|
Nützliche Verweise!
|
Autor |
Nachricht |
|
Thomas |

Moderator
 |
Beiträge: 1003
|
 |
 |
Anmeldedatum: 19.05.2007
|
 |
 |
Wohnort: Eßlingen am Neckar
|
 |
|
 |
|
Aw.: Nützliche Verweise!.
Verfasst am: 02.02.2010, 21:34
|
 |
|
|
Herbert Gerlich |
Foren-Profi
 |
Beiträge: 265
|
 |
 |
Anmeldedatum: 24.12.2007
|
 |
 |
Wohnort: Frankfurt am Main
|
 |
|
 |
|
Aw.: Nützliche Verweise!.
Verfasst am: 12.02.2010, 10:46
|
 |
An alle ForscherInnen,
nachfolgend noch ein Link: das Ortsverzeichnis für das Gebiet der Tschechischen Republik (kostenlose Anmeldung ist erforderlich!).
http://www.genteam.at/
Viel Glück beim Finden!
Herbert
_________________ Herbert Gerlich
D 60388 Frankfurt am Main
FN: Gerlich, Ille, Makowsky, Tempes aus Zwittau und Umgebung
FN: Lichtneckert aus Haid (Bor u Tachov) und Altzedlisch (Stare Sedliste), Böhmen
FN: Tiszauer, Tissauer aus Hammer, Lockenhaus, Ungarn
|
|
|
Sturma |

Moderator
 |
Beiträge: 1261
|
 |
 |
Anmeldedatum: 12.06.2007
|
 |
 |
Wohnort: Leteln bei Minden/Westf.
|
 |
|
 |
|
Aw.: Nützliche Verweise!.
Verfasst am: 17.08.2010, 10:16
|
 |
Liebe Mitforscher,
familiy austria gibt viele nützliche Hinweise. Allerdings sind die Informationen zu Mähren noch nicht umfassend, da die Datenbanken sich noch im Aufbau befinden.
_________________ Herzliche Grüße
Jürgen (Sturma)
Moderator für Hohenstadt, Müglitz und Umgebung
Ortsberichterstatter für Ohrnes und Rippau
www.sturma-online.de
|
|
|
Olaf |

Foren-Nutzer
 |
Beiträge: 95
|
 |
 |
Anmeldedatum: 10.06.2007
|
 |
 |
Wohnort: Lüneburg
|
 |
|
 |
|
Katasterkarten in Großformat.
Verfasst am: 02.05.2011, 01:15
|
 |
|
 |
|
Liebe Mitforscher!
Hier der Link zu den Katasterkarten aus den Jahren 1824 - 1843
http://deskove-hry.110mb.com/cisarske-otisky.php
Vorteil: Es werden die einzelnen Katasterblätter in voller Größe angeboten!
Nachteil: Die Karten sind mit unschönen Copyright-Wasserzeichen verunstaltet.
Hinweis: Die Nummern auf den Gebäuden sind die Katasternummern und nicht die Hausnummern.
Bedienung: Oben auf Böhmen oder Mähren klicken und dann den Ort raussuchen (sortiert nach den aktuellen tschechischen Ortsnamen). Anschließend auf die einzelne Katasterkarte klicken.
Herunterladen der Karten
Die Katasterblätter erscheinen im Browser als EIN Bild. Aber in Wirklichkeit sind es MEHRERE Bildkacheln. Diese Kacheln können aber mit einem Bildschirmabfotografier-Programm (= Capture-Programm) komfortabel "zusammengeklebt" werden. Folgendes kleine Progrämmchen eignet sich unter Windows beispielsweise dafür: FastStone Capture (letzte kostenlose Version 5.3). Das Capture-Programm scrollt im Browserfenster hin und her. So erzeugt es dann EIN Bild. Tastenkombination ALT+STR+DRUCK oder Menüpunkt: "Capture Scrolling Window"
Rechtliches zu den Katasterblättern
Ich hatte vor einiger Zeit beim Prager Vermessungsamt nach den Preisen für diese Katasterblätter gefragt. Für eine Veröffentlichung auf der eigenen (= meiner) Webseite wollte das Vermessungsamt in Prag pro Blatt 150 EUR haben (also bei 10 Blättern pro Ort kommt schnell ein Sümmchen zusammen). Eine private Nutzung - im Sinne von Ausdruck und an die Wohnzimmerwand hängen - ist günstiger.
Rechtlich sieht es aber so aus, dass das Urheberrecht für die Karten 70 Jahren nach dem Tod des letzten Erstellers erlischt. Dieser Fall trat also mit Sicherheit bereits ein. Siehe auch Wikipedia: Rechte an Geoinformationen. Ein Abfotografieren oder Einscannen (z.B. durch das Archiv) begründet aber kein neues (eigenes) Recht. Folglich unterliegen diese Katasterblätter nicht mehr dem Urheberrecht. Sie sind frei. (Ich ärgere das Vermessungsamt aber trotzdem nicht - und nutze die Karten nur als Grundlage für weitere Arbeiten.)
Viele Grüße Olaf
|
|
|
Jansdorfer |

Foren-Nutzer
 |
Beiträge: 95
|
 |
 |
Anmeldedatum: 23.02.2008
|
 |
 |
Wohnort: Janov (Jansdorf) u Litomyšle / CZ
|
 |
|
 |
|
Aw.: Nützliche Verweise!.
Verfasst am: 04.05.2011, 18:19
|
 |
Die Darstellungsart vom Server "deskové-hry" finde ich besser als die vom CUZK, aber ohne den Tipp mit dem hilfreichen "Klebeprogramm" würde das verpuffen.
Vor etwa 3 Jahren habe ich mir einige Karten bestellt, die kamen damals so etwa 400 Kč das Stück. Heute kosten sie 300.- Kč (für spezielles Papier abweichende Preise). Für kommerzielle Nutzung wird ein Zuschlag von 1500.- Kč erhoben (bis zu 600x Nutzung). Ich weiß aber nicht, ob dort eine (illegale) Auslandspreisliste angewendet wird.
Entnommen aus der Preisliste
[url]http://geoportal.cuzk.cz/Dokumenty/CENIK.pdf[/url], Pkt. 3.4
Bin ich zu blöd, ein URL zu kreieren, oder ist das bei mir blockiert?
_________________ Wem das Wasser bis zum Halse steht, der sollte den Kopf nicht hängen lassen!
|
|
|
|
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben. Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
|
|
Seite 2 von 2 .:. Gehe zu Seite Zurück 1, 2 |
 Vereitelte Spamregistrierungen: 2813
| |