|
Familie HEINZ in Mährisch Lotschnau
|
Autor |
Nachricht |
|
Thomas |

Moderator
 |
Beiträge: 1003
|
 |
 |
Anmeldedatum: 19.05.2007
|
 |
 |
Wohnort: Eßlingen am Neckar
|
 |
|
 |
|
Familie HEINZ in Mährisch Lotschnau.
Verfasst am: 10.07.2007, 18:13
|
 |
Wolfgang W. hat Folgendes geschrieben: |
...Geboren wurde meine Mutter 1920 als zweite von drei Töchtern des Franz HEINZ in Mährisch Lotschnau ... Die Heinz-Linie soll „immer schon“ auf dem Hof gewohnt haben. Als eines der ältesten Gebäude von Lotschnau soll dies früher eine Poststation gewesen sein, bei der Pferde gewechselt wurden. Mein Großvater: HEINZ, Franz, geboren 15.12.1877 in Lotschnau verheiratet am 20.11.1906 mit Franziska, geborene PORTELE aus Überdörfel. Der Vater von Franz hatte den gleichen Vornamen und war verheiratet mit Josefa (geb. WENDLICK, aus Ölmütz?) |
Hallo Wolfgang,
wie lautet denn die Hausnummer des Hofes des Franz Heinz? Vielleicht weißt Du auch noch den Hausnamen desselben?
Wenn diese HEINZ schon immer auf dem Hof gewohnt haben sollten, dann müsste er bei
Alois Steis: „Die Erbhöfe des Gerichtsbezirks Zwittau“ vorkommen und ich könnte mit der Hausnummer nachschauen.
Mit bestem Gruß
Thomas
|
|
|
Wolfgang W. |

Foren-Jungspund
 |
Beiträge: 45
|
 |
 |
Anmeldedatum: 02.07.2007
|
 |
 |
Wohnort: Schwelm
|
 |
|
 |
|
Re: Familie HEINZ in Mährisch Lotschnau.
Verfasst am: 10.07.2007, 21:41
|
 |
[quote="Wolfgang"]
Thomas hat Folgendes geschrieben: |
...wie lautet denn die Hausnummer des Hofes des Franz Heinz? Vielleicht weißt Du auch noch den Hausnamen desselben? |
Hallo Thomas,
die Hausnummer war/ist Lotschnau 24.
Bekannt war das Haus als "Teichschänke". Mehr ist meiner Mutter nicht bekannt.
Vielen Dank für dein Engagement, bin mal gespannt!
Wolfgang
|
|
|
Thomas |

Moderator
 |
Beiträge: 1003
|
 |
 |
Anmeldedatum: 19.05.2007
|
 |
 |
Wohnort: Eßlingen am Neckar
|
 |
|
 |
|
Aw: Familie HEINZ in Mährisch Lotschnau.
Verfasst am: 11.07.2007, 18:18
|
 |
Hallo Walter,
leider muss ich Dich enttäuschen. Dort kommt die Nr. 21, Bauerngrund, genannt „Huezilg“ vor.
Vor 1675 Veith Haintz
1675 Sohn Gilg vom Vater. Nach ihm der Hausname: Haintz Gilg -> Huez Gilg -> Huezilg!
Das war ein Erbhof über 259 Jahre.
Die nächste Nummer ist dann schon die Nr. 37, Bauerngrund, genannt Fuxpauer
Apropo Heinz, kennst (kanntest) Du eigentlich Willy und Marianne Heinz aus Mährisch Lotschnau.
Diese beiden haben sehr viel für den Schönhengster heimatBund getan, so stammen viele Zeichnungen,
Ortserkennungszeichen und Wappen von Marianne Heinz, die sich auch um die Trachtenforschung
gekümmert hat, sie ist dieses Jahr leider verstorben. Dann gibt es das Mährisch Lotschnauer Ortsmuseum,
welches beide aufgebaut haben.
Willy Heinz ist auch Ortsberichterstatter von Mährisch Lotschnau! Ist aber auch schon älter.
Mit bestem Gruß
Thomas
|
|
|
Thota |
Moderator
 |
Beiträge: 925
|
 |
 |
Anmeldedatum: 13.06.2007
|
 |
 |
Wohnort: Mannheim
|
 |
|
 |
|
Hausnummer 24.
Verfasst am: 11.07.2007, 18:38
|
 |
Hallo Wolfgang,
besitzen Sie das Heimatbuch von Mährisch Lotschnau?
Dort gibt es ein Photo der Gastwirtschaft Nr. 24.
Auch steht dort als letzter Besitzer Heinz Franz, er hatte 8 Hektar Grundbesitz. Sollten Sie das Buch bzw. das Photo nicht haben scanne ich es Ihnen gerne ein.
Mit bestem Gruß Thomas Tast
Mannheim
|
|
|
Wolfgang W. |

