|
Lesehilfe erbeten
|
Autor |
Nachricht |
|
Jürgen Vater |
Foren-Jungspund
 |
Beiträge: 46
|
 |
 |
Anmeldedatum: 13.02.2015
|
 |
 |
Wohnort: Ludwigsburg
|
 |
|
 |
|
Aw.: Lesehilfe erbeten.
Verfasst am: 20.01.2023, 17:39
|
 |
Hallo!!!
das ist toll
Ganz herzlichen Dank
Beste Grüße
Jürgen Vater
_________________ Jürgen Vater
Forschungsgebiete:
Familie Vater Landskron, Kreibitz
Familie Burziwal Landskron, Chlumetz
Familie Toifl, Millenschitz Milicovice Baumöl Podmoli
Familie Bambas
|
|
|
catharina |
Foren-Profi
 |
Beiträge: 205
|
 |
 |
Anmeldedatum: 20.02.2020
|
 |
 |
|
 |
|
 |
|
Aw.: Lesehilfe erbeten.
Verfasst am: 22.01.2023, 08:21
|
 |
Hallo,
jetzt noch zu Ihrer ursprünglichen Frage. Ich hatte mir das nochmal genau angeschaut und überlegt und andere Einträge des Schreiberlings angesehen - dort schrieb er auch "leineweber" mit kleinem "l". So kam mir der Gedanke, daß der entzifferbare Abschnitt "liese" eine Tochter sein könnte, und daß dort so etwas stehen könnte wie "dß K?dt liese, 2(?) tl(?)", was vermutlich heißen soll 'dessen/das Kindt Liese' und vielleicht '2 Tage [alt]' (tl = t mit dem früheren Abkürzungszeichen-"l" ?).
Deshalb hatte ich Sie dann gefragt, wie die Kinder von George und Justa hießen, und da habe ich gehofft, daß Sie mit einer Elisabeth anfangen würden, und wirklich ...
Also daß es um Elisabeth geht, das halte ich für sicher.
Grüße!
|
|
|
Jürgen Vater |
Foren-Jungspund
 |
Beiträge: 46
|
 |
 |
Anmeldedatum: 13.02.2015
|
 |
 |
Wohnort: Ludwigsburg
|
 |
|
 |
|
Aw.: Lesehilfe erbeten.
Verfasst am: 23.01.2023, 09:51
|
 |
|
|
Jürgen Vater |
Foren-Jungspund
 |
Beiträge: 46
|
 |
 |
Anmeldedatum: 13.02.2015
|
 |
 |
Wohnort: Ludwigsburg
|
 |
|
 |
|
Aw.: Lesehilfe erbeten.
Verfasst am: 27.01.2023, 08:52
|
 |
Hallo,
ich habe eine neue Stelle mit vielen Einträgen die ich nicht lesen kann.
http://vademecum.soalitomerice.cz/vademecum/permalink?xid=5BADE47969DA11E6BD6FB4B52FCD76C8&scan=c5f95242a1ca4d218abfca34a9ed2036
rechte Seite 1. Haushalt
Was steht rechte neben den Kinder?
Was bedeuten die Angaben rechts oben in der Ecke?
Sind das Angaben zu den Zinsen die zu entrichten sind?
rechte Seite, 3. Haushalt
54 Georg Vater
37 Maria
24 Anna Maria ?verdient ?zur Taubitzer ? will heyrathen
19 Georg zu Christoph Limbacher in Kamnitz
14 Christoph Oberkreibitzer ?? ??
15 Hannß Christoph ??
13 Zacharias
Falls hier jemand weiterhelfen kann wäre das sehr nett
Vielen Dank
Grüße aus Ludwigsburg
Jürgen Vater
_________________ Jürgen Vater
Forschungsgebiete:
Familie Vater Landskron, Kreibitz
Familie Burziwal Landskron, Chlumetz
Familie Toifl, Millenschitz Milicovice Baumöl Podmoli
Familie Bambas
|
|
|
catharina |
Foren-Profi
 |
Beiträge: 205
|
 |
 |
Anmeldedatum: 20.02.2020
|
 |
 |
|
 |
|
 |
|
Aw.: Lesehilfe erbeten.
Verfasst am: 27.01.2023, 17:17
|
 |
Hallo,
vielen Dank für die Blumen!
Ich bewundere Sie, dass Sie das dortige Archiv verstehen. Ich komme mit diesem vademecum nicht gut zurecht. Beim Nationalarchiv nacr habe ich noch durchgeblickt, aber bei den anderen ...
Zu Ihrer Frage kann ich auch nicht viel sagen.
Was das rechts oben bedeuten soll, keine Ahnung. Vielleicht finden Sie es in einem anderen Register derselben Herrschaftsbesitzer heraus?
Zum ersten Haushalt hätte ich vermutet, dass dort etwas mit "künftig" steht, weil das auf vorigen Seiten vorkommt.
Anna Maria Verdient zue Daubitzer forl /keine Ahnung, vielleicht ein Nachname? Oder eine Abkürzung - am Ende "vorläufig"? Keine Ahnung/
Wie der Ort bei George genau heißt, kann ich nicht sagen, aber Sie werden ja die Orte dort kennen.
