|
Fam Franz Schwarz aus Mährisch-Lotschnau
|
Autor |
Nachricht |
|
Karlheinz |
Foren-Neuling
 |
Beiträge: 4
|
 |
 |
Anmeldedatum: 04.01.2021
|
 |
 |
Wohnort: Untergruppenbach
|
 |
|
 |
|
Fam Franz Schwarz aus Mährisch-Lotschnau.
Verfasst am: 05.01.2021, 21:22
|
 |
|
 |
|
Mein Großvater war Franz Schwarz aus M.-Lotschnau 271, geb. 16.12.1889.- Über seine Familie weiß ich nur, dass der Vater ebenfalls F.S. hieß und die Mutter Rosalia. Sie war eine geborene Langer, Tochter des Häuslers Johann Langer.
Über die Familie meiner Großmutter Amalie, geb. Pur (geb. 27.10.1892) habe ich viel mehr Informationen, z.T. zurückgehend bis 1797. Die werde ich beim Beitrag "Fam. Pur aus Lotschnau" auf S. 20 des Forums eingeben.
Viele meiner Informationen stammen übrigens von meinem Onkel 2. Grades Walter Schindler, der noch mit 90 Jahren in Schorndorf lebt.
Im Zusammenhang mit dem Haus Nr.271, das mein Großvater 1925 bauen ließ, habe ich eine Frage: Es kostete 70 000 tschech. Kronen. Was verdiente ein Fabrikarbeiter damals in etwa. Franz Schwarz war Weber in einer Textilfabrik, seine Frau arbeitete in der Tabakfabrik. Von letzterem hat unsere Familie später insofern profitiert, als sie im Ruhestand nicht Rentnerin, sondern Pensionärin war.
|
|
|
Thota |
Moderator
 |
Beiträge: 925
|
 |
 |
Anmeldedatum: 13.06.2007
|
 |
 |
Wohnort: Mannheim
|
 |
|
 |
|
Aw.: Fam Franz Schwarz aus Mährisch-Lotschnau.
Verfasst am: 06.01.2021, 00:45
|
 |
Hallo Karlheinz,
der Franz Schwarz wurde wie du schreibst am 16.12.1889 in Mährisch Lotschnau Nr. 104 vorehelich geboren und dann bei der Trauung der Eltern legitimiert.
Sein Vater war:
Franz Schwarz (* am 27.12.1868) Fabrikarbeiter in Lotschau, Sohn des Anton Schwarz Inwohner in Ketzelsdorf und der Theresia Tochter der Johanna geborene Johann Gilg Bauer in Nikl.
Seine Mutter war:
Langer Rosalia ( 15.09.1867) ledige Tochter des Johann Langer Häusler in Lotschnau und dessen Gattin Theresia geborene Johann Karn Bauer in Lotschnau.
geheiratet habe die Eltern am 01. Juni 1891 in Zwittau.
Es ist auch vermerkt das er am 03. Mai 1913 die Pur Amalia geheiratet hat.
_________________ Mit bestem Gruß
Thomas Tast
Mannheim
Ortsberichtserstatter Greifendorf
|
|
|
|
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben. Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
|
 Vereitelte Spamregistrierungen: 2813
| |