|
K. und K. Militär
|
Autor |
Nachricht |
|
Jakob |
Foren-Profi
 |
Beiträge: 448
|
 |
 |
Anmeldedatum: 23.06.2020
|
 |
 |
Wohnort: Mannheim
|
 |
|
 |
|
K. und K. Militär.
Verfasst am: 03.03.2022, 12:33
|
 |
|
 |
|
Hallo,
meine Urgroßmutter hatte ihren Kindern einmal von ihrem Vater erzählt. Da gibt es diese eine Geschichte, die ich nicht so recht glauben kann:
Wenzel Liebich (*1868), Vater meiner Uroma aus Greifendorf, soll vor seiner Hochzeit 1896 beim Militär gewesen sein und bei den kaiserlichen Stallungen gearbeitet haben. Als Kaiser Franz Josephs jüngste Tochter Marie Valerie (ebenfalls *1868) im Herbst 1890 in das Schloss Lichtenegg zog, soll sie Wenzel gebeten haben, als Stallmeitser (?) mit ihr zu kommen. Mein Ururgroßvater lehnte jedoch ab und meinte, er wäre lieber ein kleiner, selbständiger Mann, als ein großer Diener. Dann zog er um Anfang der 1890er Jahre wieder zurück nach Greifendorf.
Nun ist meine Frage, ob diese Geschichte realistisch ist, vom Alter her etc. Gab es in der K. und K. Zeit verpflichtenden Militärdienst? Kann man irgend wo noch Unterlagen finden, die das hier bezeugen?
Ich habe ein altes Bild von Wenzel um 1890 in Uniform. Kann sich jemand mit den Uniformen der Kaiserzeit aus und könnte mir seinen Rang bestimmen?
LG
Jakob
_________________ Ortsberichterstatter von
Mähr.-Wiesen, Böhm.-Wiesen, Brüsau
FN: Schlögl, Müller, Weigl, Tutsch, Blaschka, Heger,
Ratzka, Fritz, Schwab, Pestl, Schuster, Hikade, Grolich
Liebig
https://wiesen-zwittau.de
|
|
|
Werner |
Foren-Profi
 |
Beiträge: 264
|
 |
 |
Anmeldedatum: 13.08.2008
|
 |
 |
Wohnort: Wien
|
 |
|
 |
|
Aw.: K. und K. Militär.
Verfasst am: 03.03.2022, 13:38
|
 |
|
 |
|
Hallo Jakob,
Warum soll es nicht möglich sein. Viele junge Männer waren um diese Zeit vor ihrer Verehelichung beim Militär. Einige davon bekamen auch während dieser Zeit unehelich Kinder, von Töchtern aus ihrer Heimatgemeinde. Bevor sie ihre Liebste nach abgeleisteten Dienst heirateten. Trifft das bei Dir zu? Wäre ein Zufall.
Wo die Wehrpflichtigen ihren Dienst versahen ist im Österreichischen Staatsarchiv, aber noch viel eher in einem Archiv in Prag (da ja Deine Greifendorf vermutlich Hradec nad Svitavou ist) zu erfragen.
Einen Tipp habe ich noch. Es gibt ein Buch "Marie Valérie - Das Tagebuch der Lieblingstochter von Kaiserin Elisabeth 1878-1899" herausgegeben 2004. In ihrem Tagebuch beschreibt Marie Valérie ihre Eltern, Geschwister und Verwandten ganz unmittelbar, oft ungeschminkt. Kritisch beschreibt die Erzherzogin auch ihre Zeit, die Monarchie und nicht zuletzt sich selbst – als Kind, als Braut, als Frau und Mutter.
Liebe Grüße aus Wien
Werner
|
|
|
FUCHS |
Foren-Profi
 |
Beiträge: 190
|
 |
 |
Anmeldedatum: 29.10.2007
|
 |
 |
Wohnort: Wien
|
 |
|
 |
|
Aw.: K. und K. Militär.
Verfasst am: 03.03.2022, 14:50
|
 |
Seit 1866 gab es im Kaisertum Österreich die allgemeine Wehrpflicht. Eingerückt ist man in jenem Jahr, in dem man seinen 21. Geburtstag hatte.
Wenn Wenzel Liebich 1868 geboren wurde, ist er wohl 1889 eingerückt.
Die Dienstzeit betrug 12 Jahre, allerdings war man davon nur die ersten drei Jahre aktiv, dann 7 Jahre Reserve und die restlichen 2 Jahre Landwehr.
1892 endete also seine aktive Dienstzeit, damit kann er wohl in diesem Jahr durchaus nach Greifendorf zurückgekehrt sein “Anfang der 1890er Jahre”.
Die Marie Valerie heiratete im Juli 1890 und zog dann nach Wels in das Schloss Lichtenegg. Ob die Marie Valerie veranlassen hätte können, dass Wenzel mit nach Lichtenegg kommt, ist nicht verifizierbar.
Grüße aus Wien
|
|
|
Jakob |
Foren-Profi
 |
Beiträge: 448
|
 |
 |
Anmeldedatum: 23.06.2020
|
 |
 |
Wohnort: Mannheim
|
 |
|
 |
|
Aw.: K. und K. Militär.
Verfasst am: 06.03.2022, 10:09
|
 |
Hallo ihr beiden,
vielen Dank für die Bestätigungen. Dann scheint das ganze ja doch nicht unwahrscheinlich zu sein.
@Werner: Weißt du zufällig, welches Archiv ich da anschreiben könnte? Und danke für den Buchtip.
LG
Jakob
_________________ Ortsberichterstatter von
Mähr.-Wiesen, Böhm.-Wiesen, Brüsau
FN: Schlögl, Müller, Weigl, Tutsch, Blaschka, Heger,
Ratzka, Fritz, Schwab, Pestl, Schuster, Hikade, Grolich
Liebig
https://wiesen-zwittau.de
|
|
|
Werner |
Foren-Profi
 |
Beiträge: 264
|
 |
 |
Anmeldedatum: 13.08.2008
|
 |
 |
Wohnort: Wien
|
 |
|
 |
|
Aw.: K. und K. Militär.
Verfasst am: 06.03.2022, 12:00
|
 |
|
|
|
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben. Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
|
 Vereitelte Spamregistrierungen: 2812
| |