|
Deutsch-Biela / Deutsch-Bielau - Identifikation von Häusern
|
Autor |
Nachricht |
|
Reece |
Foren-Jungspund
 |
Beiträge: 35
|
 |
 |
Anmeldedatum: 11.06.2016
|
 |
 |
|
 |
|
 |
|
Deutsch-Biela / Deutsch-Bielau - Identifikation von Häusern.
Verfasst am: 17.09.2017, 20:08
|
 |
|
|
Reece |
Foren-Jungspund
 |
Beiträge: 35
|
 |
 |
Anmeldedatum: 11.06.2016
|
 |
 |
|
 |
|
 |
|
Aw.: Deutsch-Biela / Deutsch-Bielau - Identifikation von Häu.
Verfasst am: 03.10.2017, 15:19
|
 |
|
 |
|
Liebe Forenmitglieder,
ich habe mich mal an einer Bild-Zusammenstellung für Deutsch Bielau versucht. Diese findet Ihr hier:
http://www.bilder-upload.eu/show.php?file=9c72f4-1507035176.jpg
Die mit Schreibmaschine beschriftete Postkarte (unten mittig) sollte als Orientierungsbasis dienen. Diese stammt aus der Ortschronik.
Die unterschiedlichen Blickwinkel von den anderen Postkarten sollten helfen die Standorte der gesuchten Gebäude besser zu bestimmen.
Ebenfalls hinzugefügt ein Ortsplan (im Kontext zur Postkarte muss man diesen gedanklich "umdrehen"). Dieser stammt auch aus der Ortschronik. Sollte also grundsätzlich eine Ableitung ermöglichen. Darin wird der Meierhof jedoch mit Nr. 117 angegeben. Das irritiert, denn dieser soll laut Beschreibung die Nr. 2 haben...
Ich lade Euch zum mitraten, oder besser mitdenken ein Welches Gebäude auf der gelb beschrifteten Postkarte lokalisiert Ihr als Meierhof: Das abgeschnittene Gebäude GANZ links oder das mit der "Fensterfront"?
Gemäß Bildunterschrift tendiere ich dazu das abgeschnittene Gebäude als Meierhof anzusprechen. Die Pfarrei (Fensterfornt) wäre dann ein ganz schon großes Gebäude - auch im Verhältnis zum gemalten Ortsplan. Vielleicht sollte man diesen icht überbewerten. Darin lässt sich auch die Schule (Nr.4) nicht lokalisieren. Das dürfte dann das lange Gebäude (mit den zwei unterschiedlichen Dachhöhen) in der Bildmitte sein.
Ich werde versuchen, daß über den Ortsbetreuer (Otto F.) zu klären. Bin trotzdem auf Eure "Interpretation" gespannt
Gruß,
Markus
|
|
|
Calpam |
Foren-Legende
 |
Beiträge: 762
|
 |
 |
Anmeldedatum: 16.06.2007
|
 |
 |
|
 |
|
 |
|
Aw.: Deutsch-Biela / Deutsch-Bielau - Identifikation von Häu.
Verfasst am: 03.10.2017, 21:38
|
 |
Hallo Markus,
ich hab auch Vorfahren in Deutsch-Bielau wen hast du dort als Vorfahren und aus welchem Haus stammen die?
Du hast eine Ortscronik von Deutsch-Bielau wie ist der Titel dann schaue ich mal ob man die noch irgentwo kaufen kann, weil so richtig hab ich mich noch nicht mit Deutsch-Bielau befasst.
Da hast du Dir viel Mühe macht ich hab mal irgentwo im Archiv das Kataster gesehen da waren die ganzen Häuser eingezeichnet da kann man das evtl. auch vergleichen ich muss mal das suchen und schicke dann den Link.
LG
Roswitha
_________________ Ober-Heinzendorf: Valouch, Hollay, Steiner, Schestag (Schestak) , Hüttner, Pauker, Ambros,Hikade
Pohler: Steiner,
Deutsch-Bielau, Neu-Bielau: Valouch, Hollay,
Laubendorf: Schmied,Bidmon,Fordinal,Muzik,
Moletein: Steiger,Wolf
Studlov: Valouch
|
|
|
Reece |
Foren-Jungspund
 |
Beiträge: 35
|
 |
 |
Anmeldedatum: 11.06.2016
|
 |
 |
|
 |
|
 |
|
Aw.: Deutsch-Biela / Deutsch-Bielau - Identifikation von Häu.
Verfasst am: 07.10.2017, 16:13
|
 |
Hallo Roswitha,
die Chronik im Buchhandel zu suchen kannst Du Dir sparen. Die gibt es nur im Schönhengst Archiv.
Apropos: Welches Archiv meinst Du im Bezug auf den Katatster-Plan?
Wäre toll, wenn Du mir mehr Informationen zukommen lässt.
