|
Ille in Zwittau
|
Autor |
Nachricht |
|
Herbert Gerlich |
Foren-Profi
 |
Beiträge: 265
|
 |
 |
Anmeldedatum: 24.12.2007
|
 |
 |
Wohnort: Frankfurt am Main
|
 |
|
 |
|
Ille in Zwittau.
Verfasst am: 29.10.2008, 17:35
|
 |
Liebe Forschergemeinde,
gibt es jemand mit dem Namen Ille in seinen Unterlagen?
Johann Ille
* 28.05.1846 Zwittau
+ ?
Eltern:
Johann Nepomuk Ille
12.05.1811 Zwittau
+ ?
°° 03.02.1836 Zwittau
Johanna Baier
* 04.05.1814 Zwittau
+ ?
Als Vater von J.N. Ille ist nur der Name
Anton Ille
bekannt.
Mein Urgroßvater Ludwig Ille * 22.04.1875 in Zwittau war Fleischhauer und hatte ein großes Eckhaus am Stadtplatz gegenüber der Pfarrkirche.
Ich hoffe auf gute Nachrichten!
Viele Grüße aus Frankfurt!
_________________ Herbert Gerlich
D 60388 Frankfurt am Main
FN: Gerlich, Ille, Makowsky, Tempes aus Zwittau und Umgebung
FN: Lichtneckert aus Haid (Bor u Tachov) und Altzedlisch (Stare Sedliste), Böhmen
FN: Tiszauer, Tissauer aus Hammer, Lockenhaus, Ungarn
|
|
|
Herbert Gerlich |
Foren-Profi
 |
Beiträge: 265
|
 |
 |
Anmeldedatum: 24.12.2007
|
 |
 |
Wohnort: Frankfurt am Main
|
 |
|
 |
|
Aw.: Ille in Zwittau.
Verfasst am: 28.12.2008, 17:41
|
 |
|
 |
|
Herbert Gerlich hat Folgendes geschrieben: |
Liebe Forschergemeinde,
gibt es jemand mit dem Namen Ille in seinen Unterlagen?
Johann Ille
* 28.05.1846 Zwittau
+ ?
Eltern:
Johann Nepomuk Ille
12.05.1811 Zwittau
+ ?
°° 03.02.1836 Zwittau
Johanna Baier
* 04.05.1814 Zwittau
+ ?
Als Vater von J.N. Ille ist nur der Name
Anton Ille
bekannt. |
Soeben habe ich Nachricht erhalten über Anton Ille:
* 26.11.1756 in Krönau
°° 13.05.1800 mit Barbara Weidner * 16.11.1772 in Zwittau
Allerdings ist nach den Ahnenpass-Daten meiner Großmutter Makowsky Maria, geb. Ille, eine >Katharina< Weidner mit Anton Ille verheiratet.
Kann jemand diesen Widerspruch aufklären?
Allen im Forum einen guten Übergang ins Neue Jahr und meine besten Wünsche.
Herbert Gerlich[/u][/b]
_________________ Herbert Gerlich
D 60388 Frankfurt am Main
FN: Gerlich, Ille, Makowsky, Tempes aus Zwittau und Umgebung
FN: Lichtneckert aus Haid (Bor u Tachov) und Altzedlisch (Stare Sedliste), Böhmen
FN: Tiszauer, Tissauer aus Hammer, Lockenhaus, Ungarn
|
|
|
Thota |
Moderator
 |
Beiträge: 925
|
 |
 |
Anmeldedatum: 13.06.2007
|
 |
 |
Wohnort: Mannheim
|
 |
|
 |
|
Aw.: Ille in Zwittau.
Verfasst am: 28.12.2008, 18:24
|
 |
Hallo Herbert,
der Widerspruch entsteht dadurch dass der Anton bei der Hochzeit 1800 schon Witwer war.
Er heiratete am 01.08.1786 schon das erste Mal und zwar die
Catharina Witwe des Ignaz Gerlich Weber u. Bürger.
Die Catharina ( 26 Jahre ledig ) nach dem seligem Wenzel Hack eheleibliche Tochter von Rokonitz aus Böhmen gebürtig,
heiratete den
Ignaz nach dem seligem Joseph Gerlich eheleiblicher Sohn Weber u. Bürger, am 09.08.1785 ( 38 Jahre ledig) in Zwittau.
Also kannst du davon ausgehen das es beim Ausfüllen des Ahnenpass Fehler gab, was sehr häufig passierte, da die Pfarrer ja eine Menge solcher Nachweise erstellen mussten.
Gruß
Thomas Tast
( Thota )
|
|
|
Herbert Gerlich |
Foren-Profi
 |
Beiträge: 265
|
 |
 |
Anmeldedatum: 24.12.2007
|
 |
 |
Wohnort: Frankfurt am Main
|
 |
|
 |
|
Aw.: Ille in Zwittau.
