|
Familiensuche und Zufallsfunde
|
Autor |
Nachricht |
|
Mgoetz |
Foren-Lehrling
 |
Beiträge: 28
|
 |
 |
Anmeldedatum: 18.06.2007
|
 |
 |
Wohnort: Planegg
|
 |
|
 |
|
Familiensuche und Zufallsfunde.
Verfasst am: 22.03.2018, 15:44
|
 |
Liebe Mitglieder,
vielleicht hat schon jemand die gleiche Idee gehabt.
Jeder liest für sich die verschiedensten Bücher und "stolpert" unbewusst über einen Namen welcher bereits von einem anderen Mitglied dringend gesucht wird (Zufallsfund!!).
Wenn wir alle eine Liste/Datenbank hätten in welche wir unsere Suchnamen/Orte/Jahrgang eingeben könnten, würde andere User auf diese Gesuchten evtl. stoßen und diese Fundquelle eintragen.
Ist nur eine Idee von mir und stößt wahrscheinlich auch an gewisse Grenzen. Ich wollte sie nur zur Diskussion stellen.
Gruß
ein "Götz-Sucher" um Zwittau herum.
_________________ Martin Götz
Planegg
martin_goetz@gmx.net
|
|
|
Giselap |
Foren-Profi
 |
Beiträge: 452
|
 |
 |
Anmeldedatum: 13.06.2007
|
 |
 |
Wohnort: Hamburg
|
 |
|
 |
|
Aw.: Familiensuche und Zufallsfunde.
Verfasst am: 24.05.2018, 06:05
|
 |
Hallo Martin,
etwas Ähnliches hatte ich mir auch schon mal gedacht, zumal ich gerade dabei bin, mir ein OFB von Tschuschitz anhand der Taufmatrik Tschuschitz von 1855 bis 1901 zu erstellen, einer Zeitspanne also nicht unerheblichen Zuzugs vor die Tore Mährisch Trübau im Rahmen der beginnenden Idustrialisierung und zunehmender Lohnarbeit.
Hatte bislang jedoch leider noch keine zündende Idee wie so eine Liste/Datenbank sinnvoll zu konzipieren wäre ...
Und wenn ich mir die Resonanz auf deinen Vorschlag hier im Forum so ansehe, scheint der Bedarf daran ja auch nicht gerade eben groß zu sein. -
Schade eigentlich!!
Hältst Du es da überhaupt für sinnvoll, sich weiterhin Gedanken darüber zu machen?
Sonniger Morgengruß aus HH,
Gisela
|
|
|
Hajok |
Foren-Jungspund
 |
Beiträge: 43
|
 |
 |
Anmeldedatum: 08.07.2007
|
 |
 |
Wohnort: Siegburg, Deutschland
|
 |
|
 |
|
Aw.: Zufallsfunde.
Verfasst am: 27.05.2018, 18:50
|
 |
|
|
Giselap |
Foren-Profi
 |
Beiträge: 452
|
 |
 |
Anmeldedatum: 13.06.2007
|
 |
 |
Wohnort: Hamburg
|
 |
|
 |
|
Aw.: Familiensuche und Zufallsfunde.
Verfasst am: 05.06.2018, 12:24
|
 |
|
 |
|
Hallo Harald,
herzlichen Dank für die Links.
Daran, meine Version eines OFB für Tschuschitz anhand des Taufbuches 1855 - 1901 bei genealogy.com zu hinterlegen, habe ich auch schon gedacht.
Soweit bin ich aber längst noch ncht, da ich krankheitsbedingt nur sehr langsam vorankomme...
Mir schwebte allerdings eigentlich auch eher eine Liste oder eine Art Unterforum für Zufallsfunde hinsichtlich der Abwanderung aus - bzw. Zuwanderung in Orte des Schönhengstgaus direkt hier im Schönhenst-Forum vor, am besten geordnet nach FN und vielleicht ergänzt durch eine separate Auswandererliste nach Übersee.
Denn bei Recherchen zu meinen Ahnen stand ich auch schon des öfteren vor der Frage, woher kamen sie nur bzw. wohin sind sie bloß verschwunden, und bin meistens - wenn überhaupt - in der näheren Umgebung meines Ausgangspunktes zumindest aber im Schönhengstgau fündig geworden.
War halt mal so eine Idee von mir
Sonniger Schönwettergruß aus HH,
Gisela
|
|
|
Sturma |

Moderator
 |
Beiträge: 1261
|
 |
 |
Anmeldedatum: 12.06.2007
|
 |
 |
Wohnort: Leteln bei Minden/Westf.
|
 |
|
 |
|
Aw.: Familiensuche und Zufallsfunde.
