|
Gerlich Maria * 01.02.1832 in Zwittau
|
Autor |
Nachricht |
|
Herbert Gerlich |
Foren-Profi
 |
Beiträge: 265
|
 |
 |
Anmeldedatum: 24.12.2007
|
 |
 |
Wohnort: Frankfurt am Main
|
 |
|
 |
|
Gerlich Maria * 01.02.1832 in Zwittau.
Verfasst am: 29.01.2009, 19:25
|
 |
|
 |
|
Hallo liebe Heimat- und FamilienforscherInnen!
Mir liegt der Geburts- u. Taufschein, ausgestellt am 22.12.1938 vom Kaplan des röm.kath. Pfarramtes Zwittau, von einer meiner Ur-Ahninnen vor. Nachfolgend habe ich eine Auflistung der Vorfahren der angefragten Ahnin.
Ahnenliste Maria Gerlich
1. Gerlich, Maria, * Zwittau / Mähren, ehem. CSSR 01.02.1832
1. Ahnenreihe
2. Gerlich, Dominik, röm. kath.
oo Veronika Heller
3. Heller, Veronika
oo Dominik Gerlich
2. Ahnenreihe
4. Gerlich, Anton, röm. kath., * Zwittau / Mähren, ehem. CSSR 23.12.1750
oo 24.11.1789 Johanna Liebold
5. Liebold, Johanna, röm. kath., * 22.04.1766
oo 24.11.1789 Anton Gerlich
3. Ahnenreihe
8. Gerlich, Franz, röm. kath., * 12.09.1717, + 23.03.1758
oo Zwittau / Mähren, ehem. CSSR 19.10.1750 Anna Tyrolt
9. Tyrolt, Anna Marie, röm. kath., * 28.05.1727
oo Zwittau / Mähren, ehem. CSSR 19.10.1750 Franz Gerlich
4. Ahnenreihe
16. Gerlich, Lorenz, röm. kath., * 06.08.1698
oo Zwittau / Mähren, ehem. CSSR 06.02.1717 Brigitta Schöller
17. Schöller, Brigitta, röm. kath., * 16.12.1695
oo Zwittau / Mähren, ehem. CSSR 06.02.1717 Lorenz Gerlich
5. Ahnenreihe
32. Gerlich, Franz, röm. kath., * 08.03.1672
oo Zwittau / Mähren, ehem. CSSR 30.09.1693 Eva Jaich
33. Jaich, Eva, röm. kath., * 08.03.1675
oo Zwittau / Mähren, ehem. CSSR 30.09.1693 Franz Gerlich
6. Ahnenreihe
64. Gerlich, Gregor, röm. kath., * 06.03.1633
oo Margarethe Wilhelm
65. Wilhelm, Margarethe, röm. kath., * 13.07.1636
oo Gregor Gerlich
7. Ahnenreihe
128. Gerlich, Jakob, röm. kath., * 07.10.1607, + 20.03.1671
oo Marina Heintz
129. Heintz, Marina, röm. kath., * 21.03.1607
oo Jakob Gerlich
8. Ahnenreihe
256. Gerlich Reyser, Gilg, + 28.08.1623
oo Justina ?
257. ?, Justina
oo Gilg Gerlich Reyser
9. Ahnenreihe
512. Gerlich, Veit, + 1607
10. Ahnenreihe
1024. Gerlich, Bartl, + 29.12.1600
oo 1570 Sibylle Sponer
1025. Sponer, Sibylle
oo 1570 Bartl Gerlich
11. Ahnenreihe
2048. Gerlich, Lorenz, * Greifendorf, ehem. CSSR um 1490
Hat jemand aus unserer Forschergemeinde zusätzliche Daten/Erkenntnisse
_________________ Herbert Gerlich
D 60388 Frankfurt am Main
FN: Gerlich, Ille, Makowsky, Tempes aus Zwittau und Umgebung
FN: Lichtneckert aus Haid (Bor u Tachov) und Altzedlisch (Stare Sedliste), Böhmen
FN: Tiszauer, Tissauer aus Hammer, Lockenhaus, Ungarn
|
|
|
Thomas |

Moderator
 |
Beiträge: 1003
|
 |
 |
Anmeldedatum: 19.05.2007
|
 |
 |
Wohnort: Eßlingen am Neckar
|
 |
|
 |
|
Aw.: Gerlich Maria * 01.02.1832 in Zwittau.
