|
Familie Götz insbes. Götz Friedrich
|
Autor |
Nachricht |
|
Mgoetz |
Foren-Lehrling
 |
Beiträge: 28
|
 |
 |
Anmeldedatum: 18.06.2007
|
 |
 |
Wohnort: Planegg
|
 |
|
 |
|
Familie Götz insbes. Götz Friedrich.
Verfasst am: 14.08.2007, 09:46
|
 |
Habe von meinem Vorfahren Götz, Friedrich Franz, -Parteisekretär-, * Zwittau Nr. 143 15.07.1879, + Zwittau 15.09.1934
oo Zwittau 04.02.1907 Hermine Weltzl folgenden Nachruf in der Zeitung Grenzpost von einem Vorfahren erhalten:
"Der Verblichene war durch viele Jahre Schriftleiter unseres Blattes, Parteisekretär und auch Verbandssekretär des christl. Tabakarbeiterverbandes, Stadtrat usw. und hat sich durch seine Arbeiten im Dienste der christl. Volksbewegung viel Freunde erworben. Besonders im M.Trübauer Bezirke hat er Bahnbrechende Arbeit geleistet und gab auch der Jahre in M.-Trübau das M.Trübauer Wochenblatt heraus, welches der Bewegung gute Dienste leistet."
Wer hat darüber hinaus weitere Informationen bzw. den Originalartikel ?
Martin Götz aus Planegg
|
|
|
Thomas |

Moderator
 |
Beiträge: 1003
|
 |
 |
Anmeldedatum: 19.05.2007
|
 |
 |
Wohnort: Eßlingen am Neckar
|
 |
|
 |
|
Aw: Grenzpost.
Verfasst am: 14.08.2007, 17:45
|
 |
Hallo Martin Götz,
hat ihr Vorfahre nicht den Nummer oder das Datum der Grenzpost genannt, in der dieser Nachruf erschien?
Gruß
Thomas Landsgesell
|
|
|
Mgoetz |
Foren-Lehrling
 |
Beiträge: 28
|
 |
 |
Anmeldedatum: 18.06.2007
|
 |
 |
Wohnort: Planegg
|
 |
|
 |
|
Familie Götz insbes. Götz Friedrich.
Verfasst am: 16.08.2007, 11:37
|
 |
Der erste Satz des Nachrufs lautet:
Mittwoch den 15. August 1943 verschied hier im hiesigen Krankenhaus
Also müsste es irgendeine Ausgabe von 1943 im August oder September sein.
Gruß
Martin
|
|
|
Giselap |
Foren-Profi
 |
Beiträge: 452
|
 |
 |
Anmeldedatum: 13.06.2007
|
 |
 |
Wohnort: Hamburg
|
 |
|
 |
|
Sterbejahr und Ort des Friedrich Franz GÖTZ.
Verfasst am: 16.08.2007, 15:57
|
 |
Hallo Martin,
ist da irgendwo ein Zahlendreher im Sterbejahr des Fr. Franz Götz 1934 / 1943 oder ist der Nachruf tatsächlich erst 9 Jahre nach seinem Tode erschienen??
Und weißt Du, was mit ..."hier im hiesigen Krankenhaus" genau gemeint war/ist? Zwittau oder Mährisch Trübau? Bin mir im Moment nämlich nicht ganz sicher, wo die Grenzpost herausgegeben wurde. Oder wäre es möglich, daß er als Berufspendler zwar in Zwittau gewohnt, aber trotzdem in Trübau gearbeitet hat?
Regengrüße aus Hamburg,
Gisela
|
|
|
Mgoetz |
Foren-Lehrling
 |
Beiträge: 28
|
 |
 |
Anmeldedatum: 18.06.2007
|
 |
 |
Wohnort: Planegg
|
 |
|
 |
|
Familie Götz insbes. Götz Friedrich.
Verfasst am: 16.08.2007, 16:13
|
 |
Hallo Gisela,
du hast natürlich recht, es ist ein Zahlendreher. Es muss heißen 1934, aber wo, ist nicht erkenntlich. Was ist eigentlich die Grenzpost? Hat hier jede Gemeinde eine eigene herausgegeben?
Viele Grüße
_________________ Martin Götz
Planegg
martin_goetz@gmx.net
|
|
|
Giselap |
Foren-Profi
 |
Beiträge: 452
|
 |
 |
Anmeldedatum: 13.06.2007
|
 |
 |
Wohnort: Hamburg
|
 |
|
 |
|
Grenzpost.
Verfasst am: 16.08.2007, 17:08
|
 |
Hallo Martin,
die Grenzpost war ein "Deutsches Christliches Volksblatt für den Schönhengstgau" und ich dachte immer, die Zeitung sei in Mährisch Trübau verlegt und gedruckt worden, bin mir aber - wie gesagt - ob des Erscheinungsortes im Moment gar nicht mehr so sicher. Könnte auch in Zwittau erschienen sein.
Sonnige Grüße (April, April) aus Hamburg,
Gisela
|
|
|
Giselap |
Foren-Profi
 |
Beiträge: 452
|
 |
 |
Anmeldedatum: 13.06.2007
|
 |
 |
Wohnort: Hamburg
|
 |
|
 |
|
Grenzpost.
Verfasst am: 16.08.2007, 19:57
|
 |
Hallo Martin,
hab' mich nochmal schlaugemacht...
Also die Grenzpost ist einmal wöchentlich in einer Auflage von ca. 2000 Stck. in ZWITTAU erschienen und war ein Wochenblatt der christlichsoz. Partei.
Abendgruß aus Hamburg,
Gisela
|
|
|
|
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben. Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
|
 Vereitelte Spamregistrierungen: 2812
| |