|
Geschichte des Dorfes Augezd bei Müglitz
|
Autor |
Nachricht |
|
Mährer |
Foren-Neuling
 |
Beiträge: 7
|
 |
 |
Anmeldedatum: 03.08.2018
|
 |
 |
|
 |
|
 |
|
Geschichte des Dorfes Augezd bei Müglitz.
Verfasst am: 08.08.2018, 16:28
|
 |
Guten Tag,
Ich interessiere mich für die Geschichte die Gemeinde Augezd bei Müglitz - Bezirk Hohenstadt, heute Mährisch Schönberg. Ich interessiere mich für lokale archäologische Forschung, alle älteste schriftliche Erwähnungen und natürlich auch Schicksal lokal Deutsche Einwohner, hauptsächlich zwischen Jahren 1914 - 1945. Ich möchte ein Gedekbuch schreiben. Sind die Nachkommen der Bewohner aus Augezd hier, bitte? Ich kenne Namen aus Matriken wie Göetzl, Ulrich, Jaksche, Hönig, Hniopek usw. Hat jemand Informationen aus der Zwischenkriegszeit aus dem Leben des Dorfes oder die Bilder aus Augezd außer denen, welche sind auf Webseite Schönhengstgau? Vielen Dank für Eure Mühe und Hilfe und entschuldigung für mein Deutsche sprache.
Herzliche Grüße
Petr
|
|
|
Sturma |

Moderator
 |
Beiträge: 1261
|
 |
 |
Anmeldedatum: 12.06.2007
|
 |
 |
Wohnort: Leteln bei Minden/Westf.
|
 |
|
 |
|
Aw.: Geschichte des Dorfes Augezd bei Müglitz.
Verfasst am: 08.08.2018, 17:19
|
 |
Guten Tag Petr,
für die Zwischenkriegszeit gibt es die Volkszählung von 1921 im Digitalen Archiv Troppau, Zweigstelle Olmütz und eine Liste der deutschen Einwohner von 1945 bei familysearch: Czech Republic/Censuses and inhabitant Registers/1800-1990/Šumperk/Újezd/1945
Ich schaue auch noch einmal in meinen Unterlagen, was ich dort habe.
_________________ Herzliche Grüße
Jürgen (Sturma)
Moderator für Hohenstadt, Müglitz und Umgebung
Ortsberichterstatter für Ohrnes und Rippau
www.sturma-online.de
|
|
|
Mährer |
Foren-Neuling
 |
Beiträge: 7
|
 |
 |
Anmeldedatum: 03.08.2018
|
 |
 |
|
 |
|
 |
|
Aw.: Geschichte des Dorfes Augezd bei Müglitz.
Verfasst am: 08.08.2018, 18:37
|
 |
Guten Tag,
Danke für Ihre Antwort Herr Sturma.
|
|
|
KlausU |
Foren-Nutzer
 |
Beiträge: 73
|
 |
 |
Anmeldedatum: 01.11.2013
|
 |
 |
Wohnort: Iserlohn
|
 |
|
 |
|
Aw.: Geschichte des Dorfes Augezd bei Müglitz.
Verfasst am: 09.08.2018, 20:41
|
 |
Hallo Petr,
eine weitere Quelle wäre eine kleine Orts-Chronik des Ortes Augezd, welche im Museum "Alter Kasten in Göppinen" eingesehen werden kann. Darin sind Häuser und Höfe porträtiert, mit Angaben zu den Besitzern vor 1945. Es sind Fotografien der letzten Orts-Vorstehern vorhanden, auch ein Gruppen-Foto der Feuerwehr. Leider besitze ich nur Fotokopien einiger Seiten davon. Es würde sich lohnen, das Heftchen einmal komplett zu digitalisieren. -
Wohnen heute auch noch Nachkommen der früheren Bewohner in Ujezd? Du hattest einige Familien-Namen genannt, das hat meine Neugier geweckt.
Freundliche Grüße,
Klaus
|
|
|
Mährer |
Foren-Neuling
 |
Beiträge: 7
|
 |
 |
Anmeldedatum: 03.08.2018
|
 |
 |
|
 |
|
 |
|
Aw.: Geschichte des Dorfes Augezd bei Müglitz.
