|
Rzehaczek aus Hopfendorf
|
Autor |
Nachricht |
|
Steini |

Foren-Nutzer
 |
Beiträge: 64
|
 |
 |
Anmeldedatum: 06.06.2009
|
 |
 |
Wohnort: Frankfurt (Oder)
|
 |
|
 |
|
Rzehaczek aus Hopfendorf.
Verfasst am: 16.10.2010, 11:18
|
 |
Hallo Forum,
ich habe in einem älteren Beitrag hier im Forum von einem Haus Nr. 6, "Sehatschka" gelesen. Ich durchsuche gerade das Lauterbacher KB nach dem Namen Rzehaczek und bin dabei bisher auf folgende Schreibweisen gestossen: Rzehack, Rzehaczek, Rzehatzek, Rzehatsek, Rzehatschek, Rehatzka und Rzehatzka.
In einer Hochzeitsurkunde steht Rehatzka, wobei das R mit auch mit einem S überschrieben wurde - oder umgekehrt.
Wie wird denn dieses "Rz" ausgesprochen ? Ist Sehaczka vielleicht die nach Gehör geschriebene Variante des Namens ?
mfg Andy
_________________ ---
www.cuestrin.de: Ein privates Portal
zur ehemaligen Festungs- und Garnisionsstadt Küstrin
|
|
|
Schneeweis |
Foren-Profi
 |
Beiträge: 175
|
 |
 |
Anmeldedatum: 21.04.2009
|
 |
 |
|
 |
|
 |
|
Aw.: Rzehaczek aus Hopfendorf.
Verfasst am: 17.10.2010, 16:52
|
 |
|
 |
|
Hallo Steini,
ich suche auch gerade im Kb Lauterbach. Unter anderem habe ich eine Heirat des Joachim Schetz (Schätz) aus Strenitz mit Walpurgis (Walpurga) aus Hopfendorf am 17.8.1704 gefunden. Der Namen der Braut lautet im Kb Lauterbach O 1629-1747 Sehatzker? (Bild 1233 M00136) und im Index für die selbe Hochzeit Rzehatschek? (Kb Lauterbach Index NOZ 1629-1719, Bild M 1240M0054).
Schade bei der Sache ist ,dass ich bei der Weitersuche nicht auf die Möglichkeit der unterschiedlichen Schreibweise geachtet habe, so dass ich jetzt wohl noch mal von vorne anfangen kann. :(
Ich suche die Geburt der Walburgis Sehatzker oder Rzehatschek oder ???(Vater Jacob).
Weiterhin fehlt mir auch noch die Geburt des Joachim Schetz (Schätz oder Schütz).
Ich denke die unterschiedliche Schreibweise kommt vielleicht von der Hör- und Sprechweise des Namen. Hört sich Rz im tschechischen vielleicht wie das deutsche S an?
Noch eine allgemeine Frage an die Moderatoren: Darf man eigentlich Scans aus Zamrsk hier einstellen? Oder ist das aus urheberrechtlichen Gründen verboten?
Viel Spaß weiterhin beim Suchen, falls mir jemand weiterhelfen kann, wäre ich über eine Antwort sehr erfreut
Viele liebe Grüße
Schneeweis
|
|
|
Steini |

Foren-Nutzer
 |
Beiträge: 64
|
 |
 |
Anmeldedatum: 06.06.2009
|
 |
 |
Wohnort: Frankfurt (Oder)
|
 |
|
 |
|
Aw.: Rzehaczek aus Hopfendorf.
Verfasst am: 17.10.2010, 19:20
|
 |
|
 |
|
Hallo Schneeweis,
Jacob Rzehaczek ist auch der Vater eines meiner Ahnen, Johann Rzehaczek (lt. dessen Heiratsurkunde) , nur kann ich die Geburt nicht finden. Hier die anderen Daten zu dieser Generation (inkl. Walpurgis):
Rzehatzka, Jacob
heiratet am 25.11.1664 (Film 1233 Scan 035)
?ilgen, Anna
Kinder der Familie:
03.01.1666 Dorothea Rzehaczek (Sign. 1225 Scan 046)
27.08.1667 Catharina Rzehaczek (Sign. 1225 Scan 055)
11.11.1669 Marianna Rzehaczek (Sign. 1225 Scan 055)
09.05.1672 Margarethe Rzehatzka (Sign. 1225 Scan 062)
02.10.1674 Martin Rzcehaczek (Sign. 1225 Scan 070)
25.11.1679 Cristina Rzehatzek (Sign. 1225 Scan 088)
08.04.1683 Walpurgis Rzehaczek (Sign. 1225 Scan 102)
14.07.1685 Magdalena Rzehaczek (Sign. 1225 Scan 109)
Die Familie hat ja regelmäßig Nachwuchs bekommen, ausser in den Jahren 1674 - 1679. Vielleicht wurde ja mein Johann in dieser Zeit irgendwo ausserhalb geboren...
mfg
Andy
_________________ ---
www.cuestrin.de: Ein privates Portal
zur ehemaligen Festungs- und Garnisionsstadt Küstrin
|
|
|
Schneeweis |
Foren-Profi
 |
Beiträge: 175
|
 |
 |
Anmeldedatum: 21.04.2009
|
 |
 |
|
 |
|
 |
|
Aw.: Rzehaczek aus Hopfendorf.
Verfasst am: 17.10.2010, 23:01
|
 |
Hallo Steini,
Die Geburt der Walpurgis habe ich auch gerade gefunden. Ich hätte wohl vorher ins Forum gucken sollen, dass hätte einige Sucharbeit gespart.
Die Geschwister nehme ich gerne in meine Datei auf, vielen Dank dafür.
Ich denke, die Frau von Jacob Rzehaczek heißt Anna GILGKEN ( Vater Valentin Gilgken). Mal schauen, ob sich dass noch weiter verfolgen lässt.
Hast du wegen des Johann R. schon einmal im Kirchenbuch von Jansdorf (Janov), Film 1226 nachgeforscht? Sollte ich ihn finden, melde ich mich.
Falls Du beim Suchen zufällig auf die Geburt des Joachim Schetz (Schätz),der die Walpurgis heiratet, stößt, wäre ich über eine Nachricht dankbar.
Viele liebe Grüße
Schneeweis
|
|
|
Steini |

Foren-Nutzer
 |
Beiträge: 64
|
 |
 |
Anmeldedatum: 06.06.2009
|
 |
 |
Wohnort: Frankfurt (Oder)
|
 |
|
 |
|
Aw.: Rzehaczek aus Hopfendorf.
Verfasst am: 20.10.2010, 18:38
|
 |
Hallo,
vielen Dank, ich achte auch auf Schätz....
mfg
Andy
_________________ ---
www.cuestrin.de: Ein privates Portal
zur ehemaligen Festungs- und Garnisionsstadt Küstrin
|
|
|
|
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben. Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
|
 Vereitelte Spamregistrierungen: 2813
| |