|
Verwandte?
|
Autor |
Nachricht |
|
Felkl |
Foren-Profi
 |
Beiträge: 193
|
 |
 |
Anmeldedatum: 02.06.2010
|
 |
 |
Wohnort: Nordschwaben
|
 |
|
 |
|
Verwandte?.
Verfasst am: 28.08.2011, 23:11
|
 |
|
 |
|
Guten Abend!
Dieses Forum ist wirklich hilfreich,aber ich konnte bisher noch keinen Nutzer mit den selben Vorfahren ausfindig machen. Meine Vorfahren stammen aus Rothmühl (böhmisch und mährische Seite),sowie ferner auch aus Bohnau und Neu-Bielau. Darin Tauchen Namen auf wie:
Botschka Neu-Bielau
Liebig Bohnau
Binder Rothmühl
Felkl Rothmühl
Haberhauer Rothmühl
Gilek Rothmühl
Petter Rothmühl
Ehrenberger Rothmühl
Drescher Rothmühl
Kromer Bohnau
Beck Bohnau
Haupt Rothmühl
Seiler Rothmühl
In späteren Seitenlinien aus Rothmühl taucht dann auch Findeis auf,sowie Ficker.
Wer an genaueren daten Interesse hat,weil er vielleicht die selben Namen im Stammbaum stehen hat oder mehrere davon,der kann mir gerne eine Nachricht schreiben. Ich kann dann einen Stammbaum per E-Mail zusenden,damit verglichen werden kann.
Vielen Dank schon einmal
_________________ Mein Großvater kam aus Rothmühl, suche die Namen Felkl,Liebig,Drescher,Haupt,Schuppler,Vetter,Haberhauer,Jandl und viele weitere.
|
|
|
Petra |
Foren-Nutzer
 |
Beiträge: 91
|
 |
 |
Anmeldedatum: 27.06.2008
|
 |
 |
Wohnort: Donauwörth
|
 |
|
 |
|
Aw.: Verwandte?.
Verfasst am: 29.08.2011, 16:42
|
 |
Hallo Mario
Hast du die Ahnenliste von meinem Mann Albert schon genauer studiert?
Es wäre schon der Hit wenn da was zusammen gehen könnte.
Wenn du Interessiert bist...unser Rothmühltreffen (ca 90 Personen) ist wie immer am 3.Oktober in Marktoberdorf im Allgäu.
Viele Grüße sendet Petra
_________________ Ahnenforschung in Laubendorf, Rothmühl , Stangendorf und Makov / Leitomischl.
Siehe Ahnenbaum unter:
http://www.zwittau.de/orte/rothmuehl/rothmuehl.htm
Seit 19.Oktober 2013 verheiratet mit Hans Neudert aus Laubendorf Hausnummer 117.
|
|
|
Ehro |

Foren-Nutzer
 |
Beiträge: 61
|
 |
 |
Anmeldedatum: 13.05.2008
|
 |
 |
Wohnort: München
|
 |
|
 |
|
Aw.: Verwandte?.
Verfasst am: 29.08.2011, 17:01
|
 |
Hallo Mario,
nun die genannten Namen, zumindest Felkl, Ehrenberger, Haberhauer, Haupt sind auch in meiner Ahnenlinie vorhanden.
Hier müssten wir mal die Daten abgleichen um Verbindungen festzustellen.
Leider gibt / gab es sehr viele Ehrenberger in Rothmühl, meine Großeltern stammen aus dem Haus Nr. 243 eventuell 245.
Eine Urgroßmutter war Johanna Felkl, deren Eltern Anton Felkl u. Barbara Haupt.
_________________ mit schönen Grüßen aus München
Johann (Ehrenberger MR 242)
immer auf der Suche nach: Ehrenberger, Binder, Felkl, Friedl, Grotz, Hank, Hoffmann, Hein, Kirschbaum, Tabery, Thon, Schupler, Wendl, Zirnik.
|
|
|
Felkl |
Foren-Profi
 |
Beiträge: 193
|
 |
 |
Anmeldedatum: 02.06.2010
|
 |
 |
Wohnort: Nordschwaben
|
 |
|
 |
|
Aw.: Verwandte?.
Verfasst am: 29.08.2011, 18:25
|
 |
Hallo Petra!
Beim Frühjahrstreffen war ich in Marktoberdorf. Die Daten habe ich schon mehrmals verglichen,aber vergebens--Zumindest in dieser neueren Zeit findet sich keine Verbindung.
