|
Liegenschaften / Grundbücher
|
Autor |
Nachricht |
|
Diho |
Foren-Lehrling
 |
Beiträge: 20
|
 |
 |
Anmeldedatum: 25.05.2009
|
 |
 |
Wohnort: Wien
|
 |
|
 |
|
Liegenschaften / Grundbücher.
Verfasst am: 14.01.2012, 16:58
|
 |
|
 |
|
Liebe Leute!
Von meinem Großvater und zumindest einem Bruder habe ich Dokumente über das Eigentum an Liegenschaften.
Gibt es Zugang zu den Grundbüchern und kann man feststellen wo diese Liegenschaften waren? Mich würde auch interessieren wann die Enteignung stattgefunden hat und wie dies im Grundbuch eingetragen ist.
(Das Haus am Adolf Hitlerplatz 8, rspektive sein jetziges trauriges Erscheinungsbild kenne ich )
Mein Großvater, Wilhelm Josef Häusler, geb. am 18.7. 1897 war Eigentümer der Liegenschaften:
1) Kleinbürgerhaus EZ 31 31 Orientierunganummer 50 samt Pz. 38 u.Garten
2) Bauarea 394/1 (1/4 Scheuer) E. Zl. 375
3) Scheuer B, Pz. 394/4 E.Zl 689
Grundbuch Mähr. Trübau - Vorstadt
Sein Bruder, Karl Häusler, geb. am 20.2.1885 war Eigentümer der Liegenschaften:
1) Großbürgerhaus EZ 111, Adolf Hitler Platz Nr. 6 Grundbuch Mährisch Trübau Stadt
2) EZ 1160 und 1179 Grundbuch Mährisch Trübau Vorstadt
3) EZ 1941 Grundbuch Tschernowitz
4) Sportplatz in der Hofallee in Mährisch Trübau
Danke im Voraus für die Hilfe und liebe Grüße aus Wien
Dieter
|
|
|
Sturma |

Moderator
 |
Beiträge: 1261
|
 |
 |
Anmeldedatum: 12.06.2007
|
 |
 |
Wohnort: Leteln bei Minden/Westf.
|
 |
|
 |
|
Aw.: Liegenschaften / Grundbücher.
Verfasst am: 16.01.2012, 18:50
|
 |
|
 |
|
Guten Tag Dieter,
die Grundbücher der Städte sind z.T. sehr alt, die Bezeichnungen darin oft etwas verwirrend. Man arbeitet sich daher am besten von den jüngsten Grundbüchern, in denen die Besitzungen eindeutig identifiziert sind, zu den älteren vor. Die Grundbücher werden z.T. schon im Internet bereit gestellt, z.B. auf der Seite der Mormonen.
Eine andere Sache ist das Stabile Kataster (etwa 1835 angelegt), das man für Mähren online über das MZA in Brünn erreicht. In den dort veröffentlichten Karten sind auch meist die Besitzer eingetragen. Für die Städte wird man wohl das Lager- oder Parzellenbuch brauchen, wo zu den Katasternummern die Besitzer eingetragen sind. Die Parzellenbücher gibt es vorerst nur im MZA in Brünn (nicht onlilne).
Ob die Enteignung tatsächlich eingetragen wurde weiß ich nicht, sicher wurden aber die neuen Besitzer eingetragen, denn die Grundbücher wurden ja fortgeschrieben.
Die heutigen Besitzer kann man online sehen, für Mährisch Trübau z.B. hier: http://sgi.nahlizenidokn.cuzk.cz/marushka/default.aspx?themeid=3&&MarQueryId=6D2BCEB5&MarQParam0=698806&MarQParamCount=1&MarWindowName=Marushka
Man muss sich in die Karte hineinzoomen bis die Parzellennummern sichtbar werden, dann den Knopf "KN" klicken (wird dann braun) und mit der Maus (?) auf die entsprechende Parzelle klicken.
_________________ Herzliche Grüße
Jürgen (Sturma)
Moderator für Hohenstadt, Müglitz und Umgebung
Ortsberichterstatter für Ohrnes und Rippau
www.sturma-online.de
|
|
|
Diho |
Foren-Lehrling
 |
Beiträge: 20
|
 |
 |
Anmeldedatum: 25.05.2009
|
 |
 |
Wohnort: Wien
|
 |
|
 |
|
Aw.: Liegenschaften / Grundbücher.
Verfasst am: 16.01.2012, 23:42
|
 |
Lieber Jürgen!
Ein herzliches Dankeschön für diesen großartigen Tip. Ich habe zwar einige Zeit gebraucht bis ich drauf gekommen bin, dass man einen Doppelklick braucht um zu den derzeitigen Eigentümern zu kommen doch ist mit deinem Hinweis noch ein anderes Problem von mir erledigt. Ich habe einen Stadtplan aus der Zwischenkriegszeit gesucht und auf dieser Seite ist auch ein Plan aus der Zeit von 1918 bis 1938 einblendbar. Ich glaube, dass diese Datierung hinkommt da der Hauptplatz "Großer Platz" heißt. Ich habe die Puzzelteile heruntergeladen und werde einen Stadtplan zusammenbasteln. Wenn den jemand haben möchte, kann ich ihn gerne in jedem gewünschten Dateiformat mailen.
Hast du auch einen Link von dieser "Mormonenseite" die du erwähnt hast und wie kommt man ohne Tschechischkenntnisse zum MZA in Brünn?
Nochmals ein dickes DANKESCHÖN und
liebe Grüße aus Wien
Dieter
|
|
|
Sturma |

