|
Habermann
|
Autor |
Nachricht |
|
HABERMANN |
Foren-Neuling
 |
Beiträge: 3
|
 |
 |
Anmeldedatum: 26.03.2010
|
 |
 |
Wohnort: Frankfurt/Lukau Kr. Landskron
|
 |
|
 |
|
Habermann.
Verfasst am: 28.03.2010, 10:43
|
 |
Liebe Interssierte des Forums,
bin hier ganz neu und interessiert an der Geschichte meiner Familie, die aus Lukau, Kr. Landskron kommt. Dabei suche ich alles zur Famililie Habermann, Arzt, Schromm. Was ich weiß ist, dass mein Großvater das Erbgericht, Lukau 1, besaß.
Ganz interssant ist für mich auch der Familien-Zweig in Blauda, Kr. Mährisch-Schönberg, auch wenn das nicht ganz im Schönhengstgau liegt.
Es wäre sehr nett, wenn mir jemand helfen könnte.
Gruß aus Frankfurt
Susanne Habermann
|
|
|
Wolfgang W. |

Foren-Jungspund
 |
Beiträge: 45
|
 |
 |
Anmeldedatum: 02.07.2007
|
 |
 |
Wohnort: Schwelm
|
 |
|
 |
|
Aw.: Habermann.
Verfasst am: 29.03.2010, 10:55
|
 |
Hallo Susanne,
ich habe Aufzeichnungen zum Namen Schrom / Schromm aus Thomigsdorf, also einem Nachbarort von Lukau. Vielleicht passt was zusammen.
Bei mir beginnt es mit Franz Schrom, Häusler in Thomigsdorf, geschätztes Geb.-Datum: um 1805, verheiratet mit Anna Gritzbauch aus Thomigsdorf, keine weiteren Angaben.
Sohn: Johann Schrom, Tischler in Thomigsdorf, * 15.9.1834, + Thomigsdorf 17.04.1900
oo Landskron am 22.11.1858 mit Marie Blaschke, * Landskron 128, 25.3.1837, + Thomigsdorf 21.02.1903
Tochter aus dieser Verbindung (ab hier mit Doppel-m):
Schromm, Marie, * Thomigsdorf 209, 16.7.1865
oo Ignaz Frodl, Schuhmacher in Thomigsdorf, * Thomigsdorf 121 4.9.1860
Herzliche Grüße,
Wolfgang W.
_________________ Im Schönhengstgau, Raum Zwittau / Lotschnau auf der Suche nach Fam.-Namen: Heinz, Portele, Wendlick / Wendlik, Postler, Liebe
Im Raum Mährisch Ostrau auf der Suche nach: Willimek, Wolff, Mirsch, Satori
|
|
|
HABERMANN |
Foren-Neuling
 |
Beiträge: 3
|
 |
 |
Anmeldedatum: 26.03.2010
|
 |
 |
Wohnort: Frankfurt/Lukau Kr. Landskron
|
 |
|
 |
|
Aw.: Habermann.
Verfasst am: 29.03.2010, 16:24
|
 |
Hallo Wolfgang,
vielen, vielen Dank für die schnelle Antwort. Thomigsdorf könnte sein, aber mein Großonkel Viktor Schromm und -tante Hilde (geb. Habermann) wurden mit doppeltem M geschrieben. Trotzdem vielen, vielen Dank. Vielleicht doch seine Großeltern???
Gruß Susanne
|
|
|
Wolfgang W. |

Foren-Jungspund
 |
Beiträge: 45
|
 |
 |
Anmeldedatum: 02.07.2007
|
 |
 |
Wohnort: Schwelm
|
 |
|
 |
|
Aw.: Habermann.
Verfasst am: 29.03.2010, 20:26
|
 |
Hallo Susanne,
grundsätzlich wäre es natürlich hilfreich und sinnvoll, alle bekannten Geburtsdaten etc. ins Netz zu stellen und auch verwandte Schreibweisen zu beachten. So wurde bei meinen Schrom(m)s ja von einer Generation zur nächsten die Schreibweise im Stammbuch einfach geändert.
Gruß, Wolfgang W.
_________________ Im Schönhengstgau, Raum Zwittau / Lotschnau auf der Suche nach Fam.-Namen: Heinz, Portele, Wendlick / Wendlik, Postler, Liebe
Im Raum Mährisch Ostrau auf der Suche nach: Willimek, Wolff, Mirsch, Satori
|
|
|
Sturma |

