|
ELBL in Putzendorf
|
Autor |
Nachricht |
|
BKratky |
Foren-Neuling
![](templates/BlueGreen/images/spacer.gif) |
Beiträge: 12
|
![](templates/BlueGreen/images/spacer.gif) |
![](templates/BlueGreen/images/spacer.gif) |
Anmeldedatum: 10.01.2021
|
![](templates/BlueGreen/images/spacer.gif) |
![](templates/BlueGreen/images/spacer.gif) |
Wohnort: Oberaurach
|
![](templates/BlueGreen/images/spacer.gif) |
|
![](templates/BlueGreen/images/_postbit_left_divide.gif) |
|
Aw.: ELBL in Putzendorf.
Verfasst am: 14.02.2021, 22:10
|
![](templates/BlueGreen/images/_postbit_header_right_right.gif) |
Hallo Hansi, es tut mir Leid, dass ich erst jetzt Ihre letzte Nachricht entdeckt habe! Vielen Dank für die Infos die sehr hilfreich sind. Ich hatte inzwischen auch erkannt, dass der Stammbaum von Stanislav Elbl fehlerhaft ist und war dabei die Herkunft von Franz Elbl zu ergründen. Ihre Ausführungen haben nun das Rätsel für mich gelöst, wofür ich sehr dankbar bin! Seine Frau heißt übrigens nicht Annamaria Striegl sondern Weigel - das geht aus mehreren Einträgen zu den Kindern, den Geschwistern von Mathias (geb. 1805) hervor.
So gibt es also tatsächlich eine Verbindung zwischen Ihren Vorfahren und denen der Cousine meines Mannes, deren Großmutter Maria Elbl (1876-1965) war.
Gibt es eigentlich noch bekannte Vorfahren des Valentin und der Johanna?
Nochmals herzlichen Dank für die Unterstützung
freundliche Grüße
Barbara Kratky
|
|
|
Hansi |
Foren-Profi
![](templates/BlueGreen/images/spacer.gif) |
Beiträge: 111
|
![](templates/BlueGreen/images/spacer.gif) |
![](templates/BlueGreen/images/spacer.gif) |
Anmeldedatum: 08.06.2012
|
![](templates/BlueGreen/images/spacer.gif) |
![](templates/BlueGreen/images/spacer.gif) |
Wohnort: 06618 Naumburg (Saale)
|
![](templates/BlueGreen/images/spacer.gif) |
|
![](templates/BlueGreen/images/_postbit_left_divide.gif) |
|
Aw.: ELBL in Putzendorf.
Verfasst am: 18.02.2021, 11:36
|
![](templates/BlueGreen/images/_postbit_header_right_right.gif) |
Hallo Frau Kratky,
ja, Sie haben Recht bzgl. des Familiennamens WEIGEL. Der erste Buchstabe im Eintrag sieht dem S in obiger Überschrift "Name und Stand" aber sehr ähnlich.
Hinsichtlich der Herkunft des Valentin Elbl stehe ich auf dem Schlauch. Zwar gibt es im Lahnverzeichnis der Herrschaft Türnau 1657 in Rostitz einen Valentin Elbl. Dass dieser ein Vorfahr unseres in Putzendorf heimischen Valentin Elbl sein könnte, habe ich aus den Büchern nicht nachweisen können.
Leider ist auf der Seite von Stanislav Elbl nicht ersichtlich, woher Johanna Vavra, die Ehefrau des Valentin Elbl stammt und wo am 23.01.1720 die Ehe geschlossen wurde. In der Pfarrei Mt. Türnau bin ich nicht fündig geworden. In dem Ehe-Eintrag könnte ein Hinweis auf die Herkunft des Valentin enthalten sein; woher ist sonst der Hinweis auf Vater Mathias?
Vielleicht hilft Kommissar Zufall?!?
