|
Pospischil/Basbagill von Schönhengst
|
Autor |
Nachricht |
|
John Kornfeind |

Foren-Neuling
 |
Beiträge: 4
|
 |
 |
Anmeldedatum: 20.06.2007
|
 |
 |
Wohnort: Arizona, USA
|
 |
|
 |
|
Pospischil/Basbagill von Schönhengst.
Verfasst am: 26.02.2008, 19:17
|
 |
|
 |
|
Hallo Thomas,
Wie Sie sich vielleicht erinnern, mein Vetter - Otto Bier und ich waren auf den Archiv Zamrsk vergangenen Oktober. Ich habe eine Geschichte von meinem gesamten Besuchs auf einem WeBLOG:
http://john-euro-2007genealogytrip.blogspot.com/
Im Archiv, wir suchen für unsere Pospischil, Freisleben und andere Vorfahren von Schönbrunn & Zwittau,
Als Ergebnis habe ich Kontakte erhalten. Einer dieser Kontakte wurde aus Frankreich. Corresponder Es war Anne-Marie Barrès von Annecy, Frankreich. Die folgenden waren ihre Worte zu mir in Englisch:
Zitat: |
My great great grandfather, Josef Pospischil, is born in Ceska-Trebova. He came in France near 1792. Perhaps, he was soldier in the Austria army. He married in France 1797 in Vescheim, a little village 50km west from Strasbourg.
I will go with my husband to Zamrsk in April 2008 to research the certificate christening of Josef. Do you know something about the husband of Anne Maria Freisleben and their family ? We think that he was a cousin or perhaps a brother. Do you think so?
There are few person named Basbagill in France, all are descending from Josef Pospischil, because it was phoneticaly translated.
The brother of my grandfather, Franz Basbagill, emigrated near 1890 in USA. We have found many Basbagill in USA and have written to a few of then (Ohio, Florida), but they not known if their family was coming from Bohemia or France. We think that all personn named Basbagill are lineage Pospischil. |
Diese Zeile der Konversation ist neu für mich, aber sehr interessant. Wer keine Gedanken über die Pospischil / Basbagill Verbindung? Hat jemand getan jede Forschung in diesem Bereich? Beide Anna-Marie und ich habe Interesse an einer Geschichte über diesen Namen. Oder vielleicht Ereignisse der Geschichte und Sprache, die zu der Entwicklung der Name.
Viele Grüße
John J. Kornfeind
Glendale, AZ
USA
_________________ Greeting from Arizona.
John Kornfeind
|
|
|
Thomas |

Moderator
 |
Beiträge: 1003
|
 |
 |
Anmeldedatum: 19.05.2007
|
 |
 |
Wohnort: Eßlingen am Neckar
|
 |
|
 |
|
Pospischil/Basbagill vom Schönhengstgau.
Verfasst am: 27.02.2008, 14:45
|
 |
Hallo John,
tolle Fotos und beindruckender Reisebericht!
Wenn Du willst, kannst Du gerne die Daten deiner ältesten Vorfahren hier im Forum niederschreiben, so dass bei Namensgleichheiten Übereinstimmungen gefunden werden könnten.
Mit bestem Gruß
Thomas Landsgesell
PS: Ich habe dieses Thema in die Region Zwittau verschoben, weil es sich ja thematisch auf diese Region des Schönhengster Landes bezieht.
|
|
|
John Kornfeind |

