|
Familie Muschik/ Muschik´n SCHÖNBRUNN
|
Autor |
Nachricht |
|
Muschik |
Foren-Neuling
 |
Beiträge: 5
|
 |
 |
Anmeldedatum: 27.03.2015
|
 |
 |
Wohnort: Hetlingen
|
 |
|
 |
|
Familie Muschik/ Muschik´n SCHÖNBRUNN.
Verfasst am: 27.03.2015, 22:07
|
 |
Hallo,
ich bin die Enkeltochter von Franz Muschik *2.10.1925 Schönbrunn Nr.83 (soweit mit bekannt ist)
Ich bin auf der Suche nach weiteren Verwandten und nach weiteren Informationen zu meiner Familie. Meine Urgroßoma hieß Cäcilie Muschik, geb. Kukla, dann liegt mir noch ein Heinrich Muschik geb 1914 Nr.345 verm. in Frankreich 1944 vor.
Ebenso gehört ein Hans Freisleben geb 1915 gef. in Russland 1944 dazu.
Meine Großeltern waren bei den Heimattreffen 1987/89/90 der Schönbrunner in Schwarzenbruck dabei und ich habe einen Schnellhefter vorliegen "Kleine sudetendeutsche Chronik"
Ich habe ein Schulfoto meines Opas (geschätztes alter 8 jahre ), ein Foto meiner hübschen Urgroßoma und noch weitere. Leider weiß ich die Namen der anderen Personen auf den Bildern nicht.
Ich freue mich auf Antworten, Informationen, Bilder, Berichte, Erinnerungen usw
|
|
|
Langer Theodor |
Foren-Legende
 |
Beiträge: 560
|
 |
 |
Anmeldedatum: 12.01.2008
|
 |
 |
Wohnort: Bayerisch Schwaben
|
 |
|
 |
|
Aw.: Familie Muschik/ Muschik´n SCHÖNBRUNN.
Verfasst am: 30.03.2015, 09:46
|
 |
Hallo Frau Muschik,
da die Daten noch in die Datenschutzfrist (100 Jahre) fallen, ist es schwierig Anknüpfungspunkte zu finden. Zeitzeugen die aus eigener Erinnerung berichten können gibt es fast nicht mehr.
Ihre Urgroßmutter Cäcilia Elisabeth Kukla ist am 21.09.1881 in Schönbrunn 242 geboren. Ihr Vater war Johann Kukla, Häusler in Schönbrunn 242, sein Vater war Josef Kukla, Häusler in Schönbrunn 85. Dieser war verheiratet mit Klara Dreml, einer Tochter des Thomas Dreml von Schönbrunn 235.
Die Mutter der Cäcilia Kukla war Elisabeth Suchy, Tochter des Johann Suchy, Bauer in Schönbrunn 91. Dieser war verheiratet mit Theresia Schauer, einer Tochter des Johann Schauer von Schönbrunn 64.
Cäcilia Kukla war zweimal verheiratet:
21.11.1910 mit Friedrich Freisleben und
14.05.1923 mit Josef Muzik von Nummer 83.
Der Name wurde wohl nach 1938 in der Schreibweise angepasst.
Viele Grüße
Langer Theodor
|
|
|
Muschik |
Foren-Neuling
 |
Beiträge: 5
|
 |
 |
Anmeldedatum: 27.03.2015
|
 |
 |
Wohnort: Hetlingen
|
 |
|
 |
|
Aw.: Familie Muschik/ Muschik´n SCHÖNBRUNN.
Verfasst am: 30.03.2015, 10:26
|
 |
Vielen lieben Dank für diese ausführliche Antwort! Wow, ich bin ganz platt! Nach dieser datenschutzfrist sind daten auch für mich einsehbar?
Waren uneheliche kinder für die zeit um 1914 üblich? Der Heinrich scheint ein bruder meines opas gewesen zu sein, rein optisch auch absolut annehmbar....
Gibt es irgendeine Möglichkeit an Fotos der geannten personen zu kommen oder habe ich nur die Möglichkeit über andere forummitglieder und deren persönlichen fotos?
Liebe Grüße
|
|
|
Langer Theodor |
Foren-Legende
 |
Beiträge: 560
|
 |
 |
Anmeldedatum: 12.01.2008
|
 |
 |
Wohnort: Bayerisch Schwaben
|
 |
|
 |
|
Aw.: Familie Muschik/ Muschik´n SCHÖNBRUNN.