Ehro,gerne schicke ich einen Stammbaum,was trotzdem auch für Petra gilt! Natürlich kann man auch mir Daten schicken,damit ich dann selber schauen kann
_________________ Mein Großvater kam aus Rothmühl, suche die Namen Felkl,Liebig,Drescher,Haupt,Schuppler,Vetter,Haberhauer,Jandl und viele weitere.
|
|
|
Felkl |
Foren-Profi
 |
Beiträge: 193
|
 |
 |
Anmeldedatum: 02.06.2010
|
 |
 |
Wohnort: Nordschwaben
|
 |
|
 |
|
Aw.: Verwandte?.
Verfasst am: 29.08.2011, 19:07
|
 |
Wie gesagt,ich brauche nur die e-mail-Adresse
_________________ Mein Großvater kam aus Rothmühl, suche die Namen Felkl,Liebig,Drescher,Haupt,Schuppler,Vetter,Haberhauer,Jandl und viele weitere.
|
|
|
Jürgen |
Foren-Profi
 |
Beiträge: 102
|
 |
 |
Anmeldedatum: 23.02.2011
|
 |
 |
Wohnort: Edingen, bei Heidelberg
|
 |
|
 |
|
Aw.: Verwandte?.
Verfasst am: 30.08.2011, 12:02
|
 |
Hallo,
ich bin ebenfalls auf der Suche nach Petter, da meine Mutter eine geb. Petter ist. Für diese Petterlinie gehen die Wurzeln aber nach Laubendorf. Kannst Du mir einmal Deine "Petter" mitteilen, vielleicht gibt es ja eine Übereinstimmung.
Gruß
Jürgen
_________________ Bin auf der Suche nach allen
- Tschöpl, Tschöpel, Tschepl, Tschepel, Tczepl, Czepl, Czepel, Czeppl (Königsfeld, Klein-Hermigsd., Kunzend., Ranigsd., Reichenau...)
- Seewald (Mähr. Hermersd.), Petter (Laubend.), Kössler (Nikl), Prochaska (Mändrik)
|
|
|
Felkl |
Foren-Profi
 |
Beiträge: 193
|
 |
 |
Anmeldedatum: 02.06.2010
|
 |
 |
Wohnort: Nordschwaben
|
 |
|
 |
|
Aw.: Verwandte?.
Verfasst am: 30.08.2011, 12:40
|
 |
Hallo Jürgen,
leider steht nur eine geborene Petter drin,die Info stammt aus einem Ahnenpass und die Ortsangabe fehlt! Die Johanna Petter hat einen Felkl Johann geheiratet und hatte dann ein Kind Namens Anna Marie,geboren in Mährisch Rothmühl 16.09.1814. Sind die Laubendorfer Matriken Online? Dann kann ich da mal nachschauen,vielleicht stammt ja die Petter Johanna tatsächlich aus Laubendorf.
Viele Grüße
Mario
_________________ Mein Großvater kam aus Rothmühl, suche die Namen Felkl,Liebig,Drescher,Haupt,Schuppler,Vetter,Haberhauer,Jandl und viele weitere.
|
|
|
Wendl.Franz |
Gast
|
 |
|
Aw.: Verwandte?.
Verfasst am: 30.08.2011, 18:52
|
 |
Hallo Jürgen + Mario
In meinen Unterlagen finden sich folgende Hinweise auf den Namen Petter in Laubendorf:
Johann Petter Laubendorf Nr.20?, verheiratet mit Anna Freisleben
Die Tochter Maria Petter war mit Johann Kruschina, Laubendorf Nr. 206 verheiratet.
Deren Sohn Franz Kruschina (Zimmermann in Zwittau) wurde am 22.7.1833 in Laubendorf Nr. 206 geboren.
Das sind natürlich recht spärliche Angaben, aber vielleicht runden sie das Bild ab und helfen Euch bei weiteren Recherchen.
Schöne Grüße
Franz
|
|
|
Jürgen |
Foren-Profi
 |
Beiträge: 102
|
 |
 |
Anmeldedatum: 23.02.2011
|
 |
 |
Wohnort: Edingen, bei Heidelberg
|
 |
|
 |
|
Aw.: Aw.: Verwandte?.
