|
Heirat Lang/Honisch in Porstendorf 1768
|
Autor |
Nachricht |
|
Milbe |
Foren-Jungspund
 |
Beiträge: 29
|
 |
 |
Anmeldedatum: 07.08.2010
|
 |
 |
Wohnort: Kempen
|
 |
|
 |
|
Heirat Lang/Honisch in Porstendorf 1768.
Verfasst am: 14.07.2011, 15:09
|
 |
|
 |
|
Verehrte Familienforscher,
Ausgangspunkt des folgenden Diskurses ist die Heirat von
Antonius Lang (172), Sohn des Erbrichters Joannis Lang (344) in Chirles
und der
Maria Veronica Honisch (173), Tochter des Erbrichters Joannes Honisch (346) in Porstendorf.
oo 15.11.1768 Antonius Lang + Veronica Honisch Porstendorf [M02-01523-162]
Bräutigam: Antonius Lang, Junggeselle (172)
Alter: keine Angabe –> * 27.11.1736 Chirles
sein Vater: Joannis Lang, Richter [judex] in Chirles (344)
Braut: Veronica Honisch (173)
Alter: keine Angabe –> * 29.11.1746 Porstendorf
ihr Vater: Joannis Honisch (†), Richter [judex] in Porstendorf (346)
Zeugen:
Antonius Veigel, Richter [judex] in Langenlutsch? [Lutschnensis]
Matthäus Traitner, Schneider [sartor] aus Chirles
Die Eltern der am 29.11.1746 in Porstendorf geb. Maria Veronica Honisch (173),
Joannes Honisch (346) und Anna Maria NN (347), sollten um das Jahr 1738 geheiratet haben.
Ort und Datum der Heirat sind noch zu ermitteln.
Ihnen wurden von 1739 bis 1746 fünf Kinder getauft:
* 02.10.1739 Anton Honisch Porstendorf [M02-01522A-193] (173a)
* 03.03.1741 Joseph Anton Honisch Porstendorf [M02-01522A-199] (173c)
* 25.09.1742 Katharina Honisch Porstendorf [M02-01522A-206] (173e)
* 15.05.1744 Maria Rosalia Honisch Porstendorf [M02-01522A-212] (173g)
* 29.11.1746 Maria Veronica Honisch Porstendorf [M02-01523-6] (173)
Am 10.08.1750 verstarb der Erbrichter Joannes Honisch (346) im Alter von 33 Jahren in Porstendorf.
siehe [M02-01523-195]
Am 09.02.1751 heiratete die verwitwete Anna Maria Honisch geb. NN (347) den Joseph Horntrich (346')
oo 09.02.1751 Joseph Horntrich + Anna Maria NN verw. Honisch Porstendorf [M02-01523-142]
Bräutigam: Josephus Horntrich (346')
Alter: keine Angabe –> * 19.02.1721 Hermersdorf (Erbgericht)
sein Vater: Joannes Horntrich (†) Erbrichter in Hermersdorf
Braut: Anna Maria NN verw. Honisch (347)
Alter: keine Angabe –> * um 1719
EHEMANN: Joannes Honisch (†) Erbrichter in Porstendorf (346)
Zeugen:
[...] Wunder
Joannes Hubl
Weitere Informationen über die Nachfahren HORNTRICH siehe Beitrag: "HORNTRICH, Erbrichter in Porstendorf."
Und nun zu den den Vorfahren des am 03.06.1717 in Porstendorf geborenen Joannes HONISCH (346), dem späteren Erbrichter in Porstendorf.
Sein Vater ist der Erbrichter Lorenz Honisch (692), der mit einer Maria NN (693) verheiratet war.
Das Heiratsdatum und der Geburtsname der Ehefrau sind noch zu ermitteln.
von 1715 bis 1723 wurden dem Paar sechs Kinder getauft.
* 08.03.1715 Maria Honisch Porstendorf [M02-01522A-92] (346a)
* 10.04.1716 Anna Katharina Honisch Porstendorf [M02-01522A-95] (346c)
* 03.06.1717 Joannes Honisch Porstendorf [M02-01522A-100] (346)
* 21.12.1718 Anna Honisch Porstendorf [M02-01522A-105] (346e)
* 27.08.1722 Elisabeth Honisch Porstendorf [M02-01522A-119] (346g)
* 17.11.1723 Barbara Honisch Porstendorf [M02-01522A-124] (346i)
Der Vater von Lorenz Honisch (692), sollte der Erbrichter Paul Honisch (1384) sein.
Paul Honisch (1384) war mit einer Maria NN (1385) verheiratet.
Das Heiratsdatum und der Geburtsname der Ehefrau sind noch zu ermitteln.