Bleiben Sie weiterhin schön neugierig. Viele Grüße
Hansi
|
|
|
Jakob |
Foren-Profi
![](templates/BlueGreen/images/spacer.gif) |
Beiträge: 441
|
![](templates/BlueGreen/images/spacer.gif) |
![](templates/BlueGreen/images/spacer.gif) |
Anmeldedatum: 23.06.2020
|
![](templates/BlueGreen/images/spacer.gif) |
![](templates/BlueGreen/images/spacer.gif) |
Wohnort: Mannheim
|
![](templates/BlueGreen/images/spacer.gif) |
|
![](templates/BlueGreen/images/_postbit_left_divide.gif) |
|
Aw.: ELBL in Putzendorf.
Verfasst am: 23.12.2023, 11:54
|
![](templates/BlueGreen/images/_postbit_header_right_right.gif) |
Hallo liebe Elbl-Forscher,
mein Ahn Matthias Leischner (1715-1789), Erbrichter von Hinter-Ehrnsdorf, heiratete am 15.11.1740 die (Anna) Maria Elbl, Tochter des Valentin Elbl von Putzendorf. Ihre Geburt konnte ich allerdings nicht finden. Ist sie vielleicht in dem Herkunftsort von Valentin zu finden, sodass die Familie erst gegen 1720 nach Putzendorf zog? Die Rostitzer habe ich auch schon gesehen, aber die scheinen nicht zu passen.
LG
Jakob
_________________ Ortsberichterstatter von
Mähr.-Wiesen, Böhm.-Wiesen, Brüsau
FN: Schlögl, Müller, Weigl, Tutsch, Blaschka, Heger,
Ratzka, Fritz, Schwab, Pestl, Schuster, Hikade, Grolich
Liebig
https://wiesen-zwittau.de
|
|
|
Hansi |
Foren-Profi
![](templates/BlueGreen/images/spacer.gif) |
Beiträge: 111
|
![](templates/BlueGreen/images/spacer.gif) |
![](templates/BlueGreen/images/spacer.gif) |
Anmeldedatum: 08.06.2012
|
![](templates/BlueGreen/images/spacer.gif) |
![](templates/BlueGreen/images/spacer.gif) |
Wohnort: 06618 Naumburg (Saale)
|
![](templates/BlueGreen/images/spacer.gif) |
|
![](templates/BlueGreen/images/_postbit_left_divide.gif) |
|
Aw.: ELBL in Putzendorf.
Verfasst am: 08.01.2024, 13:30
|
![](templates/BlueGreen/images/_postbit_header_right_right.gif) |
Hallo, lieber Jakob,
du bist ja so fleißig und hast schon mehrfach beim Suchen weiter geholfen.
Aber hier bin ich auch noch nicht weiter gekommen.
Während die Geburt mehrerer Kinder von Valentin Elbl in Putzendorf ab 1720 vermerkt ist, sind auch Angaben zu ihm selbst kaum vorhanden. Angaben zur Ehe-Schließung (siehe die von BKratky empfohlene Seite) sind ohne Ort. Einen Sterbe-Vermerk fand ich auch nicht in Putzendorf. Allerdings ist ein Wenislaus Elbl am 10.01.1760 in Putzendorf verstorben (M9-1640 Bi 400; Buch Ic/234). Sollte/könnte das der Valentin sein?
1756 wird Valentin Elbl als Verkäufer eines/des Hofes genannt.
Ein Fazit: wenn die Anna Maria Tochter des Valentin Elbl ist, ist das genannte Ehe-Datum falsch oder dies wäre eine zweite Ehe des Valentin und die genannte Tochter stammte aus einer früheren Ehe.
Aber wo suchen?
Dir wünsche ich weiter viel Erfolg bei deinen Recherchen.
Hansi
|
|
|
Hansi |
Foren-Profi
![](templates/BlueGreen/images/spacer.gif) |
Beiträge: 111
|
![](templates/BlueGreen/images/spacer.gif) |
![](templates/BlueGreen/images/spacer.gif) |
Anmeldedatum: 08.06.2012
|
![](templates/BlueGreen/images/spacer.gif) |
![](templates/BlueGreen/images/spacer.gif) |
Wohnort: 06618 Naumburg (Saale)
|
![](templates/BlueGreen/images/spacer.gif) |
|
![](templates/BlueGreen/images/_postbit_left_divide.gif) |
|
Aw.: ELBL in Putzendorf.
