|
Razka Deutsch-Bielau
|
Autor |
Nachricht |
|
Jakob |
Foren-Profi
 |
Beiträge: 448
|
 |
 |
Anmeldedatum: 23.06.2020
|
 |
 |
Wohnort: Mannheim
|
 |
|
 |
|
Aw.: Razka Deutsch-Bielau.
Verfasst am: 03.07.2020, 13:58
|
 |
Zum Recherchieren: unter welcher Nummer finde ich Deutsch-Bielau. Das PDF mit den Nummern, hinter denen sich die Kirchenbücher befinden, ist so unübersichtlich.
_________________ Ortsberichterstatter von
Mähr.-Wiesen, Böhm.-Wiesen, Brüsau
FN: Schlögl, Müller, Weigl, Tutsch, Blaschka, Heger,
Ratzka, Fritz, Schwab, Pestl, Schuster, Hikade, Grolich
Liebig
https://wiesen-zwittau.de
|
|
|
Calpam |
Foren-Legende
 |
Beiträge: 762
|
 |
 |
Anmeldedatum: 16.06.2007
|
 |
 |
|
 |
|
 |
|
Aw.: Razka Deutsch-Bielau.
Verfasst am: 03.07.2020, 14:43
|
 |
Roesche hat Folgendes geschrieben: |
Hallo,
in meiner Ahnenübersicht gibt es eine Amalia Razka
geboren 13.11.1855 Deutsch-Bielau
gestorben 18. 4.1901 Wien
Kann jemand etwas über die Herkunft des Namen sagen?
Mit freundlichem Gruß
Gerhard |
Hallo Herr Roesche,
ich hab das eben erst gelesen lt. VZ 1870 ist sie ist die Tochter von Isidor * 1833 und Cäcilia Razka # 13 Deutsch-Bielau aber das werden sie ja in der zwischen Zeit herraus gefunden haben.
Mit freundlichen Gruß
Roswitha
_________________ Ober-Heinzendorf: Valouch, Hollay, Steiner, Schestag (Schestak) , Hüttner, Pauker, Ambros,Hikade
Pohler: Steiner,
Deutsch-Bielau, Neu-Bielau: Valouch, Hollay,
Laubendorf: Schmied,Bidmon,Fordinal,Muzik,
Moletein: Steiger,Wolf
Studlov: Valouch
|
|
|
Jakob |
Foren-Profi
 |
Beiträge: 448
|
 |
 |
Anmeldedatum: 23.06.2020
|
 |
 |
Wohnort: Mannheim
|
 |
|
 |
|
Aw.: Razka Deutsch-Bielau.
Verfasst am: 03.07.2020, 14:48
|
 |
Hallo,
ich habe die KB. von Deutsch-Bielau angesehen und habe aber bin mir nicht sicher, ob das stimmt. Es ist das KB 1784 und 1819 auf Seite 14. Vielleicht kann jemand mal nachschauen.
_________________ Ortsberichterstatter von
Mähr.-Wiesen, Böhm.-Wiesen, Brüsau
FN: Schlögl, Müller, Weigl, Tutsch, Blaschka, Heger,
Ratzka, Fritz, Schwab, Pestl, Schuster, Hikade, Grolich
Liebig
https://wiesen-zwittau.de
|
|
|
Jakob |
Foren-Profi
 |
Beiträge: 448
|
 |
 |
Anmeldedatum: 23.06.2020
|
 |
 |
Wohnort: Mannheim
|
 |
|
 |
|
Aw.: Razka Deutsch-Bielau.
Verfasst am: 03.07.2020, 15:15
|
 |
Ich konnte weder Razka noch Theresia finden. Ihr vielleicht? Es ist aber auch so furchtbar grässlich geschrieben.
_________________ Ortsberichterstatter von
Mähr.-Wiesen, Böhm.-Wiesen, Brüsau
FN: Schlögl, Müller, Weigl, Tutsch, Blaschka, Heger,
Ratzka, Fritz, Schwab, Pestl, Schuster, Hikade, Grolich
Liebig
https://wiesen-zwittau.de
|
|
|
Calpam |
Foren-Legende
 |
Beiträge: 762
|
 |
 |
Anmeldedatum: 16.06.2007
|
 |
 |
|
 |
|
 |
|
Aw.: Razka Deutsch-Bielau.
