|
Hilfe bei Übersetzungen benötigt
|
Autor |
Nachricht |
|
MaLe |
Foren-Neuling
 |
Beiträge: 9
|
 |
 |
Anmeldedatum: 12.11.2019
|
 |
 |
|
 |
|
 |
|
Hilfe bei Übersetzungen benötigt.
Verfasst am: 21.11.2019, 20:51
|
 |
|
 |
|
Guten Abend alle zusammen,
leider komme ich momentan nicht weiter und benötige Hilfe bei Eintragungen in Kirchenbüchern aus Pobutsch.
1. Buch 8425, Seite 51, rechte Seite, 2.ter Eintrag von oben, 6. Juni
http://digi.archives.cz/da/PaginatorMedia.action?_sourcePage=-TwJXNZc9SClI-nCIT0Y29fL_hj3eF2cB9FLzdFTZ1aOib6R24fL1UWyBUuXuhLvd16BSaO5yNVFkDP9HGxUNuqsDgTss9WI0rL9eRixXik%3D&row=50
Ich meine hier den Namen Leher (Lehar) zu erkennen, allerdings erkenne ich nicht in welcher Funktion
2. Buch 8432, Seite 3, rechte Seite, 2.ter Eintrag von unten, 29.01.1708
http://digi.archives.cz/da/PaginatorMedia.action?_sourcePage=zG-5B6Ox25MUY4YRk_xyIub2KxM0XId_AzY3npMxWFqQVEmvX_JIj1tL6oHMiB9STVvuIBTZrQFg8fodoKHwlT4_X-JKb8RgmFDKCBSKZPE%3D&row=2
Hier erkenne ich die Namen Andreas, Justina, Adam und den Nachnamen Leher (Lehar).
Wäre nett, wenn mir jemand die Inhalte der Einträge darlegen könnte.
Herzlichen Dank und viele Grüße
Marco Leher
P.S. vielleicht ist auch jemand hier im Forum, der/die den Namen Leher aus Pobutsch irgendwie mit irgendwas in Verbindung bringen kann.
|
|
|
Torre |

Foren-Profi
 |
Beiträge: 221
|
 |
 |
Anmeldedatum: 25.03.2008
|
 |
 |
Wohnort: Friedrichshafen/Bodensee
|
 |
|
 |
|
Aw.: Hilfe bei Übersetzungen benötigt.
Verfasst am: 22.11.2019, 19:57
|
 |
|
 |
|
Hallo Marco,
zunächst einmal bitte immer die dauerhaft gültigen Permalinks abrufen (-> 'direkter Verweis zum Scan') und hier verlinken. Die Session-Links, die Du (ich gehe mal davon aus, die persönliche Anrede ist OK) benutzt hast, funktionieren immer nur kurze Zeit. Zum Glück hast Du die Invenatarnummern und Seitenzahlen angegeben, deshalb konnte ich die Einträge finden und liefere die Permalinks hiermit nach:
1) http://digi.archives.cz/da/permalink?xid=be981522-f13c-102f-8255-0050568c0263&scan=51#scan51
2) http://digi.archives.cz/da/permalink?xid=be9818ce-f13c-102f-8255-0050568c0263&scan=3#scan3
Zu 1) sinngemäß nach meinem Verständnis:
6. Juni in Pubutsch. Täufling: Justyna, Tochter des Martin Pirkle und der Anna. Taufpaten: Matiey Lehar und Anna Unczeytkowa (?) beide aus Pobutsch. Täufer: Andrey Mlezak (?) Pfarre Zvole (=Schmole).
M. Lehar ist hier also lediglich Taufpate.
Zu 2) sinngemäß nach meinem Verständnis:
29. Januar 1708. Hochzeit: Andrzey, ehelicher Sohn des Adam Lehar aus Pobutsch mit Justina, eheliche Tochter des Martin Panga (?) ... Zeugen Paul Kniecz (?) und Urban Schwob, beide aus Pobutsch.
Nach Panga bis zum Wort Swiedkowe (svědkové = Zeugen) kommt etwas Längeres, was ich nicht deuten kann. Es müsste sich eigentlich um den Herkunftsort der Braut bzw. des Brautvaters handeln.
Ich muss dazu sagen, dass ich eigentlich kein Tschechisch kann. Ich schlage mich allerdings schon seit Jahren mit solchen Einträgen herum und habe daher im Laufe der Zeit einige Übung bekommen. Insofern also alles ohne Gewähr .
Viele Grüße
Uwe
_________________ Forschungsschwerpunkte:
Mändrik, Gayer, Jansdorf, Nikl, Strokele
Lauterbach, Strenitz, Zwittau
|
|
|
MaLe |
Foren-Neuling
 |
Beiträge: 9
|
 |
 |
Anmeldedatum: 12.11.2019
|
 |
 |
|
 |
|
 |
|
Aw.: Hilfe bei Übersetzungen benötigt.
Verfasst am: 23.11.2019, 15:51
|
 |
Hallo Uwe,
vielen Dank für deine Antwort und deine Hilfe.
Natürlich ist das Du in Ordnung und mir auch lieber.
Die Verwendung von Permalinks war mir nicht bewusst.
Danke für den Hinweis. Ich werde es zukünftig so machen.
Mit deiner Hilfe kann ich jetzt weiter suchen. Perfekt!
Da es für mich als Neuling in der Ahnenforschung recht schwer ist die Zeichen und Schriften zu entziffern, werde ich bestimmt noch einige Anfragen haben.
Ein schönes Wochenende und viele Grüße
Marco
|
|
|
David Smycka |