Foren-Jungspund
 |
Beiträge: 45
|
 |
 |
Anmeldedatum: 02.07.2007
|
 |
 |
Wohnort: Schwelm
|
 |
|
 |
|
Re: Aw: Familie HEINZ in Mährisch Lotschnau.
Verfasst am: 12.07.2007, 10:15
|
 |
|
 |
|
Wolfgang hat Folgendes geschrieben: |
Apropo Heinz, kennst (kanntest) Du eigentlich Willy und Marianne Heinz aus Mährisch Lotschnau.
|
Hallo Thomas,
ja, die Heinz' sind mir aus Erzählungen bekannt. Meine Mutter kennt sie persönlich (aus der Zeit, als sie noch eifrig die Schönhengster Treffen besuchte) und hat mir auch damals ihr Bedauern über den Tod von Marianne mitgeteilt. Eine verwandschaftliche Beziehung soll aber nicht bestehen. Das hätte sich in unserer Familie 'rumgesprochen. Aber wer weiß, wenn schon die Fakten über die Großeltern lückenhaft oder unbekannt sind.
Das ging ja schnell mit den Erbhöfen, vielen Dank noch mal. Dass die Nr. 24 nicht auftaucht ist schade. Aber der Name Haintz von Nr 21 erscheint mir interessant.
Auf einem "Lageplan" der Gemeinde Lotschnau im Maßstab 1:5760, Stand 1.5.1945, gezeichnet von M.Heinz (am 13.7.1975) liegt die Nr. 21 näher zum Beginn des Feldes, das meinem Großvater gehört haben soll, als die Nr. 24.
Auch erinnert sich meine Mutter daran, dass in der verlorenen Ahneliste der Name auf unterschiedliche Weise geschrieben wurde. Vielleicht sollte ich in der Richtung weiterforschen.
By the way, wie gut recherchiert und vollständig ist denn das besagte Buch "Erbhöfe" einzuschätzen. Ich hab da ja leider keine Erfahrung.
Herzliche Grüße
Wolfgang (nicht Walter )
|
|
|
Wolfgang W. |

Foren-Jungspund
 |
Beiträge: 45
|
 |
 |
Anmeldedatum: 02.07.2007
|
 |
 |
Wohnort: Schwelm
|
 |
|
 |
|
Re: Hausnummer 24.
Verfasst am: 12.07.2007, 10:25
|
 |
Thota hat Folgendes geschrieben: |
besitzen Sie das Heimatbuch von Mährisch Lotschnau?
Dort gibt es ein Photo der Gastwirtschaft Nr. 24.
Auch steht dort als letzter Besitzer Heinz Franz, er hatte 8 Hektar Grundbesitz. Sollten Sie das Buch bzw. das Photo nicht haben scanne ich es Ihnen gerne ein.
|
Hallo Thomas,
ich glaube, dass sich das Buch im Regal meiner Eltern befindet, aber das dauert noch, bis ich wieder hinkomme. Für einen Scan in der Zwischenzeit wäre ich sehr dankbar, wenns nicht zu aufwendig ist.
Vielen Dank für Antwort und tatkräftige Hilfe
und herzliche Grüße
Wolfgang W.
|
|
|
Thomas |