Mir geht es um die Familie Findeis und die Häuser 2 (Meierhof), 107 (gehört zum Meierhof) und Nr. 23.
Suchst Du Informationen zu einem bestimmten Haus?
Gruß Markus
|
|
|
Calpam |
Foren-Legende
 |
Beiträge: 762
|
 |
 |
Anmeldedatum: 16.06.2007
|
 |
 |
|
 |
|
 |
|
Aw.: Aw.: Deutsch-Biela / Deutsch-Bielau - Identifikation vo.
Verfasst am: 08.10.2017, 00:10
|
 |
|
 |
|
Reece hat Folgendes geschrieben: |
Hallo Roswitha,
die Chronik im Buchhandel zu suchen kannst Du Dir sparen. Die gibt es nur im Schönhengst Archiv.
Apropos: Welches Archiv meinst Du im Bezug auf den Katatster-Plan?
Wäre toll, wenn Du mir mehr Informationen zukommen lässt.
Mir geht es um die Familie Findeis und die Häuser 2 (Meierhof), 107 (gehört zum Meierhof) und Nr. 23.
Suchst Du Informationen zu einem bestimmten Haus?
Gruß Markus |
Hallo Markus,
das Archiv war Brünn leider finde ich den Link nicht mehr. Ich forsche im Haus
# 20 ist da was in dem Buch?????
Hollay, Anton *20.01.1836 Deutsch Bielau # 20
oo ? Theresia Schmied *?+ vor 1889
Nächtliche Grüße
Roswitha
_________________ Ober-Heinzendorf: Valouch, Hollay, Steiner, Schestag (Schestak) , Hüttner, Pauker, Ambros,Hikade
Pohler: Steiner,
Deutsch-Bielau, Neu-Bielau: Valouch, Hollay,
Laubendorf: Schmied,Bidmon,Fordinal,Muzik,
Moletein: Steiger,Wolf
Studlov: Valouch
|
|
|
Thota |
Moderator
 |
Beiträge: 925
|
 |
 |
Anmeldedatum: 13.06.2007
|
 |
 |
Wohnort: Mannheim
|
 |
|
 |
|
Aw.: Deutsch-Biela / Deutsch-Bielau - Identifikation von Häu.
Verfasst am: 08.10.2017, 08:35
|
 |
Hallo Markus,
der Link den Roswitha meint, müsste dieser sein:
http://www.mza.cz./indikacniskici/
Leider ist Deutsch Bielau da nicht dabei, da es in Böhmen liegt und der Link sich nur auf Mähren bezieht.
_________________ Mit bestem Gruß
Thomas Tast
Mannheim
Ortsberichtserstatter Greifendorf
|
|
|
Calpam |
Foren-Legende
 |
Beiträge: 762
|
 |
 |
Anmeldedatum: 16.06.2007
|
 |
 |
|
 |
|
 |
|
Aw.: Aw.: Deutsch-Biela / Deutsch-Bielau - Identifikation vo.
Verfasst am: 08.10.2017, 13:40
|
 |
Thota hat Folgendes geschrieben: |
Hallo Markus,
der Link den Roswitha meint, müsste dieser sein:
http://www.mza.cz./indikacniskici/
Leider ist Deutsch Bielau da nicht dabei, da es in Böhmen liegt und der Link sich nur auf Mähren bezieht. |
Hallo Ihr beiden ,
da muss es noch einen Link geben da war von Deutsch-Bielau das Kataster zu sehen und die Häuser waren eingezeichnet!!!
Gruß
Roswitha
_________________ Ober-Heinzendorf: Valouch, Hollay, Steiner, Schestag (Schestak) , Hüttner, Pauker, Ambros,Hikade
Pohler: Steiner,
Deutsch-Bielau, Neu-Bielau: Valouch, Hollay,
Laubendorf: Schmied,Bidmon,Fordinal,Muzik,
Moletein: Steiger,Wolf
Studlov: Valouch
|
|
|
Calpam |
Foren-Legende
 |
Beiträge: 762
|
 |
 |
Anmeldedatum: 16.06.2007
|
 |
 |
|
 |
|
 |
|
Aw.: Deutsch-Biela / Deutsch-Bielau - Identifikation von Häu.
Verfasst am: 08.10.2017, 14:00
|
 |
Hallo ,
ich hab Ihn gefunden
Hab mich vertan sorry es war im Archiv Zmarsk
http://archivnimapy.cuzk.cz/mapy/map.phtml?dg=co_rastr_1000k,MCR500_op,P_COCM_u&me=-958775.556739,-1282635.97206,-400169.80851,-872110.327503&language=cz&config=cio&resetsession=ALL
Schade das es nicht mit dem direkt Link klappt
Neben rechts noch 4 häkchen machen bei otisky spojene 2, 3, 4 und auf der Karte nach Bela n. Svit. suchen das ist die Nr.. 0181-2 ( C) wenn Ihr dann Deutsch-Bielau hab mit plus vergrößern bis Ihr die Häuser seht.
