|
Ranigsdorf: Leseschwierigkeiten Hochzeit Franz Müller &
|
Autor |
Nachricht |
|
Moleteiner |
Foren-Lehrling
 |
Beiträge: 23
|
 |
 |
Anmeldedatum: 22.09.2017
|
 |
 |
|
 |
|
 |
|
Ranigsdorf: Leseschwierigkeiten Hochzeit Franz Müller &.
Verfasst am: 17.11.2017, 18:56
|
 |
Hab mich inzwischen durch die Trübauer Trauungsmatriken gewühlt und die Hochzeitsdaten zweier Ahnen am 15. Juni 1858 in Ranigsdorf gefunden:
Franz Müller, Sohn des Mathias Müller, hat an diesem Tag eine Maria Theresia, Tochter des Franz Unleserlich geheiratet.
Ich habe nicht nur Schwierigkeiten, die Familiennamen zu entziffern, sondern auch die Ortsnamen der Eltern und Großeltern der Eheleute. Das sind teilweise neue böhmische Dörfer und neue Familiennamen für mich.
Für Hilfe wäre ich dankbar. Die entsprechende Trauungsmatrik findet sich hier:
http://195.113.185.42:8083/M11-01678.zip
Zuletzt bearbeitet von Moleteiner am 18.11.2017, 19:46, insgesamt einmal bearbeitet
|
|
|
Herbert Gerlich |
Foren-Profi
 |
Beiträge: 265
|
 |
 |
Anmeldedatum: 24.12.2007
|
 |
 |
Wohnort: Frankfurt am Main
|
 |
|
 |
|
Aw.: Ranigsdorf: Leseschwierigkeiten Hochzeit Franz Müller &.
Verfasst am: 18.11.2017, 14:08
|
 |
Hallo,
ich entziffere das wie folgt:
Quelle: M11-1678-1843-1867_00165.jpg
°° 15.06.1858
Bräutigam Franz Müller (23 J.), Wohnort Altmoletein #88, Grundbesitzer in Altm., des Mathias Müllers, Bauers in Moletein und dessen Ehegattin Apolonia, geborene Wenzel Frenzl (?), Bauers in Dittersdorf, ehelichen Sohns
Braut (Wohnort Ranigsdorf 60) Maria Theresia (24 J.), des Franz Gromes, Erbrichtereibesitzers in Ranigsdorf, und dessen Ehegattin Theresia, geborene Franz Szommer, gewesener Erbrichter in Kunzendorf, eheliche Tochter
Viele Grüße aus Frankfurt
_________________ Herbert Gerlich
D 60388 Frankfurt am Main
FN: Gerlich, Ille, Makowsky, Tempes aus Zwittau und Umgebung
FN: Lichtneckert aus Haid (Bor u Tachov) und Altzedlisch (Stare Sedliste), Böhmen
FN: Tiszauer, Tissauer aus Hammer, Lockenhaus, Ungarn
|
|
|
Moleteiner |
Foren-Lehrling
 |
Beiträge: 23
|
 |
 |
Anmeldedatum: 22.09.2017
|
 |
 |
|
 |
|
 |
|
Aw.: Ranigsdorf: Leseschwierigkeiten Hochzeit Franz Müller &.
Verfasst am: 18.11.2017, 15:40
|
 |
|
 |
|
Lieber Herbert,
vielen Dank!
Bin inzwischen bei dir, was die Namen Gromes und Frenzl angeht.
Bei meiner beginnenden Recherche zu Kunzendorf scheint es mir aber wahrscheinlich, dass der Name Szommer tatsächlich 'Spon(n)er' sein müsste, wo es hier http://www.schoenhengstgau.eu/orte/mtr/kunzendorf/ heißt, die Sponers seien von 1572-1902 Erbrichter dort gewesen.
Ich weiß nicht, ob's zwei Erbgerichte pro Ort gab, scheint mir allerdings nicht wahrscheinlich zu sein.
Hat denn schon jemand Ahnenforschung zu diesen Sponers betrieben? Nachdem die semi-prominent zu sein scheinen, könnte das ja sein...
Mit dem Franz Müller - 23-jährig bei der Hochzeit 1858 - tun sich im Moleteiner Taufregister neue Probleme auf. Der ist im entsprechenden Jahr und den Nachbarjahren nicht zu finden.