Verfasst am: 29.01.2009, 19:47
|
 |
Herbert Gerlich hat Folgendes geschrieben: |
Ahnenliste Maria Gerlich
1. Gerlich, Maria, * Zwittau / Mähren, ehem. CSSR 01.02.1832
--
2048. Gerlich, Lorenz, * Greifendorf, ehem. CSSR um 1490 |
Hallo Herbert,
Vor 1490 gab es keine CSSR! Auch nicht vor 1832, sondern erst nach 1918
Mir fällt auch auf, dass zumeist kein Geburtsort angegeben wird, auch wenn es genaue Geburts- oder Sterbedaten gibt.
Gruß
Thomas
PS. Ich kann mir natürlich denken, dass dein (dummes ) Programm das so ausgibt,
sollte man aber dort nicht so stehen lassen. Ich persönlich würde Greifendorf bei Zwittau, Mähren
schreiben und die Historie der Länder woanders hinpacken.
|
|
|
Herbert Gerlich |
Foren-Profi
 |
Beiträge: 265
|
 |
 |
Anmeldedatum: 24.12.2007
|
 |
 |
Wohnort: Frankfurt am Main
|
 |
|
 |
|
Aw.: Gerlich Maria * 01.02.1832 in Zwittau.
Verfasst am: 30.01.2009, 18:49
|
 |
Hallo Thomas,
Ja, Du hast natürlich recht: nur, zum Zeitpunkt der Erstellung der Datenbank lag Zwittau in der CSSR, und zur Ortsbestimmung ging ich von dem damaligen Land aus. Beim Googeln stieß ich auf die Seite
http://www.genealogie-mittelalter.de/grossmaehrisches_reich/maehren.html
Sehr informativ! Sollte man dafür nicht ein besonderes Kapitel aufmachen?
Zurück zu meinem und Deinem Anliegen:
Die Namen und Daten habe ich alle so, wie sie sind, übernommen, Seit 1693 habe ich halt gesicherte Erkenntnis über den Ort Zwittau. Ab diesem Heiratsdatum könnte davon ausgehen, dass Zwittau die Heimatstadt der Gerlich wie dargestellt war.
Herbert
_________________ Herbert Gerlich
D 60388 Frankfurt am Main
FN: Gerlich, Ille, Makowsky, Tempes aus Zwittau und Umgebung
FN: Lichtneckert aus Haid (Bor u Tachov) und Altzedlisch (Stare Sedliste), Böhmen
FN: Tiszauer, Tissauer aus Hammer, Lockenhaus, Ungarn
|
|
|
Thomas |

Moderator
 |
Beiträge: 1003
|
 |
 |
Anmeldedatum: 19.05.2007
|
 |
 |
Wohnort: Eßlingen am Neckar
|
 |
|
 |
|
Aw.: Gerlich Maria * 01.02.1832 in Zwittau.
Verfasst am: 30.01.2009, 19:18
|
 |
|
 |
|
Hallo Herbert,
wie meinst Du ein eigenes Kapitel?
Ich habe vor einiger Zeit auf www.zwittau.de eine Zeittafel aufgestellt,
bei der man einen groben Abriss bekommt, mehr würde wohl den Rahmen sprengen.
Zu deiner Ahnenreihe, mich hat halt gewundert, dass wenn man schon genaue Geburtsdaten hat,
warum dann der Ort und die Hausnummer fehlt? Oder ist das beim Datenaustausch von Programm zu
Programm verlorengegangen?
