Forum für den Schönhengstgau

Login
Suchen

Registrieren
Private Nachrichten
Profil
Mitgliederliste
Benutzergruppen
FAQ
Impressum





Geschichte der Stadt Zwittau und ihrer Umgebung

Mährisch Trübau

Kreis Landskron

Schönhengster Heimatbund e.V.




Neue Antwort erstellen  Neues Thema eröffnen SCHÖNHENGST Foren-Übersicht » Zwittau und Umgebung
Bitte um Lesehilfe Pazucha - Posslich Tschechischer Heiratse
   Autor
Nachricht
 
Bernd aus Tamm

Foren-Jungspund

Beiträge: 31
Anmeldedatum: 13.04.2010
Wohnort: Sachsenheim
Beitrag Bitte um Lesehilfe Pazucha - Posslich Tschechischer Heiratse. Verfasst am: 15.12.2014, 19:28    
  Antworten mit Zitat      
Hallo!
Kann jemand Hilfestellung zu dem Heirats-Eintrag 1631 beim angegebenen Link, rechte Seite ganz unten geben?
Mikulass Blodig heiratet eine Anna (?)

https://familysearch.org/pal:/MM9.3.1/TH-1971-29690-38362-84?cc=1804263&wc=95XS-PT5:979674501,979754001,981571201,981576701

Würde mich freuen, wenn jemand helfen könnte.

Bernd
_________________
Suche in Hermersdorf, Glaselsdorf, Ketzelsdorf nach
Baar, Schestak, Rössler, Stetzl, Kohl, Klimesch in Schirmdorf;
sonst Baden-Württemberg: Ulmer Alb
Private Nachricht senden Benutzer-Profile anzeigen
Laubendorf

Foren-Neuling

Beiträge: 17
Anmeldedatum: 07.09.2007
Beitrag Aw.: Bitte um Lesehilfe Pazucha - Posslich Tschechischer Hei. Verfasst am: 15.12.2014, 22:36    
  Antworten mit Zitat      
Den Namen der Braut kann ich nicht entziffern. "Anna" ist auf jeden Fall falsch. Der Brautvater heißt Benedikt Prax.
Johann Neudert
Private Nachricht senden Benutzer-Profile anzeigen E-Mail senden
Blaschek

Foren-Profi

Beiträge: 245
Anmeldedatum: 02.11.2011
Wohnort: Fischbach/Steiermark
Beitrag Aw.: Bitte um Lesehilfe Pazucha - Posslich Tschechischer Hei. Verfasst am: 16.12.2014, 00:06    
  Antworten mit Zitat      
Hallo Bernd,

ich lese den Vornamen des Bräutigamvaters als Jirsi = Georg und den der Braut als Anez(ka) = Agnes.

Bräutigam aus Jansdorf, Braut unleserlich.

Liebe Grüße
Gerhard
_________________
Gerhard Blaschek
A-8654 Fischbach/Steiermark

Unter Heinzendorf und Umgebung:
bis heute:Heger/Heeger/Höger, Cäsar/Caesar/Cosar
vor 1800: Hofmann, Krusch, Hanisch
Private Nachricht senden Benutzer-Profile anzeigen
Sturma

Moderator

Beiträge: 1261
Anmeldedatum: 12.06.2007
Wohnort: Leteln bei Minden/Westf.
Beitrag Aw.: Bitte um Lesehilfe Pazucha - Posslich Tschechischer Hei. Verfasst am: 16.12.2014, 13:15    
  Antworten mit Zitat      
Guten Tag zusammen,

die Braut war auch von Jansdorf, denn "odtud" heißt von dort.

Ich würde auch sagen sie heißt Anezka (mit dem Haken uf dem "z": Aneschka) Tochter des Benesch Brax (Benessowi Braxowi) ? von dort.

