|
Familie Kühne
|
Autor |
Nachricht |
|
Markus_K |
Foren-Neuling
 |
Beiträge: 4
|
 |
 |
Anmeldedatum: 29.06.2022
|
 |
 |
Wohnort: Stuttgart
|
 |
|
 |
|
Familie Kühne.
Verfasst am: 01.07.2022, 11:17
|
 |
|
 |
|
Hallo liebe Foren-Gemeinde,
Jacobs Rat entsprechend werde ich mein Anliegen in diesem Unterforum posten, obgleich die Recherchen ein etwas breiteres Gebiet abdecken.
Kurz zur Familengeschichte.
Vater:
Horst Leopold Kühne,
Geboren am 29.08.1939 in Vierzighuben
Gestorben am 07.11.2020 in Kernen-Stetten
Großvater
Walter Kühne
LebensLauf Seite 1
Lebenslauf Seite 2
Geboren am 30.01.1914 in Zwittau-Vierzighuben
Verheiratet am 17. Juni 1939 mit Thekla Kühne, geborene Kefeder
Gestorben am 10.01.1994 in Kernen-Stetten
Sohn von Leopold Kühne / Tischlermeister (Sterbeurkunde)
Geboren am 04.09.1885 in Brüsau Kreis Mährisch Trübau
(Pfarramt Brüsau Nr. 365)
Gestorben am 26.Juli 1953 in Beinstein / Remstal
und
Maria Kühne, geborene Brenner
Großmutter
Thekla Kühne, geborene Kefeder
Handschriftliche Notizen meines Großvaters zu ihr:
Lebenslauf Seite 1
Lebenslauf Seite 2
Geboren am 12.09.1910 in Nikolsburg
Gestorben am 23.12.1994 in Kernen-Stetten
deren Vater
Josef Kefeder,
Geboren 24. März 1877 in Nikolsburg
Gestorben am 07.06.1916 im Gebiet Wolhynien
Verheiratet am 03.Juli1904
(Dank einem bisher unbekannten "Verwandten" bei Heritage.de entdeckt)
deren Mutter
Anna Kefeder, geborene Schubert
Geboren in Nikolsburg
Quelle:
Familienbuch Seite 1
Familienbuch Seite 2
Gerade kam die "*Übersetzung" des Kirchenregisters rein..
Nr. 14, 3. Juli 1904
Bräutigam:
Kefeder Josef. Tischlergehilfe, geboren am 24. März 1877, zu Nikolsburg in Mähren, und daselbst auch zuständig, ehl. [ehelicher] Sohn des Josef Kefeder, Zimmermanns und der Maria geb. Paral, Wohnung: Hadersdorf, Weidlingen, Hauptstraße 86, … katholisch … 27 J. …
Braut: Haas, Maria, Handarbeiterin, geb. 8. Sept. 1879 in Waltrowitz, Bez. Znaim in Mähren und daselbst zuständig, Tochter der Anastasia Haas, ledigen Häuslerstochter. Wohnung: Hadersdorf, Weidlingen, Hauptstraße 86, katholisch, … 24 J.
Jetzt wirds a weng kompliziert.. ^^
Soweit die gesichteten Informationen meinerseits. Mit diesen Daten habe ich mich auf die Suche gemacht und bin im Bereich meines Ur-Großvaters Josef Kefeder auch fündig geworden. Hier reicht der Stammbaum bis in die 8. Generation zurück (Hauptsächlich Nikolsburger)
Seitens meines Großvaters Walter Kühne jedoch scheint es noch große Lücken zu geben.
Vielleicht ist es ja möglich, anhand der Daten das ein- oder andere herauszufinden.
Linie
Ein Bericht über die Wehrmachts-Tätigkeit habe ich auch noch.. den muss ich aber noch einscannen..
Interessant ist auch, dass laut informationen meines Vaters mein Großvater Walter Kühne nach dem Krieg noch eine Zeit lang in der DDR war und dort eine weitere Familie gründete. Auch da soll es wohl Nachwuchs gegeben haben, ehe meine Großmutter ihn über das Rote Kreuz ausfindig machen konnte... Schlawiner...
:)
Grüße aus dem schönen Remstal
Markus
|
|
|
Jakob |
Foren-Profi
 |
Beiträge: 448
|
 |
 |
Anmeldedatum: 23.06.2020
|
 |
 |
Wohnort: Mannheim
|
 |
|
 |
|
Aw.: Familie Kühne.
Verfasst am: 01.07.2022, 13:12
|
 |
Hallo Markus,
Der Leopold Kühne ist Sohn des Rudolf Kühn, Tischler in Brüsau nr. 48, Sohn des Karl Kühne, Spengler (?) aus Brüsau und der Eleonora, geb. Schüttrich aus M.-Trübau
Die Mutter ist Johanna, Tochter des Johann Hiller, Inwohner in Ober-Heinzendorf und dessen Gattin Johanna, geb. Löffler von Ober-Heinzendorf.
