|
Wo sind die Sterberegister von Sichelsdorf?
|
Autor |
Nachricht |
|
Milbe |
Foren-Jungspund
 |
Beiträge: 29
|
 |
 |
Anmeldedatum: 07.08.2010
|
 |
 |
Wohnort: Kempen
|
 |
|
 |
|
Wo sind die Sterberegister von Sichelsdorf?.
Verfasst am: 22.08.2015, 17:51
|
 |
Ich suche die Sterberegister von Sichelsdorf von 1795 resp. 1807
Im Indexverzeichnis
10798 sign. 1191 index Z 1784-1947
siehe: http://195.113.185.42:8083/000-01191.zip
hier: 4D-1191-M-00055.jpg
steht u.a.
Viktorin Wenzel den 26. März 1795 Matrik A Seite 15
...
Viktorin Johanna den den 17. Juli 1807 Matrik B Seite 9
Wie kann ich diese beiden Kirchenbücher finden?
Vielen Dank im voraus
Bernd
|
|
|
Thota |
Moderator
 |
Beiträge: 925
|
 |
 |
Anmeldedatum: 13.06.2007
|
 |
 |
Wohnort: Mannheim
|
 |
|
 |
|
Aw.: Wo sind die Sterberegister von Sichelsdorf?.
Verfasst am: 22.08.2015, 19:50
|
 |
|
|
Milbe |
Foren-Jungspund
 |
Beiträge: 29
|
 |
 |
Anmeldedatum: 07.08.2010
|
 |
 |
Wohnort: Kempen
|
 |
|
 |
|
Aw.: Wo sind die Sterberegister von Sichelsdorf?.
Verfasst am: 23.08.2015, 09:31
|
 |
Danke Thomas,
allerdings scheint die Kennzeichnung für diese Kirchenbücher nicht zu stimmten, denn
in 4D-M-1133-01073.jpg bis in 4D-M-1133-10151.jpg
und in 4D-M-1158.jpg bis 4D-M-1158a-00376
sind nur die Sterbefälle der "Stadt Landskron" und nicht von Sichelsdorf!
Somit muss es sich bei den Angaben im Indexverzeichnis um andere Kirchenbücher handeln; aber wo kann man diese finden?
Viele Grüße vom Niederrhein
Bernd
|
|
|
Thota |
Moderator
 |
Beiträge: 925
|
 |
 |
Anmeldedatum: 13.06.2007
|
 |
 |
Wohnort: Mannheim
|
 |
|
 |
|
Aw.: Wo sind die Sterberegister von Sichelsdorf?.
Verfasst am: 23.08.2015, 11:00
|
 |
Hallo Bernd,
wenn du auf der PDF.Datei von Zamrsk schaust, steht dort auch Sichelsdorfer Vorstadt, ich würde einmal reinschauen. Sichelsdorf war bei Landskron mit eingepfarrt.
_________________ Mit bestem Gruß
Thomas Tast
Mannheim
Ortsberichtserstatter Greifendorf
|
|
|
Milbe |
Foren-Jungspund
 |
Beiträge: 29
|
 |
 |
Anmeldedatum: 07.08.2010
|
 |
 |
Wohnort: Kempen
|
 |
|
 |
|
Aw.: Wo sind die Sterberegister von Sichelsdorf?.
Verfasst am: 23.08.2015, 11:21
|
 |
Hallo Thomas,
Papier ist geduldig; da steht zwar "Sichelsdorf Vorstadt", aber ein entsprechender Sterbeeintrag ist nicht zu finden!
Gruß
Bernd
|
|
|
Torre |

Foren-Profi
 |
Beiträge: 221
|
 |
 |
Anmeldedatum: 25.03.2008
|
 |
 |
Wohnort: Friedrichshafen/Bodensee
|
 |
|
 |
|
Aw.: Wo sind die Sterberegister von Sichelsdorf?.
Verfasst am: 23.08.2015, 18:19
|
 |
Hallo zusammen,
Sichelsdorfer Vorstadt (gehört zu Landskron) und Sichelsdorf sind leider zwei Paar Stiefel. Gemäß Inventarsliste Zámrsk war Sichelsdorf offenbar ab 1784 eigenständige Pfarrei mit eigenen Matriken. Auf S. 1856 der Inventarsliste Zámrsk steht im einletenden Text zur Pfarrei Sichelsdorf aber auch:
chybí matriky narozených 1770-1863, oddaných 1770-1860, zemřelých 1770-1866 Ich interpretiere das (mit Online-Übersetzung) so, dass die Taufmatriken 1770-1863, die Heiratsmatriken 1770-1860 und die Sterbematriken 1770-1866 leider verschollen sind. Vielleicht kann das ja nochmal jemand überprüfen, der des Tschechischen mächtig ist?