Ich finde grundsätzlich, dass man beim Schreiben auch immer an den Leser denken soll,
deswegen ist mir auch gleich das mit der CSSR aufgefallen. Viele geben sich auch keine Mühe,
etwas ordentlich darzustellen, zu lange Zeilen, keine Gliederung usw. Es ist dann häufig sehr
schlecht lesbar und es fehlt dem fremden Leser dann der Überblick oder er versteht es gleich
nicht und lässt das Weiterlesen dann einfach. Damit meine ich jetzt aber nicht Dich speziell,
oder andere im Forum, es fällt mir nur immer wieder überall auf und das wollte ich einmal
loswerden. So ein Forum soll ja auch kommunikativ sein, dann schreibt man auch mal so etwas
abseitigeres
3. Ahnengeneration
8. Gerlich, Franz * 12.09.1717, + 23.03.1758
oo Zwittau
9. Tyrolt, Anna Marie * 28.05.1727
So ist alles überflüssige entfernt, man braucht nicht so viel Platz und das wichtigste sticht einem sofort ins Auge.
Das wäre mein Vorschlag
Mit bestem Gruß
Thomas
|
|
|
Herbert Gerlich |
Foren-Profi
 |
Beiträge: 265
|
 |
 |
Anmeldedatum: 24.12.2007
|
 |
 |
Wohnort: Frankfurt am Main
|
 |
|
 |
|
Aw.: Gerlich Maria * 01.02.1832 in Zwittau.
Verfasst am: 31.01.2009, 16:57
|
 |
|
 |
|
Hallo Thomas,
danke für Deine Anregungen! Das mit dem neuen Kapitel vergiß bitte, ich hatte die Zeittafel auf Zwittau.de nicht mehr im Sinn. Mir ist übrigens aufgefallen, dass sehr viele (zu viele?) Details darin enthalten sind, auch in meinem Vorschlag. Etwas plakativer würde wohl auch für Andere mehr Nutzen bringen, oder? Auch die Länderdarstellung in der jeweiligen Zeit sollten wir im Forum weiter besprechen.
Ich schlage vor, dieses Thema im „Kaffeehaus“ weiter zu diskutieren, es lenkt doch zu sehr vom eigentlichen Thema „Maria Gerlich“ ab.
Es ist so, dass mein Programm „Ahnenblatt“ auf Anforderung einer Ahnenliste das produziert, was ich dann auch veröffentlicht habe. Du hast recht, für einen Leser ist das sehr holprig dargestellt, Dein Vorschlag einer „Verschlankung“ der Daten ist sehr viel besser, und Daten sollten künftig auch so dargestellt werden. Auch ein Thema für das „Kaffeehaus“?
Beste Grüße
Herbert
_________________ Herbert Gerlich
D 60388 Frankfurt am Main
FN: Gerlich, Ille, Makowsky, Tempes aus Zwittau und Umgebung
FN: Lichtneckert aus Haid (Bor u Tachov) und Altzedlisch (Stare Sedliste), Böhmen
FN: Tiszauer, Tissauer aus Hammer, Lockenhaus, Ungarn
|
|
|
Herbert Gerlich |
Foren-Profi
 |
Beiträge: 265
|
 |
 |
Anmeldedatum: 24.12.2007
|
 |
 |
Wohnort: Frankfurt am Main
|
 |
|
 |
|
Aw.: Aw.: Gerlich Maria * 01.02.1832 in Zwittau.
Verfasst am: 10.02.2009, 18:44
|
 |
|
 |
|
Herbert Gerlich hat Folgendes geschrieben: |
Es ist so, dass mein Programm „Ahnenblatt“ auf Anforderung einer Ahnenliste das produziert, was ich dann auch veröffentlicht habe. Du hast recht, für einen Leser ist das sehr holprig dargestellt, Dein Vorschlag einer „Verschlankung“ der Daten ist sehr viel besser, und Daten sollten künftig auch so dargestellt werden.
|
Ein herzliches Hallo an alle Interessenten,
ich habe obigen Vorschlag nunmehr verwirklicht.