Somit wären wir verwandt, da der Johann Hiller auch mein Vorfahre ist. Seine Ahnen und die seiner Frau konnte ich teils bis ins 17. Jhdt. zurückverfolgen.
LG
Jakob
_________________ Ortsberichterstatter von
Mähr.-Wiesen, Böhm.-Wiesen, Brüsau
FN: Schlögl, Müller, Weigl, Tutsch, Blaschka, Heger,
Ratzka, Fritz, Schwab, Pestl, Schuster, Hikade, Grolich
Liebig
https://wiesen-zwittau.de
|
|
|
Markus_K |
Foren-Neuling
 |
Beiträge: 4
|
 |
 |
Anmeldedatum: 29.06.2022
|
 |
 |
Wohnort: Stuttgart
|
 |
|
 |
|
Aw.: Aw.: Familie Kühne.
Verfasst am: 01.07.2022, 13:27
|
 |
Jakob hat Folgendes geschrieben: |
Somit wären wir verwandt, da der Johann Hiller auch mein Vorfahre ist. Seine Ahnen und die seiner Frau konnte ich teils bis ins 17. Jhdt. zurückverfolgen.
|
So schnell kann es gehen..
Wahnsinn..
|
|
|
Thota |
Moderator
 |
Beiträge: 925
|
 |
 |
Anmeldedatum: 13.06.2007
|
 |
 |
Wohnort: Mannheim
|
 |
|
 |
|
Aw.: Familie Kühne.
Verfasst am: 02.07.2022, 02:33
|
 |
Hallo Markus,
der Leopold u. die Maria Kühne geb. Brenner hatten noch einen zweiten Sohn:
Erich Rudolf Kühne geb. am 09.05.1911 in Vierzighuben Nr. 317 u. am 21.05.1911 in Zwittau getauft. Er heiratete am 20.10.1935 in Velesin die Olga Schmid.
Die Maria Kühne geb. Brenner (* 04.03.1892 in Zwittau Nr. 409), war die Tochter des Heinrich Brenner Weber in Zwittau u. dessen Gattin Cäcilia geb. Ignaz Pekarek Weber in Zwittau.
Geheiratet haben Leopod Kühne (Tischlergehilfe) u. Maria Brenner (Tabakarbeiterin) am 07.01.1911 in St. Jakob in Brünn.
_________________ Mit bestem Gruß
Thomas Tast
Mannheim
Ortsberichtserstatter Greifendorf
|
|
|
Markus_K |
Foren-Neuling
 |
Beiträge: 4
|
 |
 |
Anmeldedatum: 29.06.2022
|
 |
 |
Wohnort: Stuttgart
|
 |
|
 |
|
Aw.: Familie Kühne.
Verfasst am: 04.07.2022, 11:03
|
 |
Hallo Thota,
vielen Dank! Ja, das stimmt.. ich erinnere mich. Das war dann wohl der berühmte "Onkel Erich", der auch Gründungsmitglied der Bayernpartei im Barischen Landtag war und des öfteren mit F.J. Strauss durch die Gegend gefahren ist..
Anscheinend soll es auch noch eine Schwester im Bunde geben.. Eine "Lisel".
Die hat es dann in Richtung Frankfurt gezogen..
Gibt es denn eine Möglichkeit, diese Einträge evtl. als PDF oder so zu erhalten? Würde es gerne auch Offline ablegen...
Vielen Lieben Dank so weit! Werde das gleich mal in meinen Stammbaum hinterlegen! :)
|
|
|
Jakob |
Foren-Profi
 |
Beiträge: 448
|
 |
 |
Anmeldedatum: 23.06.2020
|
 |
 |
Wohnort: Mannheim
|
 |
|
 |
|
Aw.: Familie Kühne.
Verfasst am: 04.07.2022, 16:45
|
 |
Hallo Markus,
Du kannst dir die Kirchenbücher einfach herunterladen und selbst forschen. Auf diesem PDF einfach nach dem dt. Namen suchen und die Zip Datei herunterladen. Zur Erinnerung:
N=Geburten
O=Hochzeiten
Z=Tote
https://stare.vychodoceskearchivy.cz/zamrsk/files/2020/08/8700_Sbrika-matrik-Vychodoceskeho-kraje-1587-1949_NAD_190-stav-2020-08-18.pdf
Falls ein Index (in Brüsau leider nicht; Zwittau und 40Huben schon) vorhanden ist, immer erst da schauen.
LG
Dein Cousin xten Grades
_________________ Ortsberichterstatter von
Mähr.-Wiesen, Böhm.-Wiesen, Brüsau
FN: Schlögl, Müller, Weigl, Tutsch, Blaschka, Heger,
Ratzka, Fritz, Schwab, Pestl, Schuster, Hikade, Grolich
Liebig
https://wiesen-zwittau.de
|
|
|
|
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben. Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
|
 Vereitelte Spamregistrierungen: 2812
| |