Forum für den Schönhengstgau

Login
Suchen

Registrieren
Private Nachrichten
Profil
Mitgliederliste
Benutzergruppen
FAQ
Impressum





Geschichte der Stadt Zwittau und ihrer Umgebung

Mährisch Trübau

Kreis Landskron

Schönhengster Heimatbund e.V.




Neue Antwort erstellen  Neues Thema eröffnen SCHÖNHENGST Foren-Übersicht » Kaffeehaus
Planung einer Reise nach Landskron
   Autor
Nachricht
 
Jürgen Vater

Foren-Jungspund

Beiträge: 46
Anmeldedatum: 13.02.2015
Wohnort: Ludwigsburg
Beitrag Planung einer Reise nach Landskron. Verfasst am: 28.01.2025, 22:24    
  Antworten mit Zitat      
Hallo liebe Forumsmitglieder,

mein Cousin Richard Vater aus Amerika kommt erstmals nach Deutschland. Wir haben den gleichen Urgroßvater. Dieser hat bis 1945 in Landskron gelebt, und ist verstorben in Ludwigsburg 1955. Mein Großvater landete im Raum Stuttgart. dessen Bruder Emil, Richards Großvater, wanderte 1906 nach Amerika aus, und es gab weit über hundert Jahre keine Kontakt zwischen den Familien.

Nun kam dieser Zustande und ich habe vor einem guten Jahr die Familie dort besucht. Jetzt gibt einen Gegenbesuch auf den ich mich sehr freue.

Ich möchte nun erstmals nach Landskron reisen und Richard mitnehmen.

Ich habe einige Fragen dazu.

Beispiel:
Sind die Gräber der verstorbenen und in Landskron begrabenen Familienmitglieder aufgelöst, so wie das in Deutschland Praxis ist, oder bestehen diese noch, so wie das im Amerika der Fall ist?

Gibt es eine Anlaufstelle in Landskron, bei der man vorstellig werden kann?

Gibt es ein Museum das sich der Vertriebenenfrage angenommen hat?

Hat jemand Tipps egal welcher Art die zu so einem Vorhaben passen?

Kann jemand sagen wie man aus den Hausnummern aus den Geburtseinträgen auf die heutigen Häuser schließen kann?

Ich wäre für alle Tipps zu großem Dank verpflichtet.

Wer kann mir zu Landskron mit Tipps helfen?

Herzliche Grüße
Jürgen Vater
_________________
Jürgen Vater
Forschungsgebiete:
Familie Vater Landskron, Kreibitz
Familie Burziwal Landskron, Chlumetz
Familie Toifl, Millenschitz Milicovice Baumöl Podmoli
Familie Bambas
Private Nachricht senden Benutzer-Profile anzeigen
catharina

Foren-Profi

Beiträge: 200
Anmeldedatum: 19.02.2020
Beitrag Aw.: Planung einer Reise nach Landskron. Verfasst am: 03.02.2025, 18:56    
  Antworten mit Zitat      
Hallo,

Sie könnten Ihre Fragen an die heutige Stadt Lanškroun stellen?
Auf Deutsch, Englisch oder mittels kostenloser Übersetzer wie deepl.com oder google translate.
Bei der Stadt könnten Sie auch wegen der von Ihnen gesuchten Hausnummern nachfragen.
Sicher gibt es darüber hinaus eine Touristeninformation?

Außerdem die Friedhofsleitung.
Ich habe nur gelesen, dass 2017 deutsche und tschechische Kriegsgräber instand gesetzt werden sollten. Die Liste allerdings, wer wo liege, sei verlorengegangen (könnte sich nur auf die Kriegsgräber bezogen haben?).

"Gibt es ein Museum ..." - in Tschechien ... im Schönhengst ... ernsthaft?
Ich hab mir mal die tschechische Website des Museums Lanškroun angeschaut ...

Nachdem ja auf der Website der Stadt zur Geschichte auch nur stand, dass ab 1683 die Ratsversammlungen auf Deutsch festgehalten wurden, nachdem es zuvor zu hoher deutscher Zuwanderung gekommen war ...

In Deutschland? Das können Sie aber selbst googeln? Berlin war es, glaube ich.
Ihr Verwandter ist ja zum Glück von dem Thema nicht betroffen.

Wie Sie sehen, habe (bzw. hatte) ich von Landskron auch keine Ahnung.
Vielleicht findet sich ja noch jemand.

Unlängst fragte ich eine tschechische Freundin, wie ich eine bestimmte Adresse finden könnte - Anlass war wohl Mährisch Trübau, wenn ich mich recht entsinne.
Sie antwortete etwa so
'Ich kann in Städten nichts finden, wenn ich nicht zumindest den Straßennamen kenne. Wenn man den Straßennamen kennt, ist es noch nicht geschafft, denn bei uns wird alles nach einer Weile umbenannt.'

Grüße
Private Nachricht senden Benutzer-Profile anzeigen
Rosamunde

Foren-Jungspund

Beiträge: 35
Anmeldedatum: 23.01.2010
Wohnort: Rastatt
Beitrag Aw.: Planung einer Reise nach Landskron. Verfasst am: 25.02.2025, 23:35    
  Antworten mit Zitat      
Hallo Herr Vater,
meine Familie und ich waren im Mai 2024 in Svitavy auf Ahnensuche nach unserem
Ururgroßvater, der vor der Vertreibung dort Steinmetz und Bildhauer war.
Leider konnten wir uns nicht mit Englisch oder Deutsch verständigen und benötigten
öfters einen Sprechübersetzer,der aber nicht immer positiv angenommen wurde.
Das Städische Informationszentrum (Mestske' informa'cni) kann ihnen bestimmt weiter-
helfen.Außerdem haben wir uns an das Stadtmuseum gewandt und dort sogar ein
Exponat 'trauernder Engel von unserem Urgroßvater entdeckt.
Am meisten Erfolg hatten wir bei der Friedhofsleitung.Eine sehr kompetente Kunst-
historikerin, die zu unserem Glück auch englisch konnte, fand tatsächlich das Grab
vom Gesuchten.Es ist dort üblich dass das Grab nicht aufgelöst wird wie bei uns, sondern nach 30 Jahren wird es freigegeben und eine andere Familie bekommt den Platz.
Wohl gemerkt,meine Angaben beziehen sich auf Svitavy.Auch wenn die Menschen dort
mitunter etwas mistrauisch erscheinen,die deutsche Sprache ablehnen, sind sie
gegenüber Fremden sehr freundlich.
_________________
Ich suche nach Ahnen in Zwittau und Umgebung,insbeson-
dere Mährisch-Lotschnau, Lauterbach
Gesucht werden die Namen: Stiepak, Friedl,Blaschek
Private Nachricht senden Benutzer-Profile anzeigen


Beiträge der letzten Zeit anzeigen:

Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Seite 1 von 1 .:.
SCHÖNHENGST Foren-Übersicht » Kaffeehaus
.

 

 






Copyright 2002-2003 Vereor Studios. Powered by pHpBB. Copyright pHpBBGroup





Anti Bot Question MOD - phpBB MOD gegen Spambots
Vereitelte Spamregistrierungen: 2810