|
Findeis Deutsch/Neu-Bielau - Übersetzungshilfe erbeten
|
Autor |
Nachricht |
|
Reece |
Foren-Jungspund
 |
Beiträge: 35
|
 |
 |
Anmeldedatum: 11.06.2016
|
 |
 |
|
 |
|
 |
|
Findeis Deutsch/Neu-Bielau - Übersetzungshilfe erbeten.
Verfasst am: 10.08.2017, 14:34
|
 |
Liebe Forenmitglieder,
könntet Ihr bitte so freundlich sein und mir beim lesen des Matrikel-Eintrages (Heirat) helfen.
Was ich lesen konnte ist:
Wenzl Findeis, großjähriger Sohn der Barabara Schürr(?), geborene Findeis ...(Rest für mich nicht lesbar)... Deutsch-Bielau N(ummer) 107
Elisabetha Mitasch, großjährige Tochter .... + (verstorbenen) Matthias Häuslers ... Neubielau N(ummer) 26 nach der Mutter Elisabeth geborene ... ... Tochter ... ...
Leider habe ich ziemlich viele Lücken beim identifizieren der fehlenden Wörter.
Den Matrikel-Text (leider schlechte Qualität, da die original Schrift winzig ist) habe ich hier hinterlegt:
http://www.bilder-upload.eu/show.php?file=2cc890-1502367534.jpg
Vielen Dank
Gruß,
Markus
|
|
|
Thota |
Moderator
 |
Beiträge: 925
|
 |
 |
Anmeldedatum: 13.06.2007
|
 |
 |
Wohnort: Mannheim
|
 |
|
 |
|
Aw.: Findeis Deutsch/Neu-Bielau - Übersetzungshilfe erbeten.
Verfasst am: 10.08.2017, 18:59
|
 |
Hallo Markus,
bei der Braut lese ich:
Elisabetha Mattausch großjährige Tochter nach dem + Matthias Mattausch Häusler von Neubielau Nr. 26 und der Mutter Elisabeth geborene Heger Häuslerstochter von Bohnau
_________________ Mit bestem Gruß
Thomas Tast
Mannheim
Ortsberichtserstatter Greifendorf
|
|
|
Thota |
Moderator
 |
Beiträge: 925
|
 |
 |
Anmeldedatum: 13.06.2007
|
 |
 |
Wohnort: Mannheim
|
 |
|
 |
|
Aw.: Findeis Deutsch/Neu-Bielau - Übersetzungshilfe erbeten.
Verfasst am: 10.08.2017, 19:28
|
 |
Hallo Markus,
ich habe einen Wenzl Findeiß mit Mutter Barbara am 18.09.1795 in Deutsch Bielau gefunden auf der Seite 64 und die Trauung der Mutter am 29.01.1799 in Deutsch Bielau mit Josef Sohn des Johann ?Sauer?. Die Altersangabe mit 31 kann dann wohl nicht stimmen?
_________________ Mit bestem Gruß
Thomas Tast
Mannheim
Ortsberichtserstatter Greifendorf
|
|
|
Reece |
Foren-Jungspund
 |
Beiträge: 35
|
 |
 |
Anmeldedatum: 11.06.2016
|
 |
 |
|
 |
|
 |
|
Aw.: Findeis Deutsch/Neu-Bielau - Übersetzungshilfe erbeten.
Verfasst am: 12.08.2017, 23:18
|
 |
Lieber Thomas,
Danke für Dein Feedback
Soweit zurück war ich ehrlich gesagt nicht. Dachte nicht das die Altersangabe bei der Trauung sooo weit mit der vermeintlichen Geburt auseinanderliegt. Danke für den Hinweis. Schau´ ich mir an. Heute ist aber schon zu spät...
Hab vorhin im Häuserplan von 40-Huben zufällig "Tast" gelesen (Haus Nr.210). Gehören die zu Deinem Familien-Zweig?
