|
Suche Familieninformation Alt-Moletein
|
Autor |
Nachricht |
|
Pegi |
Foren-Neuling
 |
Beiträge: 9
|
 |
 |
Anmeldedatum: 29.12.2010
|
 |
 |
Wohnort: Sehnde
|
 |
|
 |
|
Suche Familieninformation Alt-Moletein.
Verfasst am: 02.01.2011, 23:44
|
 |
Hallo an alle erfahrenen Forums-Mitglieder,
ich bin auf der Suche nach meinen Ur-Ur-Großeltern seitens meines Vaters.
Zeitraum etwa 1800 aus Alt-Moletein.
Er hieß Josef Pustka, verheiratet mit Veronika geb. Abraham
Sie hatten einen Sohn, Josef, geb. am 5.2.1826 in Alt-Moletein
Kann mir evtl jemand einen Tip geben:
Sind Kirchenbücher aus dieser Zeit einsehbar und wo?
Ich werde mich dieses Jahr auf die Reise nach Alt-Moletein machen und dann weiß ich ja vorher vielleicht schon etwas mehr und kann gezielt
starten.
Tausend Dank vorab an alle Tip-Geber.
Herzliche Grüße
Pegi
|
|
|
Emil |

Foren-Profi
 |
Beiträge: 172
|
 |
 |
Anmeldedatum: 02.02.2008
|
 |
 |
Wohnort: Darmstadt
|
 |
|
 |
|
Aw.: Suche Familieninformation Alt-Moletein.
Verfasst am: 03.01.2011, 02:31
|
 |
|
 |
|
Hallo Pegi,
herzlich Willkommen hier im Forum.
Der Name Abraham ist mir in den Matriken schon öfters in Moletein aufgefallen.
Die Kirchenbücher für Moletein sind unter http://matriky.archives.cz einsehbar.
Klick auf das Buch das unter dem Link erscheint – dann auf SUCHEN – auf Seite 421/557 ist der Ort Altmoletein (Stary Maletin).
Dann erscheinen die Matriken, N=Geburt, O=Heirat, Z=Sterbeeinträge.
Den Geburtseintrag des Josef Puska (5.2.1826) findest du unter N-1810-1841 – und dann auf Seite 54 links unten. (Altmoletein 16).
Hier der direkte Link:
http://matriky.archives.cz/matriky_lite/pages/zoomify.jsp?page=53&entityRef=%28^n%29%28%28%28localArchiv%2C^n%2C%29%28unidata%29%29%2819866%29%29
Der Link wir anscheinend nicht richtig angezeigt, kopiere die komplette Adresse und füge sie in den Browser ein, dann geht es auch.
Ein Bruder des Josef, Anton Puska heiratet in Unterheinzendorf am 18.10.1864 die Johanna Schwarz aus Chrises –
diese Heirat habe ich nur am Rande bei meinen Daten. Bei dieser Heirat werden die Abrahams in Neumoletein genannt.
(Veronika Abraham verh. mit Josef Puska, Häusler und Weber in Neumoletein).
Viele Grüße
Rainer
|
|
|
Sturma |

Moderator
 |
Beiträge: 1261
|
 |
 |
Anmeldedatum: 12.06.2007
|
 |
 |
Wohnort: Leteln bei Minden/Westf.
|
 |
|
 |
|
Aw.: Suche Familieninformation Alt-Moletein.
Verfasst am: 04.01.2011, 22:48
|
 |
|
 |
|
Guten Abend Pegi,
eine Reise nach Alt-Moletein und Umgebung kann ich sehr empfehlen. Ich bin etwa 2x im Jahr dort und freue mich immer wieder über diese Reisen.
Wegen Alt-Moletein kannst Du einmal mit Franz Nimmrichter, dem Ortsbetreuer, sprechen, oder auch mit Alois Albrecht, der Ortsbetreuer von Tattenitz ist, aber aus Alt-Moletein stammt. Beide Adressen findest Du auf den Seiten des Schönhengster Heimatbundes.
Von Alt-Moletein gibt es eine Chronik aus den 1980er Jahren. Vielleicht hat jemand das Buch von Euren Verwandten oder Bekannten. Falls nicht, lass es mich wissen.
Hast Du zu den Vorfahren auch Hausnummern? Das wäre einmal interessant, und ich könnte dann auch mal in die Chronik schauen, was zu den Häusern dort berichtet wird.
Falls Du weitere Fragen hast, dann helfen wir Dir gerne. Einen eifrigen Forscher (Emil) hast Du ja bereits kennen gelernt.
_________________ Herzliche Grüße
Jürgen (Sturma)
Moderator für Hohenstadt, Müglitz und Umgebung
Ortsberichterstatter für Ohrnes und Rippau
www.sturma-online.de
|
|
|
Pegi |
Foren-Neuling
 |
Beiträge: 9
|
 |
 |
Anmeldedatum: 29.12.2010
|
 |
 |
Wohnort: Sehnde
|
 |
|
 |
|
Aw.: Suche Familieninformation Alt-Moletein.
Verfasst am: 06.01.2011, 22:05
|
 |
|
 |
|
Hallo Jürgen,
hallo alle Mitstreiter,
ersteinmal vielen Dank für diese schnelle Hilfe!
Ich habe meinen Vater wg der Chronik angesprochen und er schickt mir alles, was er hat. Wenn das besagte Buch nicht dabei ist, würde ich mich gern diesbezüglich bei Dir melden.
Mein Opa Johann Pustka bewohnte das Haus Nr. 16 in Alt-Moletein, wo auch mein Vater Rudolf geboren ist.
Die Schwester vom Opa, Franziska Werner, geb. Pustka, hat das Vaterhaus geerbt, das war Haus Nr. 116.
Mehr Geschwister gab es wohl nicht oder haben nicht überlebt. Jedenfalls weiss mein Vater hier nicht mehr.
Bedeutet Ansiedler, daß derjenige das Haus erbaut hat bzw gekauft hat?
Gibt es denn da in der Gegend ein Hotel oder ähnliches, wo wir gut bleiben könnten? Meine Schwester hat jetzt auch Interesse angemeldet und evtl auch unser Bruder (wir nehmen dann einen Bus....).
Es muss erstmal jemand anfangen mit der Suche (ich) dann gibt es auch Resonanz in der Familie.
Viele Fragen auf einmal und Danke für jede Antwort vorab!
Herzliche Grüße
Pegi
|
|
|
Sturma |