Verfasst am: 29.12.2008, 16:40
|
 |
Hallo Thomas (Thota), liebe MitforscherInnen,
wieder bin ich überrascht und dankbar für die E-Mails mit Hinweisen zu obigem Thema. Vielen Dank Allen!
Über den Gerlich Ignaz und dessen Vater Joseph werde ich an gesonderter Stelle berichten, ich habe Hinweise in meiner Ahnentafel, die ich erst noch nachprüfen will.
Allen ein gesundes und erfolgreiches Neues Jahr!
Herbert
_________________ Herbert Gerlich
D 60388 Frankfurt am Main
FN: Gerlich, Ille, Makowsky, Tempes aus Zwittau und Umgebung
FN: Lichtneckert aus Haid (Bor u Tachov) und Altzedlisch (Stare Sedliste), Böhmen
FN: Tiszauer, Tissauer aus Hammer, Lockenhaus, Ungarn
|
|
|
Herbert Gerlich |
Foren-Profi
 |
Beiträge: 265
|
 |
 |
Anmeldedatum: 24.12.2007
|
 |
 |
Wohnort: Frankfurt am Main
|
 |
|
 |
|
Aw.: Ille in Zwittau.
Verfasst am: 01.02.2009, 15:38
|
 |
Herbert Gerlich hat Folgendes geschrieben: |
Mein Urgroßvater Ludwig Ille * 22.04.1875 in Zwittau war Fleischhauer und hatte ein großes Eckhaus am Stadtplatz gegenüber der Pfarrkirche.
|
Besagter Ille Ludwig soll in seiner Jugend ein begeisterter Radsportfahrer gewesen sein. Auf Anfrage teilt mir der österr. Radsportverband mit:
"Leider haben wir aus dieser Zeit keine Unterlagen mehr, auch unseren älteren Funktionären ist ihr Urgrossvater kein Begriff mehr."
Klingelt da vielleicht etwas bei unseren Forumsmitgliedern?
Für einen Hinweis wäre ich dankbar.
Herbert
_________________ Herbert Gerlich
D 60388 Frankfurt am Main
FN: Gerlich, Ille, Makowsky, Tempes aus Zwittau und Umgebung
FN: Lichtneckert aus Haid (Bor u Tachov) und Altzedlisch (Stare Sedliste), Böhmen
FN: Tiszauer, Tissauer aus Hammer, Lockenhaus, Ungarn
|
|
|
Anwa5 |
Foren-Neuling
 |
Beiträge: 15
|
 |
 |
Anmeldedatum: 03.07.2007
|
 |
 |
Wohnort: Niederbexbach, Saarland
|
 |
|
 |
|
Aw.: Ille in Zwittau.
Verfasst am: 14.02.2009, 01:16
|
 |
Lieber Herr Gerlich,
leider kann ich Ihnen bzgl. Ihrer Ille-Anfrage nicht weiterhelfen. Vielleicht findet sich aber einmal eine Verbindung zu den Ille meines Mannes mütterlicherseits:
Rudolph Ille, * 1907 in Reichenau; geheiratet Otilie Sponner
dessen Vater:
Ignaz Ille, * 1875 in Pirkelsdorf, geheiratet Theresia Fuchs
dessen Vater:
Ferdinand Ille, *?, geheiratet Johanna Liepold
dessen Vater:
Ferdinand Ille, *?, Ansiedler in Charlottendorf, geheiratet Rosalia Knorr
Viele Grüsse und ein schönes Wochenende wünscht aus dem verschneiten Saarland
Andrea (Lachnit)
|
|
|
Herbert Gerlich |
Foren-Profi
 |
Beiträge: 265
|
 |
 |
Anmeldedatum: 24.12.2007
|
 |
 |
Wohnort: Frankfurt am Main
|
 |
|
 |
|
Aw.: Aw.: Ille in Zwittau.
Verfasst am: 15.02.2009, 16:56
|
 |
Anwa5 hat Folgendes geschrieben: |
leider kann ich Ihnen bzgl. Ihrer Ille-Anfrage nicht weiterhelfen. Vielleicht findet sich aber einmal eine Verbindung zu den Ille meines Mannes mütterlicherseits: |
Hallo Andrea,
in Ihrem Fall muß ich ebenfalls passen. Mein Urgroßvater Ludwig Ille ist ja Jahrgang 1875, ob er Geschwister hatte oder Verbindung zu ille nach Reichenau oder Pirkelsdorf besteht, entzieht sich meiner Kenntnis.
Jedenfalls besten Dank für Ihre Antwort und Versuch!