Dem Paar wurden die folgenden Kinder getauft:
* 28.02.1691 Georg Honisch (692a)
* 06.09.1693 Maria Honisch (692c)
* 18.06.1699 Margaret Anna Honisch (692e)
* 20.03.1701 Katharina Honisch (692g)
Lorenz Honisch (692) scheint vor 1691 geboren zu sein.
Viele Grüße vom Niederrhein
Bernd
|
|
|
Thota |
Moderator
 |
Beiträge: 925
|
 |
 |
Anmeldedatum: 13.06.2007
|
 |
 |
Wohnort: Mannheim
|
 |
|
 |
|
Aw.: Heirat Lang/Honisch in Porstendorf 1768.
Verfasst am: 14.07.2011, 23:16
|
 |
Hallo Bernd,
ich glaube das der Ort bei der Hochzeit am 09.02.1751 heiratete die verwitwete Anna Maria Honisch geb. NN (347) den Joseph Horntrich (346')
nicht Hermersdorf sondern Hermigsdorf heißt. Schau doch noch einmal über den Eintrag.
Mit bestem
Gruß
Thomas Tast
Mannheim
|
|
|
Milbe |
Foren-Jungspund
 |
Beiträge: 29
|
 |
 |
Anmeldedatum: 07.08.2010
|
 |
 |
Wohnort: Kempen
|
 |
|
 |
|
Aw.: Heirat Lang/Honisch in Porstendorf 1768.
Verfasst am: 15.07.2011, 16:21
|
 |
Hallo Thomas,
Du hast recht, dort steht wirklich "Hermigsdorf"!
Burkhard schrieb an anderer Stelle:
"Horntrich, Josef, Erbrichter, *19.02.1721 Hermersdorf, +27.03.1792 Porstendorf
oo 09.02.1751 Porstendorf
Honisch, N.N. *err. 1719, +20.03.1792 Porstendorf"
Vielleicht kann Burkhard etwas zur Ortsbeschreibung sagen.
Ich forsche jedoch nach der Familie "Honisch" und suche noch die
Heiraten
von Joannes Honisch (346) und Anna Maria NN (347), sollten um das Jahr 1738 sein
Lorenz Honisch (692) und Maria NN (693), sollte vor 1715 liegen
und
Paul Honisch (1384) und Maria NN (1385), sollte vor 1691 sein.
Joannes, Lorenz und Paul Honisch waren laut Kirchenbuch Erbrichter in Porstendorf.
Gibt es eine Ortschronik, die da vielleicht weiter helfen kann?
Viele Grüße vom Niederrhein
Bernd
|
|
|
Burkhard Goetzl |

Moderator
 |
Beiträge: 996
|
 |
 |
Anmeldedatum: 04.06.2007
|
 |
 |
Wohnort: Laubach
|
 |
|
 |
|
Aw.: Aw.: Heirat Lang/Honisch in Porstendorf 1768.
Verfasst am: 15.07.2011, 20:37
|
 |
|
 |
|
Milbe hat Folgendes geschrieben: |
Hallo Thomas,
Du hast recht, dort steht wirklich "Hermigsdorf"!
Burkhard schrieb an anderer Stelle:
"Horntrich, Josef, Erbrichter, *19.02.1721 Hermersdorf, +27.03.1792 Porstendorf
oo 09.02.1751 Porstendorf
Honisch, N.N. *err. 1719, +20.03.1792 Porstendorf"
Vielleicht kann Burkhard etwas zur Ortsbeschreibung sagen.
Ich forsche jedoch nach der Familie "Honisch" und suche noch die
Heiraten
von Joannes Honisch (346) und Anna Maria NN (347), sollten um das Jahr 1738 sein
Lorenz Honisch (692) und Maria NN (693), sollte vor 1715 liegen
und
Paul Honisch (1384) und Maria NN (1385), sollte vor 1691 sein.
Joannes, Lorenz und Paul Honisch waren laut Kirchenbuch Erbrichter in Porstendorf.
Gibt es eine Ortschronik, die da vielleicht weiter helfen kann?
Viele Grüße vom Niederrhein
Bernd |
Ich bin etwas spät, das ist mir schon klar. Aber ich habe es nicht eher geschafft.
Auch ich habe meine Quellen nochmals befragt:
Bei dem von mir genannten Hermersdorf handelt es sich um Hermigsdorf.
Ich habe nochmals in den Husliglisten nachgesehen.
Hier steht:
Heirat am 09.02.1751 Porstendorf
Hontrich Josef, +*Johann jud Hermigsd.
und Honisch Anna M., Witwe Johann jud. Porst.
Dann habe ich den org. Kirchenbucheintrag nachgesehen.
Ich muß sagen hier lese ich auch Hermigsdorf. Mir fällt diese Schrift aber sehr schwer und somit traue ich mich auch in dieser Zeit noch nicht an die KB.
Es scheint bei mir eine Korekktur nötig zu sein und ich beschäftige mich auch schon damit.
Es tut mir Leid. Aber nur wer nichts macht, macht auch keine Fehler.