Verfasst am: 30.04.2024, 17:20
|
![](templates/BlueGreen/images/_postbit_header_right_right.gif) |
|
![](templates/BlueGreen/images/_postbit_subheader_divide.gif) |
|
Hallo, liebe ELBL-Forscher,
ich habe mich mal wieder in das Thema vertieft und will Euch gerne den Sachstand mitteilen.
Die Spur führt nach Ehrndorf / Vorder Ehrnsdorf in den Pfarreien Gewitsch und Krönau. Das alles ist schon kompliziert.
Mit den Angaben erschließt sich auch der von Frau Kratky genannte Stammbaum. Nochmals vielen Dank!
Valentin Elbl *14.02.1688 Vorder Ehrnsdof / VE
+10.01.1760 Putzendorf / Pu
oo in Gewitsch am23.01.1720
mit Johanna Wawra * 25.02.1700 Dörfles
+ 24.01.1771 Putzendorf 35
Eltern von Valentin Elbl: Mathias *1650 VE S.d. Paul
+19.03.1721 VE
1. oo 10.11.1676 in Gewitsch mit
Barbara Schmidt *1657 Ehrnsdorf T.d. Mathias
+ 20.11.1702 VE
Eltern von Johanna Wawra: Peter W. * 1667 Dörfles S.d. Johann
+ 06.06.1715 Döfles
oo 21.01.1687 in Gewitsch mit
Ludmilla Hickl T.d. Gallus
* 1655 Dörfles
+ 22.12.1735 Dörfles
Ich glaube, dass dies die richtige Spur nach Putzendorf 35 ist.Nun hat Jakob zum Jahresende eine Frage aufgeworfen, die ich gerne mit gelöst hätte. Leider habe ich auch keine passende Maria Elbl als Tochter des Valentin E. gefunden. Nach den Sterbedaten der Maria Leischner sollte / könnte sie um 1718 geboren sein. Ich glaube, dass wir eine Maria mit Geburt vor der Eheschließung suchen. Meine Hoffnung / Vermutung, dass Johanna Wawra ein voreheliches Kind Maria hatte, welches mit der Eheschließung legitimiert wurde, ging leider in die Leere. Gibt es ein gesondertes Verzeichnis unehelicher Kinder??
Nur Valentins Bruder Andreas hat am 29.11.1716 eine Tochter Maria. Was nützt dies?
Weiterhin viel Freude und Erfolg.
Viele Grüße
Hansi
|
|
|
Burkhard Goetzl |
![](images/avatars/17720882244bc4b29a0af2c.jpg)
Moderator
![](templates/BlueGreen/images/spacer.gif) |
Beiträge: 989
|
![](templates/BlueGreen/images/spacer.gif) |
![](templates/BlueGreen/images/spacer.gif) |
Anmeldedatum: 04.06.2007
|
![](templates/BlueGreen/images/spacer.gif) |
![](templates/BlueGreen/images/spacer.gif) |
Wohnort: Laubach
|
![](templates/BlueGreen/images/spacer.gif) |
|
![](templates/BlueGreen/images/_postbit_left_divide.gif) |
|
Aw.: ELBL in Putzendorf.
Verfasst am: 30.04.2024, 19:03
|
![](templates/BlueGreen/images/_postbit_header_right_right.gif) |
Guten Abend Hansi,
vielen Dank für Deinen heutigen Post zu den ELBL.
Es freut mich für Dich und sicher auch einige weitere Forscher hier.
Über die Ehefrau des Johann Elbl kommt man zu meinen Vorfahren!
