PeterBraun |
Foren-Neuling
 |
Beiträge: 12
|
 |
 |
Anmeldedatum: 20.03.2018
|
 |
 |
|
 |
|
 |
|
Anna Hickl, Briesen - Hauswirtschaftslehrerin.
Verfasst am: 01.11.2019, 20:57
|
 |
|
 |
|
Meine Großmutter, Anna Hick geb. Jurka, 1890 in Selsen geboren, hat die Klosterschule in Olmütz besucht. Nach Ihrer Ausbildung hat Ihre Ausbildung zur Hauswirtschaftslehrerin hat sie ebenfalls in Olmütz abgeschlossen.
Im November 1922 hat sie Hubert Hickl aus Briesen geheiratet. Obwohl sie einen großen Hof zu bewirtschaften hatten, hat meine Großmutter bis 1945 in der Umgebung von Briesen weiter ihren Beruf ausgeübt.
Mir ist bekannt, dass Sie zum Beispiel in Schneckendorf unterrichtet hat.
Kennt jemand noch weitere Unterrichtsorte?
Hat noch jemand Klassenfotos mit meiner Großmutter?
Für ehemalige Schülerinnen ein Auszug aus Ihrem handgeschriebenen Rezeptbuch mit 180 Rezepten.
Olmützer Zwieback
2 Eier, 125g Zucker, 250g Mehl, ½ Backpulver, 3dkg Rosinen, 3dkg Nüsse oder Mandeln,
Zubereitung:
Eier und Mehl werden ½ Stunde gerührt. Das mit dem gesiebten Backpulver vermischte Mehl, Rosinen, Nüsse dazu geben. Die Masse am Brett leicht durchgekneten und zu einer langen dicken Rolle geformt, die man in eingefetteten Blech ½ Std. bäckt. Nun schneidet man Scheiben die man mit Vanillezucker bestreut.
Ich freue mich über jede Zuschrift. meine Mutter ist Anna Fohler, geb. Hickl, 1923 geboren.
Danke Christel Braun, geb. Fohler
|
|