Gruß
Burkhard (Götzl)
|
|
|
Thota |
Moderator
 |
Beiträge: 925
|
 |
 |
Anmeldedatum: 13.06.2007
|
 |
 |
Wohnort: Mannheim
|
 |
|
 |
|
Aw.: Heirat Lang/Honisch in Porstendorf 1768.
Verfasst am: 15.07.2011, 21:23
|
 |
Hallo Bernd u. Burkhard,
nach einer Diskusion mit einer Bekannten und mit den Hinweisen von Burkhard aus der Porstendorfer Chronik, sind wir auf das Ergebnis gekommen das dort zwar Hermigsdorf steht aber wirklich Hermersdorf gemeint ist. Den die Daten stimmen alle so. Der Johann gewesener Erbrichter von Hermersdorf ist 1734 gestorben.
Also wird dieses Mal wohl der Pfarrer den Fehler gemacht haben.
Mit bestem Gruß
Thomas
|
|
|
Burkhard Goetzl |

Moderator
 |
Beiträge: 996
|
 |
 |
Anmeldedatum: 04.06.2007
|
 |
 |
Wohnort: Laubach
|
 |
|
 |
|
Aw.: Aw.: Heirat Lang/Honisch in Porstendorf 1768.
Verfasst am: 15.07.2011, 21:32
|
 |
Thota hat Folgendes geschrieben: |
Hallo Bernd u. Burkhard,
nach einer Diskusion mit einer Bekannten und mit den Hinweisen von Burkhard aus der Porstendorfer Chronik, sind wir auf das Ergebnis gekommen das dort zwar Hermigsdorf steht aber wirklich Hermersdorf gemeint ist. Den die Daten stimmen alle so. Der Johann gewesener Erbrichter von Hermersdorf ist 1734 gestorben.
Also wird dieses Mal wohl der Pfarrer den Fehler gemacht haben.
Mit bestem Gruß
Thomas |
Hallo Freunde,
Ihr macht mich noch ferddisch (fertig)!
Soll, oder muß, ich nun meine durchgeführten Änderungen wieder zurück ändern?
Gruß Burkhard (Götzl)
|
|
|
Steffen |
Foren-Neuling
 |
Beiträge: 3
|
 |
 |
Anmeldedatum: 06.08.2007
|
 |
 |
Wohnort: Berlin
|
 |
|
 |
|
Aw.: Heirat Lang/Honisch in Porstendorf 1768.
Verfasst am: 02.12.2011, 17:06
|
 |
leider kann ich zum Thema nichts beitragen, meine Frage zielt in Richtung Porstendorf, und zwar:
Gab es vor 1700 eine Familie PORSTENDORF o.ä.?
Vielen Dank
Steffen Förster, Berlin
_________________ Steffen
|
|
|
Burkhard Goetzl |

Moderator
 |
Beiträge: 996
|
 |
 |
Anmeldedatum: 04.06.2007
|
 |
 |
Wohnort: Laubach
|
 |
|
 |
|
Aw.: Heirat Lang/Honisch in Porstendorf 1768.
Verfasst am: 02.12.2011, 17:26
|
 |
Hallo Steffen,
Porstendorf als Familiennamen gab es in dem PORSTENDORF im Schönhengstgau nicht.
Mir ist aber auch ein Porstendorf in den neuen Bundesländern bekannt. Dazu kann ich aber nichts sagen.
Viele Grüße
Burkhard (Götzl)
|
|
|
Steffen |
Foren-Neuling
 |
Beiträge: 3
|
 |
 |
Anmeldedatum: 06.08.2007
|
 |
 |
Wohnort: Berlin
|
 |
|
 |
|
Aw.: Porstendorf.
Verfasst am: 02.12.2011, 18:33
|
 |
Hallo Burkhard,
es gibt, nach meinem Kenntnisstand
Porstendorf bei Neuengönna/Thüringen (da muss ich noch anfragen) und
Borstendorf bei Grünhainichen im Erzgebirgskreis/Sachsen (dort habe ich bereits nachgefragt).
Vielen Dank für die Information, die mir meine Suche erheblich erleichtert hat.
Steffen (Förster)
_________________ Steffen
|
|
|
Burkhard Goetzl |

Moderator
 |
Beiträge: 996
|
 |
 |
Anmeldedatum: 04.06.2007
|
 |
 |
Wohnort: Laubach
|
 |
|
 |
|
Aw.: Heirat Lang/Honisch in Porstendorf 1768.
Verfasst am: 02.12.2011, 18:36
|
 |
Hallo Steffen,
ja Du hast Recht, Borstendorf gibt es auch noch.
Ich wünsche Dir viel Erfolg bei Deiner weiteren Forschung
Burkhard (Götzl)
|
|
|
|
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben. Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
|
 Vereitelte Spamregistrierungen: 2812
| |