Verfasst am: 30.03.2015, 20:26
|
 |
|
 |
|
Hallo,
einen Pool von Privatfotos gibt es leider nicht, das Sammeln von solch privaten und unbändig aussagekräftigen Daten lag nicht im Interesse der offiziellen Sudetendeutschen.
Heute ist es für den Aufbau einer solchen Sammlung leider viel zu spät, da die Fotos oft verloren sind, und dort wo sie sich erhalten haben, sind viele der Dargestellten unbekannt.
Du kannst als Nachfahrin auch vor Ablauf der 100 Jahre Daten anfordern, aber das ist aufwändig.
Ich würde dir raten, verschaffen dir erst einmal einen Überblick über deine Familie aus den online zugänglichen Kirchenbüchern.
Unter folgendem Link findest du alle Kirchenbücher des Archives in Zamersk:
http://vychodoceskearchivy.cz/zamrsk/files/2013/10/8700_Sb%C3%ADrka-matrik-v%C3%BDchodo%C4%8Desk%C3%A9ho-kraje-1587-1949_NAD_190-stav-2015-01-28.pdf
In der Liste gehst du zu Jedlova, so heißt Schönbrunn heute. Dort kannst du dir alle Bücher herunterladen.
Fang mit den letzten zwei Geburtsbüchern an und suche alle Personen, die zu deinen Muziks und Kuklas gehören, raus.
Dann kannst du versuchen mit den gefundenen Personen deine Familie aufzustellen. Später kannst du auch versuchen die später geborenen Personen zu ergänzen.
Wenn du weitere Hilfe brauchst frag einfach hier im Forum.
Viele Grüße
Langer Theodor
|
|
|
Muschik |
Foren-Neuling
 |
Beiträge: 5
|
 |
 |
Anmeldedatum: 27.03.2015
|
 |
 |
Wohnort: Hetlingen
|
 |
|
 |
|
Aw.: Familie Muschik/ Muschik´n SCHÖNBRUNN.
Verfasst am: 31.03.2015, 09:29
|
 |
Danke liebe Theodor!
1892 Seiten...na da werd ich mal loslegen! :)
Habe anhand der Sterbeurkunden die Namen der Eltern meines Urgroßvaters Josef Muzik/Muschik.
Franz Muschik
Anna Maria Muschik geb. Schauer
Ich habe hier einen Gemeindeplan nach dem Stand von 1945 der von Oberlehrer Konrad Hackel aus dem Gedächtnis entworfen und von Hans Federsel Hausnummer 248, 1976 ergänzt und gezeichnet wurde.
Ebenfalls die Wohnorte der Hausbesitzer und Einwohner nach der Vertreibung und die Berichte der Vertreibung von
Adolf Stranik
Marie Reifenrath geb Michl 1927, Bablafranzn, Hausnummer 57
Angela Dietz geb Eltschkner 1925 Hausnummer 266
Die Unterlagen stelle ich gerne zur Verfügung.
|
|
|
Langer Theodor |
Foren-Legende
 |
Beiträge: 560
|
 |
 |
Anmeldedatum: 12.01.2008
|
 |
 |
Wohnort: Bayerisch Schwaben
|
 |
|
 |
|
Aw.: Familie Muschik/ Muschik´n SCHÖNBRUNN.
Verfasst am: 31.03.2015, 20:49
|
 |
Hallo,
die Arbeit ist nicht so schlimm, da die Schrift in dieser Zeit lesbar ist und weil man immer Hausnummern hat, die zeigen ob du bei der richtigen Familie bist.
Dein Plan ist aus einem Heimatbuch über Schönbrunn, das von einem Herrn Federsel geschrieben wurde. Es ist schwer zu bekommen, aber wenn du Zeit hast findest du es antiquarisch. Oder bestelle es dir über die Fernleihe.
Die Schönbrunner treffen sich jedes Jahr im Sommer in der Nähe von Nürnberg, dort kannst du mit viel Glück noch Zeitzeugen treffen.
Wenn du dein Elternhaus sehen willst, geh zu www.mapy.cz und gib in die Suchzeile Jedlova und dazu die Hausnummer ein. Du kannst die Karte auch auf Satellitenbilder umstellen und so nahe herangehen, dass du alles gut siehst. Von vielen Strasse gibt es auch so etwas wie Street View.
Viele Grüße
LT
|
|
|
|
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben. Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
|
 Vereitelte Spamregistrierungen: 2813
| |