Moderator
 |
Beiträge: 1261
|
 |
 |
Anmeldedatum: 12.06.2007
|
 |
 |
Wohnort: Leteln bei Minden/Westf.
|
 |
|
 |
|
Aw.: Habermann.
Verfasst am: 16.08.2010, 14:08
|
 |
Guten Tag Susanne,
die Kirchenbücher aus dem Bereich Mährisch Schlnberg sind. z.T. schon online und über das Archiv in Troppau zu erreichen (http://www.archives.cz/zao/matriky/index.html)
Viel Erfolg!
_________________ Herzliche Grüße
Jürgen (Sturma)
Moderator für Hohenstadt, Müglitz und Umgebung
Ortsberichterstatter für Ohrnes und Rippau
www.sturma-online.de
|
|
|
Werner |
Foren-Profi
 |
Beiträge: 264
|
 |
 |
Anmeldedatum: 13.08.2008
|
 |
 |
Wohnort: Wien
|
 |
|
 |
|
Aw.: Habermann.
Verfasst am: 18.08.2010, 11:37
|
 |
Hallo ihr lieben Schrom(m)s,
Auch in Rudelsdorf - Lukau und Thomigsdorf benachbart - gab es Schrom(m)s. Aus meiner kürzlich fertiggestellten „Geschichte von Rudelsdorf“ lässt sich ersehen:
Heinrich Schromm, aus Lukau stammend, war Tischler und Kleinlandwirt in Rudelsdorf Nr. 25 und fiel im Ersten Weltkrieg in Italien.
1913 wurde (obiger oder ein anderer) Heinrich Schromm aus Lukau in Rudelsdorf eingebürgert und wohnte Nr. 45.
1930 war Adolf Schromm Landwirt in Rudelsdorf Nr. 118 (Betriebsgröße 2-5 ha).
Peter Schromm folgte Adolf Schromm als Landwirt in Rudelsdorf Nr. 118 nach.
Grüße aus Wien.
Werner
P.S.: Wer Vorfahren in Rudelsdorf sucht, in meiner „Geschichte von Rudelsdorf und seiner Grundherren“ kommen sehr viele Namen von im Ort ansässigen Familien vor und ein Index erleichtert das Suchen in den diversen Zeitaltern.
|
|
|
Ehrenfried |
Foren-Lehrling
 |
Beiträge: 21
|
 |
 |
Anmeldedatum: 10.12.2008
|
 |
 |
|
 |
|
 |
|
Aw.: Habermann.
Verfasst am: 18.08.2010, 16:30
|
 |
Hallo Susanne,
auch in Ketzelsdorf gab es den Namen Schromm. Dabei taucht in in den Kirchenbüchern und Aufgeboten von Ketzelsdorf der Name als Schrom auf, ein anderes Mal als Schromm innerhalb einer Linie. Die Schromms in Ketzelsdorf kamen vorwiegend aus Thomigsdorf und Lukau. Entscheidend sind die Daten und die Herkunft.
|
|
|
Burkhard Goetzl |

Moderator
 |
Beiträge: 996
|
 |
 |
Anmeldedatum: 04.06.2007
|
 |
 |
Wohnort: Laubach
|
 |
|
 |
|
Aw.: Habermann.
Verfasst am: 18.08.2010, 20:34
|
 |
Hallo all Ihr Schrom(m)-Forscher,
auch in Porstendorf gab es im 18. Jahrhundert Namensträger aus Thomigsdorf kommend.
Hier wurden sie zum Teil auch SCHRAM und gar als SCHREMMER geschrieben.
1725 heiratet in Porstendorf ein Mathäus SCHRAM eine Margaretha Dirr.
Sein Vater wird als verstorbener Martin in Thomigsdorf genannt.
Viele Grüße
Burkhard (Götzl)
|
|
|
Yvetta |
Foren-Neuling
 |
Beiträge: 7
|
 |
 |
Anmeldedatum: 04.10.2015
|
 |
 |
Wohnort: Berlin
|
 |
|
 |
|
Aw.: Habermann.
Verfasst am: 04.10.2015, 21:29
|
 |
Hallo Sturma,
dieser Thread ist nicht mehr sehr aktuell, aber ich wäre auch an den Kirchenbüchern aus dem Bereich Mährisch-Schönberg interessiert. Der Link funktioniert leider nicht mehr. Any idea, wie der aktuelle Link lautet?
Vielen Dank!
Sabine
|
|
|
TINA |
Foren-Profi
 |
Beiträge: 106
|
 |
 |
Anmeldedatum: 02.07.2010
|
 |
 |
|
 |
|
 |
|
Aw.: Habermann.
Verfasst am: 06.10.2015, 15:57
|
 |
Hallo!
Der Link für den Archivbereich Olmütz lautet:
http://vademecum.archives.cz/vademecum/
Dort musst du dann mit dem Filter weiterarbeiten (Ort auswählen: Mährisch Schönberg = Sumperk , Unterlagenart, etc.).
LG
Martina
|
|
|
Yvetta |
Foren-Neuling
 |
Beiträge: 7
|
 |
 |
Anmeldedatum: 04.10.2015
|
 |
 |
Wohnort: Berlin
|
 |
|
 |
|
Aw.: Habermann.
Verfasst am: 05.06.2016, 17:55
|
 |
Vielen Dank für den Link! Bitte entschuldige meinen späten Dank.
|
|
|
|
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben. Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
|
|
Seite 1 von 3 .:. Gehe zu Seite 1, 2, 3 Weiter |
 Vereitelte Spamregistrierungen: 2812
| |