|
Unterschied Groß- Kleintriebendorf
|
Autor |
Nachricht |
|
Hegerro |
Foren-Neuling
 |
Beiträge: 5
|
 |
 |
Anmeldedatum: 10.01.2018
|
 |
 |
Wohnort: Hagenberg
|
 |
|
 |
|
Unterschied Groß- Kleintriebendorf.
Verfasst am: 20.01.2018, 20:46
|
 |
Hallo zusammen,
ich bin ziemlich neu bei der Ahnenforschung bzw. was die Suche in Mährisch-Trübau angeht. Ein Teil meiner Vorfahen kommt aus Triebendorf, genau gesagt mein Urgroßvater ein Franz Heger (21.12.1885 Geboren und 1912 nach Österreich ausgewandert) Bei den Recherchen zu seinen -Eltern Johann Heger und Maria Winkler- komm ich nicht wirklich weiter weil es 1. soooo viele Heger`s und Winkler´s in Triebendorf gibt/gab, und in den Matriken die ich bei Familysearch gefunden hab oft von Groß und Kleintriebendorf geschrieben steht. Sind das 2 verschiedene Orte oder nur Ortsteile?
Vielen Dank für etwaige Antworten
LG aus Hagenberg/Österreich
|
|
|
Rita |
Foren-Profi
 |
Beiträge: 249
|
 |
 |
Anmeldedatum: 04.12.2007
|
 |
 |
Wohnort: Allgäu
|
 |
|
 |
|
Aw.: Unterschied Groß- Kleintriebendorf.
Verfasst am: 21.01.2018, 11:47
|
 |
Triebendorfs Geschichte ist verbunden mit dem ältesten Augustiner-Eremitenkloster in Mähren, das der gekrönten Gottesmutter Maria geweiht war und daher Corona Mariae hieß. Erhalten ist nur noch die Ruine Mariakron. Es waren die beiden kleinen Orte Triebenhof und Legstang (Legstein), die einst unmittelbarer Besitz des Klosters waren. Zusammen mit Groß- und Klein-Triebendorf sowie den neueren Siedlungen Neustift und Friedrichsthal bildeten sie ab 1884 die Gemeinde Triebendorf.
Hallo Hegerro, dies ist ein Auszug aus der Beschreibung von Triebendorf unter www.schönhengstgau.de.
Viele Grüße aus dem winterlichen Allgäu, Rita.
|
|
|
Hegerro |
Foren-Neuling
 |
Beiträge: 5
|
 |
 |
Anmeldedatum: 10.01.2018
|
 |
 |
Wohnort: Hagenberg
|
 |
|
 |
|
Aw.: Unterschied Groß- Kleintriebendorf.
Verfasst am: 26.01.2018, 12:48
|
 |
O.k., jetzt kenn ich mich aus. Vielen Dank für die erklärenden Zeilen.
Lg, Roman
|
|
|
Hajok |
Foren-Jungspund
 |
Beiträge: 43
|
 |
 |
Anmeldedatum: 08.07.2007
|
 |
 |
Wohnort: Siegburg, Deutschland
|
 |
|
 |
|
Groß- Kleintriebendorf.
Verfasst am: 02.03.2018, 10:54
|
 |
|
 |
|
Hallo Roman
Ich bin erst jetzt auf deinen Beitrag gestoßen.
Ein Hinweis, falls du in den Kirchenbüchern vor 1884 nach deinen Vorfahren suchst:
die Matriken von Legstang / Triebenhof sind Bestandteil der Tattenitzer Kirchenbücher, die von Groß- und Klein-Triebendorf findest du bei Staré Mesto.
LG, Harald
Rita hat Folgendes geschrieben: |
Triebendorfs Geschichte ist verbunden mit dem ältesten Augustiner-Eremitenkloster in Mähren, das der gekrönten Gottesmutter Maria geweiht war und daher Corona Mariae hieß. Erhalten ist nur noch die Ruine Mariakron. Es waren die beiden kleinen Orte Triebenhof und Legstang (Legstein), die einst unmittelbarer Besitz des Klosters waren. Zusammen mit Groß- und Klein-Triebendorf sowie den neueren Siedlungen Neustift und Friedrichsthal bildeten sie ab 1884 die Gemeinde Triebendorf.
Hallo Hegerro, dies ist ein Auszug aus der Beschreibung von Triebendorf unter www.schönhengstgau.de.
Viele Grüße aus dem winterlichen Allgäu, Rita. |
|
|
|
Hegerro |
Foren-Neuling
 |
Beiträge: 5
|
 |
 |
Anmeldedatum: 10.01.2018
|
 |
 |
Wohnort: Hagenberg
|
 |
|
 |
|
Aw.: Unterschied Groß- Kleintriebendorf.
Verfasst am: 03.03.2018, 17:30
|
 |
Hallo Harald,
vielen Dank für die Infos, die helfen mir bestimmt weiter.
LG Roman
|
|
|
|
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben. Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
|
 Vereitelte Spamregistrierungen: 2813
| |