Kennt den jemand? Ich werde es noch in Dittersdorf versuchen, sobald ich da die Unterlagen hab, aber wenn er da nicht auftaucht, bin ich mit meinen Latein am Ende.
Zuletzt bearbeitet von Moleteiner am 18.11.2017, 19:48, insgesamt einmal bearbeitet
|
|
|
Herbert Gerlich |
Foren-Profi
 |
Beiträge: 265
|
 |
 |
Anmeldedatum: 24.12.2007
|
 |
 |
Wohnort: Frankfurt am Main
|
 |
|
 |
|
Aw.: Aw.: Ranigsdorf: Leseschwierigkeiten Hochzeit Franz Mül.
Verfasst am: 18.11.2017, 18:11
|
 |
|
 |
|
Moleteiner hat Folgendes geschrieben: |
Bei meiner beginnenden Recherche zu Kunzendorf scheint es mir aber wahrscheinlich, dass der Name Szommer tatsächlich 'Spon(n)er' sein müsste, wo es hier http://www.schoenhengstgau.eu/orte/mtr/kunzendorf/ heißt, die Sponers seien von 1572-1902 Erbrichter dort gewesen. |
Hallo Moleteiner,
auch ich habe Spon(n)er aus Dittersdorf in meinem Stammbaum (mütterliche Linie):
Czech Republic Church Books, 1552-1963," database with images, <i>FamilySearch</i> (https://familysearch.org/pal:/MM9.3.1/TH-1961-29697-27938-64?cc=1804263 : accessed 2 March 2016), Catholic > Svitavy > Dětřichov > Baptisms (Křty) 1784-1822 (v. 7495) > image 20 of 147; Oblastni Archiv, česká republika (regional archives, Czech Republic
Die Recherchen bei FamilySearch gestalten sich einfacher, deshalb der vorgenannte Link zu
Josef Sponner *14.03.1789, °° 22.11.1815 in Abtsdorf #56 Theresia Kraus *04.02.1789 in Abtsdorf #47.
Sind wir denn dann hierüber miteinander verwandt?!?
Viele Grüße aus Frankfurt
Herbert
_________________ Herbert Gerlich
D 60388 Frankfurt am Main
FN: Gerlich, Ille, Makowsky, Tempes aus Zwittau und Umgebung
FN: Lichtneckert aus Haid (Bor u Tachov) und Altzedlisch (Stare Sedliste), Böhmen
FN: Tiszauer, Tissauer aus Hammer, Lockenhaus, Ungarn
|
|
|
Herbert Gerlich |
Foren-Profi
 |
Beiträge: 265
|
 |
 |
Anmeldedatum: 24.12.2007
|
 |
 |
Wohnort: Frankfurt am Main
|
 |
|
 |
|
Aw.: Aw.: Ranigsdorf: Leseschwierigkeiten Hochzeit Franz Mül.
Verfasst am: 18.11.2017, 18:14
|
 |
Moleteiner hat Folgendes geschrieben: |
Mit dem Franz Müller - 33-jährig bei der Hochzeit 1858 - tun sich im Moleteiner Taufregister neue Probleme auf. Der ist im entsprechenden Jahr und den Nachbarjahren nicht zu finden. |
Hallo nochmal,
das Alter (33) dürfte doch ein Schreibfehler gewesen sein, 23 Jahre ist richtig. Vielleicht findest Du ihn jetzt?
Herbert
_________________ Herbert Gerlich
D 60388 Frankfurt am Main
FN: Gerlich, Ille, Makowsky, Tempes aus Zwittau und Umgebung
FN: Lichtneckert aus Haid (Bor u Tachov) und Altzedlisch (Stare Sedliste), Böhmen
FN: Tiszauer, Tissauer aus Hammer, Lockenhaus, Ungarn
|
|
|
Herbert Gerlich |
Foren-Profi
 |
Beiträge: 265
|
 |
 |
Anmeldedatum: 24.12.2007
|
 |
 |
Wohnort: Frankfurt am Main
|
 |
|
 |
|
Aw.: Ranigsdorf: Leseschwierigkeiten Hochzeit Franz Müller &.
