|
Info Archiv Zamrsk
|
Autor |
Nachricht |
|
Zinkadolf |
Foren-Jungspund
 |
Beiträge: 45
|
 |
 |
Anmeldedatum: 12.11.2008
|
 |
 |
Wohnort: 06122 Halle
|
 |
|
 |
|
Info Archiv Zamrsk.
Verfasst am: 18.06.2010, 22:29
|
 |
|
 |
|
Forscher,
im Juni 2010 war ich im Archiv in Zamrsk. Ich wollte einige Seiten aus den Kirchenbüchern Dittersdorf, Abtsdorf und Ketzelsdorf fotografieren. Man gab mir nicht die Bücher, sondern nur die Mikrofilme. Aus welchem Grund auch immer. An dem Lesegerät konnte ich die Seiten lesen. Die Qualität ist schlecht. Ein Fotografieren der Seiten ging nur mit Mühe und aus schiefen Winkel. Dazu kam, dass die Seiten der Mikrofilme in Negativ waren. D.h. schwarzer Hintergrund und Schrift weiß. Irgendwann platzte mir der Kragen. Solche Fotos sind nicht zu gebrauchen. Ich sprach dann mit dem Leiter des Archivs. Er bestätigte mir die schlechte Qualität der Mikrofilme. Er sagte mir, dass er gerade dabei ist, die Kirchenbücher von Dittersdorf etc. digital zu erfassen. Diese sollen dann in das Internet gestellt werden. Er arbeitet mit den Mormonen aus den USA zusammen, die dann die Sache mit dem Internet machen würden. Er sagte auch, dass diese Sache besser und schneller sei, als das was die Brünner derzeit ins Netz gestellt haben. Im August oder September 2010 wäre es unter Zamrsk zu lesen. In sehr guter Qualität und kostenlos zum downloaden.
Adolf Kössler
|
|
|
Eurodiver |
Foren-Neuling
 |
Beiträge: 6
|
 |
 |
Anmeldedatum: 12.10.2009
|
 |
 |
Wohnort: Wien
|
 |
|
 |
|
Aw.: Info Archiv Zamrsk.
Verfasst am: 19.06.2010, 08:55
|
 |
|
|
Langer Theodor |
Foren-Legende
 |
Beiträge: 560
|
 |
 |
Anmeldedatum: 12.01.2008
|
 |
 |
Wohnort: Bayerisch Schwaben
|
 |
|
 |
|
Aw.: Info Archiv Zamrsk.
Verfasst am: 19.06.2010, 10:27
|
 |
Hallo,
ich kann da noch nichts finden bei Zamrsk ?
LT
|
|
|
Werner |
Foren-Profi
 |
Beiträge: 264
|
 |
 |
Anmeldedatum: 13.08.2008
|
 |
 |
Wohnort: Wien
|
 |
|
 |
|
Aw.: Info Archiv Zamrsk.
Verfasst am: 20.06.2010, 12:31
|
 |
Hallo Forum,
Weiß jemand welche Gemeinden vom Archiv in Zamrsk digitalisiert werden?
Werden die alten bereits mikroverfilmten Ort ins Netz gestellt oder ist man dabei alle Kirchenbücher neu zu digitalisieren?
Werner ist an Landskron und Umgebung interessiert.
|
|
|
Werner |
Foren-Profi
 |
Beiträge: 264
|
 |
 |
Anmeldedatum: 13.08.2008
|
 |
 |
Wohnort: Wien
|
 |
|
 |
|
Aw.: Info Archiv Zamrsk.
Verfasst am: 22.06.2010, 10:41
|
 |
Hallo,
Danke für die Information. Ich vermute, dass es so laufen wird, wie bei uns in NiederÖsterreich. Hier wurden vom Archiv der Diözese St. Pölten, im Rahmen eines EU-Projekts, begonnen die Kirchenbücher ins Netz zu stellen.
(Siehe unter. http://matricula-online.eu)
Meine Vermutung ist, dass sich das Archiv in Zamrsk u.a. an diesem Projekt beteiligen, denn nur so lässt sich erklären, warum bei http://195.113.185.42/digi/index.htm, die gleiche Oberfläche verwendet wird. Derzeit sind ja nur alte Urkunden zu sehen und noch keine Kirchenbücher.
In St. Pölten hat man bei den Kirchenbüchern begonnen zuerst jene zu digitalisieren, die bereits mikroverfilmt waren (ich vermute von den Mormonen), dann hat man langsam angefangen die Kirchenbücher der restlichen Gemeinden aufzunehmen. Der Prozess ist aber noch lange nicht abgeschlossen.
Liebe Grüße aus Wien
|
|
|
Jan Hardy |
Foren-Nutzer
 |
Beiträge: 80
|
 |
 |
Anmeldedatum: 05.09.2010
|
 |
 |
|
 |
|
 |
|
Aw.: Info Archiv Zamrsk.
Verfasst am: 14.03.2011, 15:53
|
 |
|
 |
|
Zitat: |
...da das Archiv die Liste der Onlinebücher hier
http://www.archivzamrsk.cz/sbirkamatrik/digimatriky.pdf
nicht aktualisiert, möchte ich daraus hinweisen, dass es schon seit Mitte Februar neue Pfarren vollständig oder teilweise online zum Herunterladen gibt.
Es sind dies zumindest:
Chlumec nad Cidlinou (Chlumetz an der Zidlina)
Ka?erov (Katscher)
Klá?terec nad Orlicí (Klösterle)
Lov?ice (Loucitz)
Mlékosrby (Mlikosrb)
Solnice (Solnitz)
Velký Uh?ínov a Zdobnice (Gross-Aurim)
...
Es ist durchaus möglich, dass es in den Regionen dieser Pfarren weitere Bücher von Nachbarpfarren bereits online gibt. Einfach so nachschauen, wie nachfolgend beschrieben:
Der URL-Name der herunterladbaren Zip-Datei enthält wie bisher am Ende die Buch-Signatur des Archives. Beispiel für Regellink:
http://195.113.185.42:8083/xxx-xxxxx.zip
xxx-xxxxx ...Platzhalter für Signatur
z.B. für Chlumetz sign. 55-6 -> 055-00006.zip
für Mlikosrb sign. 105-3568 ->105-03568.zip
Signaturenliste:
http://www.archivzamrsk.cz/sbirkamatrik/inventar.pdf
|
Liebe Leute,
diese Info kam heute über die Sudeten BMS Liste und ist sicherlich für diejenigen von Euch sehr interessant, die nicht in dieses Mail Liste eingetragen sind.
Beste Grüße
Jan
_________________ „Ich weiß, dass ich nichts weiß!“
|
|
|
|
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben. Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
|
 Vereitelte Spamregistrierungen: 2813
| |