|
Bücher in Latein / Deutsch
|
Autor |
Nachricht |
|
Holger44867 |
Foren-Jungspund
 |
Beiträge: 35
|
 |
 |
Anmeldedatum: 11.11.2015
|
 |
 |
Wohnort: Bochum
|
 |
|
 |
|
Bücher in Latein / Deutsch.
Verfasst am: 23.03.2018, 19:34
|
 |
Hallo zusammen,
vielleicht eine blöde Frage und/ oder schon einmal thematisiert:
Mir ist beim Durchblättern der KB von Mährisch Trübau aufgefallen, dass bis 1783 die Eintragungen in lateinischer Sprache verfasst wurden, danach in "deutsch". Woran lag das?
LG Holger
|
|
|
Torre |

Foren-Profi
 |
Beiträge: 221
|
 |
 |
Anmeldedatum: 25.03.2008
|
 |
 |
Wohnort: Friedrichshafen/Bodensee
|
 |
|
 |
|
Aw.: Bücher in Latein / Deutsch.
Verfasst am: 25.03.2018, 12:53
|
 |
|
 |
|
Hallo Holger,
ich denke, so einfach und pauschal ist Deine Frage nicht zu beantworten. Folgende Aspekte spielen aber wohl eine Rolle:
Latein war - und ist es teilweise bis heute, wenn man beispielsweise an die offiziellen Veröffentlichungen aus dem Vatikan denkt - so etwas wie die Amtssprache der katholischen Kirche. KB kann man als Amtsakten der Kirche verstehen und insofern ist ihre Verfassung in Amtssprache nur konsequent. Ob dies auch eine offizielle Vorschrift war, weiß ich nicht. Die insbesondere im Schönhengstgau zahlreich vorhandenen Beispiele von alten katholischen Kirchenbüchern, die ganz oder teilweise in deutscher (oder tschechischer) Sprache abgefasst sind, sprechen nicht unbedingt dafür. Hier könnte aber auch eine Rolle gespielt haben, dass sich nicht jeder Pfarrer wirklich sicher im Umgang mit Latein gefühlt und die Aufzeichnungen dann lieber in seiner Muttersprache angefertigt hat. Generell ist das Führen von KB in lateinischer Sprache ein Charakteristikum der katholische Kirche. Protestantische Kirchenbücher wurden von Anfang typischerweise (es gibt vereinzelte Ausnahmen) in deutscher Sprache abgefasst; ganz dem Grundgedanken Luthers folgend, die Kirche für alle verständlich zu machen. Diese Idee setzte sich in der katholischen Kirche jedoch erst im Zuge der Aufklärung und Säkularisierung allmählich durch. Hier noch ein Link mit Hintergrundinformationen zum Thema "Führung von Kirchenbüchern": http://genwiki.genealogy.net/Kirchenbuch
Viele Grüße
Uwe
_________________ Forschungsschwerpunkte:
Mändrik, Gayer, Jansdorf, Nikl, Strokele
Lauterbach, Strenitz, Zwittau
|
|
|
Holger44867 |
Foren-Jungspund
 |
Beiträge: 35
|
 |
 |
Anmeldedatum: 11.11.2015
|
 |
 |
Wohnort: Bochum
|
 |
|
 |
|
Aw.: Bücher in Latein / Deutsch.
Verfasst am: 25.03.2018, 12:59
|
 |
Hallo Uwe,
vielen Lieben Dank.
LG Holger
|
|
|
|
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben. Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
|
 Vereitelte Spamregistrierungen: 2813
| |