LG
Roswitha
_________________ Ober-Heinzendorf: Valouch, Hollay, Steiner, Schestag (Schestak) , Hüttner, Pauker, Ambros,Hikade
Pohler: Steiner,
Deutsch-Bielau, Neu-Bielau: Valouch, Hollay,
Laubendorf: Schmied,Bidmon,Fordinal,Muzik,
Moletein: Steiger,Wolf
Studlov: Valouch
|
|
|
Reece |
Foren-Jungspund
 |
Beiträge: 35
|
 |
 |
Anmeldedatum: 11.06.2016
|
 |
 |
|
 |
|
 |
|
Aw.: Deutsch-Biela / Deutsch-Bielau - Identifikation von Häu.
Verfasst am: 14.10.2017, 23:32
|
 |
|
 |
|
Hallo Thomas,
Danke für den Link. Da habe ich die Karte von Neu-Biela (1833) gefunden. Sehr schön.
Hallo Roswitha,
Dir auch Danke für den Link. Das dauert zwar etwas bis man da ist wo man hin will, aber es funktioniert. Weisst Du wie man herausfindet, von welchem Jahr diese Pläne sind?
Zu Deinem Haus 20. Da gibt es keinen Bezug zu Hollaj. Haben die so um 1940 noch in Deutsch-Bielau gelebt? Konnte den Namen nämlich nicht in der Häuserliste finden. Zu Haus 20 steht (Originaltext) : Heger, Pauline, Häuslerin. Ehepaar aus B.Wiesen stammend kaufte dieses Häuschen mit Feld im Ausmaß von 2ha von Familie Schuster (Schwoiser Franz) bzw. deren Tochter Marie, verh. Matisek in Brünnlitz. Nach dem Tode Ihres Mannes wirtschaftete Frau Heger mit einer Ziehtochter bis zur Vertreibung 1946.
Den Namen Jacobi Holaj habe ich gelesen - und zwar bei der Heirat von Johannes Findeis + Anna Jurin (29.10.1768). Ich denke er ist hier als Trauzeuge genannt. Kann ich jedoch nicht wirklich gut entziffern... Vielleicht hilft Dir das irgendwie.
Beste Grüße,
Markus
|
|
|
Roesche |

Foren-Nutzer
 |
Beiträge: 82
|
 |
 |
Anmeldedatum: 29.09.2007
|
 |
 |
Wohnort: Bad Dürkheim
|
 |
|
 |
|
Aw.: Aw.: Aw.: Deutsch-Biela / Deutsch-Bielau - Identifikati.
Verfasst am: 14.12.2017, 16:10
|
 |
[quote="Calpam"]
Reece hat Folgendes geschrieben: |
Hallo Roswitha,
Mir geht es um die Familie Findeis und die Häuser 2 (Meierhof), 107 (gehört zum Meierhof) und Nr. 23.
Suchst Du Informationen zu einem bestimmten Haus?
Gruß Markus |
Hallo Markus,
ich habe mich einige Zeit mit Findeis aus Dittersbach/Laubendorf beschäftigt - haben wir eine Gemeinsamkeit? Ein Franz Findeis geb. 5.11 1876 in Deutsch Bielau Nr. 77 und eine Elisabeth geb. am 10.11.1878 - beide starben allerdings sehr früh. Die Mutter war eine Anna Maria Koleschka
MFG
Gerhard
|
|
|
Calpam |
Foren-Legende
 |
Beiträge: 762
|
 |
 |
Anmeldedatum: 16.06.2007
|
 |
 |
|
 |
|
 |
|
Aw.: Aw.: Deutsch-Biela / Deutsch-Bielau - Identifikation vo.
Verfasst am: 15.12.2017, 22:27
|
 |
Reece hat Folgendes geschrieben: |
Hallo Roswitha,
Mir geht es um die Familie Findeis und die Häuser 2 (Meierhof), 107 (gehört zum Meierhof) und Nr. 23.
Gruß Markus |
Hallo Markus,
wen suchst du dort bzw. aus welchem Zeitraum dann könnte ich mal in den VZ nachschauen.
Viele Grüße
Roswitha
_________________ Ober-Heinzendorf: Valouch, Hollay, Steiner, Schestag (Schestak) , Hüttner, Pauker, Ambros,Hikade
Pohler: Steiner,
Deutsch-Bielau, Neu-Bielau: Valouch, Hollay,
Laubendorf: Schmied,Bidmon,Fordinal,Muzik,
Moletein: Steiger,Wolf
Studlov: Valouch
|
|
|
|
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben. Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
|
|
Seite 1 von 2 .:. Gehe zu Seite 1, 2 Weiter |
 Vereitelte Spamregistrierungen: 2813
| |