Moderator
 |
Beiträge: 1261
|
 |
 |
Anmeldedatum: 12.06.2007
|
 |
 |
Wohnort: Leteln bei Minden/Westf.
|
 |
|
 |
|
Aw.: Liegenschaften / Grundbücher.
Verfasst am: 17.01.2012, 13:14
|
 |
|
 |
|
Guten Tag Dieter,
der link zur Seite der Mormonen ist hier: https://www.familysearch.org/search/collection/list#page=1®ion=EUROPE
Man muss sich zu den Tschechischen Sammlungen weiterklicken, aber das ist problemlos. Man braucht auf jeden Fall die tschechischen Namen der Orte und Kreise. Trübau gehört zu Usti nad Orlici.
Mit dem Archiv in Brünn habe ich nur wenig Erfahrungen gemacht. Ich war einmal dort. Irgendwie ging es dann mit Deutsch und Englisch und ein paar Brocken Tschechisch, aber das ist schon 6 Jahre her. Inzwischen ist das Archiv umgezogen und ich weiß nicht, wie es jetzt ist. Klar ist, dass die Archivare alle Deutsch können müssen, da viele der Quellen auf Deutsch sind. Ich würde mich vorher anmelden, obwohl man sich keinen Arbeitsplatz mehr reservieren muss, wie ich gehört habe. Ich dachte das Archiv hätte auch eine deutsche Seite, aber ich kann den "button" nicht finden. http://www.mza.cz/
Viel Erfolg!
_________________ Herzliche Grüße
Jürgen (Sturma)
Moderator für Hohenstadt, Müglitz und Umgebung
Ortsberichterstatter für Ohrnes und Rippau
www.sturma-online.de
|
|
|
Sturma |

Moderator
 |
Beiträge: 1261
|
 |
 |
Anmeldedatum: 12.06.2007
|
 |
 |
Wohnort: Leteln bei Minden/Westf.
|
 |
|
 |
|
Aw.: Liegenschaften / Grundbücher.
Verfasst am: 17.01.2012, 14:23
|
 |
Guten Tag,
da muss ich mich korrigieren. Mährisch Trübau gehört zum Kreis Zwittau (Svitavy). Ich habe das mit Tattenitz verwechselt.
_________________ Herzliche Grüße
Jürgen (Sturma)
Moderator für Hohenstadt, Müglitz und Umgebung
Ortsberichterstatter für Ohrnes und Rippau
www.sturma-online.de
|
|
|
Bodensee |

