|
Kirschbaum Nieder-Rauden
|
Autor |
Nachricht |
|
Felix |
Foren-Neuling
 |
Beiträge: 4
|
 |
 |
Anmeldedatum: 26.01.2021
|
 |
 |
|
 |
|
 |
|
Kirschbaum Nieder-Rauden.
Verfasst am: 26.01.2021, 11:44
|
 |
Ich habe hier eine Trauungsurkunde meiner Ururgroßeltern gefunden, die mich nach Nieder-Rauden führt. Eventuell kann mir jemand bei der Suche nach der Familie Kirschbaum etwas helfen.
Ich bin für jede Hilfe dankbar !
Vielen Lieben Dank !
Hier der Auszug aus der Trauurkunde:
Bräutigam:
1.) Franz Kirschbaum (geb. 1889), Weber, kath. rel. ledig,
geboren in Nieder-Rauden, dorthin zuständig,
Sohn der ledigen Maria Kirschbaum, einer ehel.[ichen],
Tochter des Josef Kirschbaum, Hausherr in
Nieder-Rauden und der Eleonora geb. Pampusch;
alle kath. Rel.
Braut:
2.) Franziska Hubatschke (geb. 1890), Fabrikarbeiterin,
kath. Rel. ledig, geboren in Brüsau, dorthin zust.
ehel. Tochter des Johann Hubatschke, Schlossers
in Brüsau, jetzt Alt-Dietmanns[?], und die Maria
geb. Cepan; alle kath Rel.
|
|
|
Jakob |
Foren-Profi
 |
Beiträge: 448
|
 |
 |
Anmeldedatum: 23.06.2020
|
 |
 |
Wohnort: Mannheim
|
 |
|
 |
|
Aw.: Kirschbaum Nieder-Rauden.
Verfasst am: 26.01.2021, 12:40
|
 |
|
 |
|
Hallo Felix,
willkommen im Forum! Auch ich forsche in Nieder Rauden (zeitlich Jedoch begrenzt) und zwar über die Familie Schlögl, die dort ab 1750 ansässig war. Der Name Kirschbaum sagt mir auch was. In Mährisch-Wiesen gab es einen Johann Kirschbaum und auch in Nieder-Rauden erhält sich der Name bis in das 17. Jahrhundert. Neben Brießlinger und Werner gibt es in Nieder-Rauden auch noch Hikade als alte Familiennamen.
Die Kirchenbücher zu Nieder-Rauden finden Sie im Archiv Zarmk. Dort kann man sie dann als zip-Datei herunterladen. Die "Links" dafür finden sich auf einer Liste: 8700_Sbirka-matrik-Vychodoceskeho-kraje-1587-1949_NAD_190-stav-2020-08-18
(Hoffe, der Link funktioniert) Nieder Rauden (Pfarre Brüsau) inden Sie un ter der laufenden Nummer 586
Auch die anderen Namen sagen mir was:
Papusch kommt nicht nur in Ober-Heinzendorf (bis 1784 auch in der Pfarre Brüsau, später selbständig) sondern erhält sich auch in Brüsau. Im Brüsauer Heimatbuch steht folgendes: "Im jahre 1594 verkauft die Witwe des verstorbenen Peter Pompusch die Hütte um 47 Mark dem Tischler Veit.
Hubatschka (alle möglichen Schreibweisen) findet sich auch in Brüsau: "1581 wünscht Jakob Hubatcek die Eintragung seiner rechtschaffenden Abstammung. Als Zeugen brachte er Markus Richter aus Hermersdorf, dann noch fünf andere Männer aus Hermersdorf, welche eidlich bezeugten, dass Jakob Hubatcek rechtschaffend abstammt von Hansl und Magdalena Krysteli (hier wurde ein rechtschaffender Kristeli zueinem tschechischen Hunatczka "Großmaul"???)" so steht es auch im Heimatbuch
Aber such in Mährisch-Wiesen (pfarre Brüsau) kommt der Name vor. Auf www.zwittau.de finden Sie die Geschichte der Bauernhöfe von Mährisch-Wiesen, dort kommt Hubatschka oder so auch vor.