Viele Grüße
Herbert
_________________ Herbert Gerlich
D 60388 Frankfurt am Main
FN: Gerlich, Ille, Makowsky, Tempes aus Zwittau und Umgebung
FN: Lichtneckert aus Haid (Bor u Tachov) und Altzedlisch (Stare Sedliste), Böhmen
FN: Tiszauer, Tissauer aus Hammer, Lockenhaus, Ungarn
|
|
|
Herbert Gerlich |
Foren-Profi
 |
Beiträge: 265
|
 |
 |
Anmeldedatum: 24.12.2007
|
 |
 |
Wohnort: Frankfurt am Main
|
 |
|
 |
|
Aw.: Ille in Zwittau.
Verfasst am: 26.03.2009, 17:55
|
 |
Herbert Gerlich hat Folgendes geschrieben: |
gibt es jemand mit dem Namen Ille in seinen Unterlagen?
Johann Ille
* 28.05.1846 Zwittau
+ ? |
Hallo zusammen,
folgendes kann ich noch nachtragen:
Ille Johann hatte eine Schwester
Ille Mathilde * 09.01.1855 in Zwittau Stadt C144, + 11.10.1909
°° 20.10.1873 in Zwittau Ettl Johann * 04.02.1847 in Zwittau Vorstadt 353,
+ 03.10.1929, Sohn von Ettl Johann und Liebold Marie
Weitere Nachkommen mit Daten habe ich wieder von Frau Markl erhalten. Vielen Dank!
Herbert
_________________ Herbert Gerlich
D 60388 Frankfurt am Main
FN: Gerlich, Ille, Makowsky, Tempes aus Zwittau und Umgebung
FN: Lichtneckert aus Haid (Bor u Tachov) und Altzedlisch (Stare Sedliste), Böhmen
FN: Tiszauer, Tissauer aus Hammer, Lockenhaus, Ungarn
|
|
|
Herbert Gerlich |
Foren-Profi
 |
Beiträge: 265
|
 |
 |
Anmeldedatum: 24.12.2007
|
 |
 |
Wohnort: Frankfurt am Main
|
 |
|
 |
|
Aw.: Aw.: Ille in Zwittau.
Verfasst am: 09.02.2010, 15:59
|
 |
Herbert Gerlich hat Folgendes geschrieben: |
Hallo zusammen,
folgendes kann ich noch nachtragen:
Ille Johann hatte eine Schwester
Ille Mathilde * 09.01.1855 in Zwittau Stadt C144, + 11.10.1909
|
Ich habe interessante Nachricht über einen
Ille Franz *25.01.1838 Zwittau, +17.08.1883 Holzminden (hingerichtet!)
Dieser Ille könnte ein Bruder obiger Ille Johann und Mathilde sein, aber es gab ja viele Ille in Zwittau und Umgebung.
Ich selbst kann den Ille Franz nicht unterbringen! Hat jemand im Forum Näheres über ihn?
Über eine Antwort würde ich mich freuen.
Herbert
aus dem kalten Frankfurt
_________________ Herbert Gerlich
D 60388 Frankfurt am Main
FN: Gerlich, Ille, Makowsky, Tempes aus Zwittau und Umgebung
FN: Lichtneckert aus Haid (Bor u Tachov) und Altzedlisch (Stare Sedliste), Böhmen
FN: Tiszauer, Tissauer aus Hammer, Lockenhaus, Ungarn
|
|
|
Thota |
Moderator
 |
Beiträge: 925
|
 |
 |
Anmeldedatum: 13.06.2007
|
 |
 |
Wohnort: Mannheim
|
 |
|
 |
|
Aw.: Ille in Zwittau.
Verfasst am: 09.02.2010, 17:50
|
 |
Hallo Herbert,
der Franz Ille ist ein Cousin von Mathilde und Johann Ille.
Er ist der Sohn von Franz Ille Schneidermeister und der Anna geb. Anselm Friedel.
Gruß
Thomas Tast
( Thota )
Mannheim
|
|
|
Herbert Gerlich |
Foren-Profi
 |
Beiträge: 265
|
 |
 |
Anmeldedatum: 24.12.2007
|
 |
 |
Wohnort: Frankfurt am Main
|
 |
|
 |
|
Aw.: Ille in Zwittau.
Verfasst am: 09.02.2010, 18:32
|
 |
Hallo Thomas (T.),
herzlichen Dank für die Information!
Hast Du denn noch eine Verbindung zu (meinem 3Urgroßvater) Ille Johann Nepomuk *12.05.1811 in Zwittau?
Viele Grüße aus Frankfurt
Herbert
_________________ Herbert Gerlich
D 60388 Frankfurt am Main
FN: Gerlich, Ille, Makowsky, Tempes aus Zwittau und Umgebung
FN: Lichtneckert aus Haid (Bor u Tachov) und Altzedlisch (Stare Sedliste), Böhmen
FN: Tiszauer, Tissauer aus Hammer, Lockenhaus, Ungarn
|
|
|
|
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben. Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
|
|
Seite 1 von 2 .:. Gehe zu Seite 1, 2 Weiter |
 Vereitelte Spamregistrierungen: 2813
| |