Verfasst am: 18.11.2017, 18:42
|
 |
|
|
Moleteiner |
Foren-Lehrling
 |
Beiträge: 23
|
 |
 |
Anmeldedatum: 22.09.2017
|
 |
 |
|
 |
|
 |
|
Aw.: Ranigsdorf: Leseschwierigkeiten Hochzeit Franz Müller &.
Verfasst am: 18.11.2017, 20:05
|
 |
Franz Müller war tatsächlich 23 bei der Hochzeit (war ein Tippfehler, ich hab nicht im falschen Jahrzehnt gesucht) und findet sich tatsächlich im Dittersdorfer (Kr. Mährisch-Trübau) Taufregister.
Die Theresia, Mutter der Maria Theresia Gromes, ist tatsächlich die Tochter des Franz Sponer, Erbrichter aus Kunzendorf. Ihr Ranigsdorfer Taufeintrag schreibt den Namen 'richtig'.
Ob die Kunzendorfer Sponers mit den Sponers aus Dittersdorf verwandt sind, weiß ich nicht, aber ich halte die gleichnamigen Familienzweige im Schönhengstgau grundsätzlich alle für verwandt. Die Frage ist nur, wie eng der Grad der Verwandtschaft ist, und ob man ihn über die vorhandenen Unterlagen noch nachweisen kann.
Jetzt finde ich aber die Hochzeit von Mathias Müller und Apolonia Frenzl nicht in Dittersdorf. Am Ende haben die Vögel in Moletein geheiratet.
Wieso mussten die Leute damals so mobil und flexibel sein... ?
|
|
|
Moleteiner |
Foren-Lehrling
 |
Beiträge: 23
|
 |
 |
Anmeldedatum: 22.09.2017
|
 |
 |
|
 |
|
 |
|
Aw.: Ranigsdorf: Leseschwierigkeiten Hochzeit Franz Müller &.
Verfasst am: 18.11.2017, 21:14
|
 |
|
|
Thosch |
Foren-Jungspund
 |
Beiträge: 35
|
 |
 |
Anmeldedatum: 06.04.2008
|
 |
 |
Wohnort: Hof
|
 |
|
 |
|
Aw.: Ranigsdorf: Leseschwierigkeiten Hochzeit Franz Müller &.
Verfasst am: 18.11.2017, 23:38
|
 |
Ich lese:
/ Matthaus Müller Grundabwarter / Apollonia des Joseph Schad Großgärtlers aus Wojes ehel[ich]e Tochter / Anton Geyer, Barbara Eheweib des Andreas Appl / Steinmetzmeister, Sch... / Joseph Winkler Kapl[an]
Grüße aus Franken
Thosch
|
|
|
Moleteiner |
Foren-Lehrling
 |
Beiträge: 23
|
 |
 |
Anmeldedatum: 22.09.2017
|
 |
 |
|
 |
|
 |
|
Aw.: Ranigsdorf: Leseschwierigkeiten Hochzeit Franz Müller &.
Verfasst am: 19.11.2017, 01:20
|
 |
Lieber Thosch,
danke für den Grundabwarter. Den Rest hab ich mir langsam zusammengereimt, aber die Bezeichnung hab ich mir nicht erschließen können.
Weiß den jemand, was das war? Eine seltsame Umschreibung für 'Erbe'? Ein anderer Müller aus der Linie war auch schon mal 'Grundbesitzer'.
Weiter geht's mit der Apollonia Frenzl, geb. am 22.02.1812 in Dittersdorf.
Hier ist der Link:
http://195.113.185.42:8083/M13-01727.zip
Der väterliche Eintrag ist leicht, aber der Eintrag der Mutter wirft einige Unklarheiten auf.
|
|
|
Moleteiner |
Foren-Lehrling
 |
Beiträge: 23
|
 |
 |
Anmeldedatum: 22.09.2017
|
 |
 |
|
 |
|
 |
|
Aw.: Ranigsdorf: Leseschwierigkeiten Hochzeit Franz Müller &.
Verfasst am: 19.11.2017, 02:08
|
 |
|
|
|
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben. Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
|
|
Seite 1 von 2 .:. Gehe zu Seite 1, 2 Weiter |
 Vereitelte Spamregistrierungen: 2813
| |