Foren-Profi
 |
Beiträge: 154
|
 |
 |
Anmeldedatum: 26.09.2010
|
 |
 |
Wohnort: Markdorf
|
 |
|
 |
|
Aw.: Liegenschaften / Grundbücher.
Verfasst am: 18.01.2012, 00:56
|
 |
Guten Abend Jürgen Sturma,
Du findest nach dem anklicken eines Titels auf der linken Seite oben rechts die englische, deutsche und tschechische Nationalflagge.
War es das was Du suchst.
Gute Nacht wünscht
Gerhard
|
|
|
Diho |
Foren-Lehrling
 |
Beiträge: 20
|
 |
 |
Anmeldedatum: 25.05.2009
|
 |
 |
Wohnort: Wien
|
 |
|
 |
|
Aw.: Liegenschaften / Grundbücher.
Verfasst am: 19.01.2012, 01:09
|
 |
Lieber Jürgen, lieber Gerhard!
Danke für die kompetente Unterstützung. Trotz mannigfacher Hilfe stoße ich immer wieder an die Grenzen.
Auf der "Mormonenseite" kommt man ganz problemlos zu "Czech Republic, Land Records, 1450-1850" dann kommt wie auf der Kirchenbücherseite ein Ortsverzeichnis und dort sollte eigentlich um Mährisch Trübau zu finden der Bezirk Zwittau (Svitavy) zu finden sein.
Sind die Land Records anders organisiert oder weiß jemand wir man zu Mährisch Trübau kommt?
Bei dem Archiv in Brünn gibt es wohl diese Flaggensymbole doch die Sprache ändert sich nicht ;-( ...
Eine Idee wäre noch, dass man all diese tollen Links mit einer kurzen Gebrauchsanweisung auf einer Seite zusammenfasst und um die Einzelerfahrungen erweitert um anderen langes Suchen und Probieren zu ersparen.
Liebe Grüße aus Wien
Dieter
|
|
|
Burkhard Goetzl |

Moderator
 |
Beiträge: 996
|
 |
 |
Anmeldedatum: 04.06.2007
|
 |
 |
Wohnort: Laubach
|
 |
|
 |
|
Aw.: Liegenschaften / Grundbücher.
Verfasst am: 21.01.2012, 16:55
|
 |
Hallo Dieter und weitere Interessierte,
so finden Sie Mährisch Trübau auf der Mormonenseite.
www.familysearch.org
auf der Seite auf Europe klicken
dann Czech Republik
dann Church books
dann brouse through images
dann catholic
dann Svitavy
dann Moravská Trebová
Viel Erfolg
Burkhard (Götzl)
|
|
|
Diho |
Foren-Lehrling
 |
Beiträge: 20
|
 |
 |
Anmeldedatum: 25.05.2009
|
 |
 |
Wohnort: Wien
|
 |
|
 |
|
Aw.: Liegenschaften / Grundbücher.
Verfasst am: 21.01.2012, 17:40
|
 |
Hollo Burkhard!
Danke für deine Anleitung doch die Kirchenbücher habe ich schon gefunden und dort auch schon erfolgreich gestöbert.
Ich habe das Problem bei den Land Records wo ich beim Ortsverzeichnis weder Svitavy noch Mährisch Trübau finde. Wahrscheinlich sind die anders organisiert und ich suche jemanden der mit helfen kann Mährisch Trübau in den Land Records zu finden.
Danke Dir nochmals und auch allen Anderen die mir immer so tatkräftig zur Seite stehen.
Liebe Grüße aus Wien
Dieter (Holzapfel)
|
|
|
Langer Theodor |
Foren-Legende
 |
Beiträge: 560
|
 |
 |
Anmeldedatum: 12.01.2008
|
 |
 |
Wohnort: Bayerisch Schwaben
|
 |
|
 |
|
Aw.: Liegenschaften / Grundbücher.
Verfasst am: 21.01.2012, 18:12
|
 |
Hallo,
so wie es aussieht sind der Kreis Zwittau und auch Mährisch Trübau nicht enthalten. Überwiegend sind es doch Landkreise die in Richtung Olmütz und Altvatergebirge liegen, die in den Land Records enthalten sind.
MfG
LT
|
|
|
|
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben. Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
|
 Vereitelte Spamregistrierungen: 2813
| |