Verfasst am: 03.07.2020, 18:11
|
 |
|
 |
|
Hallo Herr Roesche, Hallo Jakob,
nur zur Info lese gerade in dem Deutsch-Bielauer Heimatbuch - Geschichte der Häuser - das die Hausnummer 13 das Erbgericht von Deutsch-Bielau war der letzte Erbgerichtsbesitzer war eine Familie Ratzka. Sie mussten das Erbgericht verkaufen und das große Gebäude wurde geteilt der untere Teil bekam das Ehepaar Wenzel Breuer sen. er stammte aus dem Hof Nr. 12 und der obere Teil kauft die Familie Jakuba. Laut VZ 1910 besaßen sie das Haus. Teilweis war auch die Schule dort untergebracht bis 1886 . Auch steht dort das der Verfall dieses grosses Hofes durch einen Ankauf des Gutshofes zusammenhängt wo die Bauern von D.-Bielau r als Bürge eines Kredit einer Prager Bank auftraten und nach dem schmutzigen Machenschaften des untreuen Verwalters Tobisch (1868) welcher dann das Gut selbst übernahm aber die Bauern den Kredit selbst bezahlen mussten. Somit sind noch mehr Bauernhöfe von Deutsch-bielau unter den Hammer gekommen.
https://www.obec-bela.cz/obec-7/historie/historie-budov-v-obci/
auf der tschechischen Internetseite von deutsch-Bielau lese ich gerade was von den Verkauf des Gutes -hier die Übersetzung-
Am 9. Juli 1883 wurde das Eigentumsrecht an dem Gut Německá Bělá an den Imperial-Royal Private Fund übertragen, der dieses Eigentum wahrscheinlich auf einer Auktion erwarb. 1918 wurde die Farm von der Verwaltung der staatlichen Wälder und Farmen übernommen. Der Imperial-Royal Fund vereinigte erneut das deutsch-weiße Gut mit dem Byster-Gut und ging in das Eigentum der Tschechoslowakischen Republik über. Es umfasste eine Brauerei, einen Garten und einen kleinen Park mit einem Teich.
Mit freundlichem Gruß
Roswitha
_________________ Ober-Heinzendorf: Valouch, Hollay, Steiner, Schestag (Schestak) , Hüttner, Pauker, Ambros,Hikade
Pohler: Steiner,
Deutsch-Bielau, Neu-Bielau: Valouch, Hollay,
Laubendorf: Schmied,Bidmon,Fordinal,Muzik,
Moletein: Steiger,Wolf
Studlov: Valouch
Zuletzt bearbeitet von Calpam am 03.07.2020, 18:43, insgesamt 4-mal bearbeitet
|
|
|
Jakob |
Foren-Profi
 |
Beiträge: 448
|
 |
 |
Anmeldedatum: 23.06.2020
|
 |
 |
Wohnort: Mannheim
|
 |
|
 |
|
Aw.: Razka Deutsch-Bielau.
Verfasst am: 03.07.2020, 18:15
|
 |
Hallo Roswitha, hallo Gerhard,
ich habe in den KBs nachgesehen aber keinen Razka um 1800 in Deutsch-Bielau gefunden. Vielleicht kannst Du/Ihr ja mal schauen.
Wäre furchtbar lieb von dir/euch.
_________________ Ortsberichterstatter von
Mähr.-Wiesen, Böhm.-Wiesen, Brüsau
FN: Schlögl, Müller, Weigl, Tutsch, Blaschka, Heger,
Ratzka, Fritz, Schwab, Pestl, Schuster, Hikade, Grolich
Liebig
https://wiesen-zwittau.de
|
|
|
Roesche |

Foren-Nutzer
 |
Beiträge: 82
|
 |
 |
Anmeldedatum: 29.09.2007
|
 |
 |
Wohnort: Bad Dürkheim
|
 |
|
 |
|
Aw.: Razka Deutsch-Bielau.
Verfasst am: 07.07.2020, 17:04
|
 |
|
 |
|
Hallo Jakob,
habe dir heute per Email die angekündigte Übersicht gesandt. Leider habe ich die Handhabung hier vergessen des halb dieser Umweg. Vielleicht kann mir ja Roswitha wieder auf die Sprünge helfen.
Folgende Nachricht noch als ergänzender Hinweis zu "Razka":
Am 8.3.2010 hatte ich ein Telefonat mit einem Helmut Ratzka aus Deutsch-Bielau nr. 76, ältester Sohn einer Bauernfamilie im Oberort, geb. am 16.1.1925;
vier Geschwister. Eltern und drei Geschwister wurden von 2 russ. Kriegsgefangenen ermordet (Schönhengster Heimat, Jan. 2010, Seite 42). Er erzählte,
dass es vor 1945 sechs Ratzka-Familien in Deutsch - Bielau gegeben hatte - alles Bauern. Der Name Ratzka würde aber eigentlich aus Bohnau stammen.
Der Name Ratzka soll von dem deutschen Namen "Burg"(?) ins tschechische und in Anlehnung an "prazky hrad" (Prager Burg = Hradschin), umgewandelt
worden sein.
Wohnt in Wertheim-Dörlesberg, Tel.: 093424216; hat in einen Bauernhof eingeheiratet, ist seit 2001 Witwer; ein Sohn, eine Tochter.
|
|
|
Calpam |
Foren-Legende
 |
Beiträge: 762
|
 |
 |
Anmeldedatum: 16.06.2007
|
 |
 |
|
 |
|
 |
|
Aw.: Aw.: Razka Deutsch-Bielau.