Verfasst am: 06.06.2018, 09:54
|
 |
Guten Morgen zusammen
eine Auswanderungsliste wäre sicherlich sehr schön, aber wie soll man an die Daten kommen? Da wäre man ja sehr auf Zufälle angewiesen, nicht nur was das Finden angeht, sondern auch was die Quellen betrifft. Ich habe dafür noch keine Lösung gefunden.
_________________ Herzliche Grüße
Jürgen (Sturma)
Moderator für Hohenstadt, Müglitz und Umgebung
Ortsberichterstatter für Ohrnes und Rippau
www.sturma-online.de
|
|
|
Jakob |
Foren-Profi
 |
Beiträge: 448
|
 |
 |
Anmeldedatum: 23.06.2020
|
 |
 |
Wohnort: Mannheim
|
 |
|
 |
|
Aw.: Familiensuche und Zufallsfunde.
Verfasst am: 10.07.2020, 21:23
|
 |
Hallo miteinander,
wie das so ist, entdeckt man immer wieder alte Beiträge,die irgendwann "eingestellt" wurden.
Das mit einem Unterforum für Zufallsfunde finde ich super; wie das gehen sollte, da muss sich jemand Gedanken machen, der von Internet und Online etwas versteht (ich nicht).
Als Vereinfachung, damit auch übersichtlicher ist, wer nach welchen Namen sucht, würde ich eine Auflistung der Namen gemeinsam mit den Orten vorschlagen, welche anstelle einer Signatur steht. Ehrlich gesagt habe ich mir das von Roswitha abgeschaut.
Wenn dies möglichst viele Forenmitglieder einführen, wäre die Wirkung sicherlich größer, als ohne!
Viele Grüße
Jakob (Lung)
_________________ Ortsberichterstatter von
Mähr.-Wiesen, Böhm.-Wiesen, Brüsau
FN: Schlögl, Müller, Weigl, Tutsch, Blaschka, Heger,
Ratzka, Fritz, Schwab, Pestl, Schuster, Hikade, Grolich
Liebig
https://wiesen-zwittau.de
|
|
|
Jakob |
Foren-Profi
 |
Beiträge: 448
|
 |
 |
Anmeldedatum: 23.06.2020
|
 |
 |
Wohnort: Mannheim
|
 |
|
 |
|
Aw.: Familiensuche und Zufallsfunde.
Verfasst am: 02.08.2020, 20:58
|
 |
|
 |
|
Hallo liebe Forennutzer,
mir ist der Beitrag von Herr Götzl aufgefallen, indem er jene ermahnt, die sich nicht korrekt vorstellen usw.
Obwohl ich recht "neu" hier bin, erlaube ich mir mitdiskutiere, denn ich teile die Meinung von Herrn Götzl in gewisser Weise.
Es ist richtig, dass man sich mit "brauchbaren" Informationen, wie Orten, Namen oder Fragen am besten vorstellen sollte, aber diejenigen, die neu ins Forum kommen, haben ja keine Ahnung, wie man das anstellt. Deshalb ist es wichtig, dass man sie dann höflich darauf hinweist, diese Informationen nachzuliefern. Man man sollte die Neuankömmlinge nicht gleich einschüchtern oder gar vergraulen.
Das mit den Interessen ist natürlich auch wichtig, damit man, falls man helfen kann, auch weiß wie. Jedoch ist das "Interesse-Feld" (unangemeldete Nutzer können dies ja nicht einsehen) nicht immer sichtbar. Daher finde ich die Idee mit der Signatur eher noch optimaler (als Ergänzung).
Natürlich ist zu verstehen, wenn jemand seine E-Mail Adresse, Wohnort etc. nicht veröffentlichen will, aber wenn z.B. Bilder erfragt sind oder anderes, das man im Schönhengst-Forum nicht so einfach einstellen kann, kann man ja die E-Mail Adresse im Bereich Interna oder noch besser über PN. schicken.
Das Forum beruht auf Gegenseitigkeit, die nur bestehen kann, wenn jeder ab und an im Forum nach den neuen Einträgen schaut und dann ggf. antwortet. Manche Beiträge scheinen nach kurzer Zeit einfach einzuschlafen.
LG
Jakob (Lung)
_________________ Ortsberichterstatter von
Mähr.-Wiesen, Böhm.-Wiesen, Brüsau
FN: Schlögl, Müller, Weigl, Tutsch, Blaschka, Heger,
Ratzka, Fritz, Schwab, Pestl, Schuster, Hikade, Grolich
Liebig
https://wiesen-zwittau.de
|
|
|
MWeiner |
Foren-Neuling
 |
Beiträge: 4
|
 |
 |
Anmeldedatum: 07.12.2020
|
 |
 |
Wohnort: Koblenz
|
 |
|
 |
|
Aw.: Familiensuche und Zufallsfunde.
Verfasst am: 10.02.2021, 22:18
|
 |
|
|
|
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben. Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
|
 Vereitelte Spamregistrierungen: 2813
| |