|
Mährisch-Trübau und Kunzendorf
|
Autor |
Nachricht |
|
Emelot |
Foren-Neuling
 |
Beiträge: 3
|
 |
 |
Anmeldedatum: 04.11.2009
|
 |
 |
|
 |
|
 |
|
Mährisch-Trübau und Kunzendorf.
Verfasst am: 14.12.2009, 14:30
|
 |
|
 |
|
Hallo liebe Schönhengst-Forum Mitglieder.
Mein name ist Joachim Bechtold aus Wöllstadt ( D-Hessen).
Über meine Schwiegereltern habe ich vor ca. 20 Jahren Mährisch-Trübau und Umgebung Kennengelernt. Mein Schwiegervater ist in Kunzendorf geboren , er - August Hickl - hat dort sein Elterhaus und Erinnerungen seiner Kindheit besucht. Im Juni 2010 hat er erneut vor Kunzendorf zu besuchen.
Seinerzeit haben Wir am Marktplatz in einem doch recht alten , muffigen
Hotel gewohnt. Frage : Wir haben vor ca. 2 - 3 Tage in Kunzendorf oder Mährisch-Trübau in einem Gasthaus oder Hotel zu verbringen. Wer hat da neuere Erfahrungen in punkto Uebernachtung , Essen etc... zu fairen Preisen, Kontakt via Internt wäre von Vorteil.
Auch was ist sehenswert bzw, wurde in den lezten Jahren aufgebaut , Archive , Kontakte , Museen , alles was interessant sein kann zu besuchen...Ich danke schon mal im Voraus und frue mich über vorschläge...Joachim Bechtold - Wöllstadt
|
|
|
Burkhard Goetzl |

Moderator
 |
Beiträge: 996
|
 |
 |
Anmeldedatum: 04.06.2007
|
 |
 |
Wohnort: Laubach
|
 |
|
 |
|
Aw.: Mährisch-Trübau und Kunzendorf.
Verfasst am: 14.12.2009, 17:24
|
 |
|
 |
|
Hallo Joachim Bechtold,
herzlich willkommen im Schönhengst-Forum.
Mir ist Kunzendorf von einigen Besuchen her bekannt. Mein Vater, Jahrgang 1925, ist dort geboren. Er ist aber ab dem ersten Lebensjahr dann in Porstendorf groß geworden. Seine mütterlichen Ahnen sind aber Kunzendorfer.
Ich denke das Hotel am Marktplstz ist das Hotel Slavia (früher Komarek) am Stadtplatz gewesen. Dort habe ich auch schon gewohnt. Das gibt es aber als Hotel nicht mehr.
Was ich kenne und sehr gut ist, ist die Pension Best in Trübau in der Brünner Straße www.penzionbest.eu Es ist vor etwa zwei oder drei Jahren neu als Penzion eröffnet worden.
Ganz neu und absolut preiswert ist das alte Forsthaus in Porstendorf, von Trübau aus ganz am anderen Ende des Ortes. Übernachtung so wie es mir bekannt ist 280 cK ohne und 330 cK mit Frühstück. Bilder von der Umbauphase bis zur Fertigstellung finden sie über www.porstendorf.de.vu
Ich wünsche viel Spaß und Erfolg hier im Forum
und auch auf der Reise 2010 in die Vergangenheit
Burkhard (Götzl)
|
|
|
Emelot |
Foren-Neuling
 |
Beiträge: 3
|
 |
 |
Anmeldedatum: 04.11.2009
|
 |
 |
|
 |
|
 |
|
Aw.: Mährisch-Trübau und Kunzendorf.
Verfasst am: 15.12.2009, 15:29
|
 |
|
 |
|
Hallo Burkhard ,
Vielen Dank für die information bezueglich Übernachtung...
Habe mir die URL,s gespeichert und Wir werden nach Abschluss der Planung diese auch sicher nutzen.Aufgrund der geaenderten Situation
in punkto bessere Strassen und keine Wartezeit mehr an den nun inner EU Grenzen, denke ich ist das wesentlich einfacher nach Kunzendorf zu kommen als noch vor zuvor , daher habe wir vor sozusagen von Hinten ueber Polen nach Kunzendorf ( mit zwischenstopp ) zu fahren und das ganze sozusagen als Rundreise Frankfurt - CHemnitz - Polen - Tchechei
- Schönhengstgau - und ueber Prag - Pilsen zurück..zu gestalten..Vielleicht hat ja der eine oder andere Forenteilnhemer dies in ähnlicher Form schon probiert und hat die eine oder andere Idee bezüglich sehenswürdigkeiten unterwegs etc.......Ich werde bis zu Antritt der Reise auf jeden Fall aufmerksam im FOrum lesen...
Grusss,,,Joachim
P.S. auch mein Onkel heisst Götzl (?) . Er ist aus Friedberg Bruchenbrücken , veilleicht kennt Ihr euch...
|
|
|
Burkhard Goetzl |