Verfasst am: 07.07.2020, 18:14
|
 |
Calpam hat Folgendes geschrieben: |
Roesche hat Folgendes geschrieben: |
Hallo,
in meiner Ahnenübersicht gibt es eine Amalia Razka
geboren 13.11.1855 Deutsch-Bielau
gestorben 18. 4.1901 Wien
Kann jemand etwas über die Herkunft des Namen sagen?
Mit freundlichem Gruß
Gerhard |
Hallo Herr Roesche,
ich hab das eben erst gelesen lt. VZ 1870 ist sie ist die Tochter von Isidor * 1833 und Cäcilia Razka # 13 Deutsch-Bielau aber das werden sie ja in der zwischen Zeit herraus gefunden haben.
Mit freundlichen Gruß
Roswitha |
_________________ Ober-Heinzendorf: Valouch, Hollay, Steiner, Schestag (Schestak) , Hüttner, Pauker, Ambros,Hikade
Pohler: Steiner,
Deutsch-Bielau, Neu-Bielau: Valouch, Hollay,
Laubendorf: Schmied,Bidmon,Fordinal,Muzik,
Moletein: Steiger,Wolf
Studlov: Valouch
|
|
|
Calpam |
Foren-Legende
 |
Beiträge: 762
|
 |
 |
Anmeldedatum: 16.06.2007
|
 |
 |
|
 |
|
 |
|
Aw.: Razka Deutsch-Bielau.
Verfasst am: 07.07.2020, 18:23
|
 |
Hallo Herr Roesch, Hallo Jakob,
da ich auch in Deutsch-Bielau forsche finde ich es schade das Ihr euch per pn austauscht evtl. könnten ja auch andere dann profitieren und Ahnen finden wenn es öffentlich wäre. Man weis nie.
Auch kann ich jetzt hier mitteilen das ich im Oktober 2020 die Ortsbetreuung von Herrn Faimann für Deutsch-Bielau übernehmen werde.
LG
Roswitha
_________________ Ober-Heinzendorf: Valouch, Hollay, Steiner, Schestag (Schestak) , Hüttner, Pauker, Ambros,Hikade
Pohler: Steiner,
Deutsch-Bielau, Neu-Bielau: Valouch, Hollay,
Laubendorf: Schmied,Bidmon,Fordinal,Muzik,
Moletein: Steiger,Wolf
Studlov: Valouch
|
|
|
Jakob |
Foren-Profi
 |
Beiträge: 448
|
 |
 |
Anmeldedatum: 23.06.2020
|
 |
 |
Wohnort: Mannheim
|
 |
|
 |
|
Aw.: Razka Deutsch-Bielau.
Verfasst am: 07.07.2020, 18:28
|
 |
Hallo Roswitha,
tut mir leid,m bis jetzt haben Gerhard und ich nur herausgefunden, dass wir in Brünnlitz Nr.3 auch gemeinsame verwandte haben.
Ich suche gerade nach einem Wenzel Blaschka aus Brünnlitz Nr. 3 um 1790.
Liebe Grüße
Jakob
_________________ Ortsberichterstatter von
Mähr.-Wiesen, Böhm.-Wiesen, Brüsau
FN: Schlögl, Müller, Weigl, Tutsch, Blaschka, Heger,
Ratzka, Fritz, Schwab, Pestl, Schuster, Hikade, Grolich
Liebig
https://wiesen-zwittau.de
|
|
|
Jakob |
Foren-Profi
 |
Beiträge: 448
|
 |
 |
Anmeldedatum: 23.06.2020
|
 |
 |
Wohnort: Mannheim
|
 |
|
 |
|
Aw.: Razka Deutsch-Bielau.
Verfasst am: 08.07.2020, 13:19
|
 |
Hallo,
habe Isidor Razka gefunden, Vater von Isidor Razka, Opa von Amalia Razka und Bruder meiner Theresia Razka! Um Verwechslungen zu vermeiden, wollen wir den ersten Isidor den Älteren nennen. Wenn das für euch in Ordnung ist.
Nun zu Isidor dem Älteren: geboren wurde er am 10.5.1788. Sohn des ... (und da verließen sie ihn). Ich schicke dir, Gerhard den Eintrag, damit er ihn bitte entziffert. Dann kannst du ihn ja "übersetzt" in das Forum stellen!
Viele Grüße Jakob
_________________ Ortsberichterstatter von
Mähr.-Wiesen, Böhm.-Wiesen, Brüsau
FN: Schlögl, Müller, Weigl, Tutsch, Blaschka, Heger,
Ratzka, Fritz, Schwab, Pestl, Schuster, Hikade, Grolich
Liebig
https://wiesen-zwittau.de
|
|
|
|
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben. Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
|
 Vereitelte Spamregistrierungen: 2813
| |