|
Auswanderung in die USA
|
Autor |
Nachricht |
|
Emil |

Foren-Profi
 |
Beiträge: 172
|
 |
 |
Anmeldedatum: 02.02.2008
|
 |
 |
Wohnort: Darmstadt
|
 |
|
 |
|
Auswanderung in die USA.
Verfasst am: 19.03.2011, 23:49
|
 |
Hallo,
weiß jemand von welchem Hafen die Auswanderer in die USA, aus der Müglitzer Gegend um die Jahrhundertwende, vorwiegend abgefahren sind? (Hamburg, Bremen?)
Auf den allseits bekannten Seiten die sich mit der Suche nach den Auswanderern beschäftigen, bin ich bis jetzt noch nicht fündig geworden.
Viele Grüße
Rainer
|
|
|
Sturma |

Moderator
 |
Beiträge: 1261
|
 |
 |
Anmeldedatum: 12.06.2007
|
 |
 |
Wohnort: Leteln bei Minden/Westf.
|
 |
|
 |
|
Aw.: Auswanderung in die USA.
Verfasst am: 21.03.2011, 13:42
|
 |
Lieber Vetter Rainer,
das war wohl Bremerhaven oder Hamburg, es kommen aber auch andere Häfen in den Quellen vor. Man müsste das im Einzelfall nachschauen, denn in den Einwandererlisten ist das Schiff vermerkt, mit dem die Auswanderer gefahren sind. Falls Du einen speziellen Fall hast, könnte ich mal bei Ancestry nachschauen, ob sich dort etwas findet.
_________________ Herzliche Grüße
Jürgen (Sturma)
Moderator für Hohenstadt, Müglitz und Umgebung
Ortsberichterstatter für Ohrnes und Rippau
www.sturma-online.de
|
|
|
Emil |

Foren-Profi
 |
Beiträge: 172
|
 |
 |
Anmeldedatum: 02.02.2008
|
 |
 |
Wohnort: Darmstadt
|
 |
|
 |
|
Aw.: Auswanderung in die USA.
Verfasst am: 21.03.2011, 22:04
|
 |
Hallo lieber Jürgen,
Danke für Dein Angebot, das nehme ich doch gern an. Im konkreten Fall geht es um:
Franz Fiedler, geb. am 26.10.1880 in Chirles, ausgewandert soll er 1907 sein und
Johann Fiedler, geb. 10.09.1877 in Chirles der 1902 ausgewandert sein soll. Aus anderen Erzählungen hieß es, dass beide nach 1910 ausgewandert sein sollen, aber so genau kann man das wohl nicht mehr sagen. Zumindest ist zuerst Johann und dann Franz mit Frau und dreijährigen Sohn ausgewandert.
Viele Grüße
Rainer
|
|
|
FUCHS |
Foren-Profi
 |
Beiträge: 190
|
 |
 |
Anmeldedatum: 29.10.2007
|
 |
 |
Wohnort: Wien
|
 |
|
 |
|
Aw.: Auswanderung in die USA.
Verfasst am: 22.03.2011, 20:05
|
 |
|
 |
|
Im "Prager Tagblatt" stand am 15. Februar 1900 dieser Artikel:
"Warnung vor der Auswanderung nach China. Ein Bericht des Generalconsulates in Shanghai warnt neuerlich vor der Auswanderung Arbeitssuchender nach China, da dort die Verhältnisse für europäische Einwanderer nicht günstig sind. Bei öffentlichen Bauten und Unternehmungen werden selten europäische Arbeiter verwendet, weil es an heimischen Arbeitskräften, die für sehr niedrigen Lohn arbeiten, nicht mangelt. Nur ausnahmsweise werden Europäer als Aufseher, dann tüchtige Maurer und Zimmermeister für Specialarbeiten bevorzugt. Aber auch in diesen Fällen ist es nothwendig, sich zuvor bei den betreffenden Syndicaten ein festes Engagement zu sichern. Dagegen ist dringendst davon abzurathen, daß Arbeitssuchende aus Österreich auf's Gerathewohl nach China kommen."
Ist jemandem ein Fall bekannt, wo sich ein Schönhengster nach China aufgemacht hat?
Für mich wäre es auch interessant zu wissen, ob Schönhengster auch nach Russland gegangen sind (eine Großtante von mir, in Chirles geboren, hatte angeblich Briefkontakt zu Verwandtschaft in Russland).
Grüße aus Wien
Christian Fuchs
|
|
|
Sturma |

Moderator
 |
Beiträge: 1261
|
 |
 |
Anmeldedatum: 12.06.2007
|
 |
 |
Wohnort: Leteln bei Minden/Westf.
|
 |
|
 |
|
Aw.: Auswanderung in die USA.
Verfasst am: 23.03.2011, 00:00
|
 |
|
 |
|
Lieber Vetter Rainer,
nach den Galveston Passenger Lists, 1896-1948 ist Franz Fiedler am 7. Dezember 1907 in Galveston, Texas angekommen. Sein Alter wird mit 27 angegeben, Geburtsort Chirles in Mähren. Er ist mit dem Schiff "Hannover" von aus Bremen gereist.
In der Liste stehen außer Franz Fiedler auch noch:
Frederika Fiedler, 24 Jahre aus Mähren
Adolf Fiedler 2 Jahre, Mähren
Franz Fiedler 46 Jahre, Mähren
Anton Komenda 18 Jahre, Mähren
Als nächster Verwandter von Franz Fiedler wird Johann Fiedler angegeben, aber die Adresse ist unleserlich.
Baltimore Passenger Lists 1820 - 1948:
Johann Fiedler, 25 Jahre, von Bremen nach Baltimore, Maryland, letzter Wohnsitz Chirles, Ankunft im Juni 1903 in Baltimore mit der "Brandenburg" Mit Johann Fiedler reisten keine weiteren Personen aus Chirles und Umgebung.
Mehr habe ich da nicht gefunden.
_________________ Herzliche Grüße
Jürgen (Sturma)
Moderator für Hohenstadt, Müglitz und Umgebung
Ortsberichterstatter für Ohrnes und Rippau
www.sturma-online.de
|
|
|
Emil |

Foren-Profi
 |
Beiträge: 172
|
 |
 |
Anmeldedatum: 02.02.2008
|
 |
 |
Wohnort: Darmstadt
|
 |
|
 |
|
Aw.: Auswanderung in die USA.
Verfasst am: 24.03.2011, 22:16
|
 |
Hallo lieber Jürgen,
vielen herzlichen Dank für die Informationen.
Der Franz scheint wohl ein Volltreffer gewesen zu sein. Aus alten Briefen weiß ich, dass er einen Sohn hatte der früh verstorben ist – der Name des Sohnes war Adolf, mit dem er ausgewandert ist. Das Geburtsjahr von Franz stimmt dann auch.
Bei Johann kommt es auch hin, im Juni 1903 war er noch 25 Jahre, da er erst im September Geburtstag hatte, er war bis zu seinem Tod ledig.
Vielen Dank nochmals,
Gruß
Rainer
|
|
|
|
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben. Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
|
 Vereitelte Spamregistrierungen: 2813
| |