Bei Benesch Brax bin ich mir nicht ganz sicher.
_________________
Herzliche Grüße

Jürgen (Sturma)

Moderator für Hohenstadt, Müglitz und Umgebung
Ortsberichterstatter für Ohrnes und Rippau
www.sturma-online.de
Private Nachricht senden Benutzer-Profile anzeigen Website dieses Benutzers besuchen
Bernd aus Tamm

Foren-Jungspund

Beiträge: 31
Anmeldedatum: 13.04.2010
Wohnort: Sachsenheim
Beitrag Aw.: Bitte um Lesehilfe Pazucha - Posslich Tschechischer Hei. Verfasst am: 16.12.2014, 16:11    
  Antworten mit Zitat      
Vielen Dank für die Hilfe!

Das bringt mich wieder etwas weiter- Jansdorf konnte ich nicht entziffern.
Benesch Prax ist ziemlich sicher und die Tochter müsste tatsächlich Anezka sein.

Dankeschön an alle
Bernd
_________________
Suche in Hermersdorf, Glaselsdorf, Ketzelsdorf nach
Baar, Schestak, Rössler, Stetzl, Kohl, Klimesch in Schirmdorf;
sonst Baden-Württemberg: Ulmer Alb
Private Nachricht senden Benutzer-Profile anzeigen
Sturma

Moderator

Beiträge: 1261
Anmeldedatum: 12.06.2007
Wohnort: Leteln bei Minden/Westf.
Beitrag Aw.: Bitte um Lesehilfe Pazucha - Posslich Tschechischer Hei. Verfasst am: 16.12.2014, 16:35    
  Antworten mit Zitat      
Lieber Bernd,

Naja, bei der Braut steht ja auch nur hinter dem Vater "von dort", daher muss man annehmen, dass es sich um Jansdorf handelt.

Super Kirchenbuch, da macht das Forschen Spaß Weinend oder sehr unglücklich
_________________
Herzliche Grüße

Jürgen (Sturma)

Moderator für Hohenstadt, Müglitz und Umgebung
Ortsberichterstatter für Ohrnes und Rippau
www.sturma-online.de
Private Nachricht senden Benutzer-Profile anzeigen Website dieses Benutzers besuchen
Torre

Foren-Profi

Beiträge: 221
Anmeldedatum: 25.03.2008
Wohnort: Friedrichshafen/Bodensee
Beitrag Aw.: Bitte um Lesehilfe Pazucha - Posslich Tschechischer Hei. Verfasst am: 18.12.2014, 18:31    
  Antworten mit Zitat      
Liebe Mitforscher,

die Leitomischler Matriken sind oft ziemlich knifflig - vor allem die alten - das weiß ich aus eigener Erfahrung. Ich lese fast alles so wie Ihr. Ein kleines aber wichtiges Detail habt Ihr aber übersehen, denn es heißt m.E.:

... Anežka Wdo. Po (=wdowa po =modern: vdova po) Benessowi Braxowi

Es handelt sich also um die Witwe und nicht um die Tochter des Benesch (Benedikt) Brax/Prax.
Ich selbst habe auch einige 'Prax' (der Name wird häufiger mit 'P' als mit 'B' geschrieben) unter meinen Jansdorfer Vorfahren, konnte diesen Zweig bislang aber noch nicht bis in die 1630er Jahre rekonstruieren.

Viele Grüße
Uwe
_________________
Forschungsschwerpunkte:
Mändrik, Gayer, Jansdorf, Nikl, Strokele
Lauterbach, Strenitz, Zwittau
Private Nachricht senden Benutzer-Profile anzeigen


Beiträge der letzten Zeit anzeigen:

Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Seite 1 von 1 .:.
SCHÖNHENGST Foren-Übersicht » Zwittau und Umgebung
.

 

 






Copyright 2002-2003 Vereor Studios. Powered by pHpBB. Copyright pHpBBGroup





Anti Bot Question MOD - phpBB MOD gegen Spambots
Vereitelte Spamregistrierungen: 2813