Viele Grüße
Uwe
_________________ Forschungsschwerpunkte:
Mändrik, Gayer, Jansdorf, Nikl, Strokele
Lauterbach, Strenitz, Zwittau
|
|
|
Werner |
Foren-Profi
 |
Beiträge: 264
|
 |
 |
Anmeldedatum: 13.08.2008
|
 |
 |
Wohnort: Wien
|
 |
|
 |
|
Aw.: Wo sind die Sterberegister von Sichelsdorf?.
Verfasst am: 25.08.2015, 15:51
|
 |
|
 |
|
Hallo Bernd,
Hat Dein Wenzl Viktorin die Johanna Hornischer (1739-1807), Tochter des Erbrichters aus Groß Triebendorf, am 06.11.1759 in Landskron geheiratet? War er Erbrichter in Sichelsdorf und der Sohn des Erbrichters Johann Viktorin und der Susanna geb. Schuppler, Tochter des Erbrichters aus Putzendorf (?)?
Hatte er einen Sohn Wenzel (*20.11.1774 in Sichelsdorf), der die Anna Maria Schuppler (1780-1833), Tochter des Putzendorfer Erbrichters, am 27.01.1801 in Markt Turnau(?) heiratete und als Erbrichter von Putzendorf 10.06.1831 stirbt?
Dies kommt zumindest bei Vorfahren von mir vor. Leider bin ich mir dabei nicht sehr sicher, da die Erbrichter meist viele Kinder hatten und diese untereinander verheirateten. Andere Forummitglieder haben darüber auch schon merfach berichtet.
Fix belegt ist, dass Anna Maria Viktorin geb. Schuppler am 19.08.1833 in Rudelsdorf verstarbt und mit einem Wenzel Viktorin verheiratet war, der am 10.06.1831 in Putzendorf als Erbrichter verstarb.
Bin neugierig von Dir zu lesen.
Liebe Grüße aus Wien
Werner
|
|
|
Milbe |
Foren-Jungspund
 |
Beiträge: 29
|
 |
 |
Anmeldedatum: 07.08.2010
|
 |
 |
Wohnort: Kempen
|
 |
|
 |
|
Aw.: Wo sind die Sterberegister von Sichelsdorf?.
Verfasst am: 19.09.2015, 17:55
|
 |
|
 |
|
Hallo Werner,
Deine Fragen kann ich wie folgt beantworten:
Johann Victorin »Erbrichter« in Sichelsdorf
* 12.06.1707 in Sichelsdorf [Žichlínek]
† nicht auffindbar resp. nicht ermittelt!
oo 16.11.1739 in Tattenitz [O4-2438-00159]
Susanna Schuppler (* 09.08.1718 in Putzendorf [M9-1639-206]; Vater: Johann Georg Schuppler »Erbrichter« in Putzendorf; Mutter: Maria)
† nicht auffindbar resp. nicht ermittelt!
Das Paar Johann Victorin/Susanna Schuppler hatte sieben Kinder:
-- Wenzel Victorin * 05.09.1740 in Sichelsdorf [4D-1130-M-00195]
-- Anna Victorin * 25.05.1742 in Sichelsdorf [4D-1130-M-00249]
-- Susanna Victorin * 27.12.1745 in Sichelsdorf [4D-1130-M-00381]
-- Severin Victorin * 12.10.1747 in Sichelsdorf [4D-1130-M-00437]
-- Barbara Victorin * 09.01.1750 in Sichelsdorf [4D-1130-M-00515]
-- Rosalia Victorin * 17.08.1752 in Sichelsdorf [4D-1130-M-00603]
-- Martin Victorin * 20.10.1756 in Sichelsdorf [4D-1130a-M-10066]
Wenzel Victorin »Erbrichter« in Sichelsdorf
* 05.09.1740 in Sichelsdorf [4D-1130-M-00195]
† 26.03.1795 [Kirchenbuch nicht gefunden]
oo 06.11.1759 in Triebendorf [M13-1731-00007]
Johanna Hornischer (* 06.08.1739 in Triebendorf [M13-1725-00391]; Vater: Paul Hornischer »Richter« in Groß Triebendorf; Mutter: Elisabetha)
† 17.07.1807 in Sichelsdorf
Das Paar Wenzel Victorin/Johanna Hornisch hatte acht Kinder:
-- Franz Anton Victorin * 03.09.1761 in Sichelsdorf [4D-1131-M-00087]
-- Maria Elisabeth Victorin * 07.11.1762 in Sichelsdorf [4D-1131-M-00129]
-- Catharina Barbara Victorin * 02.12.1764 in Sichelsdorf [4D-1131-M-00211]
-- Joannes Victorin * 17.01.1767 in Sichelsdorf [4D-1131-M-00303]
-- Joanna Catharina Victorin "Zwilling" * 21.12.1771 in Sichelsdorf Nr. 41 [4D-1131-M-00495]
-- Apollonia Monica Victorin "Zwilling" * 21.12.1771 in Sichelsdorf Nr. 41 [4D-1131-M-00495]
-- Wenzel Viktorin * 20.11.1774 in Sichelsdorf Nr. 41 [4D-1132-M-00051]
-- Anna Catharina Victorin * 15.03.1779 in Sichelsdorf Nr. 41 [4D-1132-M-00153]
Wenzel Victorin ist von 1804 bis 1831 »Erbgerichtsbesitzer« in Putzendorf.