Foren-Neuling
 |
Beiträge: 4
|
 |
 |
Anmeldedatum: 20.06.2007
|
 |
 |
Wohnort: Arizona, USA
|
 |
|
 |
|
.
Verfasst am: 27.02.2008, 20:39
|
 |
|
 |
|
Thomas,
Ich weiß nicht, was der beste Weg ist, um meine Vorfahren Pospischil auf dieser Website. Perhapes Sie einen Vorschlag machen könnte. Hier ist die Antwort, die ich gab, Anna Marie Barrès von Frankreich.
-First, all of my Pospischil ancestors, that I have identified going from my grandfather's generation back, came from the community of Schönbrunn or as the Czechs call it Jedlova. This is in an area that is identified by the ethnic Germans as the Schönhengstgau.
Zitat: |
-There is much about my Pospichil family's history I do not know!
-Anna Maria (nee Freisleben) Pospischil's husband was Franz, who was born in 1851. Until I went to the Archiv Zamrsk none of my more immediate relatives knew much about his siblings. I can tell you what I found is that he had 3 brothers Johann(geb. 1844 - gest. 1844), Josef (geb. 1846) & Johann (geb. 1849). I also found 2 sisters Clara
(geb. 1845) & Anna (geb. 1853). All were born at Haus # 128 in Schönbrunn.
-Franz's father was Dominic Pospischil (geb. 1820). In my time at the Archiv Zamrsk, I only found one sister Katherine. Again, both were from Haus # 128. From a different source I found that Dominic had been in the Austrian Military.
-Dominic's father was Anton (geb. 1772). For Anton's siblings I found 6 sisters - Teresa, Elizabeth, Barbara, Catherina, Marina & Anna and 1 brother - Johann. That does not mean that these were the only children of his parents family. These were the only ones that I found of the marriage of Andreas Pospischil & Marina Pillner.
-Your comments about Ceska-Trebova and about your great great grandfather Josef are most interesting, but at this time I have no more information that would help in establishing a connection. That was the purpose of going on the trip and my reasoning to establish the WeBLOG about my search so that maybe I could tie my research with others who have the same interest in the Pospischils & the Freislebens and others of our ancestors!
-Do you know what the name Pospischil translated into English means? My German cousins and others more knowlegable than I tell me that it means "A man going somewhere". I personally do not know where he is going! But I guess it could have been France or Ceska-Trebova! I certainly do not know if Basbagill maintains the same meaning. |
Vielen Dank, dass Sie für jede Beratung oder Hilfe die Sie vielleicht zu geben, Anna-Marie und mir.
Besten Wunsch ,
John J. Kornfeind
Glendale, AZ
USA
_________________ Greeting from Arizona.
John Kornfeind
|
|
|
Thomas |

Moderator
 |
Beiträge: 1003
|
 |
 |
Anmeldedatum: 19.05.2007
|
 |
 |
Wohnort: Eßlingen am Neckar
|
 |
|
 |
|
Pospischil aus Schönbrunn bei Politschka und Zwittau.
Verfasst am: 28.02.2008, 14:25
|
 |
Hallo John,
Andreas Pospischil und Marina geb. Pillner sind deine frühest bekannten Pospischil-Ahnen, wenn ich Dich recht verstanden habe?
Andreas Pospischil oo mit Marina geb. Pillner
Kinder:
Anton * geb. 1772 Schönbrunn
Theresia
Elizabeth
Barbara
Catharina
Marina
Anna
Johann.
Hat jemand Pospischil oder Pillner in seinen Vorfahren hat er so eine Darstellung, bei der er überprüfen kann, ob es eine Übereinstimmung gibt.
Wie lautet denn die Hausnummer von Schönbrunn, wo Anton im Jahr 1772 geboren ist? Ab ca. 1770 gab es schon Hausnummern!
Mit bestem Gruß und vielen Wünschen
Thomas
Zuletzt bearbeitet von Thomas am 28.02.2008, 16:05, insgesamt einmal bearbeitet
|
|
|
Nati |

Foren-Nutzer
 |
Beiträge: 55
|
 |
 |
Anmeldedatum: 29.11.2007
|
 |
 |
Wohnort: bei Worms; Geburtsort: Decín (heutiges Tschechien)
|
 |
|
 |
|
.
Verfasst am: 28.02.2008, 15:09
|
 |
John Kornfeind hat Folgendes geschrieben: |
Do you know what the name Pospischil translated into English means? |
"Pospíšil" (deutsche Schreibweise: Pospischil) heißt übersetzt "er hat sich beeilt" = "he had hurried / he was in a hurry"
Meiner Meinung nach als Eigenname vielleicht gut mit "Eilig" zu übersetzen.
Meine Uroma hieß auch Pospíšilová, aber sie kam nicht aus dem Schönhengstgau, soviel ich weiß, aus der Nähe von Brno (Brünn). Diese Linie habe ich noch kein bißchen erforscht.
_________________ LG,
Nati
FN:
Olbrich, Horntrich, Gerlich/Görlich, Tast, Troltsch, Jokesch, Stindl/Stündl, Till, Umlauf, Walle/Walla/Wala, Neubauer
Knödel/Knoedl??
|
|
|
John Kornfeind |