Ich lese Christoph Oberkreibitzer Richter Zicht(?)
Neben der geschweiften Klammer steht einfach: klein
Grüße
|
|
|
catharina |
Foren-Profi
 |
Beiträge: 205
|
 |
 |
Anmeldedatum: 20.02.2020
|
 |
 |
|
 |
|
 |
|
Aw.: Lesehilfe erbeten.
Verfasst am: 27.01.2023, 17:35
|
 |
Kleine Korrektur noch: Der David auf Aufnahme 15 des Seelenregisters von 1711 ist 9, nicht 2. Ich hatte mich gerade gewundert, dass die Mutter in dem Alter noch ein Kind bekam ...
Grüße
|
|
|
Jürgen Vater |
Foren-Jungspund
 |
Beiträge: 46
|
 |
 |
Anmeldedatum: 13.02.2015
|
 |
 |
Wohnort: Ludwigsburg
|
 |
|
 |
|
Aw.: Lesehilfe erbeten.
Verfasst am: 04.02.2023, 15:56
|
 |
Hallo,
die Bewunderung ist nicht nötig. Ich verbringe die meiste Zeit in diesem Archiv.
Wenn jemand hier Unterstützung benötigt bitte gerne. Ich helfe immer gerne.
Ich stoße immer wieder auf ein Wort das ich nicht verstehe:
Hier zum Beispiel auf der rechten Seite ganz oben.:
http://vademecum.soalitomerice.cz/vademecum/permalink?xid=3F61B19A6DDA11E6BD70B4B52FCD76C8&scan=1e66da2d5339433a941798bee37ff2c7
Ich lese "zur Haubtstelle".
Liege ich richtig?
Falls ja was heisß das?
Viele Grüße
Jürgen Vater
_________________ Jürgen Vater
Forschungsgebiete:
Familie Vater Landskron, Kreibitz
Familie Burziwal Landskron, Chlumetz
Familie Toifl, Millenschitz Milicovice Baumöl Podmoli
Familie Bambas
|
|
|
catharina |
Foren-Profi
 |
Beiträge: 205
|
 |
 |
Anmeldedatum: 20.02.2020
|
 |
 |
|
 |
|
 |
|
Aw.: Lesehilfe erbeten.
Verfasst am: 05.02.2023, 01:39
|
 |
Hallo,
links unten steht eine Dorothea Elisabeth, und dort steht "zur Hauptstellung", also war das andere eine Abkürzung. Sie scheinen im besten Erwerbsalter. Ob es nun nur heißen soll, dass sie eine Stellung angenommen haben, oder dass sie vielleicht zukünftig bei der Stelle im Mannschaftsbuch aufgeführt sind, wo sie arbeiten? Aber bisher sah man ja hier keine Angestellten aufgeführt?
Die genaue Terminologie oder Art des Aufschreibens wird ja wahrscheinlich in Ihren Untertanenlisten anders sein als anderswo? Vielleicht finden Sie ja weitere Einträge, wo es sich aufklärt.
Grüße!
|
|
|
Jürgen Vater |
Foren-Jungspund
 |
Beiträge: 46
|
 |
 |
Anmeldedatum: 13.02.2015
|
 |
 |
Wohnort: Ludwigsburg
|
 |
|
 |
|
Aw.: Lesehilfe erbeten.
Verfasst am: 05.03.2023, 18:23
|
 |
|
|
Jakob |
Foren-Profi
 |
Beiträge: 448
|
 |
 |
Anmeldedatum: 23.06.2020
|
 |
 |
Wohnort: Mannheim
|
 |
|
 |
|
Aw.: Lesehilfe erbeten.
Verfasst am: 05.03.2023, 19:38
|
 |
Hallo Jürgen,
ich lese "Untrs Mayr gesindl noth." Als ist er beim Maierhofsgesindel verzeichnet?
LG
Jakob
_________________ Ortsberichterstatter von
Mähr.-Wiesen, Böhm.-Wiesen, Brüsau
FN: Schlögl, Müller, Weigl, Tutsch, Blaschka, Heger,
Ratzka, Fritz, Schwab, Pestl, Schuster, Hikade, Grolich
Liebig
https://wiesen-zwittau.de
|
|
|
Jürgen Vater |
Foren-Jungspund
 |
Beiträge: 46
|
 |
 |
Anmeldedatum: 13.02.2015
|
 |
 |
Wohnort: Ludwigsburg
|
 |
|
 |
|
Aw.: Lesehilfe erbeten.
Verfasst am: 06.03.2023, 08:44
|
 |
Hallo Jakob,
herzlichen Dank!
Gruß
Jürgen
_________________ Jürgen Vater
Forschungsgebiete:
Familie Vater Landskron, Kreibitz
Familie Burziwal Landskron, Chlumetz
Familie Toifl, Millenschitz Milicovice Baumöl Podmoli
Familie Bambas
|
|
|
|
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben. Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
|
 Vereitelte Spamregistrierungen: 2812
| |