Johann Elbl, Schneider, *31.12.1720 Putzendorf
oo 16.11.1744 Porstendorf
Johanna Honisch *01.03.1720 Porstendorf
Johanna ist die Enkelin meiner Vorfahren
Paul Honisch, Erbrichter, *err. 1657 Porstendorf
oo 02.11.1682 Markt Türnau
Mariana (Maria) Schuppler *err. 1662 Rattendorf
Euch allen eine gute Zeit und weiteren Forschungserfolg
Gruß Burkhard
_________________ Burkhard Goetzl
über 30 Jahre Familienforscher
und Ortsberichterstatter für Porstendorf, Uttigsdorf, Kunzendorf, Tschuschitz und Mährisch-Trübau
Besuchen Sie meine Forschungsseite im Internet: https://goetzl.lima-city.de/
|
|
|
Jakob |
Foren-Profi
![](templates/BlueGreen/images/spacer.gif) |
Beiträge: 441
|
![](templates/BlueGreen/images/spacer.gif) |
![](templates/BlueGreen/images/spacer.gif) |
Anmeldedatum: 23.06.2020
|
![](templates/BlueGreen/images/spacer.gif) |
![](templates/BlueGreen/images/spacer.gif) |
Wohnort: Mannheim
|
![](templates/BlueGreen/images/spacer.gif) |
|
![](templates/BlueGreen/images/_postbit_left_divide.gif) |
|
Aw.: ELBL in Putzendorf.
Verfasst am: 30.04.2024, 22:32
|
![](templates/BlueGreen/images/_postbit_header_right_right.gif) |
Hallo Hansi,
diese Marina Leischner müsste aber dann wirklich kurz nach der Hochzeit geboren worden sein, da marina ja bereits 1740 heiratete. Es kann ja auch mal vorkommen, dass Kinder nicht eingetragen wurden. In großen Pfarreien kommt das durchaus mal vor, habe in Zwittau ähnliche Erfahrungen gemacht.
Ich halte aber den von Dir genannten Valentin Elbl auch für meinen Ahn. Nur zur Überlegung: in Rostitz gab es um 1700-1720 einen Valentin Appel mit Frau Justina. Vlt Mundart/Lautverschiebung?
Liebe Grüße
Jakob
|
|
|
Hansi |
Foren-Profi
![](templates/BlueGreen/images/spacer.gif) |
Beiträge: 111
|
![](templates/BlueGreen/images/spacer.gif) |
![](templates/BlueGreen/images/spacer.gif) |
Anmeldedatum: 08.06.2012
|
![](templates/BlueGreen/images/spacer.gif) |
![](templates/BlueGreen/images/spacer.gif) |
Wohnort: 06618 Naumburg (Saale)
|
![](templates/BlueGreen/images/spacer.gif) |
|
![](templates/BlueGreen/images/_postbit_left_divide.gif) |
|
Aw.: ELBL in Putzendorf.
Verfasst am: 16.05.2024, 16:50
|
![](templates/BlueGreen/images/_postbit_header_right_right.gif) |
|
![](templates/BlueGreen/images/_postbit_subheader_divide.gif) |
|
Hallo, liebe Mitforscher !
Es hat mir keine Ruhe gelassen und ich bin noch mal auf Suche gegangen. Ein voreheliches Kind der Johanna Wawra war ja nicht gefunden worden.
Bei den Kindern von Valentin Elbl und seiner Frau Johanna, geb. Wawra war eine Auffälligkeit festzustellen. Zwischen Sohn Johann * 23.12.1720 und Sohn Mathias *16.02.1725 ist eine unübliche Zeitspanne für die ersten Ehejahre.
Allerdings gibt der *Index keine Lösung her.
Bei der nochmaligen Sichtung des Geburtenbuches Türnau M9-1640 (1721-1763) wollte ich klären, ob ein Vermerk bzgl. Zwillingsgeburt übersehen wurde. Das war nicht der Fall. Leider sind auch die ersten Seiten des Buches in schlechtem, z. T. nicht nutzbarem Zustand. In Bild 7; Buch Ic/5 fand ich die Geburt einer Marya HELBL als T. v. Valentin u. Johanna. So wurde dies auch in den Index übernommen. Ca. 20 Jahre vor und auch nach diesem Eintrag ist im Index keine weitere HELBL - Geburt vermerkt. Auch taucht bei Johann*1720 wie bei dieser Marya/Marie Margaretha Brenner als eine Patin auf.
