|
Grundbücher
|
Autor |
Nachricht |
|
Sturma |

Moderator
 |
Beiträge: 1261
|
 |
 |
Anmeldedatum: 12.06.2007
|
 |
 |
Wohnort: Leteln bei Minden/Westf.
|
 |
|
 |
|
Grundbücher.
Verfasst am: 01.09.2008, 12:32
|
 |
Guten Tag zusammen,
leider habe ich keine Informationen darüber, welche Archive in Tschechien für die Grundbücher zuständig sind. Wie ich es bisher verstanden habe liegen z.B. die Matriken für meinen Forschungsbereich im Staatsarchiv Troppau, Zweigstelle Olmütz, die Grundbücher aber im staatl. Kreisarchiv Olmütz. Beide Institutionen sind unter einem Dach, was in diesem Falle ein glücklicher Umstand ist.
Ich sehe, dass Zamrsk ein Reginalarchiv ist, welches wäre denn das zuständige Kreisarchiv?
Zu Theodors Frage: Ja, die Einträge kann man auf zusammenhängenden Seiten finden, je nach der Ordnungsliebe des Schreibers. Wie gesagt, es gibt auch meist Inhaltsverzeichnisse, die man gut zur Orientierung nehmen kann.
_________________ Herzliche Grüße
Jürgen (Sturma)
Moderator für Hohenstadt, Müglitz und Umgebung
Ortsberichterstatter für Ohrnes und Rippau
www.sturma-online.de
|
|
|
Laubendorf |
Foren-Neuling
 |
Beiträge: 17
|
 |
 |
Anmeldedatum: 07.09.2007
|
 |
 |
|
 |
|
 |
|
.
Verfasst am: 01.09.2008, 22:20
|
 |
Lieber Theodor,
Grundbücher von Schönbrunn lagern in Zamrsk. Sie sind aber nicht in der im Internet veröffentlichten Bibliographie der Matriken verzeichnet. Man muss dort danch fragen, erhält ein Inhaltsverzeichnis kann und die Bücher anschließend zur Ansicht und zum Kopieren bestellen. Der Vorgang bis zum Besitz der Bücher am Lesetisch dauert 15 min.
Johann Neudert
|
|
|
Langer Theodor |
Foren-Legende
 |
Beiträge: 560
|
 |
 |
Anmeldedatum: 12.01.2008
|
 |
 |
Wohnort: Bayerisch Schwaben
|
 |
|
 |
|
Grundbücher.
Verfasst am: 04.09.2008, 09:56
|
 |
Hallo,
ich habe heute eine Antwort auf eine Anfrage ans Archiv in Zamrsk bekommen.
Die Grundbücher von Schönbrunn liegen wie von Herrn Neudert schon mitgeteilt in Zamrsk, für Pohler liegen sie im Moravsky Zemsky Archiv in Brünn und für Oberheinzendorf im Zemsky Archiv Opava, Zweigstelle Olmütz.
Langer Theodor
|
|
|
Felkl |
Foren-Profi
 |
Beiträge: 193
|
 |
 |
Anmeldedatum: 02.06.2010
|
 |
 |
Wohnort: Nordschwaben
|
 |
|
 |
|
Aw.: Grundbücher.
Verfasst am: 18.08.2011, 17:28
|
 |
Hallo!
Weiß jemand wo genau sich Grundbücher der Gemeinden Bohnau sowie Neu-Bielau befinden? Das Gebiet ist hier im Forum nicht sehr gut vertreten,aber wäre ich für Hinweise sehr dankbar!
Vielen Dank schon mal!
_________________ Mein Großvater kam aus Rothmühl, suche die Namen Felkl,Liebig,Drescher,Haupt,Schuppler,Vetter,Haberhauer,Jandl und viele weitere.
|
|
|
Langer Theodor |
Foren-Legende
 |
Beiträge: 560
|
 |
 |
Anmeldedatum: 12.01.2008
|
 |
 |
Wohnort: Bayerisch Schwaben
|
 |
|
 |
|
Aw.: Grundbücher.
Verfasst am: 18.08.2011, 19:26
|
 |
Hallo Mario,
ich weiß es zwar nicht sicher, aber da Bohnau so wie Schönbrunn zur Herrschaft Bistrau gehört hat, dürften die Grundbücher in Zamrsk liegen.
Schreib einfach mal eine Email hin und frag. Du kannst dabei auch anfragen, ob noch ältere als die etwa um 1784 neu angelegten Grundbücher vorhanden sind.
LT
|
|
|
Sturma |

Moderator
 |
Beiträge: 1261
|
 |
 |
Anmeldedatum: 12.06.2007
|
 |
 |
Wohnort: Leteln bei Minden/Westf.
|
 |
|
 |
|
Aw.: Grundbücher.
Verfasst am: 22.08.2011, 21:31
|
 |
|
 |
|
Guten Abend zusammen,
da war ich doch etwas überrascht, dass dieses Thema wieder zum Leben zurückkehrte. Inzwischen weiß ich, dass die Grundbücher der Herrschaften Mürau und Zwittau in Olmütz liegen. Beide Herrschaften gehörten dem Erzbistum und die Grundbücher gehören daher ins erzbischöfliche Archiv in Kremsier. Alle diese Archivalien befinden sich aber nun im Archiv Olmütz als Depositum (also Leihgabe). Ansonsten kann ich keine Auskunft geben. Da muss man eben auf gut Glück die Archive anschreiben. Ich bekomme meist nach ein paar Tagen eine freundliche aber kurze Antwort auf meine Anfragen.
Wo die alten Urbare liegen erfährt man aus dem hier schon öfters zitierten Reznicek.
Oft gebe ich auch den Ortsnamen in das Suchsystem ein und schaue, welche Treffer kommen. Dann wird oft klar, welches Archiv zuständig ist.
_________________ Herzliche Grüße
Jürgen (Sturma)
Moderator für Hohenstadt, Müglitz und Umgebung
Ortsberichterstatter für Ohrnes und Rippau
www.sturma-online.de
|
|
|
|
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben. Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
|
|
Seite 2 von 2 .:. Gehe zu Seite Zurück 1, 2 |
 Vereitelte Spamregistrierungen: 2813
| |