Hier die "verschlankten" Daten:
1. Gerlich, Maria, * Zwittau / Mähren 01.02.1832
1. Ahnenreihe
2. Gerlich, Dominik
oo Veronika Heller
2. Ahnenreihe
4. Gerlich, Anton, * Zwittau / Mähren 23.12.1750
oo 24.11.1789 Johanna Liebold
3. Ahnenreihe
8. Gerlich, Franz, * 12.09.1717, + 23.03.1758
oo Zwittau / Mähren, 19.10.1750 Anna Tyrolt
4. Ahnenreihe
16. Gerlich, Lorenz, * 06.08.1698
oo Zwittau / Mähren, 06.02.1717 Brigitta Schöller
5. Ahnenreihe
32. Gerlich, Franz, * 08.03.1672
oo Zwittau / Mähren, 30.09.1693 Eva Jaich
6. Ahnenreihe
64. Gerlich, Gregor, * 06.03.1633
oo Margarethe Wilhelm, * 13.07.1636
7. Ahnenreihe
128. Gerlich, Jakob, * 07.10.1607, + 20.03.1671
oo Marina Heintz * 21.03.1607
8. Ahnenreihe
256. Gerlich Reyser, Gilg, + 28.08.1623
oo Justina ?
9. Ahnenreihe
512. Gerlich, Veit, + 1607
10. Ahnenreihe
1024. Gerlich, Bartl, + 29.12.1600
oo 1570 Sibylle Sponer
11. Ahnenreihe
2048. Gerlich, Lorenz, * Greifendorf bei Zwittau / Mähren, um 1490
Hat jemand im Forum Daten/Verbindungen zu obigen Personen?
Viele Grüße
Herbert
_________________ Herbert Gerlich
D 60388 Frankfurt am Main
FN: Gerlich, Ille, Makowsky, Tempes aus Zwittau und Umgebung
FN: Lichtneckert aus Haid (Bor u Tachov) und Altzedlisch (Stare Sedliste), Böhmen
FN: Tiszauer, Tissauer aus Hammer, Lockenhaus, Ungarn
|
|
|
Giselap |
Foren-Profi
 |
Beiträge: 452
|
 |
 |
Anmeldedatum: 13.06.2007
|
 |
 |
Wohnort: Hamburg
|
 |
|
 |
|
Aw.: Gerlich Maria * 01.02.1832 in Zwittau.
Verfasst am: 11.02.2009, 02:54
|
 |
Hallo Herbert,
schade nur, daß jetzt - nach der Verschlankung - die Geburtsdaten der Ehefrauen fehlen!
Nächtlicher Gruß aus Hamburg,
Gisela
|
|
|
Herbert Gerlich |
Foren-Profi
 |
Beiträge: 265
|
 |
 |
Anmeldedatum: 24.12.2007
|
 |
 |
Wohnort: Frankfurt am Main
|
 |
|
 |
|
Aw.: Gerlich Maria * 01.02.1832 in Zwittau.
Verfasst am: 11.02.2009, 10:12
|
 |
Hallo Gisela, liebe Forum-Nutzer,
leider habe ich nur die Daten wie angegeben.
Deshalb hoffte ich ja ein wenig auf Euch.
Viele Grüße!
Herbert
_________________ Herbert Gerlich
D 60388 Frankfurt am Main
FN: Gerlich, Ille, Makowsky, Tempes aus Zwittau und Umgebung
FN: Lichtneckert aus Haid (Bor u Tachov) und Altzedlisch (Stare Sedliste), Böhmen
FN: Tiszauer, Tissauer aus Hammer, Lockenhaus, Ungarn
|
|
|
|
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben. Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
|
 Vereitelte Spamregistrierungen: 2812
| |