Verfasst am: 09.08.2018, 21:42
|
 |
|
 |
|
Guten Tag Klaus,
nein, die Nachfahren der Bevölkerung leben heute nicht im Augezd. Im Jahr 1946 wurde der größte Teil der Bevölkerung vertrieben, aber mehrere Familien wie Göetzl und Ulrich bleiben hier, aber heute nunmehr nicht. Nach dem Krieg Tschechische Bevölkerung von Gemeinden wie Schmole, Dubitzko, Morawitschan, Loschitz, Busau usw. kamen, auch aus der Wolhynien kamen. Die anderen deutsche Namen Ich weiss nur von Matriken. Ich wollte die Nachfahren der Bevölkerung hier im Forum finden, hauptsächlich wegen ihre Erinnerungen aus der Gemeinde Augezd aus den Zwischenkriegsjahren. Die kleine Orts-Chronik ist sichtlich das Buch Dr. Josef Niopek (Hniopek) - Erinnerungen an meine Schönhengster Heimat (1990)? Ich habe mir dieses Buch geliehen von Archiv in Göppingen durch Gesellschaft für Deutsch-tschechische Verständigung - Begegnungszentrum "Walther Hensel in Mährisch Trübau.
Freundliche Grüße
Petr
Ändern:
Ich habe es herausgefunden in Archiv in Mährisch Schönberg, dass in Augezd war eine Gemeinde Gedenkbuch, aber nach Krieg war verloren.
|
|
|
KlausU |
Foren-Nutzer
 |
Beiträge: 73
|
 |
 |
Anmeldedatum: 01.11.2013
|
 |
 |
Wohnort: Iserlohn
|
 |
|
 |
|
Aw.: Geschichte des Dorfes Augezd bei Müglitz.
Verfasst am: 09.08.2018, 21:55
|
 |
Bei der von mir gemeinten Chronik handelt es sich um handschriftliche Aufzeichnungen um das Jahr 1956 herum. Leider kenne ich den Autor nicht.
Viele Grüße,
Klaus
_________________ Augezd, Dwazetin, Charlottendorf, Türnau und Umgebung
|
|
|
DRPELZL |
Foren-Nutzer
 |
Beiträge: 55
|
 |
 |
Anmeldedatum: 16.02.2012
|
 |
 |
Wohnort: Hennigsdorf
|
 |
|
 |
|
Aw.: Geschichte des Dorfes Augezd bei Müglitz.
Verfasst am: 28.08.2018, 15:13
|
 |
Hallo Petr,
mein Name ist Günter Pelzl. Mein Vater stammt aus Augezd. Seine Eltern hatten dort einen Bauernhof. Ich glaube das ist jetzt Ujezd 11. Ich war erst in diesem Sommer dort, habe aber nicht mit dem jetzigen Eigentümer gesprochen.
Was möchten sie wissen?
Pelzl
_________________ Heimat ist dort, wo einem die Menschen zulächeln, wenn man über die Straße geht..
|
|
|
Mährer |
Foren-Neuling
 |
Beiträge: 7
|
 |
 |
Anmeldedatum: 03.08.2018
|
 |
 |
|
 |
|
 |
|
Aw.: Geschichte des Dorfes Augezd bei Müglitz.
Verfasst am: 28.08.2018, 20:06
|
 |
|
|
Bodensee |

Foren-Profi
 |
Beiträge: 154
|
 |
 |
Anmeldedatum: 26.09.2010
|
 |
 |
Wohnort: Markdorf
|
 |
|
 |
|
Aw.: Geschichte des Dorfes Augezd bei Müglitz.
Verfasst am: 04.11.2022, 15:30
|
 |
Guten Tag Petr Kuba,
gestatten Sie bitte freundlicherweise ein Frage.
Gibt es bereits Ergebnisse Ihrer Forschung über Augezd bei Müglitz, die für jedermann zugänglich sind?
Gerne erwarte ich Ihre Antwort.
Freundliche Forschergrüße
Gerhard
|
|
|
Mährer |
Foren-Neuling
 |
Beiträge: 7
|
 |
 |
Anmeldedatum: 03.08.2018
|
 |
 |
|
 |
|
 |
|
Aw.: Geschichte des Dorfes Augezd bei Müglitz.
Verfasst am: 04.11.2022, 15:58
|
 |
|
|
|
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben. Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
|
 Vereitelte Spamregistrierungen: 2812
| |