Ich bitte deshalb vor allem Jakob, doch mal den o.g. Eintrag zum 15.12. 1722
unter die Lupe zu nehmen. Da scheint vieles zu passen. Durfte die Braut mit 18 Jahren heiraten?
Vielleicht haben wir doch noch eine Lösung gefunden!
Liebe Grüße, vor allem an Jakob und Burkhard
Hansi
|
|
|
Jakob |
Foren-Profi
![](templates/BlueGreen/images/spacer.gif) |
Beiträge: 441
|
![](templates/BlueGreen/images/spacer.gif) |
![](templates/BlueGreen/images/spacer.gif) |
Anmeldedatum: 23.06.2020
|
![](templates/BlueGreen/images/spacer.gif) |
![](templates/BlueGreen/images/spacer.gif) |
Wohnort: Mannheim
|
![](templates/BlueGreen/images/spacer.gif) |
|
![](templates/BlueGreen/images/_postbit_left_divide.gif) |
|
Aw.: ELBL in Putzendorf.
Verfasst am: 16.05.2024, 19:10
|
![](templates/BlueGreen/images/_postbit_header_right_right.gif) |
Hallo Hansi,
das ist wohl des Rätsels Lösung! Mit 18 konnte schon geheiratet werden, habe auch den ein oder anderen Fall in meiner Ahnentafel.
Nun bleiben für mich noch zwei Fragen offen:
I. Wie kommt das im Hochzeitseintrag der Maria mit Matthäus Leischner der Herkunftsort "Rostitz" zu Stande? Hat Valentin Elbl zu diesem Zeitpunkt dort gelebt und ist dann wieder nach Putzendorf?
II. Was war Valentin Elbl von Beruf? Er muss doch wohl sehr angesehen gewesen sein, sodass seine Tochter einen künftigen Erbrichter heiratete.
Die Ludmilla geb. Hickl kam am 29.08.1666 in Dörfles zur Welt. Sie wird im Geburtseintrag als Lyda=tschechisch für Ludmilla bezeichnet.
Liebe Grüße
Jakob
|
|
|
Hansi |
Foren-Profi
![](templates/BlueGreen/images/spacer.gif) |
Beiträge: 111
|
![](templates/BlueGreen/images/spacer.gif) |
![](templates/BlueGreen/images/spacer.gif) |
Anmeldedatum: 08.06.2012
|
![](templates/BlueGreen/images/spacer.gif) |
![](templates/BlueGreen/images/spacer.gif) |
Wohnort: 06618 Naumburg (Saale)
|
![](templates/BlueGreen/images/spacer.gif) |
|
![](templates/BlueGreen/images/_postbit_left_divide.gif) |
|
Aw.: ELBL in Putzendorf.
Verfasst am: 27.05.2024, 15:19
|
![](templates/BlueGreen/images/_postbit_header_right_right.gif) |
Hallo Jakob,
auf Deine zwei offenen Fragen mein Versuch einer Lösung:
Im Hochzeitseintrag Mt. Türnau M9-1640 Bild 175 ist als Herkunftsort der Braut Maria und deren Vater Valentin Elbl Putzendorf genannt.
Hat sich Rostitz hier eingeschmuggelt?
Valentins Vater Mathias Elbl war Bauer in Vorder Ehrnsdorf. Über seine wirtschaftliche Situation habe ich keine Kenntnis. Zwei seiner vor Valentin geborenen Söhne (Andreas und Georg) haben in Ehnsdorf/VE in der Folgezeit Nachkommen.
Gibt es vielleicht ein Heimatbuch für diese Gemeinden, wo Du mehr Aufklärung bekommen kannst? Vielleicht sind die Hausnummern 44 und 42 von besonderem Interesse, um den Anschluss herzustellen.
Valentin war Textor / Weber, seine Nachkommen (2 mal Johann) Sartor / Schneider.
Viele Grüße
Hansi
|
|
|
|
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben. Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
|
|
Seite 2 von 2 .:. Gehe zu Seite Zurück 1, 2 |
![Anti Bot Question MOD - phpBB MOD gegen Spambots](./images/abq_mod/admin/abq-button.gif) Vereitelte Spamregistrierungen: 2800
| |