|
Lesehilfe zu 2 Hochzeitseinträgen (Kornitz und Rostitz)
|
Autor |
Nachricht |
|
Landgraf31 |

Foren-Nutzer
 |
Beiträge: 78
|
 |
 |
Anmeldedatum: 18.02.2014
|
 |
 |
Wohnort: Thüringen
|
 |
|
 |
|
Lesehilfe zu 2 Hochzeitseinträgen (Kornitz und Rostitz).
Verfasst am: 14.07.2014, 13:12
|
 |
|
|
Torre |

Foren-Profi
 |
Beiträge: 221
|
 |
 |
Anmeldedatum: 25.03.2008
|
 |
 |
Wohnort: Friedrichshafen/Bodensee
|
 |
|
 |
|
Aw.: Lesehilfe zu 2 Hochzeitseinträgen (Kornitz und Rostitz).
Verfasst am: 18.07.2014, 18:43
|
 |
|
 |
|
Hallo Landgraf31,
Landgraf31 hat Folgendes geschrieben: |
Wie lautet der Mädchenname der Braut? Ich lese "Kölhel", kann das sein? |
Das von Dir so interpretierte 'l' ist m.E. keines. Man kann erkennen, dass das 'ß' des darüber liegenden Wortes in den Namen hineingerutscht ist. Das fragliche 'lh' ist deshalb aus meiner Sicht ein etwas groß geratenes 'g' mit dem Strich vom 'ß' im "Bauch". Der Mädchenname der Braut wäre demnach Kögel.
Übrigens taucht dieser Familienname auch in den Kornitzer Tauf- und Heirats-Indizes von 1734-1783 (M4-1571) auf. Ich denke deshalb man kann davon ausgehen, dass er stimmt.
Landgraf31 hat Folgendes geschrieben: |
Wie lautet der Mädchenname der Braut? Ich lese "Waltz", möglich? |
Das ist eine härtere Nuss. Ein 'W' als Anfangsbuchstaben halte ich allerdings für ziemlich unwahrscheinlich. Die 'W' im folgenden (Wentzl) und übernächsten Eintrag (Wlastni dzerau = vlastni dcera = leibliche Tochter) sehen deutlich anders aus. Eigentlich ist der Name ja deutlich geschrieben und für mich beginnt er mit 'Tk' (vergleiche z.B. im Eintrag darunter das 'T' in Tochter und das 'k' in Jakob). Das ergäbe dann Tkaltz. Klingt natürlich nicht besonders überzeugend.
Der Verfasser des dazugehörigen Heirats-Index hat den Mädchennamen der Braut als Kadlec interpretiert wie man hier gut erkennbar nachlesen kann: https://familysearch.org/pal:/MM9.3.1/TH-1951-23476-9377-82?cc=1804263&wc=956D-6TT:979674501,979754001,981642801,981644501
'Kadlec' steht in dem Heiratseintrag nun aber definitiv nicht geschrieben.
Passt irgendwie alles nicht zusammen und ist ziemlich unbefriedigend. Man muss nach meinen Erfahrungen insbesondere bei diesen zweisprachig geführten Matriken aber auch höllisch aufpassen. Mitunter werden die Familiennamen munter von Tschechischen ins Deutsche und zurück "übersetzt". Dadurch hatte ich bei mir schon Fälle, wo ein und dieselbe Person (scheinbar) völlig unterschiedliche Familiennamen im Tauf-, Heirats- und Sterbeeintrag hatte. Ad hoc werde ich aus Deinem Fall jedoch nicht schlau.
Viele Grüße
Uwe
_________________ Forschungsschwerpunkte:
Mändrik, Gayer, Jansdorf, Nikl, Strokele
Lauterbach, Strenitz, Zwittau
|
|
|
Torre |

Foren-Profi
 |
Beiträge: 221
|
 |
 |
Anmeldedatum: 25.03.2008
|
 |
 |
Wohnort: Friedrichshafen/Bodensee
|
 |
|
 |
|
Aw.: Lesehilfe zu 2 Hochzeitseinträgen (Kornitz und Rostitz).
Verfasst am: 19.07.2014, 11:05
|
 |
Nachtrag:
Habe noch einmal intensiver im Web rumgesucht und dabei scheint's des Rätsels Lösung gefunden:
Wenn man das Wort 'tkalc' in den Google-Übersetzer Tschechisch -> Deutsch eingibt, wird das mit 'Weber' übersetzt. Passend dazu fand ich das hier (siehe deutsche Übersetzung des Titels unten auf der Seite) 'Tkaltz' <-> 'Kadlec' passt also doch zusammen und entspricht dem deutschen Familiennamen 'Weber'.
Viele Grüße
Uwe
_________________ Forschungsschwerpunkte:
Mändrik, Gayer, Jansdorf, Nikl, Strokele
Lauterbach, Strenitz, Zwittau
|
|
|
Landgraf31 |

Foren-Nutzer
 |
Beiträge: 78
|
 |
 |
Anmeldedatum: 18.02.2014
|
 |
 |
Wohnort: Thüringen
|
 |
|
 |
|
Aw.: Lesehilfe zu 2 Hochzeitseinträgen (Kornitz und Rostitz).
Verfasst am: 19.07.2014, 23:25
|
 |
Hallo Uwe,
vielen vielen Dank für deine Unterstützung. Darauf wäre ich von alleine bestimmt nicht gekommen.
Beste Grüße
Frank
|
|
|
|
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben. Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
|
 Vereitelte Spamregistrierungen: 2814
| |