Verfasst am: 30.08.2011, 22:04
|
 |
|
 |
|
Felkl hat Folgendes geschrieben: |
Die Johanna Petter hat einen Felkl Johann geheiratet und hatte dann ein Kind Namens Anna Marie,geboren in Mährisch Rothmühl 16.09.1814. |
Hallo Mario,
die Petter waren in Laubendorf weit verbreitet. Im Laubendorfer Familienbuch von Johann Neudert habe ich einen Eintrag gefunden: *21.06.1792 (Taufmatrikel E, 3.5.1784 bis 31.12.1833). Es sind zwar noch ein paar andere Johanna Petter verzeichnet, aber die sind alle nach 1800 geboren. In der Matrikel D, 1759 bis 1784 ist keine Johanna verzeichnet. Somit ist die Auswahl leicht. Es fehlt eigentlich nur noch ein Trauungsnachweis. In der Trauungsmatrik E, 1784 bis 1847 gibt es zwar ein paar Felkl, aber leider nicht der Johann.
Vielleicht haben sie in M. Rothmühl geheiratet? Ich habe aber keine Unterlagen hierzu.
Gruß
Jürgen
_________________ Bin auf der Suche nach allen
- Tschöpl, Tschöpel, Tschepl, Tschepel, Tczepl, Czepl, Czepel, Czeppl (Königsfeld, Klein-Hermigsd., Kunzend., Ranigsd., Reichenau...)
- Seewald (Mähr. Hermersd.), Petter (Laubend.), Kössler (Nikl), Prochaska (Mändrik)
Zuletzt bearbeitet von Jürgen am 30.08.2011, 22:18, insgesamt einmal bearbeitet
|
|
|
Jürgen |
Foren-Profi
 |
Beiträge: 102
|
 |
 |
Anmeldedatum: 23.02.2011
|
 |
 |
Wohnort: Edingen, bei Heidelberg
|
 |
|
 |
|
Aw.: Aw.: Verwandte?.
Verfasst am: 30.08.2011, 22:14
|
 |
|
 |
|
Wendl.Franz hat Folgendes geschrieben: |
Johann Petter Laubendorf Nr.20?, verheiratet mit Anna Freisleben
Die Tochter Maria Petter war mit Johann Kruschina, Laubendorf Nr. 206 verheiratet.
Deren Sohn Franz Kruschina (Zimmermann in Zwittau) wurde am 22.7.1833 in Laubendorf Nr. 206 geboren.
|
Hallo Franz,
danke für die Meldung. Wie bereits bei Mario beschrieben, gab es in Laubendorf viele Petter. Die von Dir gemachten Angaben kann ich bestätigen, diese finden sich auch so im Laubendorfer Familienbuch. In wieweit die Petter nachprüfbar in meinen Stammbaum passen, habe ich noch nicht recherchiert. Sollte ich einmal eine Verbindung herstellen, so werde ich mich bei Dir melden. Aber es ist toll, dass Du dich gemeldet hast.
Gruß
Jürgen
_________________ Bin auf der Suche nach allen
- Tschöpl, Tschöpel, Tschepl, Tschepel, Tczepl, Czepl, Czepel, Czeppl (Königsfeld, Klein-Hermigsd., Kunzend., Ranigsd., Reichenau...)
- Seewald (Mähr. Hermersd.), Petter (Laubend.), Kössler (Nikl), Prochaska (Mändrik)
|
|
|
Thota |
Moderator
 |
Beiträge: 925
|
 |
 |
Anmeldedatum: 13.06.2007
|
 |
 |
Wohnort: Mannheim
|
 |
|
 |
|
Aw.: Verwandte?.
Verfasst am: 30.08.2011, 22:26
|
 |
Hallo Zusammen,
am 21.11.1810 heirateten in Rothmühl:
Johann * 21.04.1787 ehelicher Sohn nach dem verstorbenen Johann Felkl Häusler ( Hsnr. 177 ) u. der Catharina
und die
Johanna * 10.03.1787 des verstorbenen Georg Petter Glasers eheliche Tochter Nr. 13 u. der Anna Maria
Trauzeugen:
Johann Weis Gärtler
Joseph Haberhauer Bauer
Mit bestem Gruß
Thomas Tast
Zuletzt bearbeitet von Thota am 30.08.2011, 22:41, insgesamt einmal bearbeitet
|
|
|
|
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben. Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
|
|
Seite 1 von 3 .:. Gehe zu Seite 1, 2, 3 Weiter |
 Vereitelte Spamregistrierungen: 2813
| |