Beste Grüße,
Markus
|
|
|
Torre |

Foren-Profi
 |
Beiträge: 221
|
 |
 |
Anmeldedatum: 25.03.2008
|
 |
 |
Wohnort: Friedrichshafen/Bodensee
|
 |
|
 |
|
Aw.: Findeis Deutsch/Neu-Bielau - Übersetzungshilfe erbeten.
Verfasst am: 13.08.2017, 13:07
|
 |
Hallo Markus,
hier meine Ergänzungen:
Bräutigam
Wenzl Findeis, groß,,
jähriger Sohn der
Barabara Schurr, gebor,,
ene Findeis Schaf,,
ferstochter von Deutsch=
Bielau N(ummer) 107
Den Familiennamen der Braut lese ich als Mittasch - vgl. das 'i' bei Elisabeth(a); den Rest wie Thota.
Viele Grüße
Uwe
_________________ Forschungsschwerpunkte:
Mändrik, Gayer, Jansdorf, Nikl, Strokele
Lauterbach, Strenitz, Zwittau
|
|
|
Reece |
Foren-Jungspund
 |
Beiträge: 35
|
 |
 |
Anmeldedatum: 11.06.2016
|
 |
 |
|
 |
|
 |
|
Aw.: Findeis Deutsch/Neu-Bielau - Übersetzungshilfe erbeten.
Verfasst am: 13.08.2017, 20:49
|
 |
Vielen Dank Uwe
Bei Dir steht als Forschungsschwerpunkt u.a. Jansdorf.
Weisst Du eine "Quelle" für Bilder vor 1945.
Hintergrund: Über meinen Schwiegervater gibt es Bezug
zu Kraut in Jansdorf (u.a. das Gasthaus).
Habe mir das von "Jansdorfer" empfohlene Buch gekauft.
Da bin ich bereits fündig geworden. Vielleicht gibt es ja noch mehr?
Beste Grüße,
Markus
Zuletzt bearbeitet von Reece am 13.08.2017, 22:14, insgesamt einmal bearbeitet
|
|
|
Reece |
Foren-Jungspund
 |
Beiträge: 35
|
 |
 |
Anmeldedatum: 11.06.2016
|
 |
 |
|
 |
|
 |
|
Aw.: Findeis Deutsch/Neu-Bielau - Übersetzungshilfe erbeten.
Verfasst am: 13.08.2017, 22:14
|
 |
Hi Thomas,
ich habe die beiden von Dir genannten Einträge gefunden
Das das bei der Heirat "Findeiß" heissen soll erschliesst sich wohl nur "Kryptologen" Beim Vater lese ich Johann (nicht gerade ein ausgefallener Name ) .
Werde mich mal auf die Suche nach Ihrer Geburt machen. Müsste ja dann so gegen 1794 sein (bei der damaligen Genauigkeit +/-5 )
Nochmals besten Dank.
LG,
Markus
|
|
|
Reece |
Foren-Jungspund
 |
Beiträge: 35
|
 |
 |
Anmeldedatum: 11.06.2016
|
 |
 |
|
 |
|
 |
|
Aw.: Findeis Deutsch/Neu-Bielau - Übersetzungshilfe erbeten.
Verfasst am: 26.08.2017, 20:35
|
 |
|
 |
|
Lieber Thomas, lieber Uwe,
liebe Forenmitglieder
ich brauche bitte nochmal Eure Hilfe, damit ich hier die richtige "Spur" verfolge.
Nachdem ich mir den Namen der Mutter beim Heiratseintrag von Wenzl Findeis (1831 - der erste Link aus dieser Kommunikation) noch ein paar mal angesehen habe, bin ich mir ziemlich sicher, daß die Mutter Barbara SAUER, geb. Findeis heisst. Irritierend war das weit nach unten gezogene h vom darüber stehenden So"h"n. Wenn man diesen Schriftzug ausblendet sieht mir der zweite Buchstabe nach einem "a" aus. Dann "uer". Also Sauer.