Foren-Neuling
 |
Beiträge: 4
|
 |
 |
Anmeldedatum: 20.06.2007
|
 |
 |
Wohnort: Arizona, USA
|
 |
|
 |
|
.
Verfasst am: 28.02.2008, 22:02
|
 |
Hallo Nati,
Vielen Dank, für Ihre Übersetzung. In Phoenix, Es sind zwei Brüder, die Zahnärzte mit den Nachnamen Pospíšil. Sie sind der Mormon Religion. Beide haben viel Zeit damit verbracht, ihre Familie Geschichte. Sie wurden in die Tschechische Republik und auch reisen zu ihren angestammten Ort, der zwischen Brünn und Svitavy. Ich denke, es gibt viele Menschen mit dem Namen Pospischil, Pospíšil oder andere Schreibweisen!
John
_________________ Greeting from Arizona.
John Kornfeind
|
|
|
Martin |

Foren-Profi
 |
Beiträge: 205
|
 |
 |
Anmeldedatum: 12.06.2007
|
 |
 |
Wohnort: D-76669 Mingolsheim
|
 |
|
 |
|
Pospischill Eva.
Verfasst am: 03.03.2008, 23:46
|
 |
Eva Pospischill (Eltern nicht bekannt) heiratete am 17.11.1817 in Iglau den Franz Steidl (Schön- und Schwarzfärber) *27.11.1783 Graupen.
|
|
|
Langer Theodor |
Foren-Legende
 |
Beiträge: 560
|
 |
 |
Anmeldedatum: 12.01.2008
|
 |
 |
Wohnort: Bayerisch Schwaben
|
 |
|
 |
|
Aw.: Pospischil aus Schönbrunn bei Politschka und Zwittau.
Verfasst am: 12.03.2011, 12:17
|
 |
|
 |
|
Thomas hat Folgendes geschrieben: |
Hallo John,
Andreas Pospischil und Marina geb. Pillner sind deine frühest bekannten Pospischil-Ahnen, wenn ich Dich recht verstanden habe?
Andreas Pospischil oo mit Marina geb. Pillner
Kinder:
Anton * geb. 1772 Schönbrunn
Theresia, Elizabeth, Barbara, Catharina, Marina, Anna
Johann.
Hat jemand Pospischil oder Pillner in seinen Vorfahren hat er so eine Darstellung, bei der er überprüfen kann, ob es eine Übereinstimmung gibt.
Wie lautet denn die Hausnummer von Schönbrunn, wo Anton im Jahr 1772 geboren ist? Ab ca. 1770 gab es schon Hausnummern!
Mit bestem Gruß und vielen Wünschen
Thomas |
Hallo,
Andreas Pospischil und Maria Pittner sind auch in meinem Stammbaum enthalten.
http://www.zwittau.de/orte/vierhoefen/vf-bidmon.pdf
Andreas war der Sohn von Johann und Maria Pospischil. Die oben angegebene Catharina (06.11.1762-12.04.1827) war meine Urururgroßmutter.
Das 1784 angelegte Grundbuch von Schönbrunn enthält 5 Pospischil-Hausbesitzer
Nr. (alt/neu)
Nr. 127/127: Mattes P.
Nr. 128/128: Andres P.
Nr. 153/160: Jakob P.
Nr. 172/199: Paul P.
Nr. 175/201: Paul Pospischil
Anton wurde am 16.06.1772 im Haus Nr: 128 geboren.
Der Name Pospischil taucht im 18. Jahrhundert in den Matriken der Herrschaft Bistrau allerdings wesentlich öfter auf, soweit ich mich erinnere besonders im Dorf Nedvezi, deutsch Ewitz, einem kleinen Dorf etwa 2 km südlich von Schönbrunn gelegen, das zur Herrschaft Policka gehörte, allerdings nach Bistrau eingepfarrt war.
Viele Grüße
LT
|
|
|
|
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben. Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
|
 Vereitelte Spamregistrierungen: 2813
| |