Moderator
 |
Beiträge: 1261
|
 |
 |
Anmeldedatum: 12.06.2007
|
 |
 |
Wohnort: Leteln bei Minden/Westf.
|
 |
|
 |
|
Aw.: Suche Familieninformation Alt-Moletein.
Verfasst am: 06.01.2011, 23:20
|
 |
|
 |
|
Guten Abend Pegi,
prima, dass Deine Familie sich auch interessiert! Das Treffen der Moleteiner war grade im September und ich weiß nicht, wann das nächste wäre. Das Treffen der Ohrneser ist im Juni in Gelnhausen. Vielleicht interessiert es Dich ja....
Wegen der Häuser schaue ich am Wochenende mal nach.
Zum Ende des 18. Jahrhunderts wurden die herrschaftlichen Meierhöfe aufgegeben und das Land parzelliert und an neue Siedler verkauft. Daraus sind mehrere neue Orte entstanden: Chrises, Grunddorf, Neu-Moletein, Nieder- und Oberwaldsee, Koloredo, etc. Die neuen Siedler nannte man Ansiedler.
Ich wohne immer in Olmütz. Mit dem Auto ist man in 30 Minuten in Müglitz. In Olmütz hat man mehr Möglichkeiten am Abend etwas zu machen, während in Müglitz, Hohenstadt und den Dörfern um 18.00 Uhr die Bürgersteige hochgeklappt werden. Es gibt in Olmütz ein paar sehr schöne Kneipen und Restaurants und eine nette Pension, die ich Dir sehr empfehlen kann.
_________________ Herzliche Grüße
Jürgen (Sturma)
Moderator für Hohenstadt, Müglitz und Umgebung
Ortsberichterstatter für Ohrnes und Rippau
www.sturma-online.de
|
|
|
Fiedler |
Foren-Profi
 |
Beiträge: 420
|
 |
 |
Anmeldedatum: 15.09.2008
|
 |
 |
Wohnort: ZIEMETSHAUSEN
|
 |
|
 |
|
Aw.: Suche Familieninformation Alt-Moletein.
Verfasst am: 09.01.2011, 12:24
|
 |
Liebe Pegi,
in der "Schönhengster Heimat", dem monatlich erscheinenden Heimatbrief der vertriebenen Schönhengster, wir jedes Jahr einem Rudi Pustka, wohnhaft in Holzkirchen, zum Geburtstag gratuliert, nun schon zum 90. oder schon 91.
Ist dies Dein Vater ?
Viele Grüße
_________________ Dieter Fiedler, Hohenstaufenring 36, 86473 Ziemetshausen, Tel. 08284 - 343, E-Mail: Fiedlerzie@t-online.de
Heimatbriefschreiber für den Kreis Hohenstadt-Müglitz
|
|
|
Pegi |
Foren-Neuling
 |
Beiträge: 9
|
 |
 |
Anmeldedatum: 29.12.2010
|
 |
 |
Wohnort: Sehnde
|
 |
|
 |
|
Aw.: Suche Familieninformation Alt-Moletein.
Verfasst am: 09.01.2011, 22:08
|
 |
Hallo Dieter,
ja, das ist mein Vater. Er wird jetzt im Januar aber erst 84 Jahre alt.
Er hat bisher eigentlich nie über seine Heimat gesprochen weil er sich
dachte, uns Kinder interessiert das nicht. Und seine Erinnerungen waren
nicht nur positiv. Aber jetzt hat er doch den Wunsch, das alles nochmal
zu sehen.
Dann habe ich angefangen zu suchen und zum Glück habe ich dieses Forum mit den vielen lieben Helfern gefunden.....
Viele Grüße
Pegi
|
|
|
|
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben. Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
|
 Vereitelte Spamregistrierungen: 2812
| |