Moderator
 |
Beiträge: 996
|
 |
 |
Anmeldedatum: 04.06.2007
|
 |
 |
Wohnort: Laubach
|
 |
|
 |
|
Aw.: Mährisch-Trübau und Kunzendorf.
Verfasst am: 15.12.2009, 16:21
|
 |
Hallo Joachim,
dann denke ich kenne ich Deinen Onkel!
Es handelt sich sicher um Alois Götzl aus Altstadt. Wir hatten auch, über dritte, schon Kontakt.
Sie kennen aber leider auch keine Ahnen vor 1900. Ich bin überzeugt, daß es Gemeinsamkeiten gibt.
Gruß Burkhard
|
|
|
Roman |
Foren-Neuling
 |
Beiträge: 11
|
 |
 |
Anmeldedatum: 09.07.2008
|
 |
 |
|
 |
|
 |
|
Aw.: Mährisch-Trübau und Kunzendorf.
Verfasst am: 22.05.2010, 14:34
|
 |
Hallo Joachim,
habe Deinen Beitrag schon vor langem gelesen aber obwohl wir so eng verwandt bzw. verschwägert sind komm ich leider erst jetzt dazu, Dir zu antworten.
Deine Frau ist meine Cousine 2. Grades, Dein Schwiegervater August Hickl ist der Cousin meiner Mutter. Meine Mutter war schon mal bei ihrem Cousin und ihrer Tante zu Besuch, aber da war Deine Frau noch ein Kind, vielleicht erinnert sie sich ja noch.
Gruß
Roman
Zuletzt bearbeitet von Roman am 24.12.2011, 23:19, insgesamt einmal bearbeitet
|
|
|
Burkhard Goetzl |

Moderator
 |
Beiträge: 996
|
 |
 |
Anmeldedatum: 04.06.2007
|
 |
 |
Wohnort: Laubach
|
 |
|
 |
|
Aw.: Mährisch-Trübau und Kunzendorf.
Verfasst am: 22.11.2011, 19:27
|
 |
Hallo liebe Familienforscher,
für den Fall, daß Ihr noch keine Info habt.
Die MÄHRISCH-TRÜBAUER und KUNZENDORFER Kirchenbücher sind online. Zu finden sind diese bei den Mormonen.
Da ich noch mit der Aufarbeitung der PORSTENDORFER KB beschäftigt bin wäre ich für Infos zu Verbindungen mit den FN GÖTZL und JENISCH sowie Verbindungen nach Porstendorf dankbar.
DANKE und liebe Grüße
Burkhard (Götzl)
www.goetzl.de.vu
|
|
|
Burkhard Goetzl |

Moderator
 |
Beiträge: 996
|
 |
 |
Anmeldedatum: 04.06.2007
|
 |
 |
Wohnort: Laubach
|
 |
|
 |
|
Aw.: Mährisch-Trübau und Kunzendorf.
Verfasst am: 03.12.2011, 18:09
|
 |
Hallo Forschergemeinde,
weitere Kirchenbücher aus dem ehemaligen Kreis MÄHRISCH-TRÜBAU und weiteren Regionen wurden bei www.familysearch.org online gestellt.
Ich wünsche viel Spaß beim stöbern
Burkhard (Götzl)
|
|
|
|
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben. Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
|
 Vereitelte Spamregistrierungen: 2813
| |