Moderator
 |
Beiträge: 1003
|
 |
 |
Anmeldedatum: 19.05.2007
|
 |
 |
Wohnort: Eßlingen am Neckar
|
 |
|
 |
|
Familie HEINZ aus Mährisch Lotschnau Nr. 21.
Verfasst am: 12.07.2007, 14:55
|
 |
|
 |
|
Hallo Wolfgang,
vielleicht stammt ja ein Vorfahre deines Großvaters:
HEINZ, Franz, geboren 15.12.1877 in Lotschnau
von Nr. 21. Das bekommst Du aber nur heraus, wenn Du in den Kirchenmatriken forschst
oder jemand aus deiner Heinzschen Verwandtschaft einen Ahnenpass besitzt.
Es kann ja auch ein Großonkel oder -tante sein!
Ich würde bei den Vorfahren deines Großvaters anfangen. Wenn Du dann auf einen Johann Heinz geboren
ungefähr um 1800 in Nr. 21 mit Vater Johann Grundbesitzer von Nr. 21 kommst,
dann hast Du die Verbindung. Die „Erbhöfe des Gerichtsbezirks Zwittau“ sind dann eine gute
Zusatzinformation, wie Kaufdatum, Besitzerwechsel usw. und auch seriös, wobei sich die
Verwandtschaftsverhältnisse manchmal nicht immer eindeutig zuordnen lassen.
Hier der komplette Eintrag:
S. = Sohn
T. = Tochter
v. V. = übernimmt vom Vater (zu diesem Zeitpunkt noch am Leben)
n. d. v. V. = nach dem Tod vom Vater
Nr. 21, Bauerngrund, genannt „Huezilg“ über 259 J. (w.L.)
Vor 1675 Veith Haintz,
1675 S. Gilg v. V. (nach ihm der Hausname: Haintz Gilg -> Huez Gilg -> Huezilg!)
1685 S. Georg n. d. v. V. Egidy,
1723 S. Sebastian n. d. v. V.,
1757 S. Mathes n. d. v. V.,
1806 S. Johann v. V.,
1831 S. Johann n. d. v. V.,
1863 T. Theresia, verehel. Bier, n. d. v. V.,
1879 wird von diesem Grund der Bauerngrund Nr. 22 mit 19 Joch 505 Quatrat-Klafter abgetrennt,
1894 S. Johann Bier übernimmt den Restgrund,
1928 S. Josef n. d. v. M. (kinderlos) Stand 1935
Mit bestem Gruß
Thomas
|
|
|
Micus |
Foren-Neuling
 |
Beiträge: 12
|
 |
 |
Anmeldedatum: 30.07.2007
|
 |
 |
Wohnort: Svitavy
|
 |
|
 |
|
Re: Familie HEINZ in Mährisch Lotschnau.
Verfasst am: 04.08.2007, 13:03
|
 |
|
|
Thomas |

Moderator
 |
Beiträge: 1003
|
 |
 |
Anmeldedatum: 19.05.2007
|
 |
 |
Wohnort: Eßlingen am Neckar
|
 |
|
 |
|
Aw.: Familie Heinz in Lotschnau.
Verfasst am: 07.12.2007, 22:00
|
 |
Hallo miteinander,
ich habe neue Spitzenahnen bei mir erforscht.
Franz Heinz (Heintz) aus Lotschnau
oo 19.09.1706 Zwittau
Christina Schlegel aus Lotschnau
Sohn
Thomas Heinz (Heintz) * 18.12.1710 Lotschnau
oo 23.05.1734 Greifendorf
Catharina
Mit bestem Gruß
Thomas
|
|
|
|
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben. Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
|
 Vereitelte Spamregistrierungen: 2812
| |