* 20.11.1774 in Sichelsdorf Nr. 41 [4D-1132-M-00051]
† 10.06.1831 in Putzendorf Nr. 13 [M9-1649-144]
oo 24.01.1801 in Putzendorf [M9-1646-164]
Anna Maria Rosalia Victoria Schuppler (* 24.02.1780 in Putzendorf Nr. 13 [M9-1641-143]; Vater: Anton Schuppler »Erbrichter« in Putzendorf; Mutter: Victoria)
† nicht auffindbar resp. nicht ermittelt!
Wenzel Victorin und Maria Rosalia Victoria Schuppler sind Großcousin und Großcousine!
Das Paar hatte sieben Kinder.
usw.
Anton Schuppler ist von 1788 bis 1794 »Erbrichter« in Putzendorf.
* 12.06.1754 in Putzendorf [M9-1640-235]
† 07.03.1794 in Putzendorf Nr. 13 [M9-1648-281]
oo 25.01.1779 in Putzendorf [M13-1731-052]
Victoria Weigl (* 18.12.1755 in Dittersdorf [M13-1726-016]; Johannes Weigl »Richter« in Dittersdorf; Mutter: Catharina)
† 06.08.1841 in Putzendorf Nr. 13 [M9-1649-149]
Das Paar Anton Schuppler/Victoria Weigl hatte acht Kinder;
die älteste Tochter, die war die o.g. "Anna Maria Rosalia Victoria Schuppler"
Zum Abschluss eine Frage:
Du schriebst: "Fix belegt ist, dass Anna Maria Viktorin geb. Schuppler am 19.08.1833 in Rudelsdorf verstarbt" in welchem Kirchenbuch steht diese Info?
Viele Grüße vom Niederrhein
Bernd
|
|
|
Werner |
Foren-Profi
 |
Beiträge: 264
|
 |
 |
Anmeldedatum: 13.08.2008
|
 |
 |
Wohnort: Wien
|
 |
|
 |
|
Aw.: Wo sind die Sterberegister von Sichelsdorf?.
Verfasst am: 20.09.2015, 13:41
|
 |
|
 |
|
Hallo Bernd (Milbe),
Die Spuren der Putzendorfer Viktorin führen auch nach Rudelsdorf (liegt in der Umgebung von Landskron, ebenso wie Sichelsdorf)). Zwei Töchter des Ehepaars Wenzel Viktorin (1774-1831) und Anna Maria geb. Schuppler (1780-1833) haben nach Rudelsdorf geheiratet:
Theresia Viktorin geb.22.08.1806 Putzendorf heiratet am 24.02.1829 in Markt Türnau den Rudelsdorfer Erbrichter Ferdinand sen. Janisch (geb.02.04.1806 Rudelsdorf, gest.um 1862) und stirbt am 09.11.1882 in Rudelsdorf. Das Paar hatte 3 Töchter und 1 Sohn.
Viktoria Viktorin geb.04.08.1818 Putzendorf heiratet am 23.11.1841 in Sichelsdorf den Rudelsdorfer Oberlehrer Josef Thym (geb. 01.11.1812 Wildschütz, gest. 25.12.1876 Rudelsdorf) und stirbt am 06.11.1893 in Rudelsdorf. Das Paar hatte 3 Töchter, die in Rudelsdorf blieben und 3 Söhne, die Rudelsdorf verließen.
Viktoria hat den Oberlehrer Thym im Rudelsdorfer Erbgericht bei Ihrer älteren Schwester kennengelernt, wo auch ihre Mutter Anna Maria geb. Schuppler nach dem Tod ihres Gatten im Jahr 1831 lebte. Anna Maria ist am 19.08.1833 in Rudelsdorf verstorben. In meinen Unterlagen zur "Geschichte von Rudelsdorf und seiner Grundherren" gibt es einige kleine Anekdoten über Mutter und Töchter geb. Viktorin.
Die Sterbematriken von Rudelsdorf wurden vom Archiv Zramsk ins Internet gestellt:
http://195.113.185.42:8083/000-01157.zip
http://195.113.185.42:8083/000-06410.zip
Solltest Du mehr Informationen brauchen, so schicke mir bitte eine Private Nachricht. Ich melde mich sicher auch bald um die Vorfahren abzustimmen, denn Oberlehrter Thym war der Großvater meiner Großmutter mütterlicherseits.
Grüße aus Wien nach einer längeren Reise in Belgien.
Werner
|
|
|
|
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben. Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
|
 Vereitelte Spamregistrierungen: 2813
| |