Foren-Neuling
 |
Beiträge: 9
|
 |
 |
Anmeldedatum: 04.12.2010
|
 |
 |
Wohnort: Semanin / Schirmdorf, Tschechien
|
 |
|
 |
|
Aw.: Hilfe bei Übersetzungen benötigt.
Verfasst am: 30.11.2019, 22:33
|
 |
zu2) sehe ich:
Anno 1708
Dnie 29. January Matěj vlastní syn nebožtíka
Mikuláše Konwáře z Hrubiho Jestřebí pojal sobie za
manželku Annu vlastní dceru Jiříka (Kol... ře ? Kolčavy?)
z Malého Ráječka, sviedkové Václav Konvář
a Jiřík Krejčí oba z Hrubého Jestřebí
In Tag 29. Januar Matěj eigene son von vestorbenen
Mikuláš Konvář von Hrubé Jestřebí nahm sich als
Ehefrau Anna, eigene Tochter des Jiří (Kolčava?)
von Malé Ráječko, Zeugen: Václav Konvář
und Jiří Krejčí, beide von H. Jestřebí
_________________ Of Schirmerdoff, of Schirmerdoff – do gin mer net, do san ja die Madl so keck ...
Zuletzt bearbeitet von David Smycka am 30.11.2019, 22:53, insgesamt einmal bearbeitet
|
|
|
David Smycka |

Foren-Neuling
 |
Beiträge: 9
|
 |
 |
Anmeldedatum: 04.12.2010
|
 |
 |
Wohnort: Semanin / Schirmdorf, Tschechien
|
 |
|
 |
|
Aw.: Hilfe bei Übersetzungen benötigt.
Verfasst am: 30.11.2019, 22:47
|
 |
also schlecht, widermal ein bischen weiter:
Dne 29.- tého mládenec Ondřej vlastní syn Adama
Lehára z Pobuče pojal sobie za manželku Justinu,
vlastní dceru nebožtíka Martina (Sslanga? = Genitiv von Martin Sslang = auf Deutsch Schlang) někdy
vojáka Jeho milosti císařské. Svědkové: Paul Kniez
a Urban Schwob oba z Pobuče.
Im Tag Junge Ondřej/Andreas, eigene Sohn von Adam
Lehár von Pobutsch nahm sich als Ehefrau Justina,
eigene Tochter von gestorbenen Martin Schlang(?), früher
ein Soldat der Seine Gnädigkeit Keiser. Zeugen: Paul Kniez (= Priester)
und Urban Schwob, beide von Pobutsch
_________________ Of Schirmerdoff, of Schirmerdoff – do gin mer net, do san ja die Madl so keck ...
|
|
|
MaLe |
Foren-Neuling
 |
Beiträge: 9
|
 |
 |
Anmeldedatum: 12.11.2019
|
 |
 |
|
 |
|
 |
|
Aw.: Hilfe bei Übersetzungen benötigt.
Verfasst am: 28.09.2021, 19:37
|
 |
|
|
|
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben. Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
|
 Vereitelte Spamregistrierungen: 2812
| |