|
Anna WONDRA aus Mähr.Trübau ---> USA (1903)
|
Autor |
Nachricht |
|
Giselap |
Foren-Profi
 |
Beiträge: 452
|
 |
 |
Anmeldedatum: 13.06.2007
|
 |
 |
Wohnort: Hamburg
|
 |
|
 |
|
Anna WONDRA aus Mähr.Trübau ---> USA (1903).
Verfasst am: 01.03.2009, 08:01
|
 |
Liebe Mitforscher,
Annas Enkel und ich suchen immer noch nach ihren Eltern/Geschwistern und weiteren Vorfahren, sowie nach dem genauen Hochzeitsdatum.
Immegration Records (Ellis Island), US-Volkszählungen und Social-Security-ID-Records sind wir schon seit langem ohne Erfolg durch.
Wer kann uns weiterhelfen?
Anna WONDRA *17.04.1882 Mährisch Trübau, +18.01.1961 Passaic, Passaic County, NJ, USA
oo 1902 in Mährisch Trübau
Franz (Frank) B. STEINER *09.09.1878 Mährisch Trübau, +24.05.1937 Fairwiew, Bergen County, NJ, USA
Das Paar hatte 2 Kinder:
Tochter (noch in Trübau geboren):
Anna (Annie) Marie STEINER *19.07.1902 Mährisch Trübau
Sohn:
Frank STEINER *22.02.1904 West Hoboken, Hudson County, NJ, USA
Bin für jeden Hinweis dankbar.
Sonntäglicher Morgengruß aus Hamburg,
Gisela (Peters)
|
|
|
Giselap |
Foren-Profi
 |
Beiträge: 452
|
 |
 |
Anmeldedatum: 13.06.2007
|
 |
 |
Wohnort: Hamburg
|
 |
|
 |
|
Aw.: Anna WONDRA aus Mähr.Trübau ---> USA (1903).
Verfasst am: 31.05.2009, 01:58
|
 |
Inzwischen sind wir wohl einen winzigen Schritt weiter.
Der Vater der Anna WONDRA müßte aller Wahrscheinlichkeit nach
Anton Josef WONDRA *1845 in Mährisch Trübau(?), +1897 in Mährisch Trübau, [] auf dem Kreuzberg-Friedhof in Trübau
gewesen sein.
Doch wer war die Mutter, wer ihre Großeltern
Wäre nach wie vor für jeden auch noch so kleinen Hinweis dankbar
Nächtliche Pfingstgrüße aus Hamburg,
Gisela (Peters)
|
|
|
Burkhard Goetzl |

Moderator
 |
Beiträge: 996
|
 |
 |
Anmeldedatum: 04.06.2007
|
 |
 |
Wohnort: Laubach
|
 |
|
 |
|
Aw.: Anna WONDRA aus Mähr.Trübau ---> USA (1903).
Verfasst am: 31.05.2009, 08:52
|
 |
Hallo Gisela und weitere Interessierte,
könnte der Vater Deiner Anna Wondra gebürtig aus Porstendorf sein?
Hier wird 1843 ein Anton Wondra mit mir bekannten Ahnen geboren.
Leider habe ich zu ihm nur einen Geburtseintrag, keine Heirat und auch keine Kinder.
Solltet Ihr genaueres zu Anton Wondra finden können wir ihn mit meinem vergleichen.
Gruß
Burkhard (Götzl)
|
|
|
Giselap |
Foren-Profi
 |
Beiträge: 452
|
 |
 |
Anmeldedatum: 13.06.2007
|
 |
 |
Wohnort: Hamburg
|
 |
|
 |
|
Aw.: Anna WONDRA aus Mähr.Trübau ---> USA (1903).
Verfasst am: 31.05.2009, 11:23
|
 |
|
 |
|
Hallo Burkhard,
klar könnte Annas Vater auch aus Porstendorf gebürtig sein, er wäre damit ja nicht der einzige, der sich von Porstendorf nach Mährisch Trübau begeben hätte, um Arbeit zu bekommen. Mein Urgroßvater Ignaz LANGER *1845 hat es ja schließlich ebenso gemacht. Viellicht haben die beiden sich sogar gekannt und sind den Weg gemeinsam gegangen!?!
Wie dem auch sei, hast Du denn Angaben zu Geschwistern des Anton WONDRA?
Ich habe da nämlich noch ein paar WONDRAs, die ich ebenfalls nicht eindeutig einem Elternpaar oder -teil zuordnen kann und die vielleicht Geschwister des Anton gewesen sein könnten, und zwar:
Karl *06.10.1838 in Mährisch Trübau(?), +25.03.1897 in Mährisch Trübau
hatte vermutlich 3 Kinder: Louise, Franz, Angela
Aloisia *12.06.1843 in Mährisch Trübau(?), +04.08.1930 in Mährisch Trübau (LEDIG?!?)
Sohn WONDRA *1857(?) in (?) oo BUSCHINA(?), Julie *22.07.1868 in (?), + nach Mitte 1954 in Büdesheim(?)
Das Paar wohnte in Kornitz 92 und hatten mind. 2 Kinder: Marie und Franz(?)
Muß mich jetzt allerdings erst einmal den Kartoffeln und dem Spargel widmen, sonst bleibt heute Mittag noch die Küche kalt und es gibt nur die bereits gekochte Rhabarbergrütze mit Milch!
Sonnige Pfingstgrüße aus Hamburg,
Gisela
|
|
|
Burkhard Goetzl |

Moderator
 |
Beiträge: 996
|
 |
 |
Anmeldedatum: 04.06.2007
|
 |
 |
Wohnort: Laubach
|
 |
|
 |
|
Aw.: Anna WONDRA aus Mähr.Trübau ---> USA (1903).
Verfasst am: 31.05.2009, 12:47
|
 |
Hallo Gisela,
mir sind nur zwei ätere Brüder, Gottfried und Ferdinad bekannt. Beide starben allerdings im Alter von wenigen Tagen.
Hier müßten die interessierten Forscher also nachlegen. Meine Quellen enden so in den Anfang 1840er Jahren. Er wäre aber sehr gut möglich, daß es weitere Geschwister nach 1843 gibt. Hier sind alle Wondra-Forscher gefragt.
Gruß
Burkhard (Götzl)
|
|
|
Giselap |
Foren-Profi
 |
Beiträge: 452
|
 |
 |
Anmeldedatum: 13.06.2007
|
 |
 |
Wohnort: Hamburg
|
 |
|
 |
|
Aw.: Anna WONDRA aus Mähr.Trübau ---> USA (1903).
Verfasst am: 31.05.2009, 19:32
|
 |
Hallo Burkhard,
wäre wohl auch zu einfach gewesen, wenn wir auf Anhieb gleich schon wieder einen Schritt weitergekommen wären.
Da bleibt uns für den Augenblick halt wieder einmal nur das Prinzip Hoffnung auf "Kommisar Zufall" Aber das wird schon... Ist ja noch nicht aller Tage Abend!
Sonniger Abendgruß aus Hamburg,
Gisela
|
|
|
|
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben. Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
|
 Vereitelte Spamregistrierungen: 2813
| |