker wohl nicht zu finden sein - war Inmann!
Habe gerade den Index Alt-Moletein nach den Deckers durchgesehen:
Schreibweise "Döcker" und " Decker":
zwischen 1692 und 1760 kein Wentzel, mit Ausnahme der Kinder eines Wentzel Decker zwischen 1692 und 1712, wobei 1712 ein Johann lt. Index in Kaltenlautsch? zur Welt kam.
Grüße Christian
|
|
|
Sturma |

Moderator
 |
Beiträge: 1261
|
 |
 |
Anmeldedatum: 12.06.2007
|
 |
 |
Wohnort: Leteln bei Minden/Westf.
|
 |
|
 |
|
Aw.: Fuchs in Chirles Nr. 40.
Verfasst am: 15.03.2012, 15:54
|
 |
Lieber Christian,
Wentzel Decker könnte als weichender Erbe im Grundbuch genannt worden sein, nicht als Besitzer (da hast Du recht), aber da muss ich wohl noch ein wenig suchen müssen.
_________________ Herzliche Grüße
Jürgen (Sturma)
Moderator für Hohenstadt, Müglitz und Umgebung
Ortsberichterstatter für Ohrnes und Rippau
www.sturma-online.de
|
|
|
|
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben. Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
|
|
Seite 4 von 4 .:. Gehe zu Seite Zurück 1, 2, 3, 4 |
 Vereitelte Spamregistrierungen: 2813
| |