Liebe Grüße
Jakob (Lung)
Ortsberichterstatter
von Mähr.-Wiesen
_________________ Ortsberichterstatter von
Mähr.-Wiesen, Böhm.-Wiesen, Brüsau
FN: Schlögl, Müller, Weigl, Tutsch, Blaschka, Heger,
Ratzka, Fritz, Schwab, Pestl, Schuster, Hikade, Grolich
Liebig
https://wiesen-zwittau.de
|
|
|
Felix |
Foren-Neuling
 |
Beiträge: 4
|
 |
 |
Anmeldedatum: 26.01.2021
|
 |
 |
|
 |
|
 |
|
Aw.: Kirschbaum Nieder-Rauden.
Verfasst am: 26.01.2021, 12:50
|
 |
Vielen Dank !
Ich lade mir mal die vorhandenen Nieder Rauden Bücher runter und schaue was ich finde.
Die Seite von Zamrsk ist doch für einen Neuling in dem Gebiet sehr unübersichtlich, daher danke fürs raussuchen !
Ganz liebe Grüße
Felix
|
|
|
Jakob |
Foren-Profi
 |
Beiträge: 448
|
 |
 |
Anmeldedatum: 23.06.2020
|
 |
 |
Wohnort: Mannheim
|
 |
|
 |
|
Aw.: Kirschbaum Nieder-Rauden.
Verfasst am: 26.01.2021, 13:34
|
 |
Lieber Felix
Wo nicht Nieder-Rauden draufsteht, ist aber Nieder-Rauden drin.
Wenn da nur Brüsau (brezova nad svitavou) bei den Links steht, was ja bei den alten der Fall ist, ist damit aber di ganze Pfare gemeint, also alle Orte zusammen.
Ich habe mir diese Liste selbst per Mail zugeschickt, denn dann gibts (zumindest bei web.de) eine Suchfunktion, dann kan man auch nach anderen Orten besser suchen.
LG
Jakob
_________________ Ortsberichterstatter von
Mähr.-Wiesen, Böhm.-Wiesen, Brüsau
FN: Schlögl, Müller, Weigl, Tutsch, Blaschka, Heger,
Ratzka, Fritz, Schwab, Pestl, Schuster, Hikade, Grolich
Liebig
https://wiesen-zwittau.de
|
|
|
Felix |
Foren-Neuling
 |
Beiträge: 4
|
 |
 |
Anmeldedatum: 26.01.2021
|
 |
 |
|
 |
|
 |
|
Aw.: Kirschbaum Nieder-Rauden.
Verfasst am: 26.01.2021, 21:07
|
 |
Franziska Hubatschke habe ich in dem passenden Buch gefunden.
Franz Kirschbaum leider nicht. Da muss es noch ein anderes Buch gegeben haben. Eventuell eines aus Dolní Rudná. Das einzige Geburtenbuch aus Dolní Rudná das noch online ist geht leider nur bis 1887.
|
|
|
Thomas |

Moderator
 |
Beiträge: 1003
|
 |
 |
Anmeldedatum: 19.05.2007
|
 |
 |
Wohnort: Eßlingen am Neckar
|
 |
|
 |
|
Aw.: Kirschbaum Nieder-Rauden.
Verfasst am: 27.01.2021, 15:38
|
 |
Hallo Felix,
dann würde ich diese Geburt suchen! Und zwar ab 1870 rückwärts!
Maria Kirschbaum
einer ehel.[ichen], Tochter des
Josef Kirschbaum, Hausherr in Nieder-Rauden und der
Eleonora geb. Pampusch
Die genaue Geburt von Franz Kirschbaum (geb. 1889) bekommt man sicher noch auf einem anderen Weg heraus. Wenn er nicht von 1945 gestorben ist,
wurde er sicher vertrieben und seine Enkel haben die Geburts- und Sterbedaten von ihrem Opas?
Viele Grüße
Thomas
Zuletzt bearbeitet von Thomas am 27.01.2021, 16:33, insgesamt einmal bearbeitet
|
|
|
Thomas |

Moderator
 |
Beiträge: 1003
|
 |
 |
Anmeldedatum: 19.05.2007
|
 |
 |
Wohnort: Eßlingen am Neckar
|
 |
|
 |
|
Aw.: Aw.: Kirschbaum Nieder-Rauden.
Verfasst am: 27.01.2021, 16:11
|
 |
|
|
|
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben. Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
|
 Vereitelte Spamregistrierungen: 2813
| |