Die Heirat (1799) zwischen Barbara und Joseph Sauer habe ich hier hinterlegt:
http://www.bilder-upload.eu/show.php?file=5f8b90-1503770255.jpg
Heisst der Nachname von Barbara wirklich Findeiß (Tochter des Johann)?
Finde insbesondere das "F" seltsam - bin aber alles andere als ein Experte Wäre daher super, wenn ihr da nochmal einen Blick drauf werfen würdet.
Dann habe ich vermutlich auch die Geburt Ihres späteren Mannes Joseph Sauer (1771) gefunden:
http://www.bilder-upload.eu/show.php?file=e455be-1503770730.jpg
Wie heisst den hier bitte der angegebene Ort: Hinterwasser?
Wenn das soweit alles stimmig ist, müsste das die Geburt von Barbara Findeis (1776) sein:
http://www.bilder-upload.eu/show.php?file=c724b6-1503770895.jpg
Beim Ort lese ich hier Heinzendorf 53.
Leider gibt es ja wohl eine Menge Heinzendorf in der Umgebung. Könnt ihr mir einen Tipp geben, wie ich das "richtige" Heinzendorf finde?
So würde meines Erachtens alles zusammenpassen. Die 1776 geborene Barbara bekommt 1795 ihr uneheliches Kind Wenzel:
http://www.bilder-upload.eu/show.php?file=c77f68-1503771157.jpg
Dieser bekommt daher den Familiennamen seiner Mutter = Findeis/ß.
Erst 1799 heiratet Barbara den Joseph Sauer. Daher bei Heirat Ihres Sohnes Wenzel von 1831 der Hinweis auf seine Mutter --> Barbara SAUER, geborene Findeis.
Für mich ist das nun plausibel. Hab ich einen Denk- oder Zuordnungsfehler?
Viiiiiiiiielen Dank schon mal für konstruktives Feedback
Herzliche Grüße,
Markus
|
|
|
Langer Theodor |
Foren-Legende
 |
Beiträge: 560
|
 |
 |
Anmeldedatum: 12.01.2008
|
 |
 |
Wohnort: Bayerisch Schwaben
|
 |
|
 |
|
Aw.: Findeis Deutsch/Neu-Bielau - Übersetzungshilfe erbeten.
Verfasst am: 01.09.2017, 12:37
|
 |
Hallo Markus,
ich denke das heißt wirklich Findeis.
Der Ort ist Brünnlitz und in der letzten Spalte Hinterwasser. Ein kleiner Ort zwischen Bielau und Brüsau.
In welchem Kirchenbuch steht die Geburt der Barbara denn. Du brauchst dann ja nur zu schauen, welche Gemeinden eingepfarrt waren. Ich denke es wird das direkt südlich von Deutsch-Bielau gelegene Heinzendorf, heute Vitejeves sein. Möglich wäre natürlich auch Oberheinzendorf aber den Namen habe ich dort noch nicht gehört.
Viele Grüße
LT
|
|
|
Reece |
Foren-Jungspund
 |
Beiträge: 35
|
 |
 |
Anmeldedatum: 11.06.2016
|
 |
 |
|
 |
|
 |
|
Aw.: Findeis Deutsch/Neu-Bielau - Übersetzungshilfe erbeten.
Verfasst am: 02.09.2017, 19:34
|
 |
Hallo Theodor,
erstmal Danke
Ich denke Du hast recht. Nachdem die Heirat von Barbara im KB von Deutsch-Bielau steht passt das räumlich. Auf der ersten Seite des KB steht u.a. Heinzendorf. Im tschechischen Index mit Vitejeves übersetzt. Ich habe hier im Forum gelesen, das dies König-Heinzendorf genannt wurde. Anscheinend war dieser Ort um 1770 noch nicht vollends "tschechisisert"...
Lieber Gruß,
Markus
|
|
|
|
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben. Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
|